90 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  06.05.2024 um  12:00 Uhr  
Reviews
Cartoon Collection Skeletor

Der Herr des Bösen hat endlich zwei Masken dabei, um sein hässliches Antlitz zu verbergen. Kann diese Filmation-Adaption auch ansonsten groß punkten?

Heute ist es nur noch schwer vorstellbar, welche Wellen der He-Man Cartoon in den 80er Jahren schlug. Besonders in den Vereinigten Staaten war dank der noch lebendigen Erinnerung an die "Satanisten-Panik" der 70er ein skelettgesichtiger Dämon mit Widderstab im Kinderfernsehen nahezu revolutionär. Für manche ein teuflisches Design, für andere teuflich gut - auch im Zeichentrick.



Verpackung
Das blaue Design der Blisterkarte hebt Skeletor natürlich weniger hervor, als manch andere Figur. Dennoch ist die Figur samt Zubehör sehr schick anzusehen. Auf der Rückseite bezieht sich die "Cartoon-Szene" auf Die Masken der Macht (011). Gar keine üble Idee, denn somit werden Skeletor und He-Man thematisch noch stärker miteinander verbunden.



Modellierung
Selbstredend kommt hier der neue Standard-Körper zum Einsatz, was auch die Hose betrifft.. Dabei wurden die Unterarme neu ohne Dämonenflossen gestaltet. Auch die Schienbeinpartien der Stiefel sind neu, um dem simpleren Cartoon-Design zu entsprechen. Die Fußpartien hingegen sind schlichtweg jene, die schon in der ersten Origins-Wave für Beast Man benutzt wurden. Die glatte Form passt hier sogar besser. Fragt sich nur, warum Mattel sie nicht auch für den Cartoon Beast Man genutzt haben.



Rüstung und Lendenschurz sind natürlich abnehmbar. Leider wurde wie immer vergessen, die Pteryges (die herabhängenden Gurte des Gürtels) auch auf der Rückseite zu verwenden. Ist das wirklich so schwer? Die Rüstung ist aber rundum richtig gestaltet und zudem nach oben hin geschlossener als beim Super7 Skeletor. Somit lässt die Kapuze des neuen Kopfes weniger Haut durchblitzen. Der Skelettschädel ist mit geschlossenem Kiefer gestaltet und kommt recht gut an die Vorlage heran.




Bemalung
Hier dürfte Mattels Kostenstelle beinahe schon gejubelt haben, denn lediglich die "Öffnungen" im Schädel mussten schwarz lackiert werden. Alles weitere konnte bereit in korrekter Farbe gegossen werden. Die Filmation-Farbgebung ist natürlich einwandfrei getroffen. Und durch den geschlossenen Kiefer musste man nicht einmal eine Mundhöhle bemalen. Eine Bemalung zumindest der Zahnlücken wäre sinnvoll gewesen, um die Detail besser zu akzentuieren. Leider wäre dies aber wohl sehr unsauber geraten, wenn man sich daran erinnert, wie schwer sich Mattel schon bisher damit getan hat.



Beweglichkeit
An den Gelenken gibt es nichts zu meckern. Selbst die zuletzt oft steifen Kniegelenke lassen sich gut bewegen, ohne dass sie schnell locker werden. Der Kopf wird in der Auf- und Abwärtsbewegung von der Kapuze behindert, ist seitlich aber sehr gut drehbar. Merklich fehlt jedoch ein Kiefergelenk, denn gerade im Cartoon öffnete Skeletor diesen recht häufig. Mix&Match indes ist wie immer vollumfänglich möglich.



Zubehör
Fast scheint es, als habe man das bei der Bemalung gesparte Budget in die Dreingaben pumpen können, denn die Figur hat satte vier Zubehörteile dabei. Dazu gehört eine violette Version des Zauberschwertes. Skeletor hat diese zwar nie im Cartoon benutzt, aber schaden kann sie ja nicht. Selbstredend liegt aber auch sein Havoc Staff bei. Nachdem Mattel in den 2010er Jahren an dessen Design hart scheiterte, ist diese Version zwar den Origins-Proportionen angepasst, aber dennoch recht gelungen.



Als Artefakte liegen die Masken der Macht bei - natürlich die Cartoon-Versionen. Beide können auf die Halspins männlicher Figuren gesteckt werden. Ironischerweise ist die Tyrella-Maske somit zu groß für weibliche Figuren. Beide Masken lassen sich aber lose über die kleinen Halspins stülpen. Letztlich nette Artefakte, zudem in einem leicht glänzenden Goldgelb. Aber wo bleibt endlich die Umsetzung der Dämonen aus dem Masken-Minicomic?!?



Minicomic
In Wizards Vizard folgt eine weitere "Masks of Power" Fortsetzung. Nun nutzt erstmals Skeletor selbst eine der Masken für seine Zwecke. Sein Plan, Eternia mit Wyverns zu erobern, ist dabei aber etwas dürftig und die Erzählstruktur auch recht verworren. Letzteres wohl aufgrund des Fertigungsprozesses, der kaum Absprachen zwischen Zeichner und Autor ermöglicht.



