51 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  18.12.2023 um  12:00 Uhr  
Reviews
Sssqueeze (MotU Origins)

Bei dieser Version der langarmigen Viper muss man keine langen Gesichter machen. Oder doch? Was taugt der letzte der "original" Snake Men wirklich?

Als vierte Figur von Basis-Wave 14 der Toyline markiert Sssqueeze einen Endpunkt. Zwar ist es falsch, dass die Origins nach dieser Wave aus dem stationären Einzelhandel verschwinden, denn auch die "Cartoon Collection" Toys werden von Mattel als Origins erachtet. Adaption von Toys aus der Vintage-Reihe werden fortan aber in der Tat nicht mehr in Geschäften sondern von Mattel direkt über Mattel Creations angeboten. Das "Warum" ist eine längere Geschichte mit dem Grundkern, dass Cartoon-Adaptionen der Hauptcharaktere auf dem "Massenmarkt" günstiger und besser verkäuflich sind als die großteils relativ obskuren und in der Herstellung teureren noch verbleibenden Charaktere aus der 80er-Toyline. Immerhin hat es Mattel geschafft, im Jahr der Schlange das damalige Quintet (plus Kobra Khan) zu vervollständigen.



Verpackung
Die Blisterkarte wirkt hier natürlich dank der klassisch eingelegten Arme proppenvoll, während die Waffe nahezu unsichtbar hinter der Figur verborgen ist. Auf der Rückseite wird das Action-Motiv natürlich wieder zur Teaser-Werbung genutzt, indem sich Extendar und Rio Blast gegen Sssqueezes zupackende Arme wehren müssen.



Modellierung
Nach King Hiss und Snake Face hätte es nicht gewundert, wenn auch Sssqueeze als Deluxefigur erschienen wäre. Hier konnte Mattel nämlich noch weniger recyceln. Die gesamte Figur musste von Kopf bis Fuß neu gestaltet werden. Dies ist auch rundum gut gelungen. Die Figur entspricht dem Vintage-Design völlig, besitzt aber deutlich stärker ausgeprägte Schuppenstrukturen als ihr Vorbild. Dies gilt auch für die etwas dünneren aber sehr schön strukturierten Arme. Zugleich hat man auch die Schultern als solche gestaltet, da die Arme kein durch den Torso gezogenes Gummiband darstellen. Der ästhetische Mehrwert ist klar erkennbar.



Leichte Abstriche gibt es dagegen bei den Handgelenken, welche zum Zweck der Beweglichkeit etwas sehr schmal in den Armbändern enden. Dies ist nicht wirklich tragisch. Die Arme haben aber zwei gröbere Schwierigkeiten in der Fertigung durchgemacht. So können die Armbänder teilweise verdreht angeklebt sein. Vor allem aber tauchten mehrfach Exemplar mit zwei gleichen Händen auf. Tatsächlich sehen sich die Hände recht ähnlich, wodurch der Fehler menschlich nachvollziehbar ist. Dennoch ist es ein qualitativer Nachteil, der nicht hätte geschehen dürfen.



Bemalung
Das bekannte Origins-Muster ist auch hier vorhanden, indem die Farben kräftiger und teilweise auch heller angelegt wurden. Das Schlangenwappen ist sehr dick bemalt, wodurch leider Details verloren gehen. Ein kritischer Punkt sind die orangen Partien der Stiefel, welche anfällig für Kratzer sein können. Es stellt sich zugleich die Frage, ob die Fußgelenke nicht besser orange statt grau gewesen wären. Der Kopf ist erfreulich sauber bemalt, ebenso wie die Oberschenkelprotektoren.



Beweglichkeit & Actionfeature
Sssqueeze ist natürlich deutlich beweglicher als sein Vintage-Pendant, was natürlich sehr hilfreich dabei ist, die Figur trotz der langen Arme auch in dynamischen Posten stabil aufzustellen. Aufgrund ihrer Form lassen sich die drehbaren Hände nicht nach innen kippen. Nach außen ist dies aber problemlos möglich. Auch Mix&Match ist kein Problem, da sich Sssqueeze vollständig im üblichen Stil zerlegen und mit anderen Figuren kombinieren lässt.



Die Arme sind sogar biegbarer als in den 80er Jahren. Das Material wirkt zugleich stabil genug, um nicht binnen kurzer Zeit zu reißen. Wie gewohnt kann Sssqueeze seine Arme mit den Händen umklammern. Abstriche gibt es leider bei den Schultern. Diese lassen sich nur nach oben und unten drehen, mangels Doppelgelenk nicht aber nach außen bewegen. Es ist schade, dass Mattel hier Arme und Schultern aus einem Guss anfertigte, obwohl die Modellierung andeutet, dass das Designteam ursprünglich andere Pläne hatte.



Zubehör
Der Figur liegt das altbekannte "Schlangen-Haustier" bei. Wie früher lässt es sich um die Arme winden und auf Wunsch auch in der Hand halten. Als Deluxefigur hätte man Sssqueeze noch mit normalen Extra-Armen und einem schlangenhafteren Zusatz-Kopf versehen können. Die Basisfigur aber ist so ausgestattet wie es zu erwarten war, und die Waffe ist anständig gefertigt.



