Cartoon YouTube-Interview mit Ted Biaselli zu MotU Revelation und Revolution
Ted Biaselli, Executive Producer der Netflix-Serien MotU Revelation und Revolution gab auf dem YouTube-Kanal Dad-at-Arms ein Interview, plauderte locker über den zweiten Teil der Serie und gab Einblicke in die Hintergründe der bereits bekannten Revelation-Folgen.
Gemeinsam mit Rob David und Kevin Smith zeichnet Ted Biaselli als Executive Producer hauptverantwortlich für die MotU Revelation Netflix-Serie, aber auch für deren Nachfolger "Masters of the Universe - Revolution".
Nun plauderte er in einem gut anderthalbstündigen YouTube-Interview locker über das Projekt.
Wir haben die wichtigsten Insights für euch zusammengefasst.
Beginnen wir mit den Infos zur bevorstehenden MotU Revolution Staffel:
Es erwarten uns insgesamt fünf Episoden von jeweils ca. 25 - 30 Minuten Spiellänge (die Info zur Laufzeit der Folgen stammt von Jukka Issakainen).
Entgegen vieler Hoffnungen wird She-Ra aufgrund der vorherrschenden Rechtesituation nicht dabei sein.
Dafür wird He-Man in allen fünf Folgen sehr präsent sein (Episode 1: halbe Episode He-Man, Episode 2: komplett, Episode 3: 95%, Episode 4: Adam, Episode 5: komplett) und der Fokus stark auf dem Kampf zwischen He-Man und seinem Erzrivalen Skeletor liegen.
Zwar wolle das Team um Ted, Rob und Kevin natürlich seine eigenen Ideen umsetzen, man habe aber dennoch sehr wohl auf die Reaktionen der Fans gehört, die mehr He-Man gegen Skeletor sehen wollen. Allerdings wolle man die Leute auch überraschen.
Außerdem gab Ted auch einige interessante Einblicke in die Entwicklung der Serie: So dauere es insgesamt fast zwei Jahre(!), bis eine einzige Episode komplett fertig sei, wovon rund 20 Wochen auf die Tätigkeit des Schreibens entfallen.
Das Einsprechen der Synchronisation erfolgt bereits vor der eigentlichen Animation. So wurden die Sprecherarbeiten für Staffel zwei bereits letztes Jahr abgeschlossen.
Die eigentliche Animation dauere hingegen sehr lange (ca. 11 Monate), es seien mitunter einige Retakes nötig und hinzu kommen noch Post-Produktion, das Komponieren und Abmischen der Musik und finale Arbeiten am Material.
Aus genau diesem Grunde musste man seinerzeit auch Staffel 1 der Revelation-Serie splitten.
Derzeit sei lediglich die erste Folge fertig, während Folge 2 gerade animiert werde.
Da man sich noch zu früh im Animationsprozess befände, sei noch keine Aussage möglich, wann MotU Revolution nun tatsächlich kommen wird.
Außerdem verriet Ted, dass Lena Headey, die allen voran für ihre hervorragende Performance als Evil-Lyn im Fandom gefeiert wird, schon immer ein großer MotU-Fan gewesen sei und schon immer genau diese Rolle spielen wollte.
Zudem müsse Sprecherleistung für Hordak großartig eingesprochen sein (Anm. der Redaktion: nach der Bekanntgabe von William Shatner für den Sprechercast wurde bereits gerätselt, ob er genau diese Rolle übernehmen werde. Noch weiß man hierzu nichts).
Abschließend bleibt zu MotU Revolution zu sagen, dass es im Mai wohl eine Ankündigung geben soll und viele Toys zur Serie kommen sollen.
Außerdem noch die Insights in die bereits bekannte MotU Revelation Serie:
Ted verriet, dass "Teela?s Quest" damals seine absolut Lieblingsfolge des Filmation-Cartoons gewesen sei, da ihn schon immer der Story-Arc mit Teela als Tochter der Sorceress faszinierte.
Die Idee zu MotU Revelation sei von Rob David und Ted Biaselli gekommen. Sowohl Powerhouse Animation als auch Netflix sollen sofort begeistert davon gewesen sein. So versammelten sich die Schreiber, Ted und Rob in Kevin Smiths Wohnzimmer zum gemeinsamen Ideensammeln.
Ebenso wurde angemerkt, dass damals weitere Charaktere geplant waren, die es leider nicht mehr in die Serie geschafft hätten, wie Man-E-Faces oder Ileena, die Teelas Nachfolgerin als Captain der Palastwache sein sollte.
Zum Hintergrund der "Techno-Sekte" wurde erläutert, diese sei als Antwort auf das Versagen der Magie (von Skeletor) entstanden. "Motherboard" könnte laut Ted der Name für einen MotU-Charakter sein.
Interessanterweise sei der Thronsaal zunächst ohne Screeech geplant worden (bei der Gelegenheit erzählte Ted gleich noch, er habe früher immer Screeechs Flügel abgezogen und an Evil-Lyn angebracht - sozusagen als Dark Sorceress).
