Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Selber habe ich an der Variante keine Interesse, aber es ist der bisher beste Vintage-He-Man-Kopf von der Bemalung her.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
29.10.2023
um
18:33
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich werde mir dieses Video erstmal nicht anschauen können...
der Schmerz sitzt noch zu tief....
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
29.10.2023
um
19:30
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14627 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerade erst vor wenig Zeit habe ich meinen Vintage TP HM wieder zum Schnalzen gebracht. Einfach klasse. Der Schwefelgeruch, eine sinnliche Erfahrung! Dieser Origins ist schön an zu sehen. Habe ich auch, aber hey, der andere kann was!
Aber sehr schön präsentiert von Seb!
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
29.10.2023
um
20:09
Uhr
|
|
Swiffer25
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
285 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Knalleffekt, fehlt, seufz
Für mich betrachtet macht das Original echt was her.
Die Modellierung schaut einfach kräftig aus.
Das AF, woran mag es denn liegen das Mattel damit "Probleme" hat, jene erneut zu fügen ?
|
Geschrieben am
29.10.2023
um
23:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.10.2023 -23:11
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schön, dass ich mit meiner Bestellung im vergangenen März bei Popcultcha jetzt dieses Unboxing ermöglichen konnte. Ärgert mich etwas, dass ich damals nicht ein paar mehr bestellt habe.
Aber es hat halt auch fast ein halbes Jahr gedauert, bis der dann verschickt wurde - ich war schon überzeugt, dass die Bestellung einfach irgendwann storniert wird.
Daher hatte ich mir den zwischenzeitlich schon anderweitig besorgt. Da hätte ich dann mehr bestellt gehabt und dann kam nur einer - danke Mattel Creations! Interessanterweise hat Mattel Creations bzw. Global-e diese Bestellung aber auch nie auf meiner Kreditkarte belastet. Passt zur Verfügbarkeitsgeschichte dieser Figur.
Bei künftigen Unboxings darf gerne wieder rituell der Blister abgesäbelt werden. Das Einzige, was repetitiv sein könnte, ist das Entfernen der unsäglichen Gummihalterungen an Armen, Beinen und Zubehör. - das kann man dann ja rausschneiden.
Die Figur selbst hat durch ihre Nichtverfügbarkeit in Deutschland in den 1980ern (und jetzt schon wieder) natürlich einen gewissen Nimbus. Das Design gefällt mir an sich gut und dazu passt irgendwie auch der Vintage-Kopf besser als der erste Origins-Kopf, den ich beim regulären He-Man bevorzuge.
Action-Feature hätte ich auch nicht gebraucht, aber da sind die Bevorzuger wohl insgesamt lauter gewesen und Mattel hat drauf gehört.
Bei mir steht er inklusive Effekt an der Faust natürlich bei seinem Gegenstück Dragon Blaster Skeletor.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
07:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.10.2023 -08:40
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Swiffer25 schrieb am
29.10.2023 um
23:00 Der Knalleffekt, fehlt, seufz
Für mich betrachtet macht das Original echt was her.
Die Modellierung schaut einfach kräftig aus.
Das AF, woran mag es denn liegen das Mattel damit "Probleme" hat, jene erneut zu fügen ?
Man möge mich korrigieren, aber war das 80er Toy nicht Verschleiß- und/oder Fehleranfällig?
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
08:47
Uhr
|
|
Retlaw
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer, vielen Dank für das Auspackvideo!
Ich sage es immer wieder - den Auspackpart vermisse ich in der Tat! Warum? Ganz einfach - ich packe einfach gerne aus (und sehe auch genauso gerne zu)! Das gehört zum Sammeln von Figuren für mich einfach dazu... Quasi "Appetizer" auf "meine" Figur, da ich die meistens erst nach Euren Unboxings erhalte. Nur weil Du danach gefragt hast, Seb...
