Nun ist es also soweit für das Finale der Reviews anlässlich unserer Themenwoche. Und dafür ist wohl niemand prädestinierter als die zur Zeit vielleicht begehrteste MotU Figur weltweit!
Mattel kann es den Fans auch nie Recht machen! Zuerst wird sich darüber beklagt, dass zu viele Figuren von He-Man selbst in den Regalen hingen und jetzt hagelt es Forderungen, mehr Snake Armor He-Mans auszuliefern! Aber bleiben wir fair, denn hier handelt es sich ja nicht um eine x-beliebige Version des Kühnen Recken. Zunächst ist die Schlangenrüstung ja He-Mans offizielles Outfit im Kampf gegen die Snake Men und somit für viele Fans ein Muss. Und dann ist die Figur bis dato nur in europäischen und einigen kanadischen Geschäften erschienen, während sie in den Staaten wohl erst ab September von Online-Shops zu beziehen sein wird. Und da etliche US-Fans nicht so lange warten wollen, hat sich Snake Armor He-Man zum momentan absoluten Hot-Seller entwickelt. Ob die Figur selbst auch die derzeitige Popularität verdient, werden wir nun analysieren.

Über das neue Design wurde ja schon 2003 über Monate hinweg diskutiert. Ob man es nun mag oder hasst, es kann wohl niemand abstreiten, dass He-Mans Schlangenrüstung kaum mehr an sein reguläres Outfit erinnert. Allein das moderne Symbol und ein Riemen der alten Rüstung wurden noch in das neue Design integriert. Fellhose und Barbarenstiefel sind endgültig verschwunden. Stattdessen wurde nahezu sein gesamter Körper eingekleidet in Metall und Riemen. Simpler Grund für diese Radikalveränderung war, dass Mattel so den US-Kindern entgegen kommen wollte, welche die bisherigen Figuren – allen voran He-Man – zu nackt fanden. Ironie des Schicksals, dass Snake Armor He-Man nun niemals in die amerikanischen Spielwarengeschäfte gelangen wird. Storytechnisch hingegen wurde die Veränderung dadurch erklärt, dass He-Mans Outfit sich stets den Anforderungen entsprechend verändert und er nun eine so gewaltige Rüstung brauchte, um besser gegen die Krallen und Giftzähne der Snake Men geschützt zu sein. Warum das linke Bein, den linken Arm und einen Teil seines Torso auch weiterhin eher unbekleidet sind, wurde freilich nie erklärt.
Auf den Punkt gebracht ist die Figur jedenfalls

hervorragend modelliert und seit langem der erste He-Man, an dem kein einziges Körperteil bereits zuvor verwendet worden ist! Selbst die Haartracht wurde modifiziert und allgemein ist es sehr zu begrüßen, dass Snake Armor He-Man bei Weitem nicht so schmächtig geraten ist wie die erste 200x Version, zugleich aber nicht zu klobig wirkt! Auch die Farben sind hervorragend gelungen und bringen die vielen Details der Formen noch mehr zur Geltung. Einzig problematisch sind die stark gekrümmten Beine, wodurch der kühne Recke prompt ein gutes Stückchen kleiner ist, als manch anderer Gegner. King Hssss allerdings ist ebenfalls etwas kleiner geraten und so können sich beide doch noch in die Augen schauen.
Auch in Punkto Beweglichkeit wurde hier noch einiges getan, denn nun sind zusätzlich zu den normalen Gelenken auch He-Mans Ellenbogen beweglich. Aber auch Kopf, Schultern, Hände, Hüfte und Beine blieben drehbar, wodurch dies die bisher beweglichste aller MotU Figuren ist.
Besonders der bewegliche rechte Ellenbogen ist eine Überraschung, da sich im gleichen Arm auch noch ein Action-Feature befindet!

Bekanntermaßen kann He-Man im Cartoon eine Art Greifzange ausfahren, um sich so diverse Snake Men vom Hals zu halten. Diese Action wurde auch für die Figur umgesetzt. Drückt man einen Knopf an He-Mans Unterarm, fährt eine kleine Greifzange nach vorne. Leider tut sie dies nur einen Zentimeter, allerdings war bei einer solch kleinen Figur ja auch kaum mehr möglich. Außerdem funktioniert der Mechanismus gut genug, um einen Gegner umzuwerfen. Eine größere Greifzange hätte mir großer Sicherheit bedeutet, He-Mans Unterarm klobiger zu gestalten und das Ellenbogengelenk zu opfern. Zweites Action-Feature ist noch der obligatorische Hüftschwung, der bei He-Man natürlich nicht fehlen darf.
Eine neue Waffe und Action-Feature in einem ist He-Mans einziges Zubehör: Sein Zauberschwert!
Es gibt ein Klischee, nach welchem Teilnehmer an Fantasy-Rollenspielen bei ihrem ersten selbsterdachten Charakter erst einmal nur Wert darauf legen, dass dieser ein richtig fettes Schwert bei sich hat. Wäre dies wahr, dann wäre Snake Armor He-Man sicherlich der Traumcharakter jedes RPG-Anfängers. Sein „neues“ Schwert ist zwar im Design äußerlich nicht verändert, dafür aber in der Größe. Die Waffe ist in „geschlossenem“ Zustand so groß wie He-man selbst, ihre Klinge beinahe 3 ½ cm breit, und über 1cm dick!
Aber warum das? Und was heißt „geschlossener Zustand“? Tatsächlich birgt das Schwert nun eine bisher ungekannte Überraschung in sich! Die Klinge lässt sich mühelos in zwei Teile aufklappen und enthüllt ein grünes Energieprojektil, das sich per Knopfdruck abfeuern lässt. Der gesamte Mechanismus funktioniert hervorragend und zusätzlich lässt sich weiterhin der Griff drehen wie schon bei der Standart-Version. Problematisch ist natürlich das Gewicht der Waffe, welches He-Man unweigerlicher nach unten reißt. Glücklicherweise kann man ja die sehr bewegliche Figur so positionieren, dass sie dennoch stehen bleibt. Und für den Notfall kann man das Schwert immer noch am Rücken befestigen.
Leider waren die zusätzlichen Gelenke und die Action-Features zu teuer, um noch He-Mans (im Cartoon zu sehenden) Schlangenschild beizufügen. Bedauerlich, da beide Hände der Figur eine Waffe halten können.

Angesichts dessen, was die Figur bietet, kann man den fehlenden Schild aber mehr als gut verschmerzen. Er ändert nichts daran, dass Snake Armor He-man die bisher aufwendigste Figur ist, die Mattel für schlappe 10 Euro anbietet. Besonders Kinder bekommen hier gewaltigen Spielspaß geboten und es spricht wohl für sich, dass auch die Mehrzahl der erwachsenen Sammler bisher voll des Lobes sind. Snake Armor He-man stellt eindeutig einen der absoluten Höhepunkte der Toyline dar und sollte keinesfalls in der Spielkiste oder Sammlung fehlen!
Und so geht es bei den SnakeDays weiter
07.08.2004
10:00 Uhr - 2 neue Wallpaper
14:00 Uhr - 4 neue Avatare
16:00 Uhr - Bekantgabe des dritten SnakeDays Gewinns
08.08.2004
19:30 Uhr - Bekanntgabe der Gewinner vom "SnakeDays Gewinnspiel"