Autor
|
Text
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super Idee dieses Video!!!
Mein erstes und bisher einziges Sora Case hatte ich mir für das LOP Set geholt (also ein etwas größeres Case) und der Aufbau allein hat mich fast verrückt gemacht. Insbesondere die Schrauben in die Muttern zu versenken, ohne, das die ins Case fallen.
|
Geschrieben am
02.10.2023
um
18:49
Uhr
|
|
TrapJaw99
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
470 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gutes Video. Ich bin zwar selbst mittlerweile Sora-Veteran, aber möglicherweise hilft das Video ja, Vorbehalte gegen das Schraubsystem abzubauen.
------------------ Evil & armed for combat
|
Geschrieben am
02.10.2023
um
18:57
Uhr
|
|
Karak_Nul
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7674 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Cases von Sora sehen echt super aus.
Aber man muss echt aufpassen bei der montage. Die Cases sind doch recht anfällig. Ich hatte mir für meine limited Edition von Metroid Dread für die Switch eine Case maßanfertigen lassen.
Ich hatte die Rückenplatte auf dem PVC Boden im Wohnzimmer liegen. Zieh die Platte bei der Montage ran und höre dabei ein kratzen. Lag ein kleiner Stein den ich wohl mit meinen Straßenschuhen in die Wohnung geschleppt hatte genau da wo ich die Platte hingelegt hatte. Längere Schramme auf der Platte zu sehen. Sehr ärgerlich.
|
Geschrieben am
02.10.2023
um
18:59
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Video, ich hatte damals auch Soras für meine paar Vintage MOCs, aber ist schon ein teures Hobby, wenn die Cases teilweise mehr kosten als die Origins MOCs.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
02.10.2023
um
21:01
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Erwähnung.
Das Problem war das Lady Slither und SM noch nicht in meinem Besitz war und Sora gerne eine neue Rabtt Aktion starten wollte kam mir die Idee das Micha die neuen Muster testen könnte und daraus gleich ein Video m⁶achen könnte
Sora und Micha war sofort begeistert und hat wie schon geschrieben die 3 Muster kostenlos zur Verfügung gestellt und Micha daraus ein Video gemacht hat
Danke an Michael für das tolle Video
|
Geschrieben am
02.10.2023
um
22:00
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein hilfreiches Video. Ich hab die Standard Cases bisher immer anders zusammengebaut. Muss das mal so probieren.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
03.10.2023
um
07:32
Uhr
|
|
FlyingIcebir..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
229 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mmh, bisher habe ich noch gar kein Cases verwendet. Was gibt es denn sonst noch? Manche sagen ja, dass durch die Fixierung der Cardbacks sich evtl. die Bubble ablösen könnte. Stimmt das? Gerüchte gibt es hier tatsächlich genug. Ich habe auch welche aus Plastik gesehen, die man einfach aufklappt und zusammensetzt. Scheint auch zu funktionieren. Was kostet denn so ein Sora-Case?
|
Geschrieben am
03.10.2023
um
09:23
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@all:
@Karak_Nul: Das ist ärgerlich mit dem Kratzer.
@FlyingIcebird: Es gibt noch viele andere Cases, wie Morax, Cloud City (gab es zumindest mal), RedPax, GCT etc. Bei einigen Cases muss man nichts schrauben und kann den MOC einfach von unten in das Case einschieben. Ist natürlich einfacher, aber meist auch teurer. Bei mir hat sich noch nie eine Bubble gelöst und ich habe wirklich viele Figuren in Sora-Cases. Ich bin einfach ein Fan der Cases von Sora, weil man u.a. für jede Figur Maßanfertigungen machen kann. Das ist teilweise das Problem bei anderen Herstellern, die nur ein paar wenige Standard-Modelle haben. Preislich liegt ein Case für eine Origins-Figur zwischen 17 und 20¤, je nachdem wie viele man bestellt. Als es noch die Sammelbestellungen auf PE gab, war dies aber noch deutlich günstiger.