"Motherboard" sei eine mechanische Sorceress, die sich in Screeech transformiert habe, wodurch Screeech eine Entität darstelle (analog zu Zoar bei der Zauberin von Grayskull), die von der Techno-Sekte angebetet werde.
Apropos anbeten: es finden sich gezielt einige religiöse Anspielungen in MotU Revelation wie z.B. der Speerstoß durch He-Mans Körper.
Für den damaligen ersten Trailer seien laut Ted insgesamt drei Songs in der engeren Auswahl gestanden. Einer davon war Europes "Final Countdown" gewesen, ein anderer ein Song von KISS. Letztendlich entschied man sich schließlich für Bonnie Tylers "Holding Out For A Hero".
Die Aufteilung der zehn Episoden in zwei Teile sei, so Ted, sehr unglücklich gewesen, da die Story eigentlich nicht so ausgelegt war. Leider war dies aus Zeitgründen nicht anders möglich. Außerdem hätte Ted gerne mehr Episoden zur Verfügung gehabt, um die Geschichte zu erzählen.
Die Dynamik zwischen Teela und Adam / He-Man sei für Ted immer schon sehr wichtig gewesen. Übrigens hätten im Filmation-Cartoon Adam und He-Man im Verhältnis ungefähr genauso viel Screentime gehabt wie in Revelation.
Man habe He-Man bewusst in Revelation etwas zurückgenommen, um Spannung aufzubauen, bis zu guter Letzt das Zauberschwert erhalten und den Tag retten könne. Das Problem hier sei genau die Zweiteilung der ersten Staffel gewesen.
Bei Revelation sollte es sich nicht "nur" um den Kampf zwischen He-Man und Skeletor drehen. Vielmehr sollte es um das ganze Universum gehen, da das Franchise schließlich "Masters of the Universe" heißt.
Aus diesem Grund wollte das Team die Story so groß wie möglich anlegen. Wäre es nur um He-Man und Skeletor gegangen, wären die Geschichte um die Elders, die Bedrohung durch die Wilde Horde etc. völlig uninteressant.
Die Geschichten der Masters seien auch ohne He-Man und Skeletor sehr interessant, da wie Welt der Masters of the Universe so vielfältig sei.
Das gesamte Interview könnt ihr euch übrigens hier ansehen:
Ich hoffe dann mal, daß die neue Staffel besser als die leider sehr durchwachsenen, letzten ist. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
11.04.2023
um
18:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.04.2023 -19:52
Uhr
Solche Berichte finde ich immer sehr interessant. Wenn man sich vorstellt wie viel Arbeit eine einzige Episode bedeutet und wie schnell man als Zuschauer so ein Filmwerk mit Kritik vernichtet. Man sollte ohne Vorurteile herangehen, sich alles in Ruhe anschauen. Ich habe auch schon selber gemerkt, dass man mit Kritik ganz schnell die Freude an der Sache verliert.
MotU-Revelation habe ich mir schon viermal angeschaut in Deutsch und Englisch. Mir gefällt es recht gut, aber trotzdem sterben mir ein bisschen zu viele Charaktere. Auf die Forstsetzung bin ich gespannt. Wird aber erst 2024 kommen.
Perfekt. Da werde ich 50 und schaue noch immer MotU. ------------------ Rock People to the Rescue!
Schön zu lesen und bin mal auf Mai gespannt?.
------------------ WER IN DER EWIGEN HÖLLE SCHMORT,STIRBT NIEMALS.DAS EWIGE SEIN IST DIE HÖCHSTE STRAFE IN DER HÖLLE.
Danke für die Zusammenfassung. Cool, dass schon im Mai offizielle News zu Revolution kommen. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Tolle und (für mich) neue Einblicke. Jetzt weiß man nie, wie viel Promo-Gewäsch bei manchen Aussagen dabei ist, aber die zu Lena Headey und ihrer Vorliebe für Evil-Lyn glaube ich nur zu gern.
Screeechless schrieb am
11.04.2023 um
19:54 Tolle und (für mich) neue Einblicke. Jetzt weiß man nie, wie viel Promo-Gewäsch bei manchen Aussagen dabei ist, aber die zu Lena Headey und ihrer Vorliebe für Evil-Lyn glaube ich nur zu gern.
Naja ,ich denke das Promo Gewäsch hielt sich hier in Grenzen. Man merkt das eigentlich relativ schnell, ob es reine Promotion ist oder jemand einfach erzählt.
Ich für meinen Teil fand es ein sehr gutes und spannendes Interview. Und ob man jetzt die MOTU Umsetzung von Revelation mag oder nicht...auf jeden Fall ist ersichtlich, dass hier jemand an dem Stoff sitzt, der sich tatsächlich in der Materie auch auskennt.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
Wow sehe da schon bei den Masters die neue "Motherboard" Fraktion mit Motherboard und seine vom Tenchnovirus befallenen Anhänger.
Geschrieben am
11.04.2023
um
23:48
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.