Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Immerhin ist heute der 31.12.2023 und ihr könnt es sicherlich kaum erwarten die Korken knallen zu lassen. Und dennoch wollen wir mit Euch noch einmal einen Blick zurück auf das vergangene Jahr werfen.
Januar
Direkt zu Beginn des Jahres veröffentlichte
Mattel ihr
Artbook zu
He-Man and the Masters of the Universe. In diesem sollten die Charaktere sowie Ländereien der Netflix-Serie nähergebracht werden.
Cicaboom zeigte uns am selben Tag seine gummiartigen
Elastikorps. Now that was a stretch?
ProSieben MAXX kündigte dann für Fans des
Filmation-Cartoons tolle Neuigkeiten an. So sollten ab dem 04. Februar die
Samstag-Morgen-Cartoons wiederkommen, in Form von
He-Man, She-Ra, der Filmation Ghostbusters und
Zurück in die Zukunft.
Tweeterhead kündigten ihre
He-Man-Büste als Pendant zu Skeletor an.
Altaya brachten ihre
Sammelhefte mit Mini-Statuen scheinbar noch einmal neu auf den Markt. Dieses Mal mit
Panthor und
Battle Cat als Exclusives bei Abo-Abschluss.
Deluxe Man-At-Arms aus dem Masterverse wurde als
Target Exclusive beworben.
Frog Monger wurde von
Mattel Creations angeboten und war in nur
49 Minuten ausverkauft!
Außerdem zeigten sie uns jede Menge weiteres
Merchandise von Caps, über T-Shirts bis hin zu Decken.
Dark Horse enthüllte das Cover für ihren
dritten Band aus dem Multiverse-Comic.
Anthony Mackie wurde als
Skeletor für einen neuen Film gerüchtet. Hah, wer?s glaubt?!
Entertainment Earth haben
Skeletors Schwert und He-Mans Schild als Repliken auf den Markt gebracht.
Mattel & Dark Horse brachten ein
Artbook zu
He-Man ?21 heraus.
Und Ende Januar wurden wir aus Brasilien mit einer weiteren
Toyline namens
He-Man and the Masters of the Universe überrascht.
Februar
Direkt am 01. Februar wurden wir zur Spielwarenmesse in Nürnberg eingeladen und fanden eine Menge
Merchandise und konnten viele Figuren aller möglicher Sparten betrachten. Das Video gab es
HIER.
Archon Studios zeigte uns auf der Spielwarenmesse einige Einblicke in ihr
Brettspiel. Und später gab es noch ein Update zu
Hordak und Mantisaur.
ProSieben MAXX brachte uns die
Samstag Morgen Cartoons zurück und versetzte damit einige Fans in nostalgisches Schwärmen.
Unsere eigenen
PlanetEternia- und He-Manischen-Quartett-Shirts gingen in den Verkauf. Außerdem knackten wir die
5000 Abonnenten! Großartig. Und nochmal ?Vielen Dank? vom gesamten Team an Euch alle, dass ihr uns die Treue haltet.
Duplico und seine schwere Verfügbarkeit sorgten für Frust und teilweise Verwirrung bei den Fans, da zuerst nicht klar war, ob er nun
Hypno ersetzen würde bei den
Rulers of the Sun.
Mattel Creations veröffentlichte passend zum Valentinstag eine
Dark-Lyn, die mit ihren Reizen im Revelation-Cartoon nicht geizte.
Die
13. Wave der
Masters of the Universe Origins wurde geleakt. Wie wir mittlerweile wissen, handelte es sich dabei um
King Randor 200x, Snake Teela, Snake Trooper und den
Slamurai.
Der letzte Band der
Masterverse Miniserie aus dem Hause
Dark Horse wurde angekündigt.
Ein Bild zu
Minicomic Man-E-Faces tauchte auf. Dazu ein Hinweise auf die bevorstehende Wave 14 der
Masters oft he Universe Origins.
Verwirrung gab es dann noch um die
He-Man 21-CGI-Serie, da sich die Autorin unklar auf Social Media äußerte. Sie sollte im März dann ?zurückrudern?.
