91 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  31.07.2023 um  12:00 Uhr  
Reviews
Snake Trooper (MotU Origins)

Auch dieser kuriose Mix wäre beinahe in der Vintage-Toyline erschienen. Wir knacken seine Schale und verraten, wo es bei dieser Figur hapert.

Wie Slamurai zählt auch der Snake Trooper zu jenen mysteriösen Figuren, die Mattel für 1988 geplant hatte, ehe die Masters Toyline eingestellt wurde. Auch hier wurden Name und Farben erst knapp 30 Jahre später erfunden, als das Konzept erstmals in der MotU Classics Toyline adaptiert wurde. Zumindest hier aber schienen Errol McCarthys Cardback-Zeichnungen gewisse Hinweise zu geben. Denn der Körper war nahezu schwarz, was die Sache immerhin erleichterte. Aber ein Trooper mit Schlangenkopf? Gehörte er also zur Horde?

Original "Snake Trooper" Cardback-Arts (Bilder: PaHF & Danielle Gelehrter)
Abbildung : Original "Snake Trooper" Cardback-Arts (Bilder: PaHF & Danielle Gelehrter)


Diese Antwort lässt sich aus den damaligen Entwürfen nicht herleiten. Daher wurde für die MotU Classics Biografien ein gewisser Workaround ersonnen. Die Snake Troopers wurden dort zu Cyborgs, die mit Horde-Technologie erschaffen wurden und Lord G?Rasp (einer weiteren der ?88er-Figuren) unterstanden, später aber dank implantierter Gedankenchips auch von Hordak kontrolliert werden könnten. Wie so oft leicht verschwurbelt, was Mattel für die Origins-Toyline vereinfachte.

 

Verpackung & Minicomic
Die Blisterkarte macht durch das Schlangenwappen sogleich die Fraktion deutlich. Sammler der US-Versionen erfahren zudem, dass die "zischelnden Cyborgs der Snake Men" durch Horde-Technologie zu sich selbst reparierenden Wesen wurden. Das Actionmotiv adaptiert zugleich recht gut eines der Vintage-Cardbackbilder und präsentiert dabei auch Strobo, die einzige Figur der 88er-Wave, deren Name und Farbschema dank eines damaligen Comic-Auftritts bekannt sind. Im beiliegenden Minicomic Serpent?s Siege hingegen sind die Snake Troopers reine Mitläufer, zu deren Hintergrund nichts erzählt wird.



Modellierung
Wie früher geplant, besteht die Figur aus vollständig bekannten Formen. Das aber keineswegs mit den damals angedachten Teilen. So wurden hier nicht nur Arme, Oberkörper und Unterleib des Horde Trooper verwendet, sondern auch die Ober- und Unterschenkel. Abgeschlossen wird dies mit den Stiefeln von Grizzlor. Die Vintage-Motive hingegen zeigten deutlich, dass seinerzeit die kompletten Beine von King Hiss geplant waren. Der Grund dafür ist völlig unklar und es lässt sich nur spekulieren, ob der falsche Mix im Produktionsprozess vielleicht Kosten gespart hat. Bei der MotU Classics Version hatte man zwar aufgrund nicht verfügbarer Formen die Stiefel von Hordak benutzt. Zumindest die Beine aber waren korrekt.



Korrekt ist, dass auf dem Trooper-Torso der Kopf von Rattlor steckt. Aber auch das sorgt für Probleme, da beide Elemente in der Origins-Toyline offenkundig nicht dazu geschaffen wurden, zusammen genutzt zu werden. Doch dazu gleich mehr. Jedenfalls wirkt der Snake Trooper trotz "falscher" Beine in sich stimmig.



