51 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  19.06.2023 um  18:30 Uhr  
PlanetEternia TV
Unboxing Point Dread & Talon Fighter (MotU Origins)

Ein Raumgleiter und ein Stützpunkt, die man auch noch auf Castle Grayskull packen kann? Das muss Seb unbedingt auspacken und alles ausprobieren!




"Wir packen aus damit du es nicht musst!" - unser Motto ist Programm. In unseren Videos betrachten wir neue Artikel nicht nur von außen, sondern zücken auch das Messer und öffnen die Verpackung. Ausführlich betrachten wir dann die Figur, Reittier, Fahrzeug oder Playset. Ganz egal! Wir packen aus!

Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Videos aus diesem Format anschauen?

Unendliche Möglichkeiten! Unboxing Vintage Collection Strato...
Unboxing Retro He-Man & Skeletor Mattel 80th Anniversary 2-P...
Warum der?!? Unboxing Skele-Shredder
2 in 1 - Unboxing King Hiss (Turtles of Grayskull)
Unboxing Skel-Ra (MotU X ThunderCats)
Unboxing Super Shredder (Turtles of Grayskull)
Unboxing New Eternia Panthor
Unboxing Donatello 2 (Turtles of Grayskull)
Unboxing He-Ro (MotU Origins)
Unboxing Deluxe Scare Glow (Mondo)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Hairy
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 475
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es macht immer wieder Spaß Dir bei dem "Blödsinn" zuzuschauen

Danke für das informative Video. Dass in Point Dread keine Figuren mehr reinpassen ist schon ärgerlich. Hat das keiner überprüft vorher?

Geschrieben am  19.06.2023 um  19:33 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.06.2023 -19:35 Uhr
General Bara.. Meine Identität wurde verifiziert.
Master of Power Suction
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7597
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das tolle Video.

Wooowww was für ein geniales Set.

Hätte nicht gedacht das Point Dread kleiner wird als der Vintage.

Aber ansonsten Mega

Jetzt muss ich nur noch an einen ran kommen.

Geschrieben am  19.06.2023 um  19:53 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2943
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klingt nach einem wirklich tollen Set, das Video bestärkt mich das unbedingt haben zu müssen!!!

(Ich warte mal noch in welcher Ladenkette das außer Smyths noch auftaucht.)

Geschrieben am  19.06.2023 um  20:17 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review und solides Set.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  19.06.2023 um  21:15 Uhr
Hulkster
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1119
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin MEGA geflasht von dem Teil, hab als ich ihn erwischt habe zum Glück Urlaub gehabt weil konnte abends nicht einpennen so war ich auf Adrenalin 2 Figuren passen rein, eine geschlossene Kabine einfach Mega
Evtl. Hol ich mir noch einen und lass in von der Decke hängen wie den Wind Raider und den Jet Sled.

Geschrieben am  19.06.2023 um  21:17 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hat echt Spaß gemacht , dir bei dem Video zuzuschauen!
Das flasht mich echt schon, den muss ich haben, Platz-Probleme hin oder her

Dass PD zu klein ist für eine Figur, ist schon ein ziemlicher Fail, dafür haben sie beim Rest alles richtig gemacht und das Original m.m.n. sogar deutlich verbessert mit den Möglichkeiten und dem Spielspaß!
Dann mal gute Reise damit

Geschrieben am  20.06.2023 um  00:37 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab ich mir beim PD schon fast gedacht, da der Vintage Karton ja nicht ohne Grund deutlich größer ist.

TF mit Scheiben und mehr Platz ist aber super.

Am besten setzt man den neuen TF auf den alten PD

Geschrieben am  20.06.2023 um  00:42 Uhr  |  Zuletzt geändert am 20.06.2023 -17:58 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also, daß man nicht einmal eine einzige Figur in den Point Dread stehend hinein bekommt ist ein schlechter Witz. Warum musste man Point Dread überhaupt kleiner machen als die Vintage-Vorlage? Würde gerne ein paar Euro mehr für das Set bezahlen, wenn man im Ausgleich Point Dread mindestens im Vintage-Maß gemacht hätte.

Wenn ich mir dann im Vergleich die Classics-Version ansehe, wie viele Origins-Figuren da reinpassen.

Zusätzliche Frage noch: Kann wenigstens eine Figur aufrecht im Grayskull-Turm stehen, wenn die obere Point Dread Hälfte angebracht ist?
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  20.06.2023 um  01:39 Uhr
DAN-OR
Königswache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 259
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sieht absolut großartig aus!

