Geschrieben am
29.07.2005
um
18:30
Uhr
|
|
Reviews
Mer-Man
Der Herr der Meere war ebenso oft Skeletors Verbündeter wie sein Rivale um die Macht über Eternia und zählt zur Stammriege der Kämpfer des Bösen. PlanetEternia hat geklärt, ob die 80er Figur auch wasserfest ist oder doch nur gut als Sushi dient.
Nachdem Mattel mit Stratos bereits das Element "Luft" bedient hat, nahm man sich natürlich auch des Wassers an und schuf mit dem Fischmensch Mer-Man den zweiten Gefolgsmann Skeletors. Wirklich interessant wurde er aber erst mit Beginn der Zeichentrickserie. War er zuvor nur eben ein weiterer Bösewicht unter dem Kommando des Skelettgesichts, so wurde Mer-Man im Cartoon nun eigenwilliger und verfolgte gerne auch selbst Welteroberungspläne. Besonders gut wurde dies auch in den dt. Hörspielen dargestellt, wo der "Meer-Mensch" in Folge 14 den Nichtschwimmer Skeletor mitten im Ozean auf einer Eisscholle zurück lässt. Und in Folge 16 schließlich wendet er sich offen von seinem Meister ab, als dieser auf Mer-Mans Hilfe angewiesen ist, um eine Maschine unter Wasser zu bedienen.
Im Cartoon wiederum wurde erzählt, dass Mer-Man seinerzeit kurz nach der Geburt von Teela diese und deren Mutter - Die Zauberin - jagte, um sie zu opfern. Bevor ihm dies gelang, griff Man-At-Arms jedoch rettend ein und nahm den Säugling an sich. In einer späteren Folge outete sich Mer-Man sogar als Familienvater, als er von kleinen Versionen seiner selbst unterstützt wurde. Wie man sieht, wurde versucht, aus ihm einiges rauszuholen. Was aber die Fans jahrelang Rätsel aufgab war das Aussehen der Figur. Diese sah nämlich ein gutes Stück anders aus als noch in den ersten Comics und auf den Verpackungsrückseiten. Tatsächlich zählt Mer-Man zu den Figuren, die sich von ihrem Prototyp am deutlichsten unterscheiden. Rüstung und Zubehör sowie die Farbgebung blieben zwar überwiegend gleich, aber insbesondere der Kopf wurde für die Endversion sehr stark verändert. Noch kurioser wird das ganze dadurch, dass die Prototypversion (gelber Oberkiefer, gelbe Handschuhe) sogar noch in den Jahre später erschienen Mini-Comics von Serie 3 verwendet wurde, während im zeitgleich ausgestrahlten Cartoon bereits die normale Version auftrat. Mattels Gründe für all dies sind bis heute ungeklärt geblieben (immerhin gestalteten die Four Horsemen den Kopf ihres modernen Mer-Man im Stil des alten Prototyps; siehe auch entsprechendes PE-Review).
So wie Stratos basiert auch die Figur des Beherrschers der Meere zu großen Teilen auf bereits zuvor angefertigten Körperteilen. In diesem Fall diente Skeletor selbst als Grundlage, dessen Arme und Beine für Mer-Man wiederverwertet wurden. Auch Torso und Hose stammen von der He-Man/Skeletor Grundform, wodurch sich hier nichts neues bietet. Neu hingegen ist der Kopf, welcher recht ordentlich verarbeitet wurde. Sehr schön ist vor allem der Gesichtsausdruck gelungen! Denn während Skeletor eher harmlos dreinschaut und Beast Man schon fast knuffig blickt, fletscht Mer-Man bösartig die Zähne und funkelt aggressiv mit den Augen! Das Design könnte eventuell entfernt von einer exotischen Raubfischart inspiriert worden sein, scheinbar aber liessen sich die Mattel-Mitarbeiter mehr von ihrer Fantasie leiten. Denn die eigenartigen Ohren lassen kaum auf einen bekannten Meeresbewohner schliessen, ebenso wenig wie die langen, strähnigen Haare die in den Hinterkopf modelliert wurden.
