87 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  02.10.2023 um  12:00 Uhr  
Reviews
Snout Spout (MotU Origins)

Der eternianische Feuerwehrmann muss nach Deutschland importiert werden. Wir verraten, ob er auch besser als sein Vintage-Pendant ist.

Gegen die Horde kommt man nicht an. Und so ist klar, dass Leech immer die begehrteste Figur der vierten Deluxe-Wave war. Man muss aber auch eingestehen, dass Snout Spout früher nie zu den beliebtesten Charakteren gehörte. In Fankreisen wurde er jahrelang sogar als eine der schlechteren Vintagefiguren gewertet, bevor sein 200X_Neudesign zeigte, welches Potenzial in ihm schlummert. Heutzutage hingegen prägt vor allem Nostalgie das Sammlerverhalten, insbesonderes bei der Origins-Toyline. Und so gehört auch Eternias "Elefantenmensch" für viele fest dazu - auch, wenn die Figur vom US-Händler importiert werden muss.



Verpackung
Dass Snout Spout als Deluxefigur erschienen ist, macht ihn zwar teuer, aber die Blisterkarte selbst ansehnlicher. Das Zubehör ist vorteilhaft angeordnet, und das Front-Artwork zeigt den Charakter im Vintage-Look. Dies ist durchaus nicht unwichtig, denn die Figur trägt den zweiten Kopf. Dies war wohl notwendig, da der Vintage-Kopf samt befestigtem Backback einen deutlich dickeren Blister benötigt hätte, was größere Versandkartons und dadurch letztlich auch höhere Kosten zur Folge gehabt hätte. Dennoch ist es etwas schade, dass die Figur nicht den klassischen Kopf auf den Schultern trägt. Dafür zeigen ihn sämtliche Artworks von Axel Gimenez und Alfredo Etchart. Im Actionbild werden mit King Hiss und Camo Khan zudem zwei Snake Men angeteast, die schon bald erscheinen sollten.



Modellierung
War Snout Spout in den 80er Jahren noch eine komplett aus neuen Teilen produzierte Figur, konnte Mattel nun deutlich mehr Partien recyceln. Oberkörper, Oberarme, Oberschenkel und Unterschenkel sind übliche Standardformen. Hose, Stiefel und Handschuhe wurden hingegen neu gestaltet und geben natürlich das Vintage-Design wieder. Statt einer geschlossenen Faust ist nun aber auch die linke Hand zum Greifen von Waffen u.ä. geöffnet.



Die große Veränderung betrifft die Oberkörperbekleidung. Durch das Recycling ist der Tragegurt nun mit Riemen befestigt und abnehmbar wie andere Rüstungen. Der früher am Rücken eingeklebte Rucksack wird nun an den Gurt gesteckt. Allerdings ist er über einen dicken Schlauch fest mit dem Vintagekopf verbunden, in dessen Rückseite besagter Schlauch endet. Zudem ist der Rucksack selbst nun enorm "gewachsen" und besteht aus biegbarem Gummi.



All dies ist aufgrund des veränderten Actionfeatures (dazu gleich mehr) getan worden, und damit die Sache wasserdicht bleibt, lässt sich der Schlauch nicht einfach abstöpseln. Aufgrund des weichen Materials sind zugleich die Details des Rucksacks sehr soft geraten. Der Kopf selbst wiederum besitzt inklusive dem Rüssel schließlich eine deutliche Gussnaht direkt in der Gesichtsmitte. Alles also nicht unbedingt ideal.



Bemalung
Snout Spouts Farben wurden nahezu beibehalten und lediglich die Handschuhe etwas aufgehellt. Größere Unterschiede finden sich an Kopf und Brustgurt. Letztgenannter ist nicht mehr silbern lackiert, sondern aus dem üblichen silbergrauen Material gegossen. Sieht unspektakulärer aus, passt aber zum aus dem gleichen Farbton gefertigten Kopf samt Rüssel. Dieser wirkt somit sogar hochwertiger aus, als der mattgraue Kopf der Vintagefigur, zumal die Augen etwas besser aufgemalt sind. Weniger gelungen ist dagegen das extrem knallige Rot des Backpacks, durch das die Details hier noch weniger zu erkennen sind.



Beweglichkeit
Die Figur besitzt sämtliche üblichen Gelenke, die auch alle stabil aber nicht zu fest verarbeitet sind. Der zweite Kopf im Cartoon-Look besitzt sogar ein Doppelgelenk am Rüssel, wodurch selbiger gedreht und geneigt werden kann. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber dem Vintage-Kopf. Dessen Rüssel ist zwar grundlegend biegbar, lässt dabei aber kaum Spiel zu und verbleibt wie früher letztlich immer in gestreckter Position. Auch behindert hier der Schlauch die Kopfbewegung. Dies lässt sich aber immerhin recht gut ausgleichen, da der Schlauch sehr flexibel ist und auch innerhalb des Backpacks nach oben und unten gezogen werden kann.