Zur Figur: ich habe diese zu einem fairen Preis über Nerdorado erhalten (Danke Dennies) - wie generell übrigens - und finde die wirklich gut gelungen! Klar, der "Knalleffekt" fehlt! Aber dafür schaut der Kerl auch nicht so selten klobig wie das Original aus. Lustig: den Hüftschwung-Effekt hatte ich gar nicht auf dem Radar - muss ich denmächst mal ausprobieren! Dafür die der Donnerschlag-Blitz-Gummi-Handaufsatz sehr gelungen.
Also dankeschön und vielleicht gibt?s zumindest ab und zu wieder einen "Auspackpart"...
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
09:29
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke Seb für das Video. Ich mag die Reihe mit den unboxing Videos.
Den He-Man habe ich mir damals bei Mattel Creations bestellt, aber da das Paket zerdrückt war, ist das eine Figur zum auspacken. Schade eigentlich, aber zu dem Thema gibt es einen anderen Thread.
Ich finde das Artwork auf der Rückseite gut gemacht und auch der Kopf ist sehr gelungen.
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
13:09
Uhr
|
|
Mosquitor444
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1365 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
klasse Review. Wenn man einen "beweglicheren" TP He Man haben will kann man ja die Rüstung, die Faust und die Stiefel einen "normalen" He Man geben.
------------------ "Man hat mir gesagt, daß du kommst. Aus dem Norden kommst du. Sie haben mir von deinen Riesenkräften erzählt. Du bist ein Eroberer. Eines Tages wirst du dich selbst zum König krönen. Zermalmen wirst du die Schlangen dieser Erde!"
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
14:22
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
30.10.2023 um
14:52
Mosquitor444 schrieb am
30.10.2023 um
14:22 klasse Review. Wenn man einen "beweglicheren" TP He Man haben will kann man ja die Rüstung, die Faust und die Stiefel einen "normalen" He Man geben. 
Wenn man auf die dann nicht roten Armbänder verzichten kann, wäre das ein gute Lösung und Seb mag ja Mix and Match.
Die roten Armbänder kann man sich von einem "Flying Fists" He-Man [mit Föhn/heißem Wasser] holen.
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
16:24
Uhr
|
|
Swiffer25
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
285 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fenris schrieb am
30.10.2023 um
16:24
Nostalgikor schrieb am
30.10.2023 um
14:52 Wenn man auf die dann nicht roten Armbänder verzichten kann, wäre das ein gute Lösung und Seb mag ja Mix and Match.
Die roten Armbänder kann man sich von einem "Flying Fists" He-Man [mit Föhn/heißem Wasser] holen. 
Das funktioniert tatsächlich?
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
16:56
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Swiffer25 schrieb am
30.10.2023 um
16:56
Fenris schrieb am
30.10.2023 um
16:24 Die roten Armbänder kann man sich von einem "Flying Fists" He-Man [mit Föhn/heißem Wasser] holen. 
Das funktioniert tatsächlich? 
Ja, doch, das geht.
Anhang:
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
17:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.10.2023 -09:38
Uhr
|
|
Grizzlor2.0
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
52 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolles und unterhaltsames Unboxing wie immer, Seb
Wie du habe ich auch ne ganz spezielle Bindung zum Thunder Punch He-Man, seit ich ihn in den 80ern bei meinem Nachbarn gesehen hab. Der hatte für mich immer den Hauch des Unerreichbaren.
Wie Matthias schon meinte, der Figur haftete damals wie heute ein gewisser Nimbus an und es scheint unser Schicksal in Deutschland zu sein, den einfach um?s Verrecken nie regulär bekommen zu dürfen.
Außerdem stimme ich Matthias zu, das Auspacken selber kannst du auch m.E. sehr gerne wieder in den Videos zeigen. Ich hab das auch immer sehr gerne gesehen und habe dabei auch immer stets meine Arbeit unterbrochen (ich schaue mir die Unboxings ja immer an, während ich die Grafiken dafür erstelle ), um diesen schon beinahe meditativen Part genau zu sehen, weil ich das bis heute noch nicht halb so professionell hinbekomme wie du. Das Durchtrennen der unsäglichen Gummibänder kannst du ja weiterhin rausschneiden.
