Autor
|
Text
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review zu einer gelungenen Figur. Meine Exemplare sind zum Glück "ok" bemalt. Bin froh, dass wir den bekommen haben, da er die Sammlung schön ergänzt.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
12:54
Uhr
|
|
Unsung Hero
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review zu einer, wie ich finde, gelungenen Figur.
Schade um die fehlende Hand, das hätte man wirklich leicht umsetzen können.
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
16:47
Uhr
|
|
Webstor 1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für?s Review, Seb. Wie immer stets sehr informativ.
Mit dem fehlenden Actionfeature kann ich ganz gut leben, dafür hätte man aber noch eine reguläre linke Wechselhand beilegen können. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Dann gäbe es Spikor auch mit zwei normalen Händen. Das wäre doch bestimmt noch drin gewesen, oder? Zumindest hätte man die Armreifen noch bemalen können. Auch wenn?s die Vintageversion genauso hatte, so unbemalt sehen die halt eben nach nichts aus.
Apropos bemalen, das scheint ja generell ein großes Problem zu sein.
Ich konnte mir in zwei Smyths-Filialen mal die ganzen Spikor-Figuren genauer ansehen und musste feststellen, das fast alle Exemplare sehr schlecht bemalt sind.
Entweder sind die Farben verschmiert, schief aufgetragen oder fehlten sogar an einigen Partien der Figur. Ich habe eine Spikor-Figur gefunden, an der nur ein Auge bemalt wurde (siehe Foto). Kann es denn sein, das bei der Produktion niemand die Qualität überprüft hat? Solche gravierenden Mängel habe ich jedenfalls bei Sssqueeze, Serpent Claw Man-At-Arms oder dem Snake Men Infiltrator nicht auffinden können.
Anhang:
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
18:28
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Spikor ist irgendwie zur Lieblingsfigur meiner Tochter geworden (schon vor der Origins Version). Gab?s mit den Augen nicht schon bei den Classics Probleme?
Zwischen den Zeilen ist ein wenig Frust über mangelnde Innovationen herauszulesen, den ich durchaus teilen kann. Aber wie bereits gesagt: Die Fans haben gesprochen. Am besten alles beim alten lassen, dann gibt?s am wenigsten gemecker.
Und auch ironisch mit der Wechselhand, mit denen wir uns sonst, sei es über Masterverse oder die Deluxe Origins, zuwerfen können.
Auch Schade daß dies eine der letzten Vintage Figuren sein wird die hierzulande noch in die Läden oder Online Vertrieb kommt. MC ist zum Glück keine Riesenhürde, aber schon immer etwas teurer. Die Gründe für diesen Move sehe ich aber durchaus ein.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
19:15
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für das Review.
Spikor war bei mir nie eine favorisierte Figur aber die Origins Figur macht richtig Spaß. Allgemein bin ich Fan der damaligen Wave mit Roboto, Moss-Man, Sy-Klone, Stinkor, Two-Bad und Spikor. Das war gefühlt meine intensivste MOTU-Zeit.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
20:17
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kommen zum gleichen Fazit, solide Figur ohne Mut.
Ein AF wo die Schiene einrastet wäre toll gewesen, aber dann wahrscheinlich nur als Deluxe möglich. Zum Aufstellen reicht es aber natürlich auch so vollkommen.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
21:11
Uhr
|
|
Hordak_1981
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
461 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
13.11.2023 um
21:11 Kommen zum gleichen Fazit, solide Figur ohne Mut.
Ein AF wo die Schiene einrastet wäre toll gewesen, aber dann wahrscheinlich nur als Deluxe möglich. Zum Aufstellen reicht es aber natürlich auch so vollkommen.
Was meinst du mit "ohne Mut"? Sie haben die Figur gemäß der Vintage (leider ohne Actionfeature) gemacht. Für mich sind das immer die besten Varianten. Ich finde die Figur gut, wie sie ist
|
Geschrieben am
13.11.2023
um
21:18
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Genau das wird er wohl meinen: alles möglichst genauso wie früher zu machen, ist eine sichere Bank. Da geht man keine Risiken ein und ist mit der Arbeit schneller fertig. Und man kann weiter an der Bemalung sparen, die damals aus reinen Kostengründen eingeschränkt war.
