Teela führt Prinz Adam zu Man-At-Arms, der soeben seine neueste Erfindung vollendet hat - Roboto. Nachdem Adam hört dass der intelligente Android unbesiegbar ist und Zweifel darüber äußert ob ein Roboter soviel Macht besitzen sollte, präsentiert Man-At-Arms die Absicherung. Selbige ist ein "Herz", welches Roboto mit menschlichen Emotionen ausstattet, damit er ein wahrer Heroischer Kämpfer sein kann. Tatsächlich wirkt Roboto dadurch weitaus menschlicher, und so erteilt der Waffenschmied ihm die Aufgabe, an den Grenzen des Reiches zu patroullieren.
Von all dem erfährt Skeletor aber schon bald durch seinen Spion, einen Bat-Gnome, und gemeinsam mit Two-Bad macht er sich im Land Shark auf den Weg zu Roboto. Der hilft gerade einem Bauernpaar, als die Monsterkämpfer angreifen und sendet ein Alarmsignal zu seinem Erbauer. Unterdessen gelingt es Skeletor, Roboto´s Herz zu entfernen und schickt den nun seelenlosen Android gen Castle Grayskull. Während die Zauberin Prinz Adam alarmiert, stellt sich Man-At-Arms Roboto in den Weg, kann mit dessen Kraft aber nicht mithalten und gerät in Skeletor´s Visier. Im letzten Moment attackiert Teela mit dem Bashasaurus den Land Shark, wodurch Skeletor das Herz verliert. Dennoch kann Roboto den Bashasaurus mit Leichtigkeit aufhalten und legt gerade auf die Helden an, als He-Man im Wind Raider eintrifft. Während dieser nun gegen Skeletor und Two-Bad kämpfen muss und Man-At-Arms auf das Herz zueilt, hämmert Roboto mit seiner Laseraxt auf Teela´s Schild ein.
Den letzten, tödlichen Schlag kann He-Man im letzten Moment abwehren, und während der Roboto festhält, setzt Man-At-Arms das Herz wieder ein. Während Skeletor und Two-Bad flüchten, plagen Roboto Selbstvorwürfe, da sein Herz zugleich seine größte Stärke und Schwäche ist. Da erscheint die Zauberin und versiegelt das Herz magisch im Körper des Androiden. Während die Helden zu Palast zurückkehren, bleibt Roboto als Wächter vor Castle Grayskull.
Rezension: Mann, Mann, Mann, der Man-At-Arms mal wieder. Als wäre es nicht genug, ein paar schicke Fahrzeuge zu basteln, da muss der Waffenschmied mit Gottkomplex auch noch einen Androiden bauen, dessen Emotionen man mittels Metallherz bequem abschalten kann, wenn mal eben schnell der neueste Lover der Tochter beseitigt werden muss. Aber Scherz beiseite, diese Einführung Robotos ist alles andere als misslungen. Der Plot um die Gefahr einer künstlichen Intelligenz ohne Gefühle wird kindgerecht aufbereitet, so dass Roboto nicht als zweibeiniges Werkzeug agiert, sondern sich gleichwertig unter den Helden von Eternia darstellt.
Eindrucksvoll ist hierbei zudem die gewaltige Stärke des Androiden, den nicht einmal He-Man länger als wenige Augenblicke festzuhalten vermag. Ein solcher Kämpfer dauerhaft in den Händen Skeletors wäre in der Tat eine große Bedrohung für die Heroischen Verteidiger geworden. Dies wird besonders deutlich, wenn Roboto beinahe Teela tötet und allein He-Man´s Schild das Blutbad verhindern kann - nur äußerst selten wurde in den Minicomic eine Bedrohung derart eindringlich-tödlich aufgebaut. Selbiges trifft auch auf jene Sequenz zu, in welcher Skeletor mit den Geschützen des Land Shark direkt auf den wehrlosen Man-At-Arms zielt. Zwei beinah-tote Feinde an einem Tag, das Skelettgesicht macht Fortschritte!
Aber auch zwei weitere Premieren können durchaus als gelungen bezeichnet werden. Da wäre zunächst Skeletor´s neuester Kämpfer Two-Bad, dessen beide Hälften sofort einmal im Streit miteinander einen Schild zerbrechen (was ja auch nicht jeder kann). Dass der Herr des Bösen offenkundig nicht auf Intelligenz seiner Handlanger setzt, dürfte klar sein, aber immerhin ist Two-Bad kräftig genug, sogar Roboto festzuhalten. Schade dass man über diesen Monsterkämpfer nicht mehr erfährt, aber zumindest ist er nicht zum stummen Mitläufer a´la Kobra Khan (siehe "Double-Edged Sword") degeneriert. Sehr effizient wird zudem der Bashasaurus vorgestellt. Mit diesem auf den ersten Blick eher etwas klobig-faden Vehikel rettet Teela ihren Vater vor dem sicheren Erschießungstod, indem sie im besten Panel des Heftes mit Vollgas auf die Schurken zu rast und die schwere Rammkugel auf den Land Shark krachen lässt. Hossa, was Teela wohl erst unternimmt, wenn sich ein anderes Mädel an ihren Boyfriend heran macht?
Selbst ohne das Basha-Motiv ist der Minicomic zeichnerisch und farblich sehr ansehnlich gestaltet. Einzig der immer noch pinke Sorceress-Dress und Roboto´s Prototyp-Farben fallen hier etwas aus dem Rahmen. Die Charaktere und Fahrzeuge sind in einer gelungenen Mischung aus Figuren- und Cartoonlook designt, die Sequenzen sehr lebendig im Aufbau, und der Bat-Gnome ist ein netter optischer Zusatz. Lediglich die Hintergründe der Außenszenen sind etwas einseitig, da Eternia´s Landschaft aus flache Ödnis (also wie Holland, nur ohne Gras und Windmühlen) wirkt. Dafür wird die Erzählweise des Autors recht zügig und abwechslungsreich voran getrieben, wodurch sich der Leser nicht langweilt. Zugleich aber wird den einzelnen Szenen und Charakteren genügend Platz und Zeit gegeben, so dass sich der Plot nicht zu überhastet dem Finale entgegen neigt.
So enttäuschend manch andere Hefte sind, so gelungen ist "The Battle of Roboto". Seit Wave 2 wurde der Einführung eines neuen Charakters nicht mehr derart viel Aufmerksamkeit zuteil, und nicht zuletzt aus dem Grunde ist dieser Minicomic jedem He-Fan zu empfehlen.
Zusatzhinweis: Dieser Comic lag den Figuren Roboto und Two-Bad bei.
Mehr Reviews über Minicomics:
Wave 1
He-Man and the Power Sword
King of Castle Grayskull
Battle in the Clouds
The Vengeance of Skeletor
Wave 2
He-Man meets Ram Man
The Ordeal of Man-E-Faces
The Terror of Tri-Klops
The Menace of Trap Jaw
The Tale of Teela
The Magic Stealer
The Power of... Point Dread!
Wave 3
Dragons Gift
Masks of Power
The Secret Liquid of Life
He-Man and the Insect People
Double-Edged Sword
The Temple of Darkness
Slave City!
Siege of Avion
The Clash of Arms
The Obelisk
Wave 4
Skeletors Dragon
Grizzlor - The Legend Comes Alive
Leech - The Master of Power Suction Unleashed
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 220 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!