Farblich tritt Mer-Man in einem recht dunklen Grün auf, das an Seetang in tiefem Wasser erinnern kann. Während der Prototyp gelbe Handschuhe und Stulpen trug, wurden die Gliedmassen der Endversion überhaupt nicht zusätzlich bemalt. Beine und Stiefel sind im gleichen Grün, was doch etwas zu sehr nach Kostenersparnis riecht. Immerhin fällt dies bei den Armen nicht so deutlich auf. Die Hervorhebungen für die Handschuhe passen sehr gut als Teil von Mer-Mans Haut in Form kleiner Flossen. Um der recht finsteren Figur einen gescheiten Farbkontrast zu geben (und sie auch im Spielzeugregal besser hervorzuheben), wurden Hose und Zubehör in einem Gelb-Orange Farbton produziert. Auch hier bemerkt man wieder dass die Figur dabei möglichst günstig bleiben sollte, denn der Gürtel ist ebenfalls orange.
Allzu schlimm ist das jedoch nicht, ist er doch ohnehin von der Rüstung großteils verdeckt. Diese wird wie alle Rüstungen in Serie 1 am Rücken festgezurrt und sitzt sie wie angegossen. Die Modellierung ist sehr schön gelungen, und erinnert leicht erinnert an eine "Wasserversion" von Skeletor?s Brustharnisch. Im unteren Bereich ist noch ein Zusatzstück separat an die Rüstung angeklebt, welches wie zuvor erwähnt den Gürtel grossteils verdeckt. Leider fehlt dieses Stück heutzutage recht häufig, da der Kleber im Lauf der Jahre abgenutzt ist.
Auch beim Zubehör wurde gespart, denn abgesehen von der Rüstung liegt Mer-Man nur ein Schwert bei. Während dessen Griff recht nett wie das Stück eines Knochens geformt wurde, mutet die breite Klinge doch etwas seltsam an. Wahrscheinlich sollte sie den Eindruck erwecken, aus Korallen zu bestehen. Unter den He-Fans jedoch wird es häufiger als "Maiskolbenschwert" bezeichnet, was die Sache erschreckend gut trifft. Dennoch ist es eine nette Waffe, die einen hübschen Kontrast zu den Schwerthälften von He-Man und Skeletor bildet. Einzig etwas ungünstig ist der recht dicke Griff mit dem sehr eng anmodellierten Haltebügel. Wie jede Serie 1 Figur ist Mer-Man an Kopf, Schultern und Beinen beweglich und kann zudem dem "Power Punch" Hüftschwung ausführen.
Insgesamt muss man sagen, dass man aus Mer-Man doch einiges mehr hätte rausholen können. Die Recyclingformen an sich stellen eigentlich kein Problem dar, schade ist nur dass sie nicht mit etwas mehr Farbe aufgepeppt und "verfälscht" wurden. Hier hätte sich Mattel ruhig näher am Prototyp orientieren können. Auch das Zubehör ist etwas wenig, denn in Serie 1 hat außer Zodac jede andere Figur entweder mindestens zwei Waffen, oder zum Ausgleich mehrere Rüstungsteile beiliegen. Somit ist Mer-Man eine der "schlechteren" Figuren der allerersten Serie der Classic-Line. Wohlgemerkt "schlechtER", denn trotz dieser Schwächen basiert der Herr der Meere auf einem netten Konzept und ist insgesamt eine solide Figur, die man in Kombination mit nahezu allen Fahrzeugen, Zubehörsets und Burgen verwenden kann.
Zusatzinfo: Natürlich gibt es auch eine Mer-Man Farbvariante mit deutlichen Unterschieden. Statt dunkelgrün ist der Körper türkisgrün gefärbt, das Zubehör ist hellgelb statt orange, und - der auffälligste Unterschied - der Gürtel ist separat grün bemalt worden! Dieser grüne Gürtel wurde auch für die ursprüngliche "8-Back" Version verwendet, aber danach gestrichen.
Quelle
:
PlanetEternia.de
Mehr von PlanetEternia.de:
|
 |
Autor
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Autor
|
Text
|
Man-T-Faces
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gutes Review!
Leider habe ich Mer-Man nie besessen und tue es bis heute nicht
------------------ Die Winde der Wüste der Zeit haben mich in die Vergangenheit zurück geweht
|
Geschrieben am
29.07.2005
um
18:34
Uhr
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wieder ein super review.
Mer-Man ist einer der Charaktere die ich ganz nach hinten schiebe. Ich mag seine fiese, schleimige Art nicht. Und sein Aussehen ist auch nicht grade zum Vorzeigen.