Dahingehend bin ich dann doch überrascht, dass Spikor so gut ankommt. Ich habe nicht wenige Exemplare gesehen, und bei keinem einzigen waren Augen und Zähne sauber bemalt. Finde ich absolut inakzeptabel.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
08:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.11.2023 -11:09
Uhr
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielen Dank Sebastian für das Review, finde ich immer große Klasse. Smarte Zusammenfassung der wichtigsten Details immer schön mit Bildchen, klasse!
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
11:06
Uhr
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
14.11.2023 um
08:41 Genau das wird er wohl meinen: alles möglichst genauso wie früher zu machen, ist eine sichere Bank. Da geht man keine Risiken ein und ist mit der Arbeit schneller fertig. Und man kann weiter an der Bemalung sparen, die damals aus reinen Kostengründen eingeschränkt war.
Dahingehend bin ich dann doch überrascht, dass Spikor so gut ankommt. Ich habe nicht wenige Exemplare gesehen, und bei keinem einzigen waren Augen und Zähne sauber bemalt. Finde ich absolut inakzeptabel.
Kann ich so bestätigen, Augen und Zähne sind nicht sauber bemalt.
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
11:09
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hordak_1981 schrieb am
13.11.2023 um
21:18
PowerLord schrieb am
13.11.2023 um
21:11 Kommen zum gleichen Fazit, solide Figur ohne Mut.
Ein AF wo die Schiene einrastet wäre toll gewesen, aber dann wahrscheinlich nur als Deluxe möglich. Zum Aufstellen reicht es aber natürlich auch so vollkommen.
Was meinst du mit "ohne Mut"? Sie haben die Figur gemäß der Vintage (leider ohne Actionfeature) gemacht. Für mich sind das immer die besten Varianten. Ich finde die Figur gut, wie sie ist
Meinte Mut zur Verbesserung/Veränderung, die natürlich immer Risikobehaftet ist. Ich find sie auch gut, aber Luft nach Oben ist immer
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
12:35
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
14.11.2023 um
08:41 Genau das wird er wohl meinen: alles möglichst genauso wie früher zu machen, ist eine sichere Bank. Da geht man keine Risiken ein und ist mit der Arbeit schneller fertig. Und man kann weiter an der Bemalung sparen, die damals aus reinen Kostengründen eingeschränkt war.
Dahingehend bin ich dann doch überrascht, dass Spikor so gut ankommt. Ich habe nicht wenige Exemplare gesehen, und bei keinem einzigen waren Augen und Zähne sauber bemalt. Finde ich absolut inakzeptabel.
Ich hab eine Figur wo er leicht schielt, ist für mich aber noch ok. Die andere ist 1A.
Gefühlt waren sie am Anfang der Line mutiger, aber ist jetzt nur Bauchgefühl. Eventuell gabs Anfangs zu viel genörgelt über die Änderungen? Der erste He-Man Kopf ist auch nicht gut angekommen, obwohl ich ihn mittlerweile fast besser finde.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
12:42
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Genau so ist es. Anfangs wurde (teilweise zu Recht) mehr genörgelt. Mattel hat dann natürlich realisiert, dass sie sich oft gar nicht groß Mühe bei der Gestaltung von neuen Teilen machen müssen, wenn "so wie früher" meist reicht.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
12:56
Uhr
|
|
Masters87
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
88 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für den ausführlichen Bericht, Spikor mochte ich gerne als Kind. Leider sieht der Origins nicht ganz so böse drein wie der Vintage und Af wäre natürlich schon besser aber naja was soll?s...
Bin mir noch nicht sicher ob ich ihn mir hole muss mir erst den alten wieder zulegen!!
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
17:47
Uhr
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Spikor ist eine solide Figur; wenn man Glück mit der Bemalung hat. Meiner ist zum Glück ok, aber was man hier sonst so sieht, ist echt schlimm. Über eine normale linke Hand hätte auch ich mich auch sehr gefreut. Und Ja, es ist toll, wenn sich die Origins-Figuren an den Vintage-Figuren orientieren. Wünschenswert wäre aber auch, wenn nicht auch die Ungenauigkeiten aus den 80ern mit übernommen werden würden. Ich denke da an Rattlors Hals oder Tung Lashors Rücken. Ein paar innovative Ideen seitens Mattel wären da wünschenswert.
|
Geschrieben am
14.11.2023
um
18:33
Uhr
|
|