Fazit
Wie bei seinen CC-Kollegen drängt sich auch bei Skeletor der Eindruck auf, dass mehr hätte möglich sein müssen. Dennoch ist die Figur eine mindestens sehr solide Filmation-Adaption.

Seb findet es sehr wichtig, zu wissen Pteryges sind. Besonders, wenn er beim Steuerberater sitzt. Denn der kann zwar prima die Steuer machen, weiß aber nichts über Pteryges.



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das wie immer gelungene Review.
Was dort bereits auch angesprochen wurde ist die farblich fehlende Akzentuierung des Kopfes. Klar war im Cartoon alles gelb. Aber so gehen Details wie die Zähne und die Augenhöhlen auch sehr schnell unter. Da wäre eine andere Lösung schöner gewesen.
Den Kopf mit geöffnetem Kiefer spart sich Mattel garantiert für eine andere Skeli-Version auf.

Geschrieben am  06.05.2024 um  12:36 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29748
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

SkeletorUndHordak schrieb am  06.05.2024 um  12:36
Vielen Dank für das wie immer gelungene Review.
Was dort bereits auch angesprochen wurde ist die farblich fehlende Akzentuierung des Kopfes. Klar war im Cartoon alles gelb. Aber so gehen Details wie die Zähne und die Augenhöhlen auch sehr schnell unter. Da wäre eine andere Lösung schöner gewesen.
Den Kopf mit geöffnetem Kiefer spart sich Mattel garantiert für eine andere Skeli-Version auf.
Ein geöffnetes Kiefer gibt es schon bei der Vee Friends 2-Pack-Version:



Schönes Review, dem ich voll und ganz beipflichten kann - im Skelettgesicht gehen einfach alle Details verloren. Ich hab schlussendlich nicht mit der Cartoon Collection angefangen, weil ich die Charaktere in eh schon so vielen Versionen habe und die Artefakte es nicht für mich rausreißen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  06.05.2024 um  12:48 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Grundsätzlich eine tolle Figur, auch wenn sie nicht optimal umgesetzt wurde. Die Masken als Zubehör finde ich großartig!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  06.05.2024 um  13:47 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, ich finde ihn halt auch okay, aber der Kopf sah bei den Super7 Ultimates deutlich besser aus.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  06.05.2024 um  15:00 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Neben BM die beste CC Figur bislang.

Weniger Bemalung ist gut = weniger Bemalungspatzer

Geschrieben am  06.05.2024 um  15:35 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review, Seb. Mit mehr Details im Zahnbereich würde der Skeletor deutlich besser aussehen. So bleibt`s für mich eine Figur, die ich mir vielleicht im Sonderangebot holen könnte.

Geschrieben am  06.05.2024 um  18:07 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hole ihn mir voraussichtlich nicht, aber das Gesicht sieht schon steil aus.

Geschrieben am  06.05.2024 um  22:06 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review! Finde die Figur schon gelungen, auch wenn die Gesichtspartie suboptimal gelöst wurde.
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  07.05.2024 um  07:52 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review. Wie immer sind die Bilder mit den verschiedenen Figuren und den „Actionszenen“ einfach top!

Ich mag die Cartoon Collection sehr und gehört Skeletor zu meiner Sammlung.


Geschrieben am  07.05.2024 um  15:31 Uhr
wattwurm
Unbezwingbar
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefällt der Skeletor sehr gut. Hab an der Figur nichts aussetzten. Das einzige was mir aber nicht 100% gefallen will, ist der "Kopf" auf den Havoc Staff. Der kommt mir etwas zu groß vor. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.

Geschrieben am  07.05.2024 um  16:41 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@SkeletorUndHordak:
LOL, ja das würde mich nicht wundern

@melkor23:
Der "Gesichts-"Ausdruck passt bei dem noch nicht.
Muss auch sagen, dass mich die Cartoon Collection generell bisher nicht vom Hocker reißt. Dafür sind die bisherigen Umsetzungen auch einfach nicht gut genug. Wirklich abgeholt hat mich erst das Adam/Cringer Set.

@Bjoern74:
Absolute Beipflichtung.

@Devastator:
Ja, der damalige war schon ziemlich gut. Fand auch den von der Vintage Collection gar nicht übel.

@Retro-Ulle:
Wer weiß, ob die Bemalung dann auch sitzen würde. Bei so filigranen Sachen in dieser Toyline habe ich leider großes Misstrauen gegenüber Mattels QM.

@Tjodalf:


@Koader:
Vielen Dank. Durch die Masken hatte ich diesmal bei den Fotos auch selbst mehr Spaß als bei He-Man und Beast Man.

@wattwurm:
Ja, der Widderkopf ist etwas vergrößert, ähnlich wie Skeletors Proportionen zum Retro-Vintage Look der Toyline angeglichen sind.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  08.05.2024 um  08:35 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.