Bemalung
Mattel hat sich weitestgehend an das Farbschema der MotU Classics Figur gehalten. Dies tut dem Rattlor-Kopf gut, dessen nun grüne Haut das Recycling etwas kaschiert, zumal die Kopfform ohnehin sehr allgemeingültig für Schlangen funktioniert. Die Oberarme und Gürtelschnalle sind golden lackiert, was sogar glänzender geraten ist als beim schwarzen Trooper des Evil Horde 4-Pack. Der Robotkörper unter der Rüstung ist zudem vollständig schwarz. Im Detail lässt sich jedoch beanstanden, dass die Bemalung der Wappenflügel dunkler ausfällt als das separate Zentrum, während die Zungenspitze nicht rot bemalt wurde.



Beweglichkeit
Während die Arme ähnlich beschränkt sind wie bei den Horde Troopern, ist der Kopf unfassbar eingeschränkt. Aufgrund der sehr hohen Rüstung kann der Kopf nur seitlich gedreht werden und blickt immer zu weit nach oben. Ein großer Vorteil ist indes wieder einmal die Mix&Match Funktion. Hier lässt sich nicht nur der Kopf austauschen. Auch andere Körperteile können ersetzt werden, um entweder mehr Abwechslung in die Schlangenarmee zu bringen, oder um sich neue Hordekämpfer zu schaffen.



Actionfeature
Dank dem Recycling öffnet sich auch bei dieser Figur per festem Druck auf das Wappen die Rüstung. Die Halterung wirkt sogar noch stabiler als bei den Horde Troopern, wodurch das Actionfeature weniger zu echtem Spiel als eher zur Beruhigung von Sammlern taugt.



Zubehör
Überraschenderweise liegen dem Snake Trooper erstmals zwei Waffen bei. Allerdings nicht die einst geplante Blast Attack Hellebarde, sondern der reguläre Horde Trooper Stab sowie der Schild von King Hiss. Beide Waffen wurden nicht einmal farblich verändert, wodurch das Fehlen der eigentlich korrekten (und sogar in Origins-Comics zu sehenden) Waffe umso mehr schmerzt.



Tatsächlich hätte gerade der Snake Trooper das Potenzial zu einem Special Release gehabt, indem man nicht nur die korrekte Waffe (bevorzugt in violett) sondern auch Wechselköpfe hätte beifügen können. Ein schwarzer Horde Trooper Helm wäre definitiv nicht verkehrt gewesen. Aber auch bei einer Basisfigur wäre zumindest die Hellebarde richtig und wichtig gewesen.



Fazit
Der Snake Trooper mag für zwei Fraktionen einsetzbar sein. Die Figur selbst ist aber kein Lichtblick. Zu stark wurde die ursprünglich geplante Figur hier verändert. So ist die Einzelfigur mehr fauler Kompromiss als ein wirklich gutes Angebot

Seb ist sich durchaus des Widerspruchs bewusst, dass er bereits so viele Snake Troopers hat, obwohl er sie nicht einmal gut findet. Manches ist nunmal nicht mit Logik erklä -- oh, da hängt ja wieder einer im Regal!



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ach du hast alle gekauft

Schönes Review und echt tolles Mix- und Match Foto


Zur Figur wurde schon vieles gesagt, Bemalung Fledermaus ist hier auffallend oft schlecht und das mit dem Kopf guck in die Luft ist ja auch bekannt - und ärgerlich.

Ansonsten nette "Zusatzfigur", die auch passend für Creations gewesen wäre und man hätte dafür schon Squeezzze oder Spikor in der Wave bringen können.

Geschrieben am  31.07.2023 um  12:23 Uhr  |  Zuletzt geändert am 31.07.2023 -12:27 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist tatsächlich die einzige Snake Men-Figur, die ich auslasse. Funktioniert für mich einfach nicht und kann da dem Fazit des Reviews nur zustimmen. Aber gibt so viel von Origins, das ich cool finde, da kann auch mal ein Blindgänger dabei sein.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  31.07.2023 um  13:55 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review und die tollen Bilder. Ich habe zuerst gezögert und den Snake Tropper dann in meine Sammlung aufgenommen.

