Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also, falls jemand noch mehr über Gigantisaur erfahren möchte, ich hätte da eine CD-ROM gegen ne kleine Schutzgebühr...
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
29.05.2024
um
19:28
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War zunächst skeptisch, weil es ja gar nicht mehr als eine Version gibt bzw. geben kann, aber Video hat sich gelohnt, sehr informativ
Die quasi noch lebende "seitliche" Vollversion von Battle Bones (man beachte den Tragegriff ) aka Turbosa..rus fände ich im Endeffekt sogar noch viel cooler.
Den Aufsteh- und Schluck-Effekt wurde IMO falsch bzw. überbewertet. Bei der Größe einfach zu wenig.
Wurde wahrscheinlich auch deswegen nicht mehr so weiter verfolgt bzw. auf die Schnelle eher halbherzig/unfertig (ohne bionische Teile) als Prototyp hier angefertigt, was man auch auf dem Foto mit den schief geschnittenen Klappen gut sehen kann.
Ich denke, da wurde auch ohne das Aus der Line schon vorher deutlich in der weiteren Ausarbeitung zurückgefahren.
Da hat man sich auch IMO etwas verrannt, eine tierische Basis (Turbosa..rus) wäre sicher interessanter und böte mehr Spielmöglichkeiten.
Dass mit dem Schwerpunkt ist mir nicht ganz klar: Wenn Beingelenke über Schwerpunkt und er umfallen würde, hätte man den doch unten und hinten einfach schwerer machen können, was ja letztendlich auch zur Dreibein-Stabilität beiträgt - oder sich vom Aufsteh-Action-Festure verabschiedet, denn bei Front-Feature vs. seitlicher Innenbasis hätte Letzteres eher Erfolg gehabt.
Edit:
Beitrag geht nicht wegen jugendgefährdender Begriffe "Schluck, Du Turbosa...!"
Anhang:
|
Geschrieben am
29.05.2024
um
19:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.05.2024 -20:32
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
29.05.2024 um
19:28 Also, falls jemand noch mehr über Gigantisaur erfahren möchte, ich hätte da eine CD-ROM gegen ne kleine Schutzgebühr... 
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
29.05.2024
um
22:30
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NightCaller schrieb am
30.05.2024 um
08:09 Ich weiß nicht obs zu dem Zeitpunkt die Dino Riders schon gab, aber deren Konzept gefällt mir da besser.
So von wegen Saurier mit aufgesattelten waffen und Technik mag ich lieber als ausgehöhlte Saurier mit Waffen im Bauch :D
Die Dino-Riders-Toyline startete 1988: http://www.figure-archive.net/toyline.aspx?toylineID=596
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
30.05.2024
um
11:15
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich fände so eine mobile Preternia-Basis bei der Größe des Dinos super gewesen, im Stile der übergroßen Basen von Big Jim und GI Joe.
So wie zuletzt im Händlerkatalog wirkte er eher wie ein viel zu großes Plastik-Schoßtier, was die Kinder wegen der 2 "dürftigen" Action Features (Bauchöffnungen und Figuren verschlucken) noch nichtmal mit in die Badewanne oder den Pool mitnehmen könnten.
Leider hat mich das Video auch etwas vom Giganti... entzaubert, das Teil wäre in dieser Form sicher gefloppt, egal was noch in der Preternia-Reihe gekommen wäre.
Das Artwork der "4 Farben" Verpackung hätte ich aber noch zu gerne mal gesehen, selbst nur als Proof Druck.
|
Geschrieben am
30.05.2024
um
11:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.05.2024 -11:46
Uhr
|
|
>>CHANGE<<
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11330 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schöner Bericht mit interessanten Fakten zu diesem unveröffentlichten Riesen-Dino. Da er zumindest auf dem Origins Moss Man Artwork angeteast wurde, besteht eventuell die kleine Möglichkeit einer Veröffentlichung über Mattel Creations. Aufgrund der zu erwartenden Größe und der Tatsache, dass die Figur in den 80ern nie erschienen ist und Sammler somit nur wenig nostalgischen Bezug dazu haben dürften, schätze ich die Chancen für ein Crowdfunding jedoch eher gering ein.
|
Geschrieben am
30.05.2024
um
14:09
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei dem Dino-Hype aktuell wieder ist alles möglich, aber die Größe könnte den für viele auch via Crowdfunding zu teuer werden lassen. Auf der anderen Seite gibts auch günstige Spielzeugdinos in dieser Größe.
Ich vermute aber, dass sich niemand bei Mattel an den die Finger verbrennen will, der ist ja immer noch zu unfertig, das wäre alles zusammen ein hohes Risiko.
|
Geschrieben am
30.05.2024
um
14:38
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
|