Kurzzeitig geleakte Prototyp-Fotos haben nun bestätigt, dass die seit Mai gerüchteten Mix-Figuren im Origins-Stil tatsächlich in Arbeit sind.
Nachdem ToyHabits.com in der vergangenen Nacht Prototypen-Fotos von vier Figuren veröffentlicht hatte, mussten selbige aufgrund eines Unterlassensbescheids wieder offline gesetzt werden. Aber das Internet vergisst nicht, und so ist die Katze nun aus dem Sack:
Mattel arbeitet tatsächlich an einer Masters / Turtles Toyline
Dabei bestätigen sich die bisher kursierenden Gerüchte, dass es sich um Mix-Figuren im Origins-Stil handeln wird. Sprich: Jeder Charakter enthält Elemente des jeweils anderen Brands.
Auf den wieder entfernten Fotos waren folgende Prototypen zu sehen:
Leonardo
He-Man-ähnlicher Brustgurt mit großem L als Wappen und gelbem Fell
Skeletor-ähnlicher Lendenschurz
Silberne He-Man Armreifen
Braune He-Man Fellstiefel mit blauen Elementen
Blaue Protektoren an den Armen
He-Man (Mutant He-Man)
Dunkelblaue Haut und lange blonde Haare mit langem roten Bandana
Neuer Brustgurt in schwarz mit H-Symbol
Neue, dornenbesetzte Armreife und Gürtel
Fellstiefel mit freiliegenden Zehen
Man-At-Arms (Mutant Man-At-Arms)
Neuer Kopf (Schnauzbart vorhanden) mit neuem Helm
Neue Rüstung, die am Rücken in einen Schildkrötenpanzer übergeht
Neue Arm- und Beinrüstung mit Samurai- und Schildkrötenelementen
Neuer Lendenschurz im Samurai-Stil
Krang
Grüner "Androidenkörper", mit schuppigen Gliedmaßen
Segment zwischen Ober- und Unterkörper, das Krang beinhaltet
Rüstung mit silbernem, Horde-ähnlichen Wappen
Rote Fellstiefel und Handschuhe, neuer Lendenschurz
Damit wurden drei von vier Figuren geleakt, die in Wave 1 enthalten sein sollen (Figur 4 soll Donatello sein).
Wie erwähnt, wurde ToyHabits.com untersagt, die Fotos weiter öffentlich zu zeigen. Auf offizielle Bilder wird man daher wohl warten müssen, bis Mattel die Toyline entweder auf dem eigenen Kanal, über Influencer, oder auf der New Yorker Spielwarenmesse im Herbst vorstellt. Oder bis wieder jemand vertrauliche Bilddaten nicht vertraulich behandelt.
Eine ähnliche Mix-Toyline gab es bereits von 2019 bis 2021 mit den
Masters of the WWE Universe.
Diese war in Deutschland nur äußerst spärlich vorzufinden und wurde eingestellt, nach dem die WWE lieber eine reine Wrestling-Serie im Origins-Look sehen wollte. Daher schuf Mattel die bis heute laufenden
Wrestling Superstars, die in den USA meist kurz nach Erscheinen wieder vergriffen sind.