Geschrieben am  31.07.2023 um  14:00 Uhr
Germany Retr..
Hofwache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 183
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich rede jetzt nur von mir persönlich, solche Figuren finde ich schwachsinn, anstatt man sich auf die ganzen Vintage Origins Konzentriert die dann ab jetzt NUR NOCH bei Mattel Creation Verkauft werden !!!

Wir könnten schon längst mit den Vintage Origins durch sein, Mattel zeiht es , klar verstehe warum auch solche Figuren hier kommen damit die Repaints die neuen Formen bezahlen , schon klar aber für mich gibt es nur 72 feste Figuren und nur die Kaufe ich auch alles was es damals auch wirklich gab bis 1987 alles andere ist für mich überflüssig auch die Filmation Origins kaufe ich keine von....

Geschrieben am  31.07.2023 um  14:04 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mit schwarzem Horde-Trooper-Wechselkopf wäre die Figur genial.

So ist?s die imo unausgegorenste Originds Veröffentlichung.
------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  31.07.2023 um  14:11 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Germany RetroToys schrieb am  31.07.2023 um  14:04
Ich rede jetzt nur von mir persönlich, solche Figuren finde ich schwachsinn, anstatt man sich auf die ganzen Vintage Origins Konzentriert die dann ab jetzt NUR NOCH bei Mattel Creation Verkauft werden !!!

Wir könnten schon längst mit den Vintage Origins durch sein, Mattel zeiht es , klar verstehe warum auch solche Figuren hier kommen damit die Repaints die neuen Formen bezahlen , schon klar aber für mich gibt es nur 72 feste Figuren und nur die Kaufe ich auch alles was es damals auch wirklich gab bis 1987 alles andere ist für mich überflüssig auch die Filmation Origins kaufe ich keine von....
Ich kann deine Einstellung schon irgendwie nachvollziehen. Klar ist es für jemanden wie dich, der sich ausschließlich auf die Vintage-Figuren konzentriert ärgerlich, dass die Line so gestreckt wird & jetzt auch nur noch über MC erhältlich sein wird, ABER ich denke, das war ursprünglich nicht so geplant. Die sind davon ausgegangen, dass sie die Serie noch länger in die Regale hängen, aber da wurden leider zu viele falsche Entscheidungen (s. Sun-Men & Co) getroffen. Es gibt aber auch viele Sammler, die es zu eintönig fänden, wenn die alte Toyline 1:1 wieder aufgelegt werden würde. Und gerade Figuren, die damals noch geplant waren, haben da für mich eine Berechtigung. Auch z.B. ?ne Queen Marlena würde für mich dazu gehören, da sie auch abseits von Filmation z.B. in den Mini-Comics auftrat.
Wahrscheinlich gibt es auch Sammler, für die nur Figuren aus ihrer Kindheit interessant sind & die dann eben Faker, Mosquito & Co ausklammern.
Allen kann man es eh nie recht machen. Also einfach freuen, dass sich andere freuen können, denn nur so macht das Sammeln Spaß!

Geschrieben am  31.07.2023 um  14:32 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Auch für mich eine (im Gegensatz zum Review) mäßige Figur. Potential für einen Überflieger hätte der Snake Trooper für mich ohnehin nie, aber Besser-Machen wäre mal wieder so einfach gewesen! Neben der unbemalten Zunge stört mich am meisten dieser nach oben gerichtete Blick, der kommt ja auch wieder im Snake Men-Set. Rattlors Kopf ist auf Grund seines Action-Features nicht für jede Figur passend- für den Horde Trooper jedenfalls definitiv nicht.
Und wie man so eine Figur (fast) richtig, auf jeden Fall deutlich besser macht, haben wir ja bei den Classics gesehen.

Geschrieben am  31.07.2023 um  14:37 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Daher wurde für die MotU Classics Biografien ein gewisser Workaround ersonnen. Die Snake Troopers wurden dort zu Cyborgs, die mit geraubter Horde-Technologie erschaffen wurden...