Dann gibt es noch Clamshell-Cases, die aus dünnem Plastik sind. Diese kann man aufklappen und den MOC einlegen. Ist günstiger, sieht aber meiner Meinung nach nicht so gut aus.
Muss jeder für sich selbst rausfinden, was einem am besten gefällt.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
03.10.2023
um
09:41
Uhr
|
|
MotU Maniac
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
219 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
FlyingIcebir..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
229 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
03.10.2023 um
09:41 @all:
@Karak_Nul: Das ist ärgerlich mit dem Kratzer.
@FlyingIcebird: Es gibt noch viele andere Cases, wie Morax, Cloud City (gab es zumindest mal), RedPax, GCT etc. Bei einigen Cases muss man nichts schrauben und kann den MOC einfach von unten in das Case einschieben. Ist natürlich einfacher, aber meist auch teurer. Bei mir hat sich noch nie eine Bubble gelöst und ich habe wirklich viele Figuren in Sora-Cases. Ich bin einfach ein Fan der Cases von Sora, weil man u.a. für jede Figur Maßanfertigungen machen kann. Das ist teilweise das Problem bei anderen Herstellern, die nur ein paar wenige Standard-Modelle haben. Preislich liegt ein Case für eine Origins-Figur zwischen 17 und 20¤, je nachdem wie viele man bestellt. Als es noch die Sammelbestellungen auf PE gab, war dies aber noch deutlich günstiger.
Dann gibt es noch Clamshell-Cases, die aus dünnem Plastik sind. Diese kann man aufklappen und den MOC einlegen. Ist günstiger, sieht aber meiner Meinung nach nicht so gut aus.
Muss jeder für sich selbst rausfinden, was einem am besten gefällt. 
Danke für die Info. Werde mich mal schlau machen. 17-20 EUR für ein Sora-Case ist schon ordentlich Holz.
|
Geschrieben am
03.10.2023
um
13:04
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1864 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Haben die Sora Cases einen UV-Schutz, sodass ich sie in die Sonne stellen kann und dass der Figur und Karte nichts passiert (oder der Verschleiß durch die UV-Strahlung zumindest weniger stark ist)?
Diesem Vergleichsvideo zufolge haben Sora Cases keinen UV-Schutz für den Inhalt des Cases (siehe ab 15:01):
https://www.youtube.com/watch?v=VBlUoRsZRX0
Und dieser Information von der Sora Homepage nach wahrscheinlich auch nicht (siehe die FAQ dort):
https://www.sora.de/massanfertigungen/acrylhauben/128/masshaube-tunnel
Dann aber die Frage: Leiden unsere Figuren (Masters Origins) bzw. Blister oder Karten unter UV-Licht überhaupt, obwohl sie schon in einem Sora-Case sind?
|
Geschrieben am
03.10.2023
um
15:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.10.2023 -16:44
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich mag zwar auch nicht die dünnen Clamshells besonders, aber zur Not fürs Verpacken immer paar hier liegen.
Mit diesen Sora Cases kann ich mich auch nach Jahren einfach nicht anfreunden, ich habe auch einige, aber nicht nur die Optik ist einfach grauenhaft (überstehende Kanten, unschöne Mini-Schrauben), leider auch - wie ich zweimal feststellen musste - sind sie nicht stabil für dauerhafte Aufbewahrung oder Versand (an Schraubstellen gebrochen).
Daher auch eher eine Notlösung und für mich immer wieder überraschend, dass Sora so lange im Geschäft ist bzw. so viele Käufer hat.
Für die ganz besonderen Stücke nehme ich dann eher die AFA-ähnlichen geschlossenen Cases aus dickeren Material, auch wenn doppelt so teuer wie Sora.
Dennoch schönes Video, sollte man besten mit den Aufbauanleitungen aus diversen Threads hier zusammenführen bzw. solche Videos dort posten.
