83 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  18.04.2005 um  17:25 Uhr  
Reviews
Battle Armor He-Man + Battle Armor Skeletor

Bereits in den 80ern produzierte Mattel mit großem Erfolg einen Battle Armor He-Man und -Skeletor. Auch in der neuen Toyline wurde dieser Begriff verwendet. PlanetEternia hat geprüft ob die neuen Figuren auch an den Erfolg der alten anknüpfen können.

Im Zuge der 200x, bzw. der "neuen" MotU-Toyline brachte Mattel insgesamt vier Reihen an vorwiegend für Kinder gedachten "Deluxe" Waves auf den Markt. Während Welle 1 der Battle Sounds aus He-Man und Skeletor in verchromten Rüstungen mit Elektronikfeature bestand, wurden die beiden Erzfeinde in Welle 2 (Samurais) durch zwei Reittiere und Man-At-Arms als dritter Figur verstärkt. In Welle 4 der Mechas dann waren es wieder zwei Figuren und zwei Reittiere. Während all diese Spielzeuge auch hierzulande erschienen, verzichtete Mattel aber darauf, Welle 3 in Deutschland auszuliefern. Aber warum ausgerechnet diese? Immerhin war die Bezeichnung "Battle Armor" (BA) allen He-Fans durch den beliebten Version der 80er längst ein Begriff. Außerdem erschienen die neuen BAs auf mehreren MotU-Verpackungen und erhielten sogar einen großen Auftritt in einer Folge der zweiten Cartoonstaffel.



Die Antwort liegt wohl wieder einmal in wirtschaftlichen Aspekten. Zunächst kamen die beiden Battle Armor Deluxe Figuren bei der Mehrheit der He-Fans relativ schlecht an. Dies lag vielleicht daran dass sie mit ihren Pendants aus den 80ern nur den Namen gemeinsam hatten. Aber auch die US-Kids waren eher wenig von ihnen angetan, was scheinbar zu nur geringen Verkaufszahlen führte und Mattel USA wie schon im Fall der Flugzeuge (Battle Hawk & Terrordactyl) dazu bewog, die BAs doch lieber nur sehr begrenzt für das Ausland zu produzieren und dort zu vertreiben. Dabei hatte man eigentlich zuvor große Hoffnung darin gesetzt, mit der dritten Deluxe Welle neben der breiten Käuferschaft der Kinder auch wieder die älteren Fans und Sammler zum Kauf zu bewegen, nachdem diese die Samurai Welle vielfach abgelehnt und sich dafür ausgesprochen hatten, He-Man und Skeletor in passenderen, an die alten Designs stärker angelehnten Outfits zu produzieren. Mattel ließ sogar über der amerikanischen Internetseite "he-man.org" eine Umfrage laufen, welche Art Designs und Features die Fans sich am meisten für spätere Versionen der Hauptcharaktere wünschten. Ob die Ergebnisse dieser Umfragen dann bereits in die Produktion der neuen Battle Armors einflossen ist unklar. Jedoch war unverkennbar, dass in beiden Figuren zumindest teilweise eine kleine Anlehnung an 80er Versionen eingeflossen war (dazu gleich mehr). Ob diese aber zu gering oder zu verändert war ist fraglich, jedenfalls verschaffte das den neuen Figuren nur wenig zusätzliche Popularität. Damit aber genug der Hintergrundinfos, nun zur eigentlichen Rezension von Battle Armor He-Man und Battle Armor Skeletor:



Wie bereits von vielen anderen Versionen gewohnt, wurden für beide Charaktere wieder einmal Originalformen verwendet. In diesem Fall Kopf, Hände, Beine und Lendenschurz. Besonders letzteres ist bedauerlich, da bei allen anderen Deluxe Figuren stets der Lendenschurz entweder völlig neu designt, oder zumindest deutlich verändert wurde. In diesem Fall aber wurde Skeletor?s Lendenschurz lediglich etwas neu bemalt (wobei Mattel sogleich an Details gespart hat), während der von He-Man auch farblich nahezu 1:1 der Originalversion entspricht (der Braunton wurde lediglich in eine Art Schwarzgrau umgewandelt). Während He-Man?s Stiefel ebenfalls Schwarzgrau wurden, sind seine Armreifen im gewohnten Silbergrau bemalt. Auch Skeletor?s Armreifen und Kaputze sind wie üblich violett, seine Beinstulpen hingegen wurden pechschwarz bemalt, als einziges Detail sind die beiden großen Edelsteine nun in Grün hervorgehoben.