Geraubte Horde-Technologie? Laut Classics-Biografie war das doch ein Pakt zwischen Horde und Snake-Men:

"Ein Heer Schlangenmenschen folgte Lord Gr?Asp, als der Namenlose ihn ausschickte, eine Allianz mit Horde Prime zu schließen, welche dem bösen Trollaner ermöglichen sollte, aus der Namenlosen Dimension zu fliegen. Trotz ihrer Loyalität hätten diese Soldaten niemals ihr gräßliches Schicksal vorhersehen können. Um den Pakt zu ratifizieren, verbesserte Horde Prime die Truppen von Gr?Asp mit Horde World Technik. Chirugisch mit Bionic verstärkt und in sich selbst reparierende Cyborgs verwandelt, wurden diese unglückseligen Soldaten auch lobotomisiert und mit dem zentralen Computer-Gehirn der Horde Troopers verbunden."

https://www.planeteternia.de/cgi-bin/lexikon_toysitem.pl?sprID=1;kapinhID=92;lextoyID=6517

Im übrigen finde ich die (komplette) Classics-Biografie gelungen, denn damit kann man die Snake Trooper logisch, sowohl der Horde, als auch den Snake-Men zuordnen. Bei mir stehen sie bei der Horde.

Zur Figur: Hier gibt es einiges was man verbessern hätte können. Die King Hiss Beine hätte man dafür benutzen müssen, ebenso die Blast-Attak Waffe. Warum sie Zunge nicht bemalt ist, verstehe ich auch nicht. Beim in der Bewegung eingeschränkten Kopf rächt sich jetzt halt die Tatsache, daß man den Horde Troopern eine zu hohe "Halskrause" verpasst hat. Wäre diese auf Vintage-Maß gewesen, hätte dies zu besserer Beweglichkeit geführt.

Trotz der Schwächen finde ich die Figur nicht schlecht, aktuell habe ich vier Snake Trooper in der Sammlung, diese reichen mir dann auch. Sollte es die mal zum Schnäppchenpreis geben hole ich mir vielleicht noch zwei weitere.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  31.07.2023 um  15:50 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2628
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für mich eine Figur die in dieser Form fast überflüssig ist. Nur Kleinigkeiten anders gemacht und sie hätte ein Knaller werden können, anständiger Snake Kopf zum Wechseln mit dem genauso schlecht gemachten 4er Snake Set, Horde Trooper Kopf , Hellebarde. So viele Möglichkeiten trotz Recycling viel rauszuholen aber Mattel zeigt mit dieser Figur (genau wie beim 4-Pack) einfach eine gewisse Halts Maul und Kauf Mentalität.
Warum haben sie nicht ne kleine Umfrage gemacht, paar Vorgaben und das mögliche Zubehör außenrum kann gewählt werden. Oder wegen mir nen 2-Pack mit entsprechend Zubehör.
Das Review ist aber trotzdem Klasse auch mit dem Mix and Match.

Geschrieben am  31.07.2023 um  16:24 Uhr
Puer Aeternu..
Gedungener Helfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
fürs Review

Mir persönlich reicht einer, aber auch gut für Mix-&Match (siehe die, wie immer, wunderbaren Bilder).
Vielleicht hole ich mir doch noch 2, wenn nicht zu teuer.

Geschrieben am  31.07.2023 um  16:30 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Als Teil der Lost Wave finde ich gut, daß die Figur rausgebracht wurde, aber die Umsetzung finde ich eher unglücklich. Das Farbschema mit den goldenen Parts ging schon bei den Classics-Versionen nicht für mich auf und andere Probleme wie der hohe Kragen und der Kopfposition machen es nicht besser.

Reiht sich in eine mittlerweile lange Schlange (lol) von Origins-Figuren ein, die ich nicht gut gelungen finde.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  31.07.2023 um  19:01 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ich finde die Grundidee schon doof: einfach ein Minion der einen nehmen und zu einem der anderen machen. Dann aber überall die Hordesymbole... Warum dann nicht ein Horde Offizier oder ein Überläufer?
Finde generell das Mix&Match Charaktere in einer Line, wo man selber Mix&Match betreiben kann überflüssig, vor allem wenn dann nur der Kopf eine andere Farbe hat. Ok, für MOC Sammler natürlich was anderes.
Das die Umsetzung vom Ursprungskonzept abweicht stört mich nicht.
Finde das Ergebnis aber noch ganz ok, hätte ich aber nicht gebraucht.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  31.07.2023 um  19:44 Uhr
80gerJung
Befehlshaber der Wache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2979
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Find die Figur so extrem schwach/faul.
Zumindest ein neuer Kopf, der zum Körper passt, hätte sein MÜSSEN.
So wirkt der einfach nur lieblos zusammengestellt, um mit einem billigen Repaint noch etwas Kohle rauszuholen.

Geschrieben am  31.07.2023 um  19:58 Uhr
Karl Moik Meine Identität wurde verifiziert.
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review, habe ihn noch nicht live gesehen, aber so wie gestern Dank motherboard Review nicht (mehr) auf meiner Liste.
------------------
I survived the Fall of Grayskull

Geschrieben am  31.07.2023 um  21:01 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie immer eine unterhaltsame und ehrliche Review mit tollen Fotos!
Mich stört nur, dass er so nach oben guckt? da hat man irgendwie nicht gut geplant? oder leider so in Kauf genommen.

Ansonsten ein schönes Kuriosum, macht irgendwie nicht Sinn, schaut aber cool aus. So ist das halt bei Action Figuren richtig für mich ? Spielspaß und cooler Look ist wichtiger als eine verschwurbelte Back Story.

Die anderen Beine stören mich gar nicht, das Gold find ich toll, die Hellebarde vermisse ich schon etwas. Hat man wohl nicht vorproduzieren wollen, falls es zu Blast Attack nicht mehr kommt? Oder weil Lost Wave ja nur aus Recycling bestehen MUSS?

Wer weiß. Ich hab zwei, einer davon wird einen Rattlor Kopf kriegen. Sssss!

Geschrieben am  01.08.2023 um  00:42 Uhr
Der Magier d..
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 395
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  31.07.2023 um  13:55
Ist tatsächlich die einzige Snake Men-Figur, die ich auslasse. Funktioniert für mich einfach nicht und kann da dem Fazit des Reviews nur zustimmen. Aber gibt so viel von Origins, das ich cool finde, da kann auch mal ein Blindgänger dabei sein.
Habe auch nur ein Dutzend geholt - aber nur, weil ich ein Fan der verlorenen 88er Wave bin!

Geschrieben am  01.08.2023 um  12:45 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Der Magier des Bösen schrieb am  01.08.2023 um  12:45

melkor23 schrieb am  31.07.2023 um  13:55
Ist tatsächlich die einzige Snake Men-Figur, die ich auslasse. Funktioniert für mich einfach nicht und kann da dem Fazit des Reviews nur zustimmen. Aber gibt so viel von Origins, das ich cool finde, da kann auch mal ein Blindgänger dabei sein.
Habe auch nur ein Dutzend geholt - aber nur, weil ich ein Fan der verlorenen 88er Wave bin!
Yeah, das ist die richtige Einstellung hier!


------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  01.08.2023 um  12:52 Uhr
Zodacwarrior..
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1087
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der zu große Kopf, wo man von vorne nur das aufgerissene Maul sieht, hat mir die Figur vermiest. Schade.
Aber wie immer in solch einem Fall: Geld gespart.
------------------
L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"

Geschrieben am  01.08.2023 um  16:47 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@melkor23:
LOL, stimmt. Wobei ich das Mix&Match Potenzial durchaus schick finde.

@Koader:
So ging es mir mit dem Mehrfachkauf. Zuerst mehrere für Freunde mitgenommen. Später dann doch weitere für mich selbst.

@Germany Retro Toys:
Klar zieht Mattel die Toyline. Es liegt ja in ihrem ureigenen Interesse, dass die Toyline läuft, solange sie sich verkauft.

@Woolworth:
Leider wahr.

@SkeletorUndHordak:
Grundlegend hatte Mattel ursprünglich ja nicht einmal mit so einem Erfolg bei den Origins gerechnet. Dass die Origins so durchstarten, sich mit Abstand als beliebteste Masters Toyline erweisen und die Käuferschaft enorm von dem Wunsch nach "alles wie damals" getrieben würden, war so nicht wirklich erwartet. Neben ein paar Fehlentscheidungen denke ich aber, dass man sich auch immer vergegenwärtigen muss, dass MotU nach wie vor eher ein Nischenprodukt ist im Vergleich zu anderen langlebigen Brands. Und dass die Pandemie auch enorm zum Hype beigetragen hatte.

@Mastermind:
Ist korrigiert.

@Zod:
Eine Umfrage hätte ich nicht zielführend gefunden. Das Ergebnis wäre da bestimmt gewesen, dass die meisten Leute gesagt so viel Zubehör wie möglich dabei haben wollen. Und hinterher wäre sich beklagt worden, dass man viel Geld für eine obskure Figur zahlen soll. Letztlich hätte ich es bevorzugt, den Snake Trooper mit richtigen Beinen und optimierter Rüstung im 4-Pack zu sehen. Und vom Horde Trooper bei den Basisfiguren einen mattgrauen Repaint mit extra Armbrust anzubieten. Aber ist natürlich leicht gesagt, wenn man sich nicht im Kostenkalkulationen etc kümmen muss.

@Puer Aeternus:
Könnte mir vorstellen, dass die Figur wie zuvor der Horde Trooper irgendwann mal günstiger zu kriegen sein wird.

@Devastator:
Die Goldparts finde ich auch etwas seltsam, sind für mich aber okay als Kontrast. Wäre wirklich neugierig, wie die Figuren damals wirklich gefärbt gewesen wären. Man stelle sich mal vor, es käme z.B. raus, dass die Figur eigentlich violett gewesen wäre, mit gelbem Kopf und roten Details - völlig anderer Eindruck nochmal.

@PowerLord:
Für mich ist das Interessante einzig der Umstand, dass der in den 80ern noch hatte kommen sollen. Das ist es eigentlich, was ich mir ursprünglich auch von den Origins erhofft hatte: nicht einfach möglichst alles wie früher aber beweglicher. Sondern verbesserte Versionen der alten Figuren plus das, was damals nicht mehr produziert werden konnte. Schade nur, dass der Snake Trooper unter der Umsetzung leidet.

@80erJung:
Ironischerweise war genau das ja die Idee hinter dem Vintage-Design
IMO hätte es keinen neuen Kopf gebraucht, aber eine neue Rüstung. Und natürlich die richtigen Beine.

@Karl Moik:
Jo, braucht man auch nicht wirklich zum glücklich sein.

@Cosmic:
Ich denke, dass sie bei der Waffe im Gesamtbudget gespart haben, nachdem Blast Attak nicht für 2023 geplant ist. Schade, aber ich hege die unrealistische Hoffnung, dass nochmal ein "ordentlicher" Snake Trooper kommt, wenn auch Blast Attack irgendwann mal erscheint.

@Zodacwarrior777:
Gute Einstellung. Kann man dann in etwas anderes investieren, an dem man mehr Spaß hat
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.08.2023 um  11:23 Uhr
Wordstar
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 108
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kommt schon cool so ein trooper mit snake head.

Geschrieben am  07.08.2023 um  13:49 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.