89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  20.09.2024 um  21:00 Uhr    
Podcast
Das HE-MANische Quartett #272 | Kann MotU (wieder) Mainstream sein?

Warum sind die Masters im öffentlichen Bewusstsein nicht auf einem Level mit Turtles, Transformers & Co? Und ist es möglich, das zu ändern? Dem versuchen wir, auf den Grund zu gehen.



Teilnehmer: Seb, Michael und The Formless One
Laufzeit: 02:13:46
Redaktion: Seb
Endproduktion: Seb und Roboto X78

Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler. Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung!
Wir verwenden Musik von Pond5.

Inhalt:

Intro:
00:00:00 Countdown
00:03:02 Intro Sketch „Wir sind doch nur Nische”
00:06:00 Intro
00:06:51 Begrüßung & Small Talk “PE-Lexikon” und “BatCast”

DHQ-Hörerfragen:
00:15:14 Was macht ihr mit eurer Sammlung später?

News:
00:25:01 Retrofabrik Hörspiel Folge 2 angekündigt
00:27:00 Funko Fusion-Videogame
00:31:44 Funko Meme-Skeletor
00:35:22 Mondo Scare Glow-Soft-Vinyl
00:45:16 Exkurs Toysplosion
00:47:32 Masterverse Vintage Skeletor
00:57:43 Masterverse NE Fisto, Evil-Lyn & FF He-Man
01:06:30 MotU Origins Demo-Man

Hauptthema:
01:18:02 Kann Masters of the Universe wieder Mainstream sein?
01:18:58 MotU ist nicht „Mainstream“?
01:30:34 Einfluss von Videogames
01:37:36 Hätte Mattel mehr mit einem Film hausieren müssen?
01:42:12 Timing
01:53:01 Episch vs. Pop?
01:56:27 Muss es Mainstream sein?
02:08:35 Fazit

Outro:
02:10:06 Verabschiedung
02:10:50 Abschluss-Gag
02:12:53 Outro

Lade die aktuelle Folge als MP3

Im HE-MANischen Quartett sprechen unsere vier Nerds über aktuelle Themen, neue Entwicklungen und widmen sich auch immer wieder ausführlich nostalgischen Themen. Auch Hörerfragen sind regelmäßiger Bestandteil. Das Quartett gibt es als reinen Audio- aber mittlerweile auch verstärkt als Videopodcast.

Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Podcasts aus diesem Format anschauen?

Sonntag 20 Uhr: Das HE-MANische Quartett #294
Das HE-MANische Quartett #293 | Mattel Spring 2026 Catalogue + Hörspiel Nr. 7
Das HE-MANische Quartett #292 | Kaufen Fans wirklich alles?
Das HE-MANische Quartett #291 | Die nach der Sommerpause
Das HE-MANische Quartett #290 | San Diego Comic Con 2025
Das HE-MANische Quartett #289 | SDCC Preview: Gerüchte, Leaks, Spekulationen
Das HE-MANische Quartett #288 | Ladenpreise früher & heute, mit Mark vom MEIMAG
Das HE-MANische Quartett #287 | Hörspiel Nr. 6 "Im Tal der Bestien"
Das HE-MANische Quartett #286 | 40 Jahre Wilde Horde
Das HE-MANische Quartett #285 | 40 Jahre She-Ra, mit Simon Eckert

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37514
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Cervarus Meine Identität wurde verifiziert.
Handlanger
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 61
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
cool,hab ich bock drauf :D

Geschrieben am  14.09.2024 um  22:29 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dieses Nischendasein sehe ich als Vorteil.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  15.09.2024 um  08:26 Uhr
Hulkamania10
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 193
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Freue mich auf das DHQ.

Geschrieben am  15.09.2024 um  11:22 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1482
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nices Thema. Da freue ich mich drauf.

Geschrieben am  15.09.2024 um  11:24 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30068
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Diesmal bin ich definitiv wieder live dabei - beim letzten Mal hatte ich so kurz nach der Grayskull Con irgendwie ein kurze MotU-Pause nötig.

Also außer dem aktuell in Vorproduktion befindlichen Kinofilm sehe ich nicht viele Möglichkeiten, MotU (zumindest für kurze Zeit) wieder in den sogenannten Mainstream zu bringen.

Ein ordentliches MotU-Videospiel wäre auch ein erster Ansatz - es muss gar kein Triple A-Monster mit Herstellungskosten im dreistelligen Millionenbereich sein, sondern sowas in der Art wie Shredders Revenge bei den Turtles - aber das wird bei den Turtles natürlich auch nur gemacht, weil die Marke Erfolg für das Spiel verspricht - das gute alte Henne-Ei-Problem.

Bei sowas wie Funko Fusion jetzt ist MotU halt auch nur eine Marke von vielen.

Aber bin auch wieder auf die Hörer-Fragen und die News gespannt, die es in die Folge schaffen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  15.09.2024 um  16:44 Uhr  |  Zuletzt geändert am 15.09.2024 -16:45 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 987
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Interessantes Thema! Könnte für den Livestream diesmal sogar zeitlich hinhauen. Egal wie, ich finde es ganz angenehm, dass aktuell zwischen vielen sehr spezifischen Themen wie Grayskull Con, SDCC, Hörspiel, Toyplosion, etc. mal wieder ein ganz allgemeines Thema besprochen wird. Nicht falsch verstehen, die genannten Themen haben alle ihre Berechtigungen und waren nicht minder interessant, aber zwischendrin mal wieder etwas ganz Allgemeines ist doch eine schöne Abwechslung. Ich freu mich drauf!

Aus meiner Sicht haben die Masters die perfekte Größe. Sie sind nicht zu groß und laufen so nicht Gefahr, in alle Richtungen verramscht und kommerzialisiert zu werden. Sie sind aber auf der anderen Seite gerade groß genug, um immer wieder mal neu aufgelegt und belebt zu werden (Commemoratives, 200x, Classics, Origins, Comics, und nicht zuletzt die Retrofabrik Herzensangelegenheiten, etc.). Nicht zu groß, nicht zu klein. Man sieht ja was z.B. aus Star Wars wurde und auf der anderen Seite z.B. aus M.A.S.K. Beide Universen haben in meinen Augen unter der Kommerzialisierung, bzw. der Nicht-Beachtung auf der anderen Seite gelitten. Ich glaube dieses Nischendasein der Masters - das dennoch zu groß ist um ignoriert zu werden - ist ein Faktor von vielen, der unsere Leidenschaft für dieses Franchise ausmacht.

Geschrieben am  16.09.2024 um  22:41 Uhr
Zodacwarrior..
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1116
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MARCUS schrieb am  16.09.2024 um  22:41
Interessantes Thema! Könnte für den Livestream diesmal sogar zeitlich hinhauen. Egal wie, ich finde es ganz angenehm, dass aktuell zwischen vielen sehr spezifischen Themen wie Grayskull Con, SDCC, Hörspiel, Toyplosion, etc. mal wieder ein ganz allgemeines Thema besprochen wird. Nicht falsch verstehen, die genannten Themen haben alle ihre Berechtigungen und waren nicht minder interessant, aber zwischendrin mal wieder etwas ganz Allgemeines ist doch eine schöne Abwechslung. Ich freu mich drauf!

Aus meiner Sicht haben die Masters die perfekte Größe. Sie sind nicht zu groß und laufen so nicht Gefahr, in alle Richtungen verramscht und kommerzialisiert zu werden. Sie sind aber auf der anderen Seite gerade groß genug, um immer wieder mal neu aufgelegt und belebt zu werden (Commemoratives, 200x, Classics, Origins, Comics, und nicht zuletzt die Retrofabrik Herzensangelegenheiten, etc.). Nicht zu groß, nicht zu klein. Man sieht ja was z.B. aus Star Wars wurde und auf der anderen Seite z.B. aus M.A.S.K. Beide Universen haben in meinen Augen unter der Kommerzialisierung, bzw. der Nicht-Beachtung auf der anderen Seite gelitten. Ich glaube dieses Nischendasein der Masters - das dennoch zu groß ist um ignoriert zu werden - ist ein Faktor von vielen, der unsere Leidenschaft für dieses Franchise ausmacht.
Ich würde mich schon drüber freuen, wenn sich auch mal jüngere dafür begeistern könnten und Motu nicht nur was für die 40 + Generation ist...
------------------
L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"

Geschrieben am  20.09.2024 um  09:17 Uhr
Taker1979
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 210
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hallo liebes DHQ Team,

ich wollte mich hier nochmal bedanken, das ihr so viel Zeit investiert habt, um meine Hörerfrage zu beantworten. Es war ein schöner Talk. Das Thema ist mit Sicherheit nicht mit einer „Einmal“ Lösung zu beantworten. Kann ja auch gar nicht. Und muss es auch nicht. Die Marke bedeutet jedem von uns etwas anderes. Aber es BEDEUTET uns etwas. Vielleicht ist MotU sogar die „emotionaleste“ Marke die ich kenne. Das nimmt man nicht „eben mal“ mit. Wenn man dabei ist, bleibt es auch meist so.

Macht weiter so, Danke nochmal und liebe Grüße ans gesamte Team!
------------------
Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Geschrieben am  20.09.2024 um  23:30 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Den Podcast werde ich Nachhören.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  21.09.2024 um  14:24 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 987
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zodacwarrior777 schrieb am  20.09.2024 um  09:17

MARCUS schrieb am  16.09.2024 um  22:41
Interessantes Thema! Könnte für den Livestream diesmal sogar zeitlich hinhauen. Egal wie, ich finde es ganz angenehm, dass aktuell zwischen vielen sehr spezifischen Themen wie Grayskull Con, SDCC, Hörspiel, Toyplosion, etc. mal wieder ein ganz allgemeines Thema besprochen wird. Nicht falsch verstehen, die genannten Themen haben alle ihre Berechtigungen und waren nicht minder interessant, aber zwischendrin mal wieder etwas ganz Allgemeines ist doch eine schöne Abwechslung. Ich freu mich drauf!

Aus meiner Sicht haben die Masters die perfekte Größe. Sie sind nicht zu groß und laufen so nicht Gefahr, in alle Richtungen verramscht und kommerzialisiert zu werden. Sie sind aber auf der anderen Seite gerade groß genug, um immer wieder mal neu aufgelegt und belebt zu werden (Commemoratives, 200x, Classics, Origins, Comics, und nicht zuletzt die Retrofabrik Herzensangelegenheiten, etc.). Nicht zu groß, nicht zu klein. Man sieht ja was z.B. aus Star Wars wurde und auf der anderen Seite z.B. aus M.A.S.K. Beide Universen haben in meinen Augen unter der Kommerzialisierung, bzw. der Nicht-Beachtung auf der anderen Seite gelitten. Ich glaube dieses Nischendasein der Masters - das dennoch zu groß ist um ignoriert zu werden - ist ein Faktor von vielen, der unsere Leidenschaft für dieses Franchise ausmacht.
Ich würde mich schon drüber freuen, wenn sich auch mal jüngere dafür begeistern könnten und Motu nicht nur was für die 40 + Generation ist...
Habe ja nichts Gegenteiliges behauptet. Wenn man sich He-Man 21 anschaut, muss man ja zugeben, dass die Macher sich bemühen, das jüngere Publikum zu erreichen. Wenn man aber nach zwei Jahren die Serie wieder einstellt, kann der Erfolg nicht allzu groß gewesen sein. Evtl. müsste man neue, zeitgemäßere Wege erschließen, um die Jüngeren zu erreichen. Oder vielleicht lebt MOTU einfach durch die bei uns vorhandene Nostalgie? Wer weiß?!

Geschrieben am  21.09.2024 um  17:50 Uhr
Zodacwarrior..
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1116
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MARCUS schrieb am  21.09.2024 um  17:50

Zodacwarrior777 schrieb am  20.09.2024 um  09:17
Ich würde mich schon drüber freuen, wenn sich auch mal jüngere dafür begeistern könnten und Motu nicht nur was für die 40 + Generation ist...
Habe ja nichts Gegenteiliges behauptet. Wenn man sich He-Man 21 anschaut, muss man ja zugeben, dass die Macher sich bemühen, das jüngere Publikum zu erreichen. Wenn man aber nach zwei Jahren die Serie wieder einstellt, kann der Erfolg nicht allzu groß gewesen sein. Evtl. müsste man neue, zeitgemäßere Wege erschließen, um die Jüngeren zu erreichen. Oder vielleicht lebt MOTU einfach durch die bei uns vorhandene Nostalgie? Wer weiß?!
Naja, du meintest, für dich hat Motu die perfekte Größe ergo muss nicht wachsen & neue Zielgruppen erschließen.
So habe ich das zumindest interpretiert. Das mit HM 21...die Serie war gut & zeitgemäß, die Figuren so lala. Aber es reicht einfach nicht, still & heimlich eine Serie auf Netflix zu veröffentlichen. Wie sollen Kids denn darauf aufmerksam werden? Gar nicht, es sei denn, die Eltern sind Motufiziert. Die Serie hätte mindestens ins TV gemusst. Und einfach Figuren ohne Werbung in die Läden stellen & hoffen, dass es so bei der Zielgruppe ankommt ist auch nichts. Mich hat es insofern nicht gewundert, dass das wieder mal gefloppt ist...
------------------
L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"

Geschrieben am  21.09.2024 um  18:19 Uhr
Tracraw
Helfer der Snake Men
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 196
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Stream war wieder mal super und wird noch mal als Podcast gehört.
Hat wieder fun gemacht und nach einer kurzen Motu Pause von 3 Wochen auch ein schöner Wiedereinstieg.

Wie schon im Live Chat hier noch mal zum Demo-Man : es wäre wundervoll, wenn mir jemand den mitbestellen könnte. Hoffe auf eine PN 🤓

Geschrieben am  21.09.2024 um  20:50 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 987
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zodacwarrior777 schrieb am  21.09.2024 um  18:19

MARCUS schrieb am  21.09.2024 um  17:50
Habe ja nichts Gegenteiliges behauptet. Wenn man sich He-Man 21 anschaut, muss man ja zugeben, dass die Macher sich bemühen, das jüngere Publikum zu erreichen. Wenn man aber nach zwei Jahren die Serie wieder einstellt, kann der Erfolg nicht allzu groß gewesen sein. Evtl. müsste man neue, zeitgemäßere Wege erschließen, um die Jüngeren zu erreichen. Oder vielleicht lebt MOTU einfach durch die bei uns vorhandene Nostalgie? Wer weiß?!
Naja, du meintest, für dich hat Motu die perfekte Größe ergo muss nicht wachsen & neue Zielgruppen erschließen.
So habe ich das zumindest interpretiert. Das mit HM 21...die Serie war gut & zeitgemäß, die Figuren so lala. Aber es reicht einfach nicht, still & heimlich eine Serie auf Netflix zu veröffentlichen. Wie sollen Kids denn darauf aufmerksam werden? Gar nicht, es sei denn, die Eltern sind Motufiziert. Die Serie hätte mindestens ins TV gemusst. Und einfach Figuren ohne Werbung in die Läden stellen & hoffen, dass es so bei der Zielgruppe ankommt ist auch nichts. Mich hat es insofern nicht gewundert, dass das wieder mal gefloppt ist...
Da habe ich mich vermutlich unklar ausgedrückt. Ich bezog „die perfekte Größe“ tatsächlich eher darauf „nicht unterzugehen“ oder zu verschwinden. MOTU war immer da und kam in Schüben immer wieder an die Oberfläche. Das muss ja nicht ausschließen, neue Zielgruppen zu erreichen. Mal versuchten sie 20-jährige zu erreichen (200x), mal 30-jährige (Classics), mal 40-jährige (Origins), mal die Folgegenerationen (He Man 21), etc. Das meine ich mit der perfekten Größe. Die Leute werden konstant bedient ohne dass es anfängt zuviel zu werden UND es werden neue Zielgruppen angesprochen.

Was He Man 21 betrifft, so fand ich die Serie eben nicht zeitgemäß. Warum? Weil ich selbst zwei Kinder habe und sehe, dass sich das Etablieren von einer Franchise eben nicht nur auf das Ausstrahlen einer „coolen“ TV Serie beschränken kann um Erfolg zu haben. Heutzutage bedarf es durch die verschiedenen Medien wesentlich mehr. Die Kids von heute schauen bspw. viel mehr YouTube als klassische Fernsehserien. Sie lassen sich von YouTubern und Influencern beeinflussen. Es gehören gut gemachte Videospiele dazu. Ich glaube wenn diese Punkte mehr Beachtung fänden, würden sich meine Kinder viel mehr für MOTU interessieren als wenn der Papa nur von früher erzählt und parallel ne nett gemachte Serie im Pay TV läuft und paar Toys kommentarlos im Ladenregal stehen.

Und ein letzter Punkt noch, der mich nach dem Nachhören des Podcasts (Danke @DHQ, war eine tolle Folge! ) zum Nachdenken gebracht hat. Thema Videospiele: ich hatte ja auch schonmal darüber sinniert, dass ein Street Fighter Game im Stile der Masters gerade unserer 70s/80s Generation unglaublich viel Spaß machen könnte. Aber auch wenn es was komplett anderes wäre. Ich habe festgestellt, dass Videospiele wenn sie gut gemacht sind unheimlich viel Stärke und Konstanz für ein Franchise bringen. Egal ob nun eine Toyline eingestellt wurde oder nicht. Ein gut gemachtes Videospiel kann Generationen überdauern, mit Remakes aufgefrischt werden wenn nötig, einfach omnipräsent sein. Daher fänd ich es einen mehr als klugen Schachzug, über so etwas nachzudenken. Einmal viel Geld in die Hand, mit Profis etwas richtig gutes etablieren und somit Jahrzehnte davon zehren. Das wäre in meinen Augen etwas, das dem Franchise unglaublich viel Mehrwert bringen würde. Aber es muss eben gut und professionell gemacht sein. Sonst ist jeder reingesteckte Dollar (wie man in der Vergangenheit gesehen hat) für die Füße.

So, die Antwort wurde nun doch etwas länger als gedacht, danke für die Aufmerksamkeit!

Geschrieben am  22.09.2024 um  10:20 Uhr
Zodacwarrior..
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1116
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MARCUS schrieb am  22.09.2024 um  10:20

Zodacwarrior777 schrieb am  21.09.2024 um  18:19
Naja, du meintest, für dich hat Motu die perfekte Größe ergo muss nicht wachsen & neue Zielgruppen erschließen.
So habe ich das zumindest interpretiert. Das mit HM 21...die Serie war gut & zeitgemäß, die Figuren so lala. Aber es reicht einfach nicht, still & heimlich eine Serie auf Netflix zu veröffentlichen. Wie sollen Kids denn darauf aufmerksam werden? Gar nicht, es sei denn, die Eltern sind Motufiziert. Die Serie hätte mindestens ins TV gemusst. Und einfach Figuren ohne Werbung in die Läden stellen & hoffen, dass es so bei der Zielgruppe ankommt ist auch nichts. Mich hat es insofern nicht gewundert, dass das wieder mal gefloppt ist...
Da habe ich mich vermutlich unklar ausgedrückt. Ich bezog „die perfekte Größe“ tatsächlich eher darauf „nicht unterzugehen“ oder zu verschwinden. MOTU war immer da und kam in Schüben immer wieder an die Oberfläche. Das muss ja nicht ausschließen, neue Zielgruppen zu erreichen. Mal versuchten sie 20-jährige zu erreichen (200x), mal 30-jährige (Classics), mal 40-jährige (Origins), mal die Folgegenerationen (He Man 21), etc. Das meine ich mit der perfekten Größe. Die Leute werden konstant bedient ohne dass es anfängt zuviel zu werden UND es werden neue Zielgruppen angesprochen.

Was He Man 21 betrifft, so fand ich die Serie eben nicht zeitgemäß. Warum? Weil ich selbst zwei Kinder habe und sehe, dass sich das Etablieren von einer Franchise eben nicht nur auf das Ausstrahlen einer „coolen“ TV Serie beschränken kann um Erfolg zu haben. Heutzutage bedarf es durch die verschiedenen Medien wesentlich mehr. Die Kids von heute schauen bspw. viel mehr YouTube als klassische Fernsehserien. Sie lassen sich von YouTubern und Influencern beeinflussen. Es gehören gut gemachte Videospiele dazu. Ich glaube wenn diese Punkte mehr Beachtung fänden, würden sich meine Kinder viel mehr für MOTU interessieren als wenn der Papa nur von früher erzählt und parallel ne nett gemachte Serie im Pay TV läuft und paar Toys kommentarlos im Ladenregal stehen.

Und ein letzter Punkt noch, der mich nach dem Nachhören des Podcasts (Danke @DHQ, war eine tolle Folge! ) zum Nachdenken gebracht hat. Thema Videospiele: ich hatte ja auch schonmal darüber sinniert, dass ein Street Fighter Game im Stile der Masters gerade unserer 70s/80s Generation unglaublich viel Spaß machen könnte. Aber auch wenn es was komplett anderes wäre. Ich habe festgestellt, dass Videospiele wenn sie gut gemacht sind unheimlich viel Stärke und Konstanz für ein Franchise bringen. Egal ob nun eine Toyline eingestellt wurde oder nicht. Ein gut gemachtes Videospiel kann Generationen überdauern, mit Remakes aufgefrischt werden wenn nötig, einfach omnipräsent sein. Daher fänd ich es einen mehr als klugen Schachzug, über so etwas nachzudenken. Einmal viel Geld in die Hand, mit Profis etwas richtig gutes etablieren und somit Jahrzehnte davon zehren. Das wäre in meinen Augen etwas, das dem Franchise unglaublich viel Mehrwert bringen würde. Aber es muss eben gut und professionell gemacht sein. Sonst ist jeder reingesteckte Dollar (wie man in der Vergangenheit gesehen hat) für die Füße.

So, die Antwort wurde nun doch etwas länger als gedacht, danke für die Aufmerksamkeit!
Ah, ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Deine Meinung zu HM 21 Teile ich. Gute Video &/oder PC Spiele sind heutzutage unbedingt nötig, um bei einem jungen Zielpublikum anzudocken.
------------------
L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"

Geschrieben am  22.09.2024 um  10:34 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16980
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir macht es nichts aus, wenn MOTU mit unserer Generation stirbt. Die anderen Generationen haben ihren eigenen Kram.

Ich halte klassisches MOTU weiterhin für unverfilmbar, ein Cartoon oder CGI-Serie wären da noch eher umsetzbar und da haben wir ja gesehen, was Mattel sich darunter vorstellt. Mich spricht sowas gar nicht an, ich will weiterhin mehr von klassischem 80er MOTU und wenn das nicht geht, unterstütze ich es nicht.
------------------
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  22.09.2024 um  20:25 Uhr
mossi
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 410
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Top Folge
Bitte weiter so...es ist immer wieder spaßig und informativ euch zu zuhören

Dickes danke
------------------
Gruss mossi

Geschrieben am  24.09.2024 um  15:05 Uhr
Clawful83
Waffenträger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 73
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Natürlich kann Motu wieder in den erweiterten Mainstream kommen. Man muss es nur wollen. Sicher der He-man 21 Kinderserie hätte mehr Marketing, Videospiele oder auch ein zwei Mini-Comics für die Figuren nicht geschadet. Und das ganze vielleicht auch noch ins freie Fernsehen zu bringen.

Bei Revelation hatte ich die Frage schon etliche Male gestellt ob es nicht besser gewesen wäre eine Serie auf Basis des Teasers zu produzieren den viele gefeiert haben? Da hatte man sogar relativ junge Jahrgänge wie Yves, damals bei moviepilot, an der Angel und wahrscheinlich etliche andere der Jahrgänge 75-90, die dann aber bitter enttäuscht wurden und entsprechend wütend und beleidigt waren, bei dem was aus ihrer ehemaligen Kindheitsserie gemacht wurde...
Bei dem Video "Hollywood vs Fans" von belyves wurde einiges beschrieben was bei Revelation falsch gemacht wurde.

Potential ist vorhanden, Revelation war am Anfang auch kurz erfolgreich und das moviepilot Video dazu hat mit über 120.000 aufrufen auch eine hohe Reichweite gehabt.

Transformers oder auch Marvel waren vor ihrem Kinostart in Deutschland auch schon seit Jahren nicht mehr Mainstream.
Wo sind denn die ganzen Regale der Condor/ Marvel Comics hin ?
Oder die DC Comics von ehapa? Alles Mitte der 90er ausgelaufen und ab den beginnenden 2000 immer mehr versandet.
Aber gut gemachtes Popcorn Kino, mit entsprechender Story, alte Charaktere die gut geschrieben sind und nicht respektlos behandelt werden.... funktioniert halt doch immer. Klar muss auch bei manchen Sachen der Zeitpunkt passen aber gerade Motu hat gerade den größten Nostalgie Bonus der alten Generation. Bei der 2002 er Serie waren viele noch zu jung für ein Nostalgie Revival.

Kennen wirklich soviele Guardians of the Galaxy? Ist trotzdem gut gelaufen, da es gut geschrieben war.

Auch das Arrowverse hat einige hundert folgen von DC wieder auf die Bildschirme gebracht, klar mit wechselnder Qualität aber mit Arrow könnte ich davor nie etwas anfangen. Der punisher und daredevil waren auch sehr gut umgesetzt. Hätte auch auf Revelation Niveau sein können. Aber sie wollten unterhalten, Geschichten erzählen, mehr nicht.

Das Hörspiel Projekt der retro Fabrik ist bis jetzt sehr gut umgesetzt zum Beispiel. Den es ist von Fans für Fans.
Es gibt auch immer wieder neue Franchise wie Stranger Things die auch nur durch gute Geschichten mit leidenschaftlichen Autoren funktionieren.

Und Motu irgendwie im Internet verstecken über Mattel creations und co ist für mich weder Main noch Nebenstream das ist so ähnlich wie in den 90 igern auf Flohmärkten als altfan sich alles zusammen zu suchen. Mehr war von Motu damals nicht mehr vorhanden....

Gute Comics, Hörspiele, Serien Filme, das ist content auch wenn es nicht mehr alle kennen wie 1987.

Geschrieben am  28.09.2024 um  12:59 Uhr
Maxxon
Königswache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 457
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Im Großen und Ganzen haben die drei im Podcast schon die relevanten Punkte angesprochen. Zum einen haben diese beiden langen "Pausen" im Mainstream der Marke MOTU nicht gutgetan. Diese Stelle haben die Transformers, Turtles und andere Toylines eingenommen. Hier müsste (will?) sich die Marke erst wieder langsam seinen Platz suchen.

Dazu kommt der Faktor Hartnäckigkeit. Das wurde ja ebenfalls angesprochen. Es gibt so diese Redensart: Wirf genug Dreck an die Wand, irgendwas wird schon klebenbleiben.
Um MOTU wieder auf eine erfolgreiche Spur im Mainstream und im Bewusstsein einer jüngeren Generation zu verankern, braucht es Zeit und Geduld. Und vor allen Dingen darf man sich von Misserfolgen nicht entmutigen lassen. Läuft etwas nicht gut, muss man es in veränderter Form eben wieder probieren.

Gleichzeitig wäre es erforderlich, dass sich die Marke breiter aufstellt. Ein Kinofilm wird das ganze nicht zum explodieren bringen. Er ist nur ein Baustein in dem Mosaik. Willst du MOTU mittelfristig auf voller Breite pushen brauchst du einen Kinofilm, passend dazu am besten eine Live-Action Serie. Idealerweise noch eine Animations-Serie für die Kids und ein (brauchbares!!!) Videospiel, was auf allen aktuellen Plattformen verfügbar ist. Und erst dann wird sich spürbar etwas bewegen.

Und von Promo oder Kollaborationen mit anderen Marken habe ich jetzt noch gar nicht angefangen...

Eine interessante Frage aus meiner Sicht wäre, wie wird MOTU eigentlich von den Leuten gesehen, die tatsächlich an den entscheidenden Stellen sitzen? Also die Leute von Mattel, der Groß/Einzelhandel, Leute aus der Film/Serien/Streaming Branche, Leute aus dem Bereich Werbung/Promotion,...

Auch wenn nicht alles rund läuft und wir uns häufig auch zurecht aufregen, nehme ich auch wahr, dass Mattel seit dem Origins-Launch auch wirklich einiges versucht um die Masters wieder zu etablieren. Ich hoffe nach wie vor, dass es denen auch gelingt und man es schafft, auch jüngere Generationen anzusprechen. Das bedeutet natürlich auch, dass sich eine Marke ein Stück weit verändern muss. Auch wenn das einigen Fans nicht gefällt. Aber es nimmt einem ja niemand etwas weg! Im Gegenteil.

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls, dass MOTU weiterlebt und nicht mit unserer Generation "ausstirbt". Das ist zumindest meine Meinung.
------------------
He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."

Geschrieben am  30.09.2024 um  09:43 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3052
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Clawful83 schrieb am  28.09.2024 um  12:59
Natürlich kann Motu wieder in den erweiterten Mainstream kommen. Man muss es nur wollen. Sicher der He-man 21 Kinderserie hätte mehr Marketing, Videospiele oder auch ein zwei Mini-Comics für die Figuren nicht geschadet. Und das ganze vielleicht auch noch ins freie Fernsehen zu bringen.

Bei Revelation hatte ich die Frage schon etliche Male gestellt ob es nicht besser gewesen wäre eine Serie auf Basis des Teasers zu produzieren den viele gefeiert haben? Da hatte man sogar relativ junge Jahrgänge wie Yves, damals bei moviepilot, an der Angel und wahrscheinlich etliche andere der Jahrgänge 75-90, die dann aber bitter enttäuscht wurden und entsprechend wütend und beleidigt waren, bei dem was aus ihrer ehemaligen Kindheitsserie gemacht wurde...
Bei dem Video "Hollywood vs Fans" von belyves wurde einiges beschrieben was bei Revelation falsch gemacht wurde.

Potential ist vorhanden, Revelation war am Anfang auch kurz erfolgreich und das moviepilot Video dazu hat mit über 120.000 aufrufen auch eine hohe Reichweite gehabt.

Transformers oder auch Marvel waren vor ihrem Kinostart in Deutschland auch schon seit Jahren nicht mehr Mainstream.
Wo sind denn die ganzen Regale der Condor/ Marvel Comics hin ?
Oder die DC Comics von ehapa? Alles Mitte der 90er ausgelaufen und ab den beginnenden 2000 immer mehr versandet.
Aber gut gemachtes Popcorn Kino, mit entsprechender Story, alte Charaktere die gut geschrieben sind und nicht respektlos behandelt werden.... funktioniert halt doch immer. Klar muss auch bei manchen Sachen der Zeitpunkt passen aber gerade Motu hat gerade den größten Nostalgie Bonus der alten Generation. Bei der 2002 er Serie waren viele noch zu jung für ein Nostalgie Revival.

Kennen wirklich soviele Guardians of the Galaxy? Ist trotzdem gut gelaufen, da es gut geschrieben war.

Auch das Arrowverse hat einige hundert folgen von DC wieder auf die Bildschirme gebracht, klar mit wechselnder Qualität aber mit Arrow könnte ich davor nie etwas anfangen. Der punisher und daredevil waren auch sehr gut umgesetzt. Hätte auch auf Revelation Niveau sein können. Aber sie wollten unterhalten, Geschichten erzählen, mehr nicht.

Das Hörspiel Projekt der retro Fabrik ist bis jetzt sehr gut umgesetzt zum Beispiel. Den es ist von Fans für Fans.
Es gibt auch immer wieder neue Franchise wie Stranger Things die auch nur durch gute Geschichten mit leidenschaftlichen Autoren funktionieren.

Und Motu irgendwie im Internet verstecken über Mattel creations und co ist für mich weder Main noch Nebenstream das ist so ähnlich wie in den 90 igern auf Flohmärkten als altfan sich alles zusammen zu suchen. Mehr war von Motu damals nicht mehr vorhanden....

Gute Comics, Hörspiele, Serien Filme, das ist content auch wenn es nicht mehr alle kennen wie 1987.
Zu den Superheldencomics: Die sind in den (größeren) Geschäften (Globus, Edeka, etc. und den Comic-Shops natürlich) schon noch da, allerdings sparen Marvel und DC seit ca. einer Dekade immer mehr bei der Anwerbung bzw. Bezahlung von "richtig guten" Künstlern und macht zu viele (unnötige) "Events" Das schlägt sich IMO deutlich bei der Qualität der Produkte nieder. (Es gibt Ausnahmen! )

Die letzte "aktuelle" Marvel Serie die ich gelesen (beendet) habe war Moon Knight von Jed MacKay (ziemlich gelungen!), seitdem schökere ich eigentlich nur noch Zeugs aus den 60ern bis 2000ern....

Geschrieben am  30.09.2024 um  22:00 Uhr
Fenris
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3052
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine Wette das im HE-MANischen Quartett am Freitag mindestens einmal "MOOODUUU-LOK!" gerufen wird?

Geschrieben am  30.09.2024 um  22:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 30.09.2024 -22:05 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.