Geschrieben am  20.06.2023 um  03:32 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für die sympathische Präsentation des Talon Fighters. Ich bin ein großer Freund dieses Fluggerätes, denn es steht für mich für die Frühzeit von MotU 1982-84. Genau meine Motu-Zeit als Bub. Ich habe auch die Vintage-Ausführung mit akllem Zubehör und das halte ich sehr in Ehren. Das Classics-Pendant ist aich eine Klasse für sich.
Die Origins-Variante werde ich mir wohl eher weniger zulegen. Es sieht mir sehr nach Vintage aus, iat aber trotzdem wieder dem Original unterlegen. Wie von dir demonstriert passt nicht mal eine Figur in den Point Dread hinein und mit dem Haltegriff kippt der Flugaldler unvorteilhaft nach vorne.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  20.06.2023 um  05:34 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49586
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review! Ein tolles Set noch dazu. Werde mir das aber nur 1x MISB holen (für den Anfang zumindest...).
Schade, dass der Unterteil vom PD zu niedrig ist. Ich denke, dass haben die so gemach, damit die Knarre oder die Radarschüssel in der richtigen Höhe für eine Spielfigur ist - haben aber vergessen, den Oberteil dafür höher zu machen...
Gute Idee - schlechte Umsetzung (bezüglich Skalierung vom PD).
Der Talon Fighter ist sehr gelungen und schaut im Video echt spitze aus. Hab auch das Vintage Pendant (wieder) und finde den auch ziemlich cool!
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  20.06.2023 um  07:07 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
und hallo dem Freund des gepflegten Spielzeugzeigens!!!


Tolle Box und großartige Artworks!!!
Du hast recht. Wenn man nicht weiß was eigentlich in der Kiste sein soll könnte man denken hier werden diverse Figuren und/oder Fahrzeuge im Set angeboten.

Zum Talon Fighter/Point Dread selbst:
Schönes Set,gute Erweiterung der Burg der Zeitlosen.

Klasse,daß du es mit der Vintage Version zeigen kannst. So lässt sich de Unterschied gut erkennen und man sieht,daß die Origins Variante mehrere Verbesserungen aufweist!


"Grundlegend ist das Ding sehr schön gemacht. "
Volle Zustimmung!

Den Griff bräuchte ich nicht unbedingt aber die Bordkanone ist eine prima Dreingabe.


Point Dread selbst ist auch klasse geworden.

Irgendwie fände ich es ganz cool wenn man (ähnlich wie bei Playmobil) verschiedene Erweiterungssets für Castle Grayskull kaufen könnte.
Zum Beispiel die Knochenbrücke oder allgemein mehr Mauern,Türme etc. ... Am besten alles noch mit verschiedenen Interieur. Ebenfalls volle Zustimmung!


Ich bin begeistert!!!
Tschüß bis bald und gute Reise!!!

Geschrieben am  20.06.2023 um  07:46 Uhr
DrRodriges
Monsterkämpfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 674
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das lustige und informative Video. Schön zu sehen, wie viel Spaß du damit hast

Die Möglichkeiten zur Nutzung sind wirklich toll und damit ergibt sich auch Sinn für die Designentscheidung.

Aber der Vogel an sich wirkt für mich recht klobig und bauchig. Find ich nicht so hübsch. Besonders auf CG wirkt dass dann wie ein schwangerer Geier auf dem Dach XD
PD wirkt erst im Vergleich zum Original etwas kümmerlich. Das Vintage Set ist somit rein optisch besser gelungen IMO.

Wenn ich eins zum Normalpreis bekomme, nehme ich es sehr gern zum Auspacken. Das Boxart gefällt mir aber auch (abgesehen von dem Komposition) sehr gut.

Geschrieben am  20.06.2023 um  08:07 Uhr
EvilLord
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2075
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Video - Danke.

Die Bauhöhe von PointDread ist eindeutig ein Teaser für Gwildor.

Der kleine Mann wird seinen Platz darin finden.
------------------
WER IN DER EWIGEN HÖLLE SCHMORT,STIRBT NIEMALS.DAS EWIGE SEIN IST DIE HÖCHSTE STRAFE IN DER HÖLLE.