Deinen Kritikpunkten stimme ich weitestgehend auch zu. Bei der Figur ist definitiv Potenzial liegen gelassen worden. Man hätte wie bei der Classics auch einen "funktionslosen" Munitionsring beilegen können, den man zum Schwert in den Schild steckt. Der Goldton des Schwertes sagt mir auch nicht zu. Mir gefällt aber auch tatsächlich das transluzente Schwert beim Classics besser, weil ich in meiner Kindheit auch nur die Version mit dem transluzent gelben Schwert kannte, die mein Nachbar hatte. Ich war in den frühen 2000ern dann völlig überrascht, als ich einen kaufte und das Schwert golden war.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
30.10.2023
um
21:44
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grizzlor2.0 schrieb am
30.10.2023 um
21:24 Weiß irgendjemand wo man ihn bekommt?? 
Aktuell nur noch Zweitmarkt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
31.10.2023
um
01:45
Uhr
|
|
NuRob
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
883 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese Figur, Snout Spout, Leech und exklusive Packs, die alle nicht nach Deutschland kamen, haben mir das Interesse an der Line übelst verdorben. Ich habe keine Lust die Figuren zu importieren oder Scalpern das Geld in den Rachen zu werfen. Ich habe die Line von Anfang an supportet. Habe Figuren mehrmals gekauft, weil ich die einfach klasse fand. Sogar das Eternia Playset vorbestellt, was ich mittlerweile bereue, weil mir Mattel mit ihren Entscheidungen, Figuren hierzulande nicht zu veröffentlichen, den Spaß an der Line verdorben hat. Eigentlich an dem ganzen Hobby MotU. Selbst die aktuelle Wave hat mich letztens im Smyth?s kalt gelassen. Finde ich eigentlich traurig, wenn man so gegen die Fanbasis handelt.
|
Geschrieben am
31.10.2023
um
01:58
Uhr
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde die Figur schön umgesetzt. Dass sie nicht so klobig ist wie die Vintage Version macht diese Figur für mich deutlich besser. Schade, dass er hier nicht zu bekommen war.
|
Geschrieben am
31.10.2023
um
07:56
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NuRob schrieb am
31.10.2023 um
01:58 Diese Figur, Snout Spout, Leech und exklusive Packs, die alle nicht nach Deutschland kamen, haben mir das Interesse an der Line übelst verdorben. Ich habe keine Lust die Figuren zu importieren oder Scalpern das Geld in den Rachen zu werfen. Ich habe die Line von Anfang an supportet. Habe Figuren mehrmals gekauft, weil ich die einfach klasse fand. Sogar das Eternia Playset vorbestellt, was ich mittlerweile bereue, weil mir Mattel mit ihren Entscheidungen, Figuren hierzulande nicht zu veröffentlichen, den Spaß an der Line verdorben hat. Eigentlich an dem ganzen Hobby MotU. Selbst die aktuelle Wave hat mich letztens im Smyth?s kalt gelassen. Finde ich eigentlich traurig, wenn man so gegen die Fanbasis handelt.
Naja... wenn man den Kommentaren in den MotU Facebook Gruppen folgt was Bilder aus den deutsche Smyth?s Toys angeht (sogar von den Amis!), stehen wir im Moment wohl gar nicht so schlecht da im Vergleich zu Anderen....
(Ja, die Sache mit Zoar, Leech, Snout, bzw. Clawful, Slamurai & Co ist nervig! )
|
Geschrieben am
31.10.2023
um
09:49
Uhr
|
|
Hordak_1981
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
461 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das der Ring für das Schild fehlt ist schade, aber wer Origins sammelt sollte ihn sich holen. Er sieht gut aus und es ist eine Figur, welche es auch als Vintage gab.
Schade, dass sie es nicht auf den deutschen Markt geschafft hat
|
Geschrieben am
31.10.2023
um
17:45
Uhr
|
|