Tweeterhead äußert sich zur Auswirkung der US-Zollpolitik auf Preise und Auslieferungszeiten und kündigt gleichzeitig den Start einer Reihe kleinerer MotU-Büsten an. Sideshow hat den Classic Edition Skeletor jetzt offiziell auf August bis Oktober 2025 verschoben.
Im Newsletter vom 30. April muss Tweeterhead erstmal erklären, dass Einfuhrzölle anders als von US-Präsident Trump und seiner Gefolgschaft immer wieder fälschlicherweise behauptet
nicht von ausländischen Regierungen bezahlt werden müssen, sondern natürlich von den Importeuren in den USA - das ist vielen US-Bürgern weiterhin nicht bewusst.
Aufgrund der mittlerweile auf 145 Prozent festgesetzten Zölle für Einfuhren aus China, dem Land in dem die Tweeterhead-Statuen produziert werden, wird es zwangsläufig nicht genau definierte Preiserhöhungen bei künftigen aber auch offenen Vorbestellungen geben. Tweeterhead wird aber versuchen, die Preiserhöhungen so niedrig wie möglich zu halten.
Konkret wird aber auch angekündigt, dass in manchen Fällen der Transport von fertig produzierten Artikeln aus China in die USA ausgesetzt wird bis sich die Zollsituation aufgeklärt hat. Ziel von Tweeterhead ist es, unnötige Kosten zu verhindern, die man an den Endkunden weitergeben müsste. In vielen Fällen sind die Artikel auch noch so früh im Produktionsprozess, dass das Zeitfenster bis zum endgültigen Versand groß genug für eine Änderung der Situation ist.
Es könnte also der
am 21. April als fertig produziert gemeldete
MotU Legends Beast Man von diesem Transportstopp betroffen sein. Eine Auslieferung im Mai, wie immer noch von Tweeterhead in seinem Newsletter kommuniziert, erscheint in der aktuellen Situation mehr als unwahrscheinlich.
Im selben Newsletter hat Tweeterhead zum wiederholten Male eine Änderung in ihrem Vertriebsmodell bekannt gegeben:
ab sofort übernimmt Sideshow den Vertrieb von Tweeterhead-Artikeln komplett - also nicht nur international, wie
im Februar bekannt gegeben. Kurioserweise wurde danach ja trotzdem die Man of War-Variante der
Man-At-Arms-Statue exklusiv von Tweeterhead verkauft, auch international. Dieses Hin und Her gehört jetzt hoffentlich endgültig der Vergangenheit an und internationale Besteller können alle verfügbaren Versionen der MotU-Statuen von Tweeterhead zumindest bei Sideshow bestellen.
Tweeterhead selbst hat weiterhin mit massiven Problemen bei Versandabwicklung, Transparenz und Kundenservice zu kämpfen - dies dürfte neben der Zollproblematik der Hauptgrund für den erneuten Wechsel zum Sideshow-Vertrieb sein.
Sideshow selbst hat bereits
Mitte April sein Vorgehen bzgl. der Zölle bekannt gegeben - es wird bei Artikeln, die während der Gültigkeit der Zusatzzölle von Sideshow importiert werden, einen Zollaufschlag geben, der nach damaligem Stand ca. 6 Prozent betragen soll. Bei betroffenen Vorbestellungen wird dann auch die normalerweise nicht erstattbare Anzahlung wieder zurückgezahlt, wenn man wegen des Zollaufschlags storniert.
Nach langer Pause wurde im Tweeterhead-Newsletter auch die 2023 mit einer
Power-Con-exklusiven Mer-Man-Büste im Maßstab 1:5 inoffiziell gestartete Reihe von kleineren MotU-Büsten erwähnt - diese soll sehr bald offiziell angekündigt werden.
Die Mer-Man-Büste wurde wohl letztes Jahr ausgeliefert, aber Unboxings oder Reviews dazu sind auf YouTube nicht zu finden.
Die nicht von Tweeterhead selbst, sondern von Sideshow vertriebene Classic Edition der Skeletor-Statue wurde jetzt offiziell vom Erscheinungszeitraum März bis Mai auf August bis Oktober verschoben, in den zusätzlichen Details auf der
Sideshow-Produktseite wird auch von einer möglichen Verzögerung bis Dezember 2025 gesprochen.
Realistisch gesehen sollte dies auch für den gleichzeitig mit der Classic Edition
am 22. August 2024 exklusiv auf Tweeterhead in die Vorbestellung gestarteten Disco Skeletor gelten.
Mit den für September und Oktober 2025 angekündigten Statuen der
Sorceress bzw.
deren und Beast Mans Variante sollte man realistisch gesehen vor 2026 auch nicht rechnen.
Wie die Situation dann Mitte 2026 sein wird, wenn die Man-At-Arms-Statuen erscheinen sollen, ist angesichts der vollkommenen Unberechenbarkeit der US-Administration unmöglich abzuschätzen.