Autor
|
Text
|
FlyingIcebir..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
229 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gutes Video - wieder richtig informativ. Danke dir.
Aber ich kann mich mit dieser ganzen Toyline einfach nicht anfreunden. Das Artwork ist natürlich schön, aber für mich schwebt diese Toyline so ein bisschen im luftleeren Raum. Aus meiner Sicht hätte Mattel das Geld lieber in die Motu-Origins-Toyline stecken sollen. Es sind ja doch ziemlich viele Figuren der Sun-Man erschienen ... so im Nachhinein betrachtet. Der Verkaufsbrüller waren sie ja wohl nicht...
|
Geschrieben am
22.11.2023
um
21:05
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da sind ja endlich die 3 neuen Jugo-Bootlegs
Diesmal gleich drei unterschiedliche Brauntöne.
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
22.11.2023
um
21:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.11.2023 -21:57
Uhr
|
|
FlyingIcebir..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
229 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
FLEISCHMANN schrieb am
22.11.2023 um
21:55 Da sind ja endlich die 3 neuen Jugo-Bootlegs
Diesmal gleich drei unterschiedliche Brauntöne.
Zu mehr reicht es bei den Sun-Man ja meistens nicht.
Alles günstig recycelt...
|
Geschrieben am
22.11.2023
um
23:38
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh Mann sogar die Dämonen auf dem Frontart mussten sie von Motu klauen weil denen auch gar nix selber eingefallen ist. Es hatte seinen Grund warum es damals keiner wollte und so war es auch jetzt. Ein Two-Pack mit Sunman und Pighead hätte vollkommen gereicht. Aber man muss ja den Zeitgeist bis zum bitteren Ende durchziehen und die Verluste über Preiserhöhungen der anderen Minis bei den Sammlern abzocken.
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
09:49
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
23.11.2023 um
09:49 Oh Mann sogar die Dämonen auf dem Frontart mussten sie von Motu klauen weil denen auch gar nix selber eingefallen ist. Es hatte seinen Grund warum es damals keiner wollte und so war es auch jetzt. Ein Two-Pack mit Sunman und Pighead hätte vollkommen gereicht. Aber man muss ja den Zeitgeist bis zum bitteren Ende durchziehen und die Verluste über Preiserhöhungen der anderen Minis bei den Sammlern abzocken.
Es gab auf dem gesamtem Spielzeugmarkt und Actionfiguren insbesondere in den letzten zwei Jahren immense Preiserhöhungen bei den UVPs - die bei den Origins liegen sicherlich nicht an den sich möglicherweise schlecht verkaufenden Rulers of the Sun-Figuren. Ich bezweifle auch, dass die sich generell schlechter verkaufen als sonstige normal verfügbare MotU-Figuren. Natürlich war der reguläre Sun-Man selbst offensichtlich überproduziert und wurde durch die Mattel Creations Exclusive-Version wohl vor allem bei Sammlern kannibalisiert und dadurch ist der auf 5 Euro runter - aber auch originäre MotU-Produkte bei den Origins wurden und werden massiv im Preis reduziert mangels Absatz, siehe Teela, Snake Armor He-Man, King Hiss, Flying Fists He-Man, etc.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
10:26
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mattels UVPs sind schon oft sehr hoch gesteckt, wodurch Händler problemlos zeitnah vermeintliche Rabatte durch Preissenkungen anbieten können. Smyths ist da der Klassiker - anfangs sehr hoch, dann schnell die erste Preissenkung sobald die "Sofortkäufer" abgefrühstückt sind.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
11:56
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein schönes Set - wenn es OVP ist. Ansonsten sind die Sun-männer auch nicht meine Favoriten. Hab aber trotzdem jede Figur (außer Duplico) und der Rest wird noch kommen (Duplico und das zweite 3-Pack). Aber Stress hab ich da keinen
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
13:03
Uhr
|
|
SpydaMan
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
369 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Immer wenn man bei ROTS denkt "Schlimmer gehts nicht"....
------------------ „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
18:19
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Absolut unnötig diese Sun Man, echt. Jahrelang muss man auf echte MotU-Charaktere warten. Aber mit diesen Figuren, die eh kaum einer will wird man reichlich versorgt.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
18:46
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Artwork, aber mit MOTU hat das für mich nichts zu tun.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
20:26
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
23.11.2023 um
18:46 Absolut unnötig diese Sun Man, echt. Jahrelang muss man auf echte MotU-Charaktere warten. Aber mit diesen Figuren, die eh kaum einer will wird man reichlich versorgt.
