Am 18. Februar fand um 16:00 MEZ die diesjährige virtuelle Mattel Analyst Presentation statt. Während dieser Präsentation wurde neben den Power Houses Barbie und Hot Wheels auch Masters of the Universe angeschnitten. So wurde über den Erfolg der Netflix Serien, aber auch über den bevorstehenden Realfilm berichtet sowie den Erfolg der Masterverse Toyline.
Die Analyst Presentations von Mattel richten sich eigentlich eher an Aktionäre, Investoren und potenzielle Lizenzpartner. So geht es hierbei vornehmlich um Wachstumszahlen und Ausblicke der verschiedenen Sparten wie Puppen, Fahrzeuge, Spiele, Actionfiguren etc., natürlich nicht ganz ohne die übliche Portion Eigenlob.
Nichtsdestotrotz wurde in der Vergangenheit hier und da in diesem Rahmen bereits das ein oder andere Bild präsentiert, das man als Teaser werten konnte und welches durchaus für Furore sorgte.
In der Kategorie
Building Sets wurde von starken Verkaufszahlen und Sicherung der weltweiten Position 2 von Mega Construx hinter Branchenprimus Lego berichtet. Leider fand in diesem Zusammenhang der Brand
MotU keinerlei Erwähnung. Es wurden weder Bilder von bestehenden, angekündigten noch von zukünftigen Sets gezeigt.
Auch wenn beim Thema
Plüsch MotU selbst wieder
nicht erwähnt wurde, sorge doch folgendes Bild eines
Plüsch Battle Cat auf der Einstiegsfolie der Kategorie für Furore. Unzählige Male wanderte es durch die sozialen Netzwerke und scheint durchaus auf positiven Anklang zu stoßen.
Abbildung
: Die Einstiegsfolie der Kategorie "Plush" ging rasend schnell durch die sozialen Medien und sorgte durchaus für Euphorie
Leider wurde nichts darüber bekannt gegeben, ob Mattel plant, wieder eine Plüsch-Serie der Masters of the Universe zu realisieren. Das Battle Cat Bild lässt die MotU-Fans jedoch vorsichtig hoffen, dass wir zumindest diesen als Plüschversion sehen könnten.
Nach knapp anderthalb Stunden wurde endlich die Kategorie
Actionfiguren angesprochen.
Hier brach das vergangene Jahr sämtliche Rekorde bei Mattel. COO Richard Dickson erwähnte, dass der Relaunch des MotU Franchises alle Erwartungen bei weitem übertraf.
So seien die
MotU Origins ein TOP 10 Produkt dieser Kategorie.
Abbildung
: Die MotU Origins seien ein TOP 10 Item der Kategorie
Weiter unterstrich Dickson die Tatsache, dass sich exklusive Collector Items binnen Minuten ausverkauften (Mattel scheint sich dessen also durchaus bewusst zu sein).
Abbildung
: Richard Dickson betonte, dass sich exklusive Collector Items binnen Minuten ausverkauften
Auch Kevin Smiths MotU Revelation Cartoon auf Netflix wurde hervorgehoben. Er habe alte Fans und Sammler erneut entfacht.
Abbildung
: Auch der MotU Revelation Cartoon von Showrunner Kevin Smith wurde erwähnt
Erneut wurde betont, dass ein
"großer Film in der Mache" sei, den man gemeinsam mit Netflix entwickle.
Außerdem sicherte sich Mattel letztes Jahr gleich
zwei TOTY (Toy Of The Year) Nominierungen für "Actionfigure Of The Year" sowie "License Of The Year".
Abbildung
: MotU erhielt zwei TOTY Nominierungen
Das Wachstumspotenzial für die Masters schätze man weiterhin enorm ein, so das 2022 erneut ein Rekordjahr werden könne. MotU habe dank des Netflix CGI-Cartoon großartigen Content für Kinder, den man mit Figuren und Fahrzeugen begleiten werde.
Abbildung
: Mattel sieht großes Potential im He-Man?21 Cartoon, den man stark mit Spielzeugen begleiten will
Abbildung
: Die Power Attack Action Features der Figuren wurden ebenfalls nochmal hervorgehoben
Dann wurde endlich das He-Man?21 Castle Grayskull vorgestellt:
Abbildung
: Das He-Man?21 Castle Grayskull wurde im Rahmen der Präsentation von Richard Dickson erstmalig gezeigt
Die Geschütze der Burg sind abnehmbar und können von den Figuren als Fahrzeuge verwendet werden. Die Projektile können abgefeuert werden
Abbildung
: Die Burg kommt mit abnehmbaren Kanonen, die als Fahrzeuge dienen und Projektile verschießen können
Die Zugbrücke ist mechanisch. Bei der Betätigung des Mechanismus mithilfe des Zauberschwertes blitzen die Augen der Burg auf und blinken, während sich die Jawbridge öffnet
Abbildung
: Zuallerletzt fährt das Endstück der Jawbridge herunter
Auf Knopfdruck schnellen durch den Schädel beleuchtete Flammen nach oben.
Abbildung
: Das Flammen Action-Feature der Burg
Außerdem besitzt die Burg eine Falltüre, die ausgelöst wird, indem man einen der Hebel nach hinten zieht
Insgesamt soll die Burg 20 Licht- und Soundkombinationen bieten.
Abschließend wurde eine Präsentation über
Mattel Films von Executive Producerin Robbie Brenner gezeigt.
Zwei der größten anstehenden Projekte von Mattel Films sollen dieses Jahr mit Barbie und Masters of the Universe in Produktion gehen.
Die Entscheidung, Netflix zur Heimat des bevorstehenden MotU Films zu machen, sei eine ganz natürliche Ausweitung der Beziehungen zum Streamingdienst gewesen, nachdem das Verlangen der Fans nach einer Rückkehr der Masters of the Universe im vergangenen Jahr mit den beiden Serien dort offensichtlich wurde.
Die Dreharbeiten zum Film sollen
diesen Sommer beginnen und nochmals wurden sowohl
Kyle Allen für die Rolle als He-Man sowie die
Nee Brüder Adam und Aaron als Regisseure bestätigt.
Abbildung
: Diese Folie zum kommenden MotU Film wurde während der Mattel Films Präsentation gezeigt
In einem Videoeinspieler erzählten die Nee Brothers, dass Masters of the Universe für sie das war, was sie Beide überhaupt erst lehrte, wie man Geschichten erzähle.
Das Spiel mit den Figuren, die Vorstellung eben genau diese Charaktere zu sein, die in dieser Welt lebten, sei für sie die erste Erfahrung im Bereich Rollenspiel und dem Kreieren von Welten gewesen.
Als Kind habe man sich immer so machtlos gefühlt, alle Entscheidungen seien einem abgenommen worden. Gemeinsam mit He-Man, der alle Macht anrufen konnte, in dieser Fantasie zu leben, fühlte sich so an, als könne man durch He-Man eben genau diesen Traum der Selbstbestimmung leben.
Dieses Gefühl der Befähigung und diese lebhafte Welt wollen sie in dieses Projekt einbringen. So werde der Film eine
Superheldengeschichte, solle aber auch diese ganz grundlegend menschliche Erfahrung innehaben. Dies sei der Stoff für Mythen und Legenden.
Abbildung
: Aaron und Adam Nee, die Regisseure des bevorstehenden neuen MotU Realfilms
Auch wenn es viele He-Man Fans gäbe, wollen sie mit diesem Film He-Man auch einer
neuen Generation nahebringen. Daher werde man das Konzept als eine
Superhelden Herkunftsgeschichte angehen.
So soll der junge Adam das Auge sein, durch welches das Publikum
Eternia neu kennenlernen soll.
Daher könne sich Aaron Nee keinen besseren für die Rolle als Kyle Allen vorstellen, da dieser so nechempfindbar und gleichzeitig so markant sei, ein unglaublicher Athlet und dennoch charmant und charismatisch.
Es sei eine Ehre, die Figuren und Welt, mit denen sie als Kinder gespielt und die sie sich in ihrer Fantasie ausgemalt hatten, nun auf einen großen Bildschirm zu bringen.
Mattel Television habe letztes Jahr ein Highlight in Form des Relaunchs der Masters of the Universe Serie erlebt.
MotU Revelation startete letztes Jahr als die
Nummer 1 Kinderserie auf Netflix USA und erreichte Platzierungen innerhalb der
Top5 von Serien allgemein in 20 Märkten.
Über eine Fortsetzung des Revelation Cartoons wurde nichts gesagt.
Die
He-Man?21 CGI-Animationsserie stellte die Welt von Eternia einer
vollkommen neuen Generation jüngerer Fans vor und schaffte es auf Anhieb in die
Top10 der Kinderserien in über 20 Märkten.
Diese Serie werde am 3. März fortgesetzt.
Anschließend wurde der bereits allen hinlänglich bekannte Trailer zur ERSTEN Staffel der CGI-Serie gezeigt.
Unter
Mattel Music wurden letztes Jahr 24 Releases aus den verschiedenen Brands veröffentlicht, darunter auch MotU.
Außerdem wolle man mit
Mattel Consumer Products die Marken, die man bereits als Toys etabliert habe, auch auf Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs erweitern.
Mit
Mattel Digital Experiences wolle man sich künftig stärker auf dem 170 Milliarden Dollar schweren Digital Games Markt aufstellen, den man eben erst zu entdecken begonnen habe (da ist man jetzt wirklich reichlich früh dran...).
Dies solle Mobile- und Konsolen-Games aber auch Connected Play, wo man virtuelle und physische Produkte per Augmented Reality zusammenbringt, so wie das Metaverse (eine Art digitale Welt für Marken, die bereits eine eigene Community besitzen) beinhalten. Auch auf NFT (Non-Fungible Token) wolle man sich nach den Erfolgen z.B. der Hot Wheels NFTs über Mattel Creations stärker konzentrieren.
Im Bereich Digital Games stocke man gerade das Angebot durch eine Vielzahl an Lizenzpartnerschaften, Koppelungen und Standalone Releases auf und versuche, eigene Spiele für PC, Konsolen und mobile sowie Web-basierte Plattormen anzubieten.
Über Planungen eines MotU-Artikels in diesen Sparten wurde nichts bekanntgegeben.