Actionfeature
Wie erwähnt, kann Snout Spouts Vintage-Kopf wie früher einen Wasserstrahl verspritzen. Ja, für Kinder ist das toll. Man sollte sich dennoch vergegenwärtigen, dass diese Toyline letztlich für Erwachsene konzipiert wurde und auch trotz Actionfeature die erwachsenen Sammler die überwältigende Mehrzahl der Käufer darstellen. Diese werden eventuell von der Funktionsweise weniger angetan sein. Diese wurde aus Kostengründen so verändert, dass kein neuer Torso (samt Hüft- und Schultergelenken) notwendig war. Backpack zusammendrücken, Rüssel ins Wasser, Backpack vollsaugen lassen und zum Spritzen fest zudrücken. Funktioniert grundlegend ordentlich. Man muss (wie schon erwähnt) eben damit leben, dass aus dem Kopf nun ein großer Schlauch zum großen Rucksack führt.



Zubehör
Wie immer darf die Rettungsaxt hier nicht fehlen. Diese ist aus dem silbergrauen Material der Köpfe und des Brustgurtes gegossen, was die Waffe durchaus wertig aussehen lässt. Ein Wasserstrahl-Effekt fehlt als Dreingabe, was zumindest für den Vintagekopf aber auch eher witzlos gewesen wäre. Auch auf Wechselhände wurde verzichtet, wohl da man sonst eine weitere nur für Snout Spout alleine hätte anfertigen müssen. Dafür gibt es aber den alternativen Kopf sowie ein zweites Backpack.



Beide Formen basieren auf Snout Spouts Aussehen im She-Ra Filmation-Cartoon (sowie dem Weihnachtsspecial). Somit ist der Rüssel kürzer, dafür dynamisch gebogen, und der Kopf bestitzt auch kleine Stoßzähne, sowie etwas entschlossenere weiße Augen. Das Design mag nicht jedermans Fall sein, funktioniert aber sehr gut. Vor allem der Wassertank macht sich deutlich besser als das rote Backpack. Schade, dass aufgrund des Schlauches nicht beliebig kombiniert werden kann, um etwa den Vintage-Kopf mit Filmation-Backpack zu nutzen.



Minicomic
Auch Snout Spout wird mit dem Heft Night of the Leech geliefert. Definitiv ein Highlight aller Origins-Minicomics. Snout Spout selbst rettet nicht nur seine Freunde und vereitelt Schlimmeres. Auch wird erzählt, dass er einst Gefangener der Wilden Horde war - eine subtile Referenz daran, dass er durch sie überhaupt erst zu Snout Spout wurde. Indem Leech ihm Energie absaugte, wurde er damals zum willenlosen Sklaven. Eine schöne Erweiterung der Hintergrundgeschichte - und das trotz des geringen Seitenumfangs!



Fazit
Snout Spout erfüllt den Wunsch nach einem Actionfeature, was in der Umsetzung aber nicht durchgehend optimal gelöst ist. Zumindest ein beliebig abstöpselbarer Schlauch hätte Wunder getan, um die ansonsten recht gute Figur zu einem größeren Highlight zu machen.

Seb fand es immer spannend, dass Snout Spout in den Hörspielen durch Schlangenbisse erst so richtig munter wurde. Sein Feldversuch endete jedoch mit der Schlagzeile "Snakes on an Elefant - Geisteskranker in Zoo verhaftet".



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dass er kein Überflieger wird, war klar. Ich persönlich finde die Kompromisslösungen nicht unbedingt durchgehend gelungen, aber da nun mehr Teile recyclt werden können, lässt ihn das besser zu den anderen Figuren passen. Bei der Vintage-Version hatte mich das immer gestört.
Den Filmation-Kopf hätt?s nicht gebraucht, allerdings macht er sich besser, als der Originale. Gewünscht habe ich mir den 200X-Kopf, denn der liefert für mich die mit abstand beste Snout Spout-Umsetzung überhaupt.

Geschrieben am  02.10.2023 um  12:43 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich mag den MotUO SS. Und ich freue mich, dass er einen Wechselkopf dabei hat und spritzen kann.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  02.10.2023 um  15:41 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein tolles Review Seb! Die Bilder sind einfach sensationell gut und die Figuren in Szene gesetzt! Ich habe mir Snout Spout bei BBTS bestellt und ihn zu meinem klassischen aus den 80er gestellt. Für mich einer der Core Charaktere, der in meine Sammlung gehört.


Geschrieben am  02.10.2023 um  16:31 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Immer schön, ein neues Review zu lesen!
Ich mag diesen Snout Spout gerne. Früher belächelt, ist er heutzutage Kult.
Ich fand ihn schon immer gut.

Diese Kompromiss-Lösung, da haben sie sich doch Mühe gegeben finde ich. Definitiv nicht perfekt, wäre aber auch irgendwie nicht möglich gewesen. So hat man das AF, die Beweglichkeit , Rüstung kann man abmachen, *und* das erste mal einen Filmation Kopf? und einen extra backpack? das gibt doch einigen Spaß zum umbauen und ausprobieren.