Geschrieben am  20.06.2023 um  08:32 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Hairy schrieb am  19.06.2023 um  19:33
Es macht immer wieder Spaß Dir bei dem "Blödsinn" zuzuschauen

Danke für das informative Video. Dass in Point Dread keine Figuren mehr reinpassen ist schon ärgerlich. Hat das keiner überprüft vorher?
Ich glaube eher, dass sie abgewogen haben, wie oft erfahrungsgemäß der Point Dread so überhaupt zur Präsentation von Figuren verwendet werden wird und ob das eine größere und somit teurere Gussform rechtfertigt. Dürfte ein sehr niedriger Prozentsatz sein. Der Point Dread wird sicherlich größtenteils als Basis für den Talon Fighter verwendet, auf oder neben Grayskull. Dafür passt es.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  20.06.2023 um  09:02 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Hairy:
LOL, danke! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Größe überprüft wurde, es letztlich aber drum ging, dass die Gesamtgröße des Paketes aus Kostengründen nicht ein bestimmtes Maß überschreiten darf.

@General Barada:
Dankeschön! Ja, abgesehen von diesem einen Punkt ein tolles Set!

@Fenris:
Bei den Ladenketten bin ich auch mal gespannt. Mittlerweile weiß man ja nie, ob etwas nur bei einer auftaucht oder auch bei anderen.

@Devastator:


@Hulkster:
Hatte ich mir ursprünglich auch überlegt. Aber wegen der niedrigen Decke im Toyroom stoß ich dann dauernd dran.

@Cosmic:
Vielen Dank, freut mich sehr, wenn es Spaß macht, die Videos anzusehen.

@Mandrez:
In der Tat wäre das auch eine Option. Allerdings gefällt mir Point Dread auf Grayskull enorm, da kommt das schon gut. Habe da festgestellt, dass der Turm von Grayskull zumindest in der Breite auch nicht viel mehr Platz hergegeben hätte.

@Mastermind:
Ist immer ne schwierige Kalkulation. Je höher der Preis, desto weniger wird gekauft. Da können selbst ein paar Euros kritisch sein. Trotzdem ja, hätte PD auch gerne größer. Aber das ist für mich der einzige Kritikpunkt des ansonsten großartigen Sets, der dadurch aufgeweicht wird, dass Point Dread auf Grayskull IMO ziemlich cool aussieht.

@DAN-OR:


@Bjoern74:
Wenn man sich alleine auf die Größe von Point Dread fokussiert, dann ja, das ist nicht so gut wie früher. Der Rest aber ist der Vintage-Version deutlich überlegen. Deshalb auch mein positives Fazit, obwohl die PD-Größe normalerweise ein K.O. bedeutet hätte.

@Tjodalf:
Wie oben gesagt, ich glaube, dass vor allem Kosten der Grund waren. Das mit der Kanone wäre IMO auch bei einem größeren Point Dread gegangen. Gerade bei dem Set fällt mir das Auspacken leicht, weil man die Box auch leer so schön ins Regal stellen kann.

@Lashinho69:
Ja, bei Erweiterungssets gäbe es viele Möglichkeiten. Priorisiert würde ich erstmal (evt über Creations) Mauerstücke anbieten, um die übrigen Wände zu bilden - natürlich mit Innenleben und kleinen Features. Theoretisch könnte man sogar vier Sets für je ein Stockwerk anbieten.
Seitenmauer unten: innen kleiner Trainingsraum mit Sandsack aus dem Vintage-Prototyp sowie einem weiteren Weapons Rack.
Seitenmauer oben: innen kleine Kristallkammer mit Orb of Power, plus Spirit auf Grayskull aus dem Mysteries Set.
Rückwand unten: innen kleine Folterkammer mit Streckbank aus dem Vintage-Prototyp, plus Kerker aus dem Mysteries Set mit neuer Kreatur.
Rückwand oben: innen Raum mit den "lebenden Bilder" Spiefeln, plus Spaceman-Figur aus dem Mysteries Set.

@DrRodriges:
Dankeschön. Ja, hatte erschreckend viel Spaß. Stimmt schon, dass der Talon Fighter sehr mächtig obendrauf wirkt. Das ist immer ein wenig das Problem der Größenverhältnisse.

@EvilLord:
LMAO! Das ist ne Idee!
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  20.06.2023 um  09:27 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  20.06.2023 um  09:02

Hairy schrieb am  19.06.2023 um  19:33
Es macht immer wieder Spaß Dir bei dem "Blödsinn" zuzuschauen

Danke für das informative Video. Dass in Point Dread keine Figuren mehr reinpassen ist schon ärgerlich. Hat das keiner überprüft vorher?
Ich glaube eher, dass sie abgewogen haben, wie oft erfahrungsgemäß der Point Dread so überhaupt zur Präsentation von Figuren verwendet werden wird und ob das eine größere und somit teurere Gussform rechtfertigt. Dürfte ein sehr niedriger Prozentsatz sein. Der Point Dread wird sicherlich größtenteils als Basis für den Talon Fighter verwendet, auf oder neben Grayskull. Dafür passt es.
Das ist ein guter Punkt. Das und wie groß der Karton sein muss, um ein größeres PD zu beherbergen, könnten wichtige Argumente gewesen.
Ein Versehen war das sicher nicht? ganz so doof ist Mattel jetzt auch nicht

Geschrieben am  20.06.2023 um  14:23 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Video.