Zum Thema Kartenbeschädigungen kommt es natürlich auf die (Vintage)Karte an, gerade die, wo der Blister schon sichtbar unter Spannung steht, sollte man nicht mit Schienen so eincasen.
Die typischen Randbeschädigungen können, müssen aber nicht zwangsläufig immer auftreten. Am besten Risikokandidaten regelmäßig kontrollieren.
|
Geschrieben am
03.10.2023
um
15:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.10.2023 -16:14
Uhr
|
|
themaxx
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
161 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab?s bisher etwas anders gemacht und funktionierte auch gut. Außerdem ziehe ich die Folien der Deckplatten erst zum Schluss ab, wenn es ans Schrauben geht und ich fasse alle Teile nur am Rand an, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
|
Geschrieben am
04.10.2023
um
11:54
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
themaxx schrieb am
04.10.2023 um
11:54 Hab?s bisher etwas anders gemacht und funktionierte auch gut. Außerdem ziehe ich die Folien der Deckplatten erst zum Schluss ab, wenn es ans Schrauben geht und ich fasse alle Teile nur am Rand an, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
So ähnlich mache ich es auch !!!
Lege mir aber den Boden/Deckel hin, steck die Seitenteile dran und bau ggfs. den Rahmen ein und mach das zu, dann kommt es auf auf den Tisch Rückseite nach unten, Front verschrauben, dann umdrehen und den Moc einlegen, Rahmen und Rückscheibe drauf und verschrauben...
Und zieh dann erst Front/Back die Folie ab.
Werde Michas Aufbau aber auch mal probieren
|
Geschrieben am
04.10.2023
um
14:07
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
themaxx
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
161 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielen lieben Dank Michael für das Video. Hat mir persönlich sehr geholfen, zumal es adhoc im Netz keine vergleichbare Anleitung gibt. Habe diese Woche meine ersten Sora Cases bestellt und selbst zusammengebaut. Wenn man den Zusammenbau erst einmal verstanden hat, ist das abziehen der Folien die kniffligste, zeitaufwändigste Aufgabe.
|
Geschrieben am
20.10.2023
um
10:16
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
HOFI schrieb am
20.10.2023 um
10:16 Vielen lieben Dank Michael für das Video. Hat mir persönlich sehr geholfen, zumal es adhoc im Netz keine vergleichbare Anleitung gibt. Habe diese Woche meine ersten Sora Cases bestellt und selbst zusammengebaut. Wenn man den Zusammenbau erst einmal verstanden hat, ist das abziehen der Folien die kniffligste, zeitaufwändigste Aufgabe. 
Gerne. Freut mich, dass dir das Video geholfen hat.
Und ja, das Abziehen der Folie ist wirklich nervig.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
21.10.2023
um
09:48
Uhr
|
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eine Frage an die Sora-Experten unter euch.
Sollte die Tiefe des Cases (also bei Maßanfertigungen für andere Figuren) so gewählt werden das noch Spiel ist, oder sollte alles "stramm" sitzen?
Also sollte die Blisterbubble die vordere Scheibe das Case berühren (jetzt bei einer Version mit "einfachem Rahmen" die die Karte an der Rückwand festhält)?
Und könnte man beim Rahmen die untere Leiste einfach weglassen, wenn Blister einen Standfus haben geht das ja nicht anders, oder?
Und sollte man doppelte Rahmen verwenden? Oder einen einfachen, dass die Karte an der Rückwand aufliegt? Vor und Nachteile???
Schonmal danke für eure Antwort.
------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
08.12.2023
um
18:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.12.2023 -18:27
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe bei einigen Cases den unteren Rahmen weggelassen. Geht problemlos.
Optimal ist es aus meiner Sicht nicht, wenn der Blister vorne ansteht. Dann steht der Blister permanent unter Druck.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
08.12.2023
um
20:03
Uhr
|
|