Das sind immer die Momente, wo ich erwachsene Fans gerne in den 80ern erlebt hätte.
1982: "Was soll denn dieser komische Zodac, der kommt ja nichtmal in den Minicomics vor! Wo ist die grüne Zauberin?"
1983: "Faker??? Mattel gehen die Ideen aus! Die sollten endlich den König von Castle Grayskull machen!"
1984: "Jetzt fangen sie schon an mit dämlichen Battle Armor Varianten und so Quatsch wie Orko! Das passt null zu MotU!"
1985: "The Evil Horde??? Halloho! Skeletor ist der Hauptschurke, diesen Hordak braucht kein Mensch!"
1986: "Keine neuen Evil Warriors, aber irgendwelche Snake Men? Ich warte schon ewig auf die Sorceress!!!"
1987: "Kaum Horde und Snake Men, aber woker Mist. Wo bleibt Marlena? Bringt endlich mal was zuende, Mattel!"
1988: "War ja lange klar, dass die Toyline kaputt geht. Bei mir gabs überall immer nur Schrottfiguren wie Leech, Kobra Khan und Sy-Klone. Dass die keiner will, hat doch jeder gesehen."
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.11.2023
um
22:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.11.2023 -22:58
Uhr
|
|
powersofgray..
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
504 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Natürlich hat man bei den MASTERS auch hier und da die Veränderungen nicht gleich sofort angenommen.
Mir kam die 5. Wave mit dem "Jahr der Schlangen" gewöhnungsbedürftig vor.
Als mir vertrauter Toy-Händler damals die Neuheiten für 1987 im Mattel-Katalog vorab gezeigt hatte. Die Figuren hatten fast alle neue Körpergussformen, und sahen für mich nicht so typisch nach MASTERS-Figuren aus.
Trotzdem heute vertraut und nicht mehr wegzudenken...
Sorry, die Sun-Men?s werden später auch nicht besser - ich werde sie nie akzeptieren, weil ich weiss es war eine EIGENE Line und jetzt krampfhaft in die MASTERS-Welt zu packen und ein MOTU-Logo auf die Box - ist einfach billige Vermarktung. Dazu kommt noch mit dem Sun-Man Helden der aktuelle Diversität-Trend...
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
00:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.11.2023 -17:44
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da sieht man halt, dass es bei vielen nur um Nostalgie geht. Es muss alles genauso sein, wie damals als Kind. Alles andere ist schlecht.
Ich finde die drei Figuren gar nicht so schlecht. Das einzige was mich stört, ist dass keine neuen Köpfe designt wurden. Vor allem bei Zap-Man.
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
01:26
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
24.11.2023 um
01:26 Da sieht man halt, dass es bei vielen nur um Nostalgie geht. Es muss alles genauso sein, wie damals als Kind. Alles andere ist schlecht.
Ich finde die drei Figuren gar nicht so schlecht. Das einzige was mich stört, ist dass keine neuen Köpfe designt wurden. Vor allem bei Zap-Man.
Bei Manchen ist es so, klar. Ist ja auch nichts verkehrt daran.
Aber andere neue Charaktere wie Lady Slither oder Fangor werden ja hier auch überwiegend positiv aufgenommen. Weil sie eben gut designt sind.
Liegt eher daran, daß man hier einfach Charaktere genommen hat, die es damals schon nicht geschafft haben und vom Design nicht auf dem gleichen Level sind wie MOTU.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
01:50
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
23.11.2023 um
22:54
Bjoern74 schrieb am
23.11.2023 um
18:46 Absolut unnötig diese Sun Man, echt. Jahrelang muss man auf echte MotU-Charaktere warten. Aber mit diesen Figuren, die eh kaum einer will wird man reichlich versorgt.
Das sind immer die Momente, wo ich erwachsene Fans gerne in den 80ern erlebt hätte.
1982: "Was soll denn dieser komische Zodac, der kommt ja nichtmal in den Minicomics vor! Wo ist die grüne Zauberin?"
1983: "Faker??? Mattel gehen die Ideen aus! Die sollten endlich den König von Castle Grayskull machen!"
1984: "Jetzt fangen sie schon an mit dämlichen Battle Armor Varianten und so Quatsch wie Orko! Das passt null zu MotU!"
1985: "The Evil Horde??? Halloho! Skeletor ist der Hauptschurke, diesen Hordak braucht kein Mensch!"
