Podcast Das HE-MANische Quartett #241 | Masters Merchandise
Flipper, Eis, Bettwäsche, Stickeralbum und Zahnbürsten: in den 80er Jahren gab es nichts an MotU-Merchandise, was es nicht gab! Unsere vier Nerds versuchen zusammenzufassen. Was waren ihre Highlights? Was hatten sie selbst als Kids? Hör´ rein und find´s raus!
Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5.
Inhalt:
00:03:01 Vorspann
00:07:02 Intro
00:07:46 Smalltalk
00:10:16 Frage: Ist Fisto wirklich Teelas Vater?
00:20:00 Frage: Warum gibt es Leech und Snout Spout nicht bei uns?
00:30:37 Frage: Rare Original-Charaktere bei den Origins, viele Varianten
00:44:11 News: He-Man ´21 - doch nicht vorbei(?)
00:52:24 News: Neue High-End-Artikel angekündigt oder/und vorbestellbar
01:03:46 News: Masters of the Universe Revolution
01:12:30 Thema: MotU-Merchandise
02:17:18 Outro
Im HE-MANischen Quartett sprechen unsere vier Nerds über aktuelle Themen, neue Entwicklungen und widmen sich auch immer wieder ausführlich nostalgischen Themen. Auch Hörerfragen sind regelmäßiger Bestandteil. Das Quartett gibt es als reinen Audio- aber mittlerweile auch verstärkt als Videopodcast.
Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Möchtest Du weitere Podcasts aus diesem Format anschauen?
Merchandise: genau mein Thema. Bin gespannt, was ihr da so alles zu erzählen habt.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Fan-Magazin - Jetzt den Werbeheftband bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Oh, das finde ich auch interessant. Hab das erst so pö ap pö im laufen meiner Sammelzeit mitbekommen was es da so alles gab. Am Besten fand ich die Talking Toothbrush und das Ride on Battle Cat. Selber hatte ich eigentlich nur das Panini Stickeralbum und irgendwas von Remus.
------------------ 🙋♂️ Planet Eternia
Schönes Thema, freue mich auf die Sendung. Merch hat mich damals schon vollkommen fasziniert. Stempel, Kaugummis, Radierer, Knibbelbilder, Malbücher… bis auf die Kaugummis habe ich auch noch vieles in meiner Sammlung.
------------------ Evil & armed for combat
Geschrieben am
11.03.2023
um
17:10
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.03.2023 -17:37
Uhr
Da freue ich mich auch schon drauf auch wenn ich es erst im Nachgang sehen werde.
Cooles Thema!!!
Hmmh... Neben der eigentlichen Toyline hatte ich die Comics,Stickeralbum und Hörspiele und ansonsten nur einen weißen Pyjama mit He-Man in verschiedenen Posen. Bin mir aber nicht so sicher ob auch andere Charaktere abgedruckt waren?!
Wie getextet,cooles Thema und ich bin gespannt was es wohl alles gab und ob ihr das eine oder andere in Bild oder original in die Kamera haltet!!!
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es völlig verrafft habe, dass dieses DHQ am Sonntag kommen sollte. Dabei hätte ich mich gern am Live-Chat beteiligt. 😄 Sei´s drum.
Meine mit Abstand präsenteste Erinnerung an "sonstiges" MotU-Merch in den 80ern ist eindeutig ein He-Man-Kostüm aus Filzstoff, teils in verschiedenen Lagen aneinander genäht, teils die Details aufgemalt, und die Stiefel gab es als Stulpen zum Überziehen, so dass man dennoch in Straßenschuhen herumlaufen konnte. Doch wie eure Sendung lief, habt ihr mich außerdem an die Pappmasken und die Remus-Zauberbilder von damals erinnert. Davon hatte ich tatsächlich auch welche. 😃
Geschrieben am
13.03.2023
um
16:58
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.03.2023 -08:41
Uhr
Schön das es alles was ich erwähnt hatte und noch mehr in die Folge geschafft hat. Die Zeitreise am Anfang des Quartetts fand ich auch klasse. Bin schon gespannt wann und wo die Haufen He-man und Skeletor Two Packs auftauchen werden. Die Szenerie im Laden hätte aber auch in der Gegenwart sein können. Da kaufen auch die "großen Kinder" alles leer. ------------------ 🙋♂️ Planet Eternia
Super Sendung, auch wenn es inzwischen so aussieht als ob ihr alle im selben Zimmer sitzt...
Ich weiß nicht woher, es könnte eventuell Italien oder Spanien gewesen sein, aber ich hatte ein Roleplay Vintage Schwert. Einfach aus Plastik in grau mit dieser typischen Klebenaht. Definitiv kein US Import.
DaMischi77 schrieb am
14.03.2023 um
01:33 Super Sendung, auch wenn es inzwischen so aussieht als ob ihr alle im selben Zimmer sitzt...
Ich weiß nicht woher, es könnte eventuell Italien oder Spanien gewesen sein, aber ich hatte ein Roleplay Vintage Schwert. Einfach aus Plastik in grau mit dieser typischen Klebenaht. Definitiv kein US Import.
Den Gedanken zum selben Zimmer hatte ich auch! Die DHQ-WG.
Hab doch immer gesagt, dass alle bei mir im Keller eingesperrt sind.
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
DaMischi77 schrieb am
14.03.2023 um
01:33 Super Sendung, auch wenn es inzwischen so aussieht als ob ihr alle im selben Zimmer sitzt...
Ich weiß nicht woher, es könnte eventuell Italien oder Spanien gewesen sein, aber ich hatte ein Roleplay Vintage Schwert. Einfach aus Plastik in grau mit dieser typischen Klebenaht. Definitiv kein US Import.
Den Gedanken zum selben Zimmer hatte ich auch! Die DHQ-WG.
Ich hole die alten DHQs gerade Stück für Stück auf, wenn ich mal am basteln bin. Da bin ich tatsächlich gerade bei der PE-WG angekommen. Hier laufen ja seid Dekaden witzige Sachen ab.
Ich kann mich noch an eine Masters Of The Universe Hüpfburg im Movie-Design erinnern. Die fand ich damals mega.
Auf die Stickeralben war ich auch scharf. MOTU, Turtles und Monster In My Pocket. Bei Monster in My Pocket konnte man sich eine Box für die doppelten Bildchen falten. Da hab ich auch noch einen ganzen Stapel davon.
Geschrieben am
23.03.2023
um
17:25
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.