Neu geformt sind hingegen Torso und Arme beider Figuren. Wobei dies bei den Armen auch wiederum nicht gänzlich zutrifft. Tatsächlich basieren diese auf den Modellierungen der Originalversionen und wurden lediglich vor allem im Oberarm- und Schulterbereich in muskulösere Formen abgeändert. Dadurch können sie zum einen besser die Armteile der beiliegenden Rüstung tragen, und zum anderen bieten die dicken Schultern ausreichend Platz für das Action-Feature. Die den inneren (natürlich nicht abnehmbaren) Rüstungsteil darstellenden Torsos sind zwar bullig, aber nicht extrem klobig geraten und haben links und rechts vom Kopf jeweils eine Halterklammer für die separate Exo-Rüstung (der Protoname der Wave war auch passenderweise "Exo-Armor"). Während He-Man?s Torso/Rüstung sehr mechanisch wirkt, scheint Skeletor?s (vielleicht auch bedingt durch die grünlich gefärbte Partie) fast schon leicht insektenartig. Interessant ist, dass Mattel?s hausinternes Designteam sich bei der Modellierung scheinbar teilweise von zwei Deluxe Figuren der 80er Toyline inspirieren lassen. He-Man?s Torso weist nämlich goldene Partien auf, die leicht an die Rüstung des klassischen Flying Fists He-Man erinnern! Die Front von Skeletor?s Torso hingegen erinnert an eine modernisierte Version seiner berühmt-berüchtigten Terror-Claws Kluft (auch bekannt als "Sport-BH Skeletor"). Dieser Eindruck verstärkt sich noch, wenn man auch noch die Seitenpartien der Exo-Rüstung Skeletor?s anschaut. Diese sind nämlich mit riesigen Klauen versehen, welche in der Tat mechanisierte Terror Claws darstellen können.



Das He-Man und Skeletor dieses Mal auf Zauberschwert, Widderstab etc verzichten müssen, stellt die Exo-Rüstung auch zugleich Zubehör und Waffe der Figuren dar. Bei beiden Charakteren besteht sie aus vier Einzelteilen. Größtes Stück ist die Hauptrüstung, welche auf die vorher erwähnten Schulterklammern der Figur gesteckt wird, und dann den kompletten Torso verdeckt, wobei eine Öffnung noch Blick auf den Kopf lässt. An der Hauptrüstung wiederum wird eine nach oben und unten schwenkbare Kanone angebracht. Unnötig zu erwähnen dass diese natürlich ein separates Projektil abschießt. Ergänzt wird das mechanische Exoskelett durch zwei Seitenrüstungen, welche der Figur an die Arme geklemmt werden. Wie bereits erwähnt befinden sich an Skeletor?s Rüstungen riesige Metallklauen (welche im Gegensatz zum übrigen Teil aus ungefährlichem Weichplastik bestehen). He-Man wiederum wartet mit etwas auf, das an seitlich ausgerichtete Schaufeln erinnert (im Cartoon waren es immerhin Schaufelhänder, die zugreifen konnten). An allen "Armrüstungen" befinden sich außerdem noch an Kabeln kleine Joysticks, welche ähnlich wie bei der Stratos Figur in die Hände gesteckt werden. Während die Hauptrüstung des Helden wieder kein besonderes Thema im Design besitzt, wurde Skeletor?s wie eine Art Monsterschädel mit riesigen Fängen und weit geöffnetem Maul gestaltet. Dadurch hat der Herr des Bösen in Punkto Einfallsreichtum und Coolness natürlich wieder einmal die Nase vorn. Grundsätzlich schlecht designt sind die Rüstungen keinesfalls, allerdings wirken sie für MotU Toys doch immer noch etwas unpassend.