------------------ -- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --
|
Geschrieben am
29.07.2005
um
18:56
Uhr
|
|
marcri
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11690 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
tolles review!
habe mer-man erst selbst seit gut 2 monaten, bin mit der figur aber total zufrieden.
einfach cool!
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.07.2005
um
19:55
Uhr
|
|
MECKANECK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8739 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Manuel
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8639 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Bloodfreak
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1768 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mer-Man ist gleich nach Skeletor mein absoluter Liebling!! Ich hatte Skeletor und Mer-Man schon recht früh (beide 1983/84, waren also meine so meine ersten Figuren). Leider wurde mir Mer-Man damals gestohlen (ich glaub 86/87 rum...), ich hatte ihn ewig gesucht...ohne Ergebnis. Mit 11 Jahren hab ich mein Skateboard gegen Mer-Man, Stratos, Zodak (hatte ich als Kind ebenfalls, wurde mir auch gestohlen...Sauerrei - irgendwie hatte ich die falschen Freunde...) und ein paar Metallica Accessoires getauscht...hab ich bis heute nicht bereut...
|
Geschrieben am
29.07.2005
um
22:14
Uhr
|
|
Thunder-Punc..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
409 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mer-Man ist wohl die Figur von meinen Alten, die ich am meisten vermisse. Werde ich wohl jemals wieder so einen schönen dunkelgrünen Mer-man finden? Ich erinnere mich, daß der schon im Laufe der Achtziger seltenheitswert hatte und ich ihn mal mit zur Schule genommen hatte, extra für Leute die die Figur nicht kannten, aber sie sehen wollten.
Am meisten gefällt mir bei Mer-man, neben der Farbgebung und dem Brustharnisch, der Kopf, echt abgefahrenes Aüßeres, dazu dieser wahnsinnige Ich-habe-Angela-Merkel-nackt-gesehen-Gesichtsausdruck. Optisch und vom Charakter her war Mer-Man immer ein Höhepunkt, wenn er z.B. im Minicomic oder im Hörspiel auftrat. Mer-man wie er He-man die Rüstung klaut in "Kampf in den Wolken", Mer-man in "Masken der Macht" oder "Der feurige Eisvogel" ist mir unvergesslich geblieben.
Mer-man rules!!!
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
05:06
Uhr
|
|
Thunder-Punc..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
409 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mer-Man ist wohl die Figur von meinen Alten, die ich am meisten vermisse. Werde ich wohl jemals wieder so einen schönen dunkelgrünen Mer-man finden? Ich erinnere mich, daß der schon im Laufe der Achtziger seltenheitswert hatte und ich ihn mal mit zur Schule genommen hatte, extra für Leute die die Figur nicht kannten, aber sie sehen wollten.
Am meisten gefällt mir bei Mer-man, neben der Farbgebung und dem Brustharnisch, der Kopf, echt abgefahrenes Aüßeres, dazu dieser wahnsinnige Ich-habe-Angela-Merkel-nackt-gesehen-Gesichtsausdruck. Optisch und vom Charakter her war Mer-Man immer ein Höhepunkt, wenn er z.B. im Minicomic oder im Hörspiel auftrat. Mer-man wie er He-man die Rüstung klaut in "Kampf in den Wolken", Mer-man in "Masken der Macht" oder "Der feurige Eisvogel" ist mir unvergesslich geblieben.
Mer-man rules!!!
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
05:07
Uhr
|
|
Thunder-Punc..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
409 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mer-Man ist wohl die Figur von meinen Alten, die ich am meisten vermisse. Werde ich wohl jemals wieder so einen schönen dunkelgrünen Mer-man finden? Ich erinnere mich, daß der schon im Laufe der Achtziger seltenheitswert hatte und ich ihn mal mit zur Schule genommen hatte, extra für Leute die die Figur nicht kannten, aber sie sehen wollten.
Am meisten gefällt mir bei Mer-man, neben der Farbgebung und dem Brustharnisch, der Kopf, echt abgefahrenes Aüßeres, dazu dieser wahnsinnige Ich-habe-Angela-Merkel-nackt-gesehen-Gesichtsausdruck. Optisch und vom Charakter her war Mer-Man immer ein Höhepunkt, wenn er z.B. im Minicomic oder im Hörspiel auftrat. Mer-man wie er He-man die Rüstung klaut in "Kampf in den Wolken", Mer-man in "Masken der Macht" oder "Der feurige Eisvogel" ist mir unvergesslich geblieben.