Und genau, das Mini Comic liebe ich!

Geschrieben am  02.10.2023 um  16:41 Uhr
Hordak_1981 Meine Identität wurde verifiziert.
Königswache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 461
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Snout Spout ist eine schöne Figur (egal in welcher Variante), aber die Spritzfunktion ist bei dem Vintage besser umgesetzt (wenn sie noch funktioniert 😉

Geschrieben am  02.10.2023 um  17:07 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review zu einer, meiner Meinung nach, coolen Figur.
Mir hat der Eternian Firefighter schon immer gefallen und ich bin froh, dass der lose und MOC in meiner Sammlung steht.
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  03.10.2023 um  07:18 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Elefant gehört eben auch dazu.
Ich fand ihn damals tatsächlich nicht so absurd, wie man ihn
eigentlich hätte finden müssen.
Nach Wespen, Mücken, Gorillas, Spinnen etc.
war die Idee ne Elefantenfigur zu bringen nicht weit
hergeholt.

Die Actionfeatures der Origins sind für mich oftmals Highlights
der ganzen Line, mit ihren meist verbesserten Umsetzungen.
Hier ist das Beste was ich sagen kann: Interessant.
Den Gummirucksack finde ich tatsächlich nicht so prall in seiner
Einfarbigkeit und eher schlechten Funktionalität. Der Schlauch stört mich
weniger, genauso wie die Naht.

Vom Filmation Kopf und Wechselrucksack bin ich wiederum Fan.
Eine neuen Filmation Line mit Charakteren die wir hier und da schon im Filmation Look bekamen interessiert mich noch nciht besonders.
Einen Filmation Ram-Man sowie Leech würde ich aber mitnehmen.
Snout Spouts Filmation Kopf gab es meines Wissens nach auch noch nie.
Daher ist dieser für mich das Highlight des Sets.

Sehr Schade, dass Mattel es immer schafft genau die Figuren mit denen ich als Custom Army Builder geliebäugelt hatte nicht hierzuland rauszubringen, bzw. hatte ich bei vielen auf satte Rabatte gehofft:
Digitino (als eine Art Eternianischer Bauer), MC Stratos (als generische Avioner), Slamurai (als Ninjas in anderen Farben) oder eben Snout Spout (Eternianische Feuerwehrmänner).

Vielen Dank für das Review. Auch wenn ich die Unboxing/Review Videos sehr mag, ist das geschriebene Review für mich immer das Highlight und die Referenz.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  03.10.2023 um  11:06 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.10.2023 -11:15 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde einen gelungene Originsumsetzung und habe quasi nix zu kritisieren. Nur den Filmationkopf hätte ich nicht gebraucht.
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  03.10.2023 um  11:29 Uhr
FlyingIcebir..
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 229
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich komme einfach nicht drauf: Welcher Hordak ist das denn? Er scheint ein origins zu sein, aber davon gibt?s doch noch gar keinen Filmation Charakter. Neo Vintage ist es nicht, weil diese nicht so viele Gelenke haben. Es könnte der Masterverse Hordak im Filmation-Style sein, aber der ist doch deutlich größer und auch anders gestaltet...

Ist es ein Custom?

Geschrieben am  05.10.2023 um  13:20 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ist der Hordak aus dem Evil Horde 4-Pack.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  05.10.2023 um  13:23 Uhr  |  Zuletzt geändert am 05.10.2023 -13:24 Uhr
FlyingIcebir..
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 229
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ach, natürlich. Den hatte ich nicht mehr auf dem Radar, weil das weggepackt ist. Logo.

Geschrieben am  05.10.2023 um  13:31 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sieht nett aus, ich kann auf den Charakter allerdings verzichten.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  05.10.2023 um  19:34 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Review.

Snouts Spout ist für mich ein Highlight der Origins-Line. Klar stört der Schlauch am Kopf aber allgemein ist die Figur gelungen. Endlich eine linke Greifhand um Snout Spout wie in den Ehapa Comics einen Jet Sled fliegen zu lassen. Das habe ich damals hofft nachgespielt und mich immer etwas geärgert das die Figur nicht richtig gehalten hat. Der Filmation Kopf ist okay aber ein 200x Kopf hätte mir mehr gefallen.

Egal, ich bin froh das Snout Spout erschienen ist.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  14.11.2023 um  09:56 Uhr
wattwurm
Unbezwingbar
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde wenn das zu große Rucksack & der zu lange Schlauch nicht wäre, dann wäre Snout Spout für mich eine nahezu perfekte Figur. Leider ist dies nicht der Fall. Denn dieses ruiniert meiner Meinung nach den Anblick.

Bei mir hat die Figur den Zweitkopf & die Sauerstoffflaschen (oder was das sein soll?) drauf. Gefällt mir insgesamt optisch so irgendwie besser

Geschrieben am  02.12.2023 um  17:20 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.