1986: "Keine neuen Evil Warriors, aber irgendwelche Snake Men? Ich warte schon ewig auf die Sorceress!!!"
1987: "Kaum Horde und Snake Men, aber woker Mist. Wo bleibt Marlena? Bringt endlich mal was zuende, Mattel!"
1988: "War ja lange klar, dass die Toyline kaputt geht. Bei mir gabs überall immer nur Schrottfiguren wie Leech, Kobra Khan und Sy-Klone. Dass die keiner will, hat doch jeder gesehen."
"1985: "The Evil Horde??? Halloho! Skeletor ist der Hauptschurke, diesen Hordak braucht kein Mensch!"
Du wirst lachen, aber genau das habe ich wirklich gedacht! Nur das Jahr war 1986.
Ich habe damals das "Anfangs-MotU" mitgemacht, also die ersten drei Waves und für mich war die Erweiterung der Wilden Horde damals nicht nachvollziehbar.
"1987: "Kaum Horde und Snake Men, aber woker Mist. Wo bleibt Marlena? Bringt endlich mal was zuende, Mattel!"
In den 80ern gab es zum Glück noch keine Cancel Coulture und auch keinen Gender-oder Woke-Wahnsinn wie in unseren hysterischen Zeiten heute.
Natürlich ist niemand gezwungen diese Manndln zu kaufen und natürlich kann Mattel machen mit ihrer Marke was sie wollen. Und natürlich sind die superguten Sun Man besser zu recyceln als ein Rio Blast oder Extendar.
Wer von den Sammlern heute wartet wirklich auf ein Sun Man Set? Aber wir sind fein raus, denn bei uns erscheint es nicht regulär!
Trotzdem ein DANKE an den Michael fürs Zeigen!
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
03:31
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
24.11.2023 um
03:31
Seb schrieb am
23.11.2023 um
22:54 Das sind immer die Momente, wo ich erwachsene Fans gerne in den 80ern erlebt hätte.
1982: "Was soll denn dieser komische Zodac, der kommt ja nichtmal in den Minicomics vor! Wo ist die grüne Zauberin?"
1983: "Faker??? Mattel gehen die Ideen aus! Die sollten endlich den König von Castle Grayskull machen!"
1984: "Jetzt fangen sie schon an mit dämlichen Battle Armor Varianten und so Quatsch wie Orko! Das passt null zu MotU!"
1985: "The Evil Horde??? Halloho! Skeletor ist der Hauptschurke, diesen Hordak braucht kein Mensch!"
1986: "Keine neuen Evil Warriors, aber irgendwelche Snake Men? Ich warte schon ewig auf die Sorceress!!!"
1987: "Kaum Horde und Snake Men, aber woker Mist. Wo bleibt Marlena? Bringt endlich mal was zuende, Mattel!"
1988: "War ja lange klar, dass die Toyline kaputt geht. Bei mir gabs überall immer nur Schrottfiguren wie Leech, Kobra Khan und Sy-Klone. Dass die keiner will, hat doch jeder gesehen."
"1985: "The Evil Horde??? Halloho! Skeletor ist der Hauptschurke, diesen Hordak braucht kein Mensch!"
Du wirst lachen, aber genau das habe ich wirklich gedacht! Nur das Jahr war 1986.
Ich habe damals das "Anfangs-MotU" mitgemacht, also die ersten drei Waves und für mich war die Erweiterung der Wilden Horde damals nicht nachvollziehbar.
"1987: "Kaum Horde und Snake Men, aber woker Mist. Wo bleibt Marlena? Bringt endlich mal was zuende, Mattel!"
In den 80ern gab es zum Glück noch keine Cancel Coulture und auch keinen Gender-oder Woke-Wahnsinn wie in unseren hysterischen Zeiten heute.
Natürlich ist niemand gezwungen diese Manndln zu kaufen und natürlich kann Mattel machen mit ihrer Marke was sie wollen. Und natürlich sind die superguten Sun Man besser zu recyceln als ein Rio Blast oder Extendar.
Wer von den Sammlern heute wartet wirklich auf ein Sun Man Set? Aber wir sind fein raus, denn bei uns erscheint es nicht regulär!
Trotzdem ein DANKE an den Michael fürs Zeigen! 
Mit der Einführung der Horde war genau das Gegenteil bei mir damals, plötzlich hingen die im Spielzeugregal im Supermarkt ohne Vorwarnung und mit neuem Werbeheft. Die haben mich damals voll beeindruckt, schätze wegen der vielen neuen Teile und Monsterlooks.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
06:28
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
23.11.2023 um
22:54
Bjoern74 schrieb am
23.11.2023 um
18:46 Absolut unnötig diese Sun Man, echt. Jahrelang muss man auf echte MotU-Charaktere warten. Aber mit diesen Figuren, die eh kaum einer will wird man reichlich versorgt.