Während dies aber sicherlich auch Ansichtssache und Frage des persönlichen Geschmacks ist, bergen die Exo-Rüstungen ein weitaus größeres Problem, das auch objektiv nicht von der Hand zu weisen ist. Ihre Masse und das Gewicht nämlich lassen die Figuren nur allzu leicht umkippen. Zudem müssen He-Man und vor allem Skeletor eigentlich ohnehin immer etwas nach vorne gebeugt stehen, wenn sie nach vorne schauen sollen. Die neuen Torsos bewirken nämlich dass die zuvor auf gekrümmten Körpern gesessenen Köpfe nun stets nach oben schauen. Durch das vorbeugen aber kippen die Figuren ohnehin um, und mit den Exo-Rüstungen ist das ganze natürlich noch unmöglicher zu bewerkstelligen.



Kann man sich beim Design vielleicht zum Teil darüber streiten, inwieweit es wirklich auf 80er MotUs basiert, so ist das Action-Feature eindeutig von Flying Fists He-Man und Terror Claws Skeletor übernommen worden. Dreht man den Torso zur Seite, schwenkt der eine Arm auf, der andere ab, und umgekehrt. Der oftmals verloren gegangene Halteclip der alten Figuren wurde jedoch nun weggelassen, stattdessen befinden sich am Rücken der Figuren kleine Halteausbuchtungen für je zwei Kinderfinger. Während das "Armschwungfeature" bei beiden Figuren an sich gut funktioniert, birgt es doch auch einige Macken. Zunächst einmal befinden sich keine sog. "Ball-Joints" in den Schultern der Figuren, wodurch sie die Arme tatsächlich nur hoch und runter drehen können. Schlimmer aber ist, dass die Seitenpartien der Rüstungen nicht fest genug an die Arme angeklemmt werden können und so recht schnell und leicht abfallen, wenn man mittels Action-Feature einen Gegner umwerfen will.



So bleibt abschließend zu sagen, dass die neuen Battle Armor Figuren zwar vielleicht im Grundkonzept oder in der Grundidee nicht schlecht gewesen wären. In der Endausführung aber sind sie für Kinder zum Spiel nur mäßig geeignet, und bieten trotz der guten Absichten auch den Altfans nicht genügend Wiedererkennungswert zu den Klassik-Figuren, um wirklich punkten zu können. Die himmelwärts schauenden Köpfe, die mangelnde Standfestigkeit, recycelten Partien und abfallenden Rüstungsteile wären einzeln schon lästig, dass sie aber alle in einer Figur auftreten ist nur noch ärgerlich. Von einer ohnehin im Vergleich zu den normalen Figuren schon teureren Deluxe-Version sollte man wirklich mehr erwarten können, und es verwundert nicht, dass die "200x Battle Armors" die am schlechtesten verkaufte der großteils ohnehin eher unbeliebten Deluxe Waves war. Hier sollte wirklich nur zugreifen, wer das Design mag oder ohnehin komplett sammelt. Alle anderen werden kaum etwas verpassen, wenn sie diese beiden Figuren unbeachtet lassen.


Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
LaBomba
Truppenkapitän
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3415
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schön geschrieben - besonders hat mir die Einleitung gefallen
------------------
Sind wir nicht alle ein bisschen "Freak"?

Geschrieben am  18.04.2005 um  17:39 Uhr
ZeichenTier
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2360
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"Sport-BH Skeletor"

Ich lach mich kringellig!

Ansonsten wieder 1A Review zu total mißratenen Figuren, Seb!

Geschrieben am  18.04.2005 um  17:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.04.2005 -17:50 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49587
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
schönes review!
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  18.04.2005 um  17:53 Uhr
sumaru
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10399
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

ZeichenTier schrieb am  18.04.2005 um  17:46
"Sport-BH Skeletor"

Ich lach mich kringellig!

Ansonsten wieder 1A Review zu total mißratenen Figuren, Seb!
Der heißt seit 15 Jahren so, und jetzt finds?tes Lustig...

Also, ehrlich gesagt sind die zwei noch mit die besten der DELUXE-Figuren, was natürlich auch nicht viel heißt...
------------------
Unfreundlich? Ich nenne das ehrlich und direkt!