März
Mondo eröffnete den März mit der Vorstellung ihrer neuen
Trap-Jaw-Figur.
Iron Studios zeigte zeitgleich ihre
She-Ra-Statue.
Das Geheimnis um
Ofta wurde gelüftet. Nun ja, zumindest hat das
MeiMag herausgefunden, wer der Sprecher hinter der Figur war.
Mattel?s Abenteuerpark wurde langsam aber stetig aufgebaut.
Hordak sollte von
Tweeterhead einen
Minion an die Seite gestellt bekommen.
Die Schauspielerin Melissa Benoist ersetzte Sarah Michelle Gellar als Sprecherin für die Sorceress im
Masters of the Universe: Revolution Cartoon.
Die
Cosmic Legions warteten mit einer Hommage an
Man-E-Faces sowie an
Whiplash auf.
Planet Eternia veröffentlichte das
Gigantische Hörspielposter, welches sich bei den Fans an Großer Beliebtheit erfreute.
Hier könnt ihr es bestellen.
Unzählige Action Figuren des
Masterverse sowie der
Masters of the Universe Origins wurden von
Mattel enthüllt. Diese haben wir im
He-Manischen Quartett # 242 besprochen.
Die
Mer-Man Büste von
Tweeterhead wurde als
Power-Con-Exclusive angekündigt.
April
Der April, der April, der macht? offenbar riesigen Tumult in Amerika, denn diese waren absolut empört über unseren
April-Scherz. Lach? doch mal?
Und nach dieser falschen Schreckensnachricht, erreichte uns dann noch eine Echte:
heo stornierte alle Bestellungen von
MEGA Battle for Eternia II.
Die deutsche Legacy im MotU-Universum ging weiter mit der offiziellen Veröffentlichung des Anti-Eternia-Charakters:
He-Skeletor.
MEGA wollte jedoch nicht aufhören. Geleakte Bilder sollten auf den Mai ein so genanntes ?Fore-Shadowing? offenbaren.
Ninjor und Buzz-Off tauchten auf Bildern als Mini-Figuren auf.
Die Retrofabrik kündigte den
siebten Ehapa Band mit diversen Variant-Covern an.
Einen wirklichen ?Banger? ließen dann jedoch
Mattel und
Hasbro verlautbaren. Was ich 2021 noch als April-Scherz in die Welt setzte, sollte nun Wirklichkeit werden, denn die beiden Unternehmen kündigten eine
Zusammenarbeit an.
Das bei den Fans sehnlichst erwartete
Snake Mountain Set der
Masters of the Universe Origins konnte Ende des Monats vorbestellt werden.
Und letztlich stand dann alles im Zeichen von Planet Eternia. Denn die Webseite wurde am 30.04.2023 stolze
20 Jahre alt. Noch ein Jahr, dann ist PE erwachsen.
Mai
Alles neu macht der Mai. Oder vielleicht auch eher ?alt?, wie man?s nimmt, denn
Mattel ? so besagte ein Leak ? habe angeblich die
Figuren für 2024 festgelegt. So sollten bei den Origins Filmation-Varianten auf der Tagesordnung stehen.
Des Weiteren zeigten sie uns den
ersten Turm von Eternia in ihrer
MEGA-Toyline.
Am 13. Mai war
Planet Eternia auf der
Luxor Fantastic mit dabei. An unserem Stand konntet ihr das Team persönlich treffen.
Meg Foster ? vielen besser bekannt als
Evil-Lyn aus dem einzigen Realfilm der
Masters of the Universe übernahm die Synchronstimme für
das Motherboard.
Das Hörspiel ?Die Kristalle der Unsterblichkeit? sollte bei
Smyths Toys als Gratis-Zugabe beiliegen.
Außerdem enthüllte man die
Box für das Snake-Men 4-Pack mit dem Titel: ?Diabolical Ssssnake Invasion?.
Vykron,
Fang-Or und
Lady Slither wurden
angekündigt, wobei Erstgenannter auf
Mattel Creations vorgestellt wurde.
Seb hat unsere
Comic-Area aufgefrischt, diesmal auch mit Comics aus dem Hause
Estrela, die der Nutzer
Odessa-James für uns übersetzt hat. Vielen Dank noch einmal dafür.
Juni
Der Juni startete mit den ersten Bildern von
Lady Slither und Fang-Or, die erst später im Jahr ausgeliefert werden sollten.
Mattel zeigte uns die ersten Bilder des
Minicomic Man-E-Faces.
Außerdem bekamen wir die gesamte
Wave 14 der
Origins zu sehen.
He-Man ?21 kam ins Free-TV auf
Super RTL.
Simon Soltau und
Simon Eckert waren zu Gast im
He-Manischen Quartett # 247 und haben ihre Kunstwerke vorgestellt. Hierbei gab es das neueste Bild exklusiv enthüllt von Simon Soltau mit dem Namen:
Webstor Strikes!
Dragon Blaster Skeletor,
Panthor und
Beast-Man wurden von
Mondo vorgestellt.
Die Retrofabrik hat für 2024 die
Ehapa New Adventures Bände angekündigt, ebenso wie den Schuber zu den bisherigen Bänden.
Smyths Toys hatte
Moss Man und
Masterverse NA Skeletor sowie Slushhead in ihrem Angebot.
Und
Dark Horse kündigte für September neue
Revelation-Comics an, die als Vorgeschichte gelten sollen.
Juli
Mondo verriet uns, dass
Prince Adam das
SDCC-Exclusive wird und enthüllte ihn dann
mit massig Zubehör.
Enttäuscht wurden die deutschen Fans, ob der
Nachricht, dass
Leech sowie
Snout Spout der
Origins nicht mehr in deutschen Geschäften auftauchen werden.
Ein weiteres
SDCC-Exclusive stellte uns
Mattel mit dem
Motherboard vor.
Meine Anhängerschaft wuchs, nachdem
Netflix ankündigte,
dass der Film niemals kommt. Was allen natürlich vollkommen klar war, man wäre ja mehr als naiv noch an einen Kinofilm zu glauben!
Aber letzten Endes stand der Juli natürlich ganz im Zeichen der
San Diego Comic Convention, deren Recap ihr
hier findet.
Zum Ende des Monats gab es noch einen Leak, der in der Internet-Community für Aufruhr sorgte und einigen Online-Seiten offenbar mit Klage bei Veröffentlichung gedroht wurde. Es ging um ein
Turtles-Masters-Crossover, das im Oktober für uns enthüllt werden sollte.
August
Larry Houston zeigte den Fans weltweit ein unveröffentlichtes
Vintage Minicomic.
Tweeterhead zeigte uns die
blaue Variante ihres
Mer-Man.
Spy Monkey Creations und
Ramen Toy zeigten indes ihre
Masters of the Universe inspirierten Figuren.
Mondo hatte im August zur
Power-Con noch einmal aufgedreht und mit
Scareglow, Nyte-Mare und anderen auf sich aufmerksam gemacht. Ihr
Filmation Trap Jaw wurde auf 1000 Stück limitiert.
Am letzten August-Tag erklärte
Mattel, dass es eine
Abstimmung für den nächsten ?Large Scale? Artikel geben wird ? die ?Eternia?s Choice?.
September
Mattel stellte uns dann endlich ihre
Crowdfunding-Kampagne vor, die dann im
Oktober beendet wurde.
Fields of Eternia, das Brettspiel aus dem Hause
Archon Studios bekam ein Erweiterungsset namens ?Enter the Dragons?.
Die
Retrofabrik enthüllte sowohl die
ersten Sprecher als auch den
ersten Titel ihrer Hörspiele zu den
Masters of the Universe.
Duplico aus der MotU-Unterfraktion
Rulers of the Sun wurde nun doch für die deutschen Läden angekündigt.
Skeletor bekam beim Videospiel
Call of Duty einen
eigenen Skin, um so auf das Franchise in anderen Medien aufmerksam zu machen.
