Autor
|
Text
|
DrRodriges
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
674 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde es sehr beeindruckend, was hier auf die Beine gestellt wurde und warte gespannt auf eine bemalte Version. Da ist bestimmt noch einiges rauszuholen.
Chapeau an die Macher für soviel Ehrgeiz und Detailverliebtheit.
|
Geschrieben am
21.07.2025
um
19:03
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Boxart finde ich Ar$ch geil, vor allem die Anti-Sorceress
Die bedruckten Platten (Poster, Background und Boden) nehme ich sofort, gerne mal wieder nachträglich nur die Pappe verkaufen.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
21.07.2025
um
19:25
Uhr
|
|
Schapp
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
357 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Klasse Vorstellung mit einigen Infos, die ich noch nicht kannte, danke dafür! Mein Hellskull ist heute angekommen und ich bin sehr zufrieden mit der Burg. Das Material ist fester als gedacht, sie steht ohne Probleme von alleine und wackelt nicht. Im Nachhinein bin ich froh, dass die keine 10kg schwer geworden ist, sonst würde sich der Regalboden biegen. Super Boxart, die Kassettenhülle im 80er Style gefällt mir sehr. Einzig ein Kopf ist etwas verformt, aber den kann man sicherlich noch irgendwie nacharbeiten. Meine Hochachtung, dass die Burg nach all den Hürden tatsächlich noch herausgebracht wurde und sie ist wirklich eine Bereicherung für die Vintage Sammlung!
|
Geschrieben am
21.07.2025
um
19:42
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1864 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Snake-Man
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
337 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lieber Michael, du hast das Diorama im besten Licht erscheinen lassen. Ein super Video, mal wieder
In dem Zusammenhang habe ich mir auch noch das Video zum Todestor angeschaut.
vor der Erstellung solcher "Playsets".
Die Illustrationen von Simon Eckert (aber auch von Simon Soltau beim Todestor) sind grandios.
Ein an Simon & Simon für die bombastischen Werke über all die Jahre, mit denen ihr uns MotU-Fans in Ekstase versetzt
------------------ He is as generous to his friends as he is ruthless to his enemies. (Kobra Khan about King Hiss)
|
Geschrieben am
21.07.2025
um
22:17
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein Projekt, das die Fans spaltet. Danke für das Video und die Hellskull Einblicke, Michael.
Wenn die Käufer vorher wussten, worauf sie sich einlassen, ist es ja in Ordnung.
Einigen scheint die Burg zu gefallen, von daher gönne ich ihnen die Freude.
|
Geschrieben am
21.07.2025
um
22:35
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist keine Burg und schon gar kein Playset. Das ist ne billige Fassade mit Zubehör.
Boxart überragend, Inhalt zum fremdschämen. Daa ist natürlich nur meine Meinung.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
00:05
Uhr
|
|
DAN-OR
Alter
: |
52 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
259 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seitdem ich die 11. Folge, der 80er Masters Hörspiele hörte, wollte ich eine Helle Grayskull , als Playset haben, jedoch , 380 ? , wollte ich nicht dafür ausgeben, wenn auch , die Arbeit der Artefakte der Macht , bemerkenswert ist, muss ich sagen, das Mr. Home Arcade´s Freund, einen besseren Job getan hat, mit einem Thron, für Anti He-Man, umzingelt von, eroberten Zauberschwertern und abgeschlagenen Zodakküpfen, aus verschiedenen Dimensionen! Dann zwei Kerkern und einem , von Shadow weaver gestohlenem Zaubertisch! Ales zu sehen auf seinem Youtube Kanal!
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
01:26
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14627 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Erstmal mag ich die Fassade sehr.
Ganz abgesehen davon bin ich aber kein Fan des Designs generell. Ich habe mir die Burg grundsätzlich immer wie Castle Grayskull mit Engelsgesicht und eleganteren Türmen vorgestellt. Auch jeden Anti Eternia Charakter in schwarz/ rot darzustellen, fand ich schon immer recht billig und einfallslos.
Aber das Design hat sich durchgesetzt, ebenso die Burg und die Fassade stellt genau das dar, was das Design hergibt. Mir gefällt es für das, was es ist.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
05:26
Uhr
|
|
Freak79
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich sehe das ziemlich genau wie Clem-Man.
Auch ich habe mir die Burg als Kind schon immer etwas anders vorgestellt.
Ähnlich Castle Grayskull, etwas heller, und mit einem Engelsgesicht bzw. einer Erscheinung, die einem Engelsgesicht ähnelt. So in etwa erklärt es He-Man doch in dem Hörspiel. Also war es für mich immer das passende Gegenteil zu Grayskull: Wo Grayskull ein eher gruseliges Erscheinungsbild hat, auch durch den Totenkopf bedingt, im Inneren aber quasi das Zentrum des Guten verbirgt, bildet die Anti-Burg genau das Gegenteil. Eine strahlend schöne Burg, mit richtigem Engelsgesicht ohne diese dämonischen Gesichtszüge und Zähne (als wäre sie etwas rein Gutes), und im Inneren aber das Zentrum des Bösen. So zumindest hat sich das Bild bei mir in den 80ern eingeprägt.
Trotzdem muss ich zugeben, dass die Burg auch so ihren Reiz hat. Das Design hat sich ja mittlerweile etabliert. Das Set ist natürlich eher ein Diorama, als eine Burg, hat aber (eben als Diorama) durchaus etwas zu bieten. Ist schön geworden. Danke für das Video.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
07:48
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Echt schade wenn man das Ergebnis mit dem Prototyp vergleicht. Da fehlen sogar Zähne am Burgtor links und rechts.
Der Rest wie Artwork, Verpackung usw. ist aber wie gewohnt genial.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
11:03
Uhr
|
|
Retlaw
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer, vielen Dank für das Auspackvideo!
Was bin ich froh, damals nicht schwach geworden zu sein! Box bzw. deren Artwork gefällt, der Rest... Für (ich glaube) 280,00 Euro? Im Vergleich zum Prototyp sehr schwach! Wirkt sehr billig, noch dazu ohne Bemalungsdetails.... (das Hintergrundmotiv sieht man eigentlich gar nicht mit vorgestellter "Burg"! Viel Freude zu wünschen, dem/der das gefällt, aber für das Geld deutlich zu wenig Inhalt!
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
12:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2025 -12:21
Uhr
|
|
Anti-Vienna ..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Muss leider sagen, das es meinen Geschmack nicht trifft, obwohl ich gerade einer Castle Hellskull sehr angetan wäre. Liebe generell diese Antiwelt und hätte gerne noch Geschichten in Form von Comics dazu.
Jedenfalls, freue ich mich für jeden der sie hat und Spaß daran hat.Man kann es eben nicht jeden recht machen.
Die Box finde ich erste Sahne.Würde ich kaufen und hinstellen wenn es die extra zu kaufen gäbe.
|
Geschrieben am
23.07.2025
um
10:13
Uhr
|
|
MARCUS
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
828 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wow, was für eine Arbeit... einen riesengroßen Respekt an die Macher und alle Beteiligten!
Schön zu sehen, dass es Fans gibt, die anpacken und Dinge umsetzen. Ohne solche Leute wäre das Fandom nur halb so spannend und schön.
Ich bin vom Artwork total geplättet, bei so etwas wünsche ich mir immer eine große Toy-Halle, in der ich an unterschiedlichen Stellen im Raum Playsets großzügig zur Schau stellen könnte (ich besitze kein einziges Playset, weil mir die dazugehörige Toy-Halle fehlt )... Aber sowas mit der dazugehörigen Verpackung schön aufzustellen und alle Zubehörteile gebührend zu präsentieren wäre schon was feines.
Aber ich bin ganz ehrlich: ich würde keine 380 Euro dafür ausgeben, auch wenn ich weiß bzw. nachvollziehen kann, dass der Preis gerechtfertigt ist. Aber schön, dass sich genug Abnehmer gefunden haben, sodass ja offensichtlich nachproduziert werden muss! Chapeau und Glückwunsch!
Respektvolle und demütige Grüße an das gesamte Team und dir, Michael, Glückwunsch zu dem tollen Custom!
|
Geschrieben am
23.07.2025
um
22:12
Uhr
|
|
Kev
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
59 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sorry,aber das Ding sieht aus wie naja...
Was bin ich froh,es damals auf der GC nicht bestellt zu haben. Und dafür 400 Takken? Und 3 Jahre Wartezeit?
Damit haben sich die Artefakte der Macht einen Bärendienst erwiesen.
|
Geschrieben am
04.08.2025
um
22:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.08.2025 -08:15
Uhr
|
|