Autor
|
Text
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1178 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Snake-Man
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
373 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Video
Ich warte nach wie vor auf meine FZ.
Wenn ich den Platz hätte, würde ich zwei holen, einmal nach innen und einmal nach außen aufgestellt.
------------------ He is as generous to his friends as he is ruthless to his enemies. (Kobra Khan about King Hiss)
|
Geschrieben am
21.09.2025
um
17:41
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4915 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Jack
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
273 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Megator77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1441 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gutes Video, Seb. Da fällt mir ein, vielleicht sollte ich meine Fright Zone auch endlich mal auspacken? Steht hier ja nur schon seit zwei Wochen....
|
Geschrieben am
21.09.2025
um
19:52
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1063 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ah schön.
Auf das Video hatte ich gewartet.
Die "Let?s play" Edition auf PE sozusagen.
Ich begrüße auch das spätere Release des Videos, da es mir zuletzt zu viel ums Snake Lair, oder besser gesagt dem verpassten High Priest ging (im Fandom, jetzt nicht speziell auf PE).
Ja, schade aber das Leben geht weiter. Und gar nicht mal so schlecht mit dieser Fright Zone.
Achtung: Langer Kommentar incoming
Eine kleine Kritik habe ich zum ersten mal am Boxdesign.
Ich feiere die Sketchbook Serie total ab und wünsche mir viele Releases, aber hier wurde übertrieben was die Charakterauswahl im Prototypen Look angeht.
Mir scheint es, als ob das Artwork im tiefsten Sketchbook Fieber designt wurde, wo inzwischen leider wieder etwas die Luft raus ist.
Jetzt so eine Figur von der Box nochmal mit rauszubringen oder wenigstens vorzustellen wäre konsequent gewesen, wenn diese Subline noch weiter unterstützt werden will.
Die alte Fright Zone ist offen gestanden ziemlich brüchig.
Beim Baum brechen zb oft die Äste ab.
Der Hebel der Kerkertür war schon gut, aber richtig gut geschlossen hat die Zelle nie. Da schließt die neue Tür besser.
Überrascht war ich vom direkten Vergleich mit der Vintage FZ die doch ein gutes Stück größer ist. Schade, gerade die linke Seite der neuen FZ hätte von etwas mehr Masse profitiert.
Von dem Monsterface bin ich Fan. Das geplante AF funktioniert natürlich überhaupt nicht, aber mMn sieht die Seite viel interessanter aus.
Die Fußfalle finde ich auch zu wuchtig und offensichtlich.
Den Baum mit Thron finde ich aber wesentlich besser.
Das Hordaks Mantel dazwischen passt habe ich nun dirchs Video erfahren. Vielen Dank. Das sind die Art Details die mir bei euren Videos immer enorm gefallen.
Das Waffenrack finde ich Klasse. Es sieht einfach nach einem Horde Arsenal aus. Das war mir beim Grayskull und auch beim neuen SM Waffenständer nicht so eindeutig.ich liebe aber auch Dinge die an der Wand angebracht werden. Kein Extrateil das irgendwo rumsteht, immer umfällt und neu bestückt werden muss.
Die Innenseite ist natürlich fantastisch. Die Klammern sind einfach gestaltet, aber ich sehe da den Platz wo Hordak seine Operationen durchführt.
Zum Monster:
Ich erinnere mich als ich und mein Bruder die FrightZone bekommen haben. Da war eine "Handpuppe" als Monster nicht ganz so cool. Wir hätten eine bespielbare Monsterfigur interessanter gefunden. Sehe ich heute wohl auch noch so.
Zum Maßstab:
Das Monster ist schon ein ziemlicher Oschi, eigentlich schon zu groß für die kleine FZ. Ein komplettes Monster in dem Maßstab des Handpuppenkopfes wäre absurd. Wie groß hätte dann der Höhleneingang sein müssen?
Für mich die unbestritten bessere Option ein echtes Beast zu bekommen.
Ebenso der Eingang profitiert, der dadurch genutzt werden kann.. zb als Portal.
Wenn bei der alten FZ das Monster weg war, war da nur dieses kleine Loch ins nirgendwo.
Ich mochtw und mag die alte FZ absolut, aber das weitergedachte Konzept der Origins hat bislang noch keinem der Masters Playsets geschadet.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
21.09.2025
um
23:08
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Video, ich teile die meisten Punkte. Insgesamt für mich gelungener als Snake Mountain.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
22.09.2025
um
01:03
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
542 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
21.09.2025 um
23:08 Ah schön.