Geschrieben am  20.06.2023 um  15:15 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2628
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab das Set nur verpackt bisher, zum auspacken käme erst wenn mal im Angebot. Kann mir aber jemand sagen wie der von der Größe im Vergleich zum Windraider ist da der ja deutlich größer wurde.

Geschrieben am  22.06.2023 um  15:42 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  20.06.2023 um  09:27
@Hairy:
LOL, danke! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Größe überprüft wurde, es letztlich aber drum ging, dass die Gesamtgröße des Paketes aus Kostengründen nicht ein bestimmtes Maß überschreiten darf.

@General Barada:
Dankeschön! Ja, abgesehen von diesem einen Punkt ein tolles Set!

@Fenris:
Bei den Ladenketten bin ich auch mal gespannt. Mittlerweile weiß man ja nie, ob etwas nur bei einer auftaucht oder auch bei anderen.

@Devastator:


@Hulkster:
Hatte ich mir ursprünglich auch überlegt. Aber wegen der niedrigen Decke im Toyroom stoß ich dann dauernd dran.

@Cosmic:
Vielen Dank, freut mich sehr, wenn es Spaß macht, die Videos anzusehen.

@Mandrez:
In der Tat wäre das auch eine Option. Allerdings gefällt mir Point Dread auf Grayskull enorm, da kommt das schon gut. Habe da festgestellt, dass der Turm von Grayskull zumindest in der Breite auch nicht viel mehr Platz hergegeben hätte.

@Mastermind:
Ist immer ne schwierige Kalkulation. Je höher der Preis, desto weniger wird gekauft. Da können selbst ein paar Euros kritisch sein. Trotzdem ja, hätte PD auch gerne größer. Aber das ist für mich der einzige Kritikpunkt des ansonsten großartigen Sets, der dadurch aufgeweicht wird, dass Point Dread auf Grayskull IMO ziemlich cool aussieht.

@DAN-OR:


@Bjoern74:
Wenn man sich alleine auf die Größe von Point Dread fokussiert, dann ja, das ist nicht so gut wie früher. Der Rest aber ist der Vintage-Version deutlich überlegen. Deshalb auch mein positives Fazit, obwohl die PD-Größe normalerweise ein K.O. bedeutet hätte.

@Tjodalf:
Wie oben gesagt, ich glaube, dass vor allem Kosten der Grund waren. Das mit der Kanone wäre IMO auch bei einem größeren Point Dread gegangen. Gerade bei dem Set fällt mir das Auspacken leicht, weil man die Box auch leer so schön ins Regal stellen kann.

@Lashinho69:
Ja, bei Erweiterungssets gäbe es viele Möglichkeiten. Priorisiert würde ich erstmal (evt über Creations) Mauerstücke anbieten, um die übrigen Wände zu bilden - natürlich mit Innenleben und kleinen Features. Theoretisch könnte man sogar vier Sets für je ein Stockwerk anbieten.
Seitenmauer unten: innen kleiner Trainingsraum mit Sandsack aus dem Vintage-Prototyp sowie einem weiteren Weapons Rack.
Seitenmauer oben: innen kleine Kristallkammer mit Orb of Power, plus Spirit auf Grayskull aus dem Mysteries Set.
Rückwand unten: innen kleine Folterkammer mit Streckbank aus dem Vintage-Prototyp, plus Kerker aus dem Mysteries Set mit neuer Kreatur.
Rückwand oben: innen Raum mit den "lebenden Bilder" Spiefeln, plus Spaceman-Figur aus dem Mysteries Set.

@DrRodriges:
Dankeschön. Ja, hatte erschreckend viel Spaß. Stimmt schon, dass der Talon Fighter sehr mächtig obendrauf wirkt. Das ist immer ein wenig das Problem der Größenverhältnisse.

@EvilLord:
LMAO! Das ist ne Idee!
Coole Ideen;das würde ich mir auch kaufen wollen. Plus die Knochenbrücke.

Geschrieben am  25.06.2023 um  16:18 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.