Geschrieben am
27.05.2008
um
13:15
Uhr
|
|
Reviews
Moss Man
Der Herr der Wälder verschmilzt mit seiner Umgebung und wacht über Eternias Grünflächen. Worauf He-Fans bei dieser Figur achten sollten, erörtert das PlanetEternia Gartencenter.
In vielen Bereichen der Serie 4 Spielzeuge scheint es, als habe Mattel keine Kosten scheuen wollen. Thunder Punch He-Man und Dragon Blaster Skeletor warteten als Deluxe-Figuren auf, mit Spydor wartete das bislang aufwendigste Vehikel der Reihe auf, und bei den Figuren wurden nahezu gar keine Formen recycelt. Das heißt, zwei große Ausnahmen gab es dennoch: Moss Man und Stinkor. Die beiden MotU-"Schnüffelstücke" sparten dort Kosten, wo ihre Kollegen zusätzliche Ausgaben verursacht hatten.
Beim heroischen "Herr der Wälder" bzw. "Meister der Tarnung" (wie Moss Man in den Staaten genannt wurde) hat es sich Mattel besonders leicht gemacht. Man nahm einfach die Beast Man Figur, warf dessen Zubehör fort, bemalte ihn um und fügte noch die ursprünglich Castle Grayskull beigelegene Keule hinzu. Während also eine neue Figur in der Regel zumindest einen neuen Kopf und neues Zubehör erhielt, wurde Moss Man nahezu vollständig recycelt - lediglich die bei Beast Man noch ausgeprägten Eckzähne wurden für den Moss Man Kopf abgeschliffen, um die Ähnlichkeