86 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  21.08.2023 um  12:00 Uhr  
Reviews
Fang-Or (MotU Origins)

Der langzahnige Schlangenmensch gehört zu den beliebtesten MotU-Neuschöpfungen der letzten Jahre. Wir analysieren, ob seine Origins-Figur wirklich eine gute Ergänzung ist.

Es geschieht selten genug, dass ein sehr spät erfundener Charakter derart gut ankommt wie dieser Schlangenmensch. Erst Anfang der 2010er Jahre hatte Axel Gimenez den Ingenieur der Snake Men auf Geheiß des damaligen Brand Managers Scott "Toyguru" Neitlich erschaffen, der ihm gestalterisch nahezu völlige Freiheit ließ. 5 Jahre später erschien die Fang-Or Classics-Figur oft als spätes Highlight der Toyline gesehen. Aber warum erschien die Origins-Figur nicht im Einzelhandel sondern bei Mattel Creations, wenn das Design so beliebt ist? Man sich hierdurch wohl gute Online-Verkäufe eines "Fan-Favoriten", der für den stationären Einzelhandel aber vielleicht zu obskur und damit ein Risiko gewesen wäre, das man nur noch bei günstigen Repaints wie Slamurai eingehen wollte.



Verpackung
Wie immer wird die Figur im braunen, beidseitig bedruckten Schutzkarton geliefert. Der zusätzliche "Kartenknickschutz" fehlt hier jedoch, denn obwohl Fang-Or eine Basisfigur ist, hat Mattel den bisher nur Creations-Deluxefiguren benutzten Schub-Blister verwendet. Wie Camo Khan kann also auch dieser Schlangenmensch jederzeit wieder verpackt werden. Die Karte ist dieses Mal allerdings nicht aufklappbar. Dafür liegt (wie bei allen Basisfiguren) ein Minicomic bei, das sich erstmals in einer Klarsichthülle befindet. Diese kann seitlich verrutschen, aber natürlich auch problemlos mittig eingepasst werden.



Kurioserweise hat Mattel zwar den schuppigen Blister samt Snake Men Wappensticker benutzt, den Kopfbereich der Karte aber nicht mit der Schlangenoptik versehen. Dies ist das größte Manko der Verpackung, deren Artworks wieder äußerst gelungen sind. Das rückseitige Motiv wurde sogar von Nathan Baertsch koloriert und zeigt neben Fang-Or und den in der Toyline noch nicht aufgetauchten He-Ro auch die auf ihn folgende Lady Slither, sowie deren (ebenfalls 2012 erfundene) Festung "Snake Lair".



Modellierung
Schon zu Classics-Zeiten wurde Fang-Or aus erstaunlich vielen älteren und durchaus cleveren Formen zusammengestellt. Die Origins-Adaption setzt dieses Prinzip mit vorhandenen Teilen ähnlich um, ohne das Design entscheidend zu ändern. Arme und Beine verwenden "schuppige" Formen von King Hiss. Dass die Armreifen der Unterarme eigentlich die glatten Handschuhe des Schlangenkönigs sind, fällt dabei überraschend wenig auf. Die Stulpen wiederum stammen vom "200X" Skeletor, Hände und Füße sind die üblichen Dämonenformen. Einzig die Hose, die abnehmbare Rüstung über dem Standard-Torso sowie der Kopf sind neu.



Die Kleidung wurde in den Details etwas reduziert, was aber nicht negativ auffällt und sich gut zu den Armbändern und Schultern fügt. Hier wäre nur eine kleine Werkzeughalterung am Gürtel oder Rücken des Brustpanzers schön gewesen. Der Kopf wirkt beinahe wie ein Abguss der Classics-Form, ist aber kleiner und leicht modifiziert. Die unteren Zähne gehen leider durch die Bemalung etwas unter, wobei der Fokus aber ohnehin auf der oberen Zahnreihe liegt. Diese lässt sich mit ein wenig Fummelei lösen und gegen ein Gebiss mit langen Stoßzähnen tauschen (siehe Zubehör).



Bemalung
Während die Haut etwas satter im Grünton ist und die Fellhose heller als zu Classics-Zeiten, wurden die rotbraunen Partien sogar etwas verdunkelt. Die Goldpartien sind tatsächlich glänzend lackiert und selbst an den glatten Armbändern erfreulich genau. Natürlich wurden einige Elemente nicht bemalt wie beim Vorbild, wodurch leider nur die Rüstungskontur am Rande lackiert wurde. Ansonsten aber fügen sich die geringeren Farbdetails zu einem stimmigen Bild. Einzig am ebenfalls dunkleren Maul sind die weißlichen Farbtupfer der unteren Zähne etwas sehr unauffällig, was aber auch an den generell dickeren Farben in diesem Bereich liegt.



Beweglichkeit
Wie die meisten der 2023er-Origins hat auch Fang-Or sehr feste Kniegelenke, die man mit einer gewissen Vorsicht lockern sollte. Auch die übrigen Bewegungspunkte sind solide, wobei der Kopf recht viel Spiel hat, ohne aber locker zu sein. Ein spannender Bonuspunkt der vollständig zerlegbaren Figur ist, dass der Kopf sehr gut auf den Snake Trooper Torso passt.



Zubehör
Fang-Or war schon zu Classics-Zeiten mit einem gewaltigen, geschwungenen Schwert ausgestattet sowie mit drei handlichen Werkzeugen im Schlangendesign. Auch hier liegt der Säbel bei. Zusätzlich wurde dieses Mal aber nur der Schraubschlüssel adaptiert. Dies ist etwas schade, wenn auch ein nicht allzu tragischer Verlust, da die Werkzeuge schon früher eher ein netter Bonus waren. Während er auf einem Prototyp-Foto noch silbrig wie das Schwert war, ist der Schraubschlüssel nun golden.



Um das von Axel Gimenez angedichtete "Actionfeature" der sich verlängernden Zähne darzustellen, lag der Classics-Figur zudem ein Wechselkopf bei. Dies hat Mattel nun kostengünstiger umgesetzt, indem lediglich die Zähne ausgetauscht werden. Die Gebisse halten erfreulich fest und sind sauber bemalt. Insofern ist ein Wechselkopf (auch wenn er zwecks Kombination mit anderen Figuren nett gewesen wäre) gar nicht notwendig.



Minicomic
Das beliegende Heft Eternia Remastered sollte laut Mattels Pressetext die Herkunft von Fang-Or erzählen. Dies entspricht nicht wirklich den Tatsachen, denn der Schlangen-Wissenschaftler ist schlichtweg der Hauptschurke der Geschichte, in der He-Man durch eine Maschine in einer Traumwelt gefangen ist, eher er sich befreien kann. Das Minicomic ist eine direkte Fortsetzung von Viper?s Vice, indem Fang-Or Bruchstücke des dort eingeführten McGuffins benutzt, wodurch He-Man am Ende wieder kosmische Kräfte erhält. Das offene Ende wiederum führt zum nächsten Heft, das Lady Slither beiliegt. Das Artwork ist leider weiterhin sehr dürftig mit diversen Abpausungen (u.a. von einem Snake He-Man Custom), die Erzählstruktur scheint aber etwas besser durchdacht.



Fazit
Fang-Or ist nicht nur eine der besten Ergänzungen für die ohnehin stark gewachsene Schlangenriege. Auch generell macht sich die Figur ausnehmend gut und stellt eine Bereicherung für die Origins-Sammlung dar.

Seb finde, dass es unbedingt einen Snake Man braucht, der Schlangeneier legen und ausbrüten kann.



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der bessere Snake Trooper

Zu dunkler Mund, aber schöne Bilder

Geschrieben am  21.08.2023 um  12:40 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein super Review für eine tolle Figur! Hoffe, meiner kommt bald an.

PS: im kursiven "Seb"-Text fehlt ein "t" bei "Seb findeT"
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  21.08.2023 um  13:03 Uhr
Puer Aeternu..
Gedungener Helfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
für das Review

Ich habe gesehen, dass es 2 Versionen der Karte gibt. Eine mit Punchhole und eine ohne.

Geschrieben am  21.08.2023 um  13:09 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder eine sehr schöne Review, zu einer sehr schönen Figur!
Generell interessieren mich neuere Classics Charaktere weniger, und auch bei den Schlangen bin ich langsam gesättigt, aber er ist schon eine super gelungene Figur. Noch mehr Bemalung / Gestaltung wäre für Origins fast Zuviel des Guten gewesen, auch so sieht er um einiges ?moderner? aus als manch andere Figur.

Das Recycling ist mir überhaupt nicht aufgefallen (außer King Hiss? Schuppen), super gemacht!
Mich hat sehr gefreut, wie gut beweglich der Kopf ist, nach hinten und vorne! Die Zähne sitzen wirklich 1A drin, sehr gut gelöst. Hoffe, das bleibt über die Jahre so

Schiebe-Blister find ich ok, ganz nett such mal eine ganz pristine Rück-Karte zu haben, zum Rausziehen, und bei der Rückseite hab ich mir auch schon gedacht? die Koloration sieht noch besser aus als sonst! Baertsch ist halt einfach top!
Ein sehr schönes Release!

Geschrieben am  21.08.2023 um  15:13 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nächstes Exclusive:

Klapperschlangen-Eier wie damals im Yps Heft!
------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  21.08.2023 um  18:25 Uhr
Fr3ddykru3g3.. Meine Identität wurde verifiziert.
Königswache
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 461
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin jetzt noch mehr auf die Figur gespannt
------------------
hier mein Instagram Account fr3ddykru3g3r1

Geschrieben am  21.08.2023 um  20:46 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schönes Review. Deine Bilder sind immer wieder top. Besonders das Bild wo die Figur den Minicomic festhält.

Geschrieben am  21.08.2023 um  21:20 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Review & Figur sind mal wieder bestens gelungen. Weiter so!
Freue mich auf die Figur & hoffe, sie bald in Händen zu halten.

Geschrieben am  21.08.2023 um  21:30 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mandrez schrieb am  21.08.2023 um  12:40
Der bessere Snake Trooper

Zu dunkler Mund, aber schöne Bilder
Hätte als Army Builder tatsächlich eine bessere Figur gemacht, als das 4er-Pack.

Ist als Idee und vom Design her gut gelungen, wirkt halt wie eine kleinere Version von der Classics-Figur mit weniger Details.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  22.08.2023 um  01:05 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.