Mer-man rules!!!
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
05:08
Uhr
|
|
Thunder-Punc..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
409 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Kobra-Khan
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3138 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
mer man ist ebenfalls einer meiner lieblingscharaktäre, auch wenn er als spielzeugfigur nicht viel hermacht.
mir gefällt seine art, diese hinterlistigkeit, illoyalität und korruptheit, da er meist seine eigenen interessen verfolgt, wenn er sich skeletor anschließt...
zudem finde ich seine geschichte in "icons of evil" auch sehr überzeugend, auch wenn man die geschichte noch hätte ausschmücken können.
ich lese hier, daß so viele leute mer man gar nicht haben! leute! EBAY! da gibt?s den meistens für ?n appel und?n ei!
------------------ Evil Masssster of Snakesssss... und Zungenbrecher sind doof!
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
10:28
Uhr
|
|
Kobra-Khan
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3138 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
...ach ja, hab ich schon erwähnt, daß ich green belt- und normalo-merman in c10 habe?
------------------ Evil Masssster of Snakesssss... und Zungenbrecher sind doof!
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
10:29
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20389 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
WALKAN
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11251 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mer-Man war ganz zu Anfang mein Lieblingscharakter. Ich kannte ihn aber lange nur aus den Mini-Comics. Als ich ihn dann endlich irgendwann im Regal vor mir hatte, war ich sehr enttäuscht, obwohl mein Bruder mich vorgewarnt hatte, daß er ich echt nicht so schön sei, als auf den Werbebildchen. Lange stand ich vor der Figur und überlegte doch eine andere haben zu wollen. Ich glaube die Farbkombination hat ihn gerettet. Aber meine Lieblingsfigur ist er dann halt nicht geworden.
Was mir halt aufgefallen war, war daß Skeletor und Mer-Man dünnere Muskeln hatten, als He-Man und Man-At-Arms. Das war für mich eine klare Wertung. Das Gute ist stärker als das Böse. Beast-Man war sowieso schwächer. Und Stratos hatte ich leider nie. Also wurde meine Theorie erst mit späteren Figuren widerlegt. Weltbildvernichtend war Jitzu, der noch fettere Muskeln hatte als He-Man.
------------------ CETERUM CENSEO CARTHAGINEM ESSE DELENDAM
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
10:46
Uhr
|
|
Kobra-Khan
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3138 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Madman schrieb am
30.07.2005 um
10:37 Brauchte man den Mer Man damals? Ich nicht 
...für ne vollständige sammlung? JA!
...aber wer hat damals als kleinkind schon eine vollständige sammlung gehabt? ich jedenfalls nicht...das kam erst mit anfang 20...
------------------ Evil Masssster of Snakesssss... und Zungenbrecher sind doof!
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
11:18
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hatte früher auch nie einen (wollte immer den blauen vom Checklist-Poster). Mer-Man OVP war dann das allererste das ich überhaupt auf eBay ersteigert - und sofort ausgepackt - habe.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
11:33
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also Skeletor und Mer Man waren meine ersten beiden Figuren. Und schaut selber, was ich von denen gehalten habe:
Ok und wehe einer lacht!
Heute fehlt mir auch noch ein kompletter Mer Man, hab nur einen Green Belt ohne Zubehör...
Gibt?s eigenltich ein Foto von dem Prototypen, von dem im Review die Rede ist?
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
30.07.2005
um
15:12
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Merman: Um ein Foto hier in einem Thread zu posten, muss es bereits online sein. Z.B. in deiner Sammlung oder auf einer anderen Homepage.
Wenn du jetzt mit der rechten Maustaste auf dieses Bild klickst und auf Eigenschaften klickst, erhälst du den Internetpfad, auf dem dein Bild gespeichert ist.
Diesen Pfad kopierst du in deinen Beitrag im Forum und schreibst vornedran ohne die Leerzeichen (ich muss sie jetzt machen, sonst kannst du?s nicht lesen) [ i m g ] und hintendran [ / i m g ].
Wie gesagt: die ganzen Leerzeichen bei den imgs und Klammern lässt du weg und zwischen deinem Link und den imgs darf auch kein Leerzeichen sein!
Viel Spaß damit!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
31.07.2005
um
11:12
Uhr
|
|