Der
Teaser für
Masters of the Universe: Revolution wurde veröffentlicht.
Mattel zelebrierte mit ihrer
Skelebration den Herrscher des Bösen. Die Aktion sorgte bei Fans für gemischte Gefühle, brachte allerdings das Crossover zwischen
Masters of the Universe x VeeFriends hervor.
Oktober
Direkt am 01. Oktober eröffnete die neue Verpackung der
Turtles of Grayskull den Herbst. Diese Crossover-Toyline, die bereits im Juli angekündigt wurde, stellte Mitte Oktober ihr
Line-Up für die ersten beiden Staffeln vor und zeigte uns gen Ende
die ersten Figuren in Verpackung.
Super Impulse führte ihre
World?s Smallest Toys-Reihe fort. Zu dieser gesellten sich dann
He-Man und
Skeletor als
Rock?Em Sock?em Variante.
Mattel zeigte uns ihr
Frühjahrsprogramm 2024, welches diverse Figuren für die
Masters of the Universe Origins als auch das
Masterverse enthielten. Gerade die
Snake Men wurden bei den
Origins unterstützt. Dazu gab es auch ein
He-Manisches Quartett ? Ausgabe 254.
Masters of the Universe: Revolution bekam von Netflix sein
Startdatum, das auf den 25.01.2024 fällt.
Am 13. Oktober wurde das Ergebnis des MotU-Crowdfunding bekannt gegeben. Es erwartet uns somit das
Snake Lair.
Auch
MEGA zeigte uns Neuigkeiten im Thema ?Klemmbausteine?. Die beiden neuesten Fahrzeuge:
Laser Bolt & War Sled.
Die
Artefakte der Macht und
MotU FanFiction haben
ihr Komplettpaket für 25 Euro angeboten. Inhalt war das Artefakt ?Sternenstaub? sowie die Hefte ?Mythen der Macht? und ?Zwischen den Dünen der Zeit?.
November
Remember, Remember, the 5th of November? denn hier wurde die zweite Staffel der
Legends of Dragonore aus dem Hause
Formo Toys vorgestellt.
Auch zwei Tage später sollten nicht die
Masters of the Universe Origins Zuwachs bekommen, sondern stattdessen das Crossover:
Turtles of Grayskull.
Die
Retrofabrik legte ihren
Interpart-Sammelband neu auf.
Und obschon der Film natürlich nie kommt, sollte die
Gerüchteküche auch hier nicht schweigen mit
AmazonMGM als angeblichem Interessenten.
Zu guter Letzt stellte uns
Seb das neue
Werbeheft 2023/24 vor, das es auch weiterhin gratis gibt!
Dezember
CMON kündigte Fans aus der ganzen Welt an, ihr Brettspiel ?Clash for Eternia? endlich auch außerhalb der USA anbieten zu können. Die
Crowdfunding Aktion soll bereits im Januar 2024 starten.
Archon Studios wiederum avisierte für ihr Brettspiel ?MotU: Battleground? das erste
nationale Turnier.
Die sogenannte
?Disco Skeletor?-Variante stand uns dann im Dezember durch
Mondo ins Haus.
Mattel beantwortete
PlanetEternias Fragen und gab Neuigkeiten zu den ?Turtles of Grayskull? bekannt.
Und knapp eine Woche vor Heiligabend zeigte
Mondo erneut, was sie für die Sammler parat hielt:
Orko, Teela und den 15 Zoll Scareglow.
Tweeterhead kündigte an, dass die Vorbestellungen für ihre
He-Man-Büste nicht so gut wie erhofft liefen, sodass sie die Limitierung der Büste von 500 auf 150 herabsetzen mussten.
Kurz vor Jahresende hatte
ProSieben Maxx dann noch die neue
She-Ra Serie von Netflix für all diejenigen parat, die noch ?normales Fernsehprogramm? schauen.
Das gesamte Team von Planet Eternia wünscht allen Mitgliedern, Zuschauern und Zuhörern einen Guten Rutsch sowie ein Frohes Neues Jahr und denkt immer daran:
Der Film kommt NIE!