Geschrieben am  18.04.2005 um  18:00 Uhr
BigLebowski
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2850
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie immer gutes, ausführliches Review, aber wenn man die neuen mit den Vintages vergleicht möchte man am liebsten
------------------
Man sollte immer eine Flasche Whiskey dabeihaben für den Fall eines Schlangenbisses- und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben. Auf den Alkohol, den Ursprung und die Lösung aller Probleme!

Geschrieben am  18.04.2005 um  18:00 Uhr
ZeichenTier
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2360
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@ sumaru

Isch hatt den net, isch hab den net, und der is mir auch ziemlich lachs, weswegen ich nie Wert auf Wissen um seine Bezeichnungen gelegt, geschweigedenn mitgekriegt hab.

Geschrieben am  18.04.2005 um  18:27 Uhr
Barcardi79 Meine Identität wurde verifiziert.
Herrscher der Fright Zone
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 25182
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super review. Ich kann die Figuren nicht mein eigen nennen. Ich weiß aber auch noch nicht ob man die unbedingt haben muss. Aber im Gegensatz zu den Samrais und den Battle Blades finde ich die Battle Armor Figuren doch noch eher ansprechend.
------------------
-- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --

Geschrieben am  18.04.2005 um  18:37 Uhr
Ninjor
Finsterer Doppelgänger
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1520
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Müsste ich mir auf jeden Fall noch besorgen. Wenn nicht immer das liebe geld wär Ps. Wie schon so oft,sehr gutes Review
------------------
Kacke am Stock is auch ne Blume! +++ Mit einer Waffe und guten Argumenten lässt sich leichter verhandeln als nur mit guten Argumenten - Al Capone

Geschrieben am  18.04.2005 um  19:11 Uhr
Hordaks Henc..
Master of Power Suction
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8240
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
hätten sie die figs so gemacht wie in den 80ern (rüstung und so) wären die 2 viel geiler

Geschrieben am  18.04.2005 um  20:01 Uhr
MOSSMAN
Kämpfer des Guten
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 805
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ich freu mich sie zu haben! Schauen live schon cool aus!
------------------
Heroic Guardian Of Nature

Geschrieben am  18.04.2005 um  20:30 Uhr
ultrakilla
Meister des Bösen
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
wie immer erste sahne und leicht lustig
------------------
WAS GEWALT IST KEINE LÖSUNG ???Wie Glaubst DU hat die Menschheit SOOOO Lange ÜBERLEBT ??? (Ultrakilla-aka Lord Ultra der Erste!!! mitglied der Geheimorganisation("IWUIJTEW")( Ich will unbedingt in jedem Thread Erster werden)

Geschrieben am  18.04.2005 um  21:20 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich find die cool! Hab sie mir gekauft!
All die Mankos merk ich ja net, wenn ich sie OVP lasse!
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  18.04.2005 um  21:56 Uhr
sathomaso
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4617
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super review!
War sehr schön zum Lesen!


Ich finde die 200X Figuren BATTLE SOUND SKELETOR, bzw noch mehr der BATTLE SOUND HE-MAN hätten die Betitelung "BATTLE ARMOR" wohl eher verdient. Also allein vom Optischen her...
------------------
Instagram / facebook: antieternia

Geschrieben am  19.04.2005 um  03:34 Uhr
moss man
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2300
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für meinen Geschmack ist das Ganze design doch zu sehr in Richtung Manga/Anime gegangen. Schon die dazugehörende cartoon Folge war in meinen Augen eine der eher schlechteren Episoden.
------------------
Life, you?re doing it wrong! - Ich bin Cherry Picker und stehe dazu! We?re killing the line! So!

Geschrieben am  19.04.2005 um  13:28 Uhr
Bloodfreak
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1768
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tja, erst am Sonntag bei Ebay.de lose beide zusammen (inkl. Porto) 14,50 Euro ersteigert. Das sind sie mir schon wert...
Mal schaun, wenn sie mal da sind...

@Reilly: Wie immer gutes Review

Geschrieben am  19.04.2005 um  18:51 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.