Auf das Video hatte ich gewartet.
Die "Let?s play" Edition auf PE sozusagen.
Ich begrüße auch das spätere Release des Videos, da es mir zuletzt zu viel ums Snake Lair, oder besser gesagt dem verpassten High Priest ging (im Fandom, jetzt nicht speziell auf PE).
Ja, schade aber das Leben geht weiter. Und gar nicht mal so schlecht mit dieser Fright Zone.
Achtung: Langer Kommentar incoming
Eine kleine Kritik habe ich zum ersten mal am Boxdesign.
Ich feiere die Sketchbook Serie total ab und wünsche mir viele Releases, aber hier wurde übertrieben was die Charakterauswahl im Prototypen Look angeht.
Mir scheint es, als ob das Artwork im tiefsten Sketchbook Fieber designt wurde, wo inzwischen leider wieder etwas die Luft raus ist.
Jetzt so eine Figur von der Box nochmal mit rauszubringen oder wenigstens vorzustellen wäre konsequent gewesen, wenn diese Subline noch weiter unterstützt werden will.
Die alte Fright Zone ist offen gestanden ziemlich brüchig.
Beim Baum brechen zb oft die Äste ab.
Der Hebel der Kerkertür war schon gut, aber richtig gut geschlossen hat die Zelle nie. Da schließt die neue Tür besser.
Überrascht war ich vom direkten Vergleich mit der Vintage FZ die doch ein gutes Stück größer ist. Schade, gerade die linke Seite der neuen FZ hätte von etwas mehr Masse profitiert.
Von dem Monsterface bin ich Fan. Das geplante AF funktioniert natürlich überhaupt nicht, aber mMn sieht die Seite viel interessanter aus.
Die Fußfalle finde ich auch zu wuchtig und offensichtlich.
Den Baum mit Thron finde ich aber wesentlich besser.
Das Hordaks Mantel dazwischen passt habe ich nun dirchs Video erfahren. Vielen Dank. Das sind die Art Details die mir bei euren Videos immer enorm gefallen.
Das Waffenrack finde ich Klasse. Es sieht einfach nach einem Horde Arsenal aus. Das war mir beim Grayskull und auch beim neuen SM Waffenständer nicht so eindeutig.ich liebe aber auch Dinge die an der Wand angebracht werden. Kein Extrateil das irgendwo rumsteht, immer umfällt und neu bestückt werden muss.
Die Innenseite ist natürlich fantastisch. Die Klammern sind einfach gestaltet, aber ich sehe da den Platz wo Hordak seine Operationen durchführt.
Zum Monster:
Ich erinnere mich als ich und mein Bruder die FrightZone bekommen haben. Da war eine "Handpuppe" als Monster nicht ganz so cool. Wir hätten eine bespielbare Monsterfigur interessanter gefunden. Sehe ich heute wohl auch noch so.
Zum Maßstab:
Das Monster ist schon ein ziemlicher Oschi, eigentlich schon zu groß für die kleine FZ. Ein komplettes Monster in dem Maßstab des Handpuppenkopfes wäre absurd. Wie groß hätte dann der Höhleneingang sein müssen?
Für mich die unbestritten bessere Option ein echtes Beast zu bekommen.
Ebenso der Eingang profitiert, der dadurch genutzt werden kann.. zb als Portal.
Wenn bei der alten FZ das Monster weg war, war da nur dieses kleine Loch ins nirgendwo.
Ich mochtw und mag die alte FZ absolut, aber das weitergedachte Konzept der Origins hat bislang noch keinem der Masters Playsets geschadet.
Schöne kleine persönliche Review. Interessant zu lesen.
|
Geschrieben am
22.09.2025
um
01:09
Uhr
|
|
A-8BIT-GUY
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
54 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2695 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Video zu einem starken Set. Ich hoffe sehr es erscheint noch über Amazon oder Smyth in der Hoffnung ein 2. Set zum auspacken nen bissle günstiger zu kriegen.
|
Geschrieben am
24.09.2025
um
16:12
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14733 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei so einer positiv dargestellten Präsentation ist man ja fast dazu geneigt, sich dieses Playset zu kaufen, auch wenn ich es bisher gar nicht wollte!
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
26.09.2025
um
04:18
Uhr
|
|