Das sind immer die Momente, wo ich erwachsene Fans gerne in den 80ern erlebt hätte.
1982: "Was soll denn dieser komische Zodac, der kommt ja nichtmal in den Minicomics vor! Wo ist die grüne Zauberin?"
1983: "Faker??? Mattel gehen die Ideen aus! Die sollten endlich den König von Castle Grayskull machen!"
1984: "Jetzt fangen sie schon an mit dämlichen Battle Armor Varianten und so Quatsch wie Orko! Das passt null zu MotU!"
1985: "The Evil Horde??? Halloho! Skeletor ist der Hauptschurke, diesen Hordak braucht kein Mensch!"
1986: "Keine neuen Evil Warriors, aber irgendwelche Snake Men? Ich warte schon ewig auf die Sorceress!!!"
1987: "Kaum Horde und Snake Men, aber woker Mist. Wo bleibt Marlena? Bringt endlich mal was zuende, Mattel!"
1988: "War ja lange klar, dass die Toyline kaputt geht. Bei mir gabs überall immer nur Schrottfiguren wie Leech, Kobra Khan und Sy-Klone. Dass die keiner will, hat doch jeder gesehen."
Du vergleichst in deinem Text doch wohl nicht allen Ernstes die Sachen aus den 80ern mit den Sun Man ! Das ist ja wohl ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen !
In den 80ern gab es auch einige Figuren die vom Design nicht nach Masters aussahen (RAM MAN z.B.) aber trotzdem gut angenommen wurden ... bis heute. Aber die Rulers sehen eben nur nach billigen Kirmes Figuren aus !
Oder soll das eine Anspielung auf latenten Rassismus sein weil viele von den Sun Man nicht gut aufgenommen werden da diese zufällig dunkelhäutig sind ?
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
07:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.11.2023 -07:18
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hör auf, irgendwas rein zu interpretieren, nur weil du die Pointe nicht verstanden hast.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
09:01
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
24.11.2023 um
01:50
Perceval schrieb am
24.11.2023 um
01:26 Da sieht man halt, dass es bei vielen nur um Nostalgie geht. Es muss alles genauso sein, wie damals als Kind. Alles andere ist schlecht.
Ich finde die drei Figuren gar nicht so schlecht. Das einzige was mich stört, ist dass keine neuen Köpfe designt wurden. Vor allem bei Zap-Man.
Bei Manchen ist es so, klar. Ist ja auch nichts verkehrt daran.
Aber andere neue Charaktere wie Lady Slither oder Fangor werden ja hier auch überwiegend positiv aufgenommen. Weil sie eben gut designt sind.
Liegt eher daran, daß man hier einfach Charaktere genommen hat, die es damals schon nicht geschafft haben und vom Design nicht auf dem gleichen Level sind wie MOTU.
Ja, die RoS waren schon immer deutlich unter dem gestalterischen Level der meisten Masters. Mit deren Integration hat Mattel sich und der Käuferschaft IMO von Beginn an einen Bärendienst erwiesen. Umso krasser, dass dieses letzte 3-Pack jetzt vor allem durch das Artwork punktet, während z.B. Holographo IMO sogar eines der Lowlights dieses eh schon nicht glänzenden Bereiches ist.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
09:04
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mich hat damals die Horde auch voll geflasht, ab deren Erscheinen gabs erstmal monatelang nur die für mich, bei Erscheinen der Snakemen war ich allerdings etwas raus aus der Line, die hatte dafür mein Cousin fast komplett.
Zodac ist interessant das du den erwähnst, der war nicht zu kriegen weil immer mit als erstes weg. Der war entweder seltener oder verdammt hoch im Kurs.
Aber zurück zum Thema, ja das Artwork ist gut aber nur wegen der Orks/Dämonen aus den Minicomics, man hat sich damals wohl nichtmal über Bösewichte Gedanken gemacht außer den Pighead der leider an die damalige Darstellung von Polizisten in Graffitis usw angelehnt ist. Sorry aber die Line wäre damals nichts für mich gewesen. Ich habe aber auch die Bootlegs vom Jahrmarkt nicht angepackt.
|
Geschrieben am
24.11.2023
um
10:45
Uhr
|
|