Minicomic
Im beiliegenden Heft The Fading Fortress spielt Sssqueeze die Rolle des Hauptschurken. In besagtem Schloss lässt er die Riesenschlange Coil scharenweise Snake Troopers ausbrütet. Warum Snake Men in voller Horde-Rüstung aus Eiern schlüpfen, bleibt ein Rätsel, aber Sssqueeze wird immerhin von dem früheren Mitläufer zu einem aktiveren Charakter gemacht. Leider besteht das Artwork wieder einmal aus vielen abgepausten Werbefotos Der Origins- und sogar Classics-Figuren.



Fazit
Sssqueeze erhält vielleicht geringe Abzüge in der B-Note, ist insgesamt aber eine gelungene Figur. Wer darauf achtet, keine zwei gleichen Hände zu erhalten, kann mit dem langarmigen Schlangenmensch seine Freunde haben.

Seb bekam einen Vintage-Sssqueeze als Belohnung dafür, dass er mit 6 Jahren endlich ohne Stützräder Fahrrad fahren konnte. Seb bekam einen Origins-Sssqueeze dafür, dass er mit 42 Jahren endlich ohne Aufforderung den Müll rausbrachte.



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49586
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review zur Mittagspause! Ich mag den Charakter sehr gerne. Hatte Squeeze (und Snake Face) auch auch in den 80ern und fand/finde die beide stark.
Schön umgesetzt und aus meiner Sicht wenig bis nix zu meckern
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  18.12.2023 um  12:51 Uhr
Red86
Neu im Palast
Alter : 39
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 33
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die schriftliche Review und vor allem für die tollen Bilder immer.


Geschrieben am  18.12.2023 um  14:56 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sssqueeze gehört zu den wenigen Figuren wo es mal nix zu meckern gibt. Die Umsetzung ist super und auch das Actionfeature ist erhalten geblieben. Insgesamt also Top. - Obwohl, wo du?s ansprichst; Ne Deluxe-Figur mit normalen Armen und nem Kopf im 200X-Stil wär natürlich klasse gewesen. Ein 2. Kopf hätte hier viel mehr Sinn gemacht als bei anderen Figuren.
Super Bilder übrigens mal wieder- besonders das Abschluss-Gruppenfoto

Geschrieben am  18.12.2023 um  16:16 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Für mich auch eine gute Vintage+ Figur.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  18.12.2023 um  19:50 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6818
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review, Seb. Sssqueeze ist mit seinen knalligen Farben super gelungen und sehr nah am Vintage Original. Lediglich die fehlerhaften Exemplare sind nicht so toll.

Geschrieben am  18.12.2023 um  23:38 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2943
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review! (Das Gruppenbild am Schluß, astrein!)
Vintage Squeeze hatte ich nie als Kind, der Neue war eine der Origins Figuren wo ich am meisten mit rumgespiel... äh betrachtet habe. Tolle Figur!

Geschrieben am  19.12.2023 um  08:15 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Tjodalf:


@Red86:


@SkeletorUndHordak:
Ja, tatsächlich hätte ich hier eine Deluxefigur sogar bevorzugt aufgrund der möglichen Extrateile. Aber als Basisfigur ist er gut.

@PowerLord:
Fand die Vintagefigur auch immer gut, was aber vlt auch an meiner Ehapa-Lieblingsgeschichte lag.

@Retro-Ulle:
Ja, da muss man aufpassen. Kann man schnell übersehen, aber kurz innehalten, dann sieht mans im Blister.

@Fenris:

------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  19.12.2023 um  09:13 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, dem stimme ich zu. Als Origins-Adaption ist der Squeeeze wirklich gut gelungen. Die Arme sind beim Origins besser, als beim Vintage.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  19.12.2023 um  12:13 Uhr
Masters87
Waffenträger
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 88
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review, wichtige Information zur leider nicht perfekten Umsetzung der Hände etc. top!! Hatte meinen Vintage Squeeze damals in einem Baumarkt liegen gelassen und nicht wieder bekommen... 😩 Hab vor kurzem die Vintage Figur von meiner Frau zum Geburtstag wieder bekommen freu....🤘
Danke sehr!!

Geschrieben am  20.12.2023 um  09:09 Uhr
FlyingIcebir..
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 229
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Artikel-Review sind einfach immer genial - vor allem auch die Bilder. Das ist echt immer alles sehr detailliert beschrieben und gekonnt in Szene gesetzt. Mein bevorzugtes Format. Tatsächlich. Es geht auch viel schneller zu lesen als ein Video. Sssqueeze ist einfach nur genial. Mattel hat bei der Origins-Serie schon auch einiges richtig gemacht. Lediglich die Sun-Man hätte es nicht gebraucht. Vielleicht wäre die Origins-Serie dann erfolgreicher gewesen. Ich bin ja wirklich gespannt, wie gut diese Cartoon-Reihe anläuft...

Geschrieben am  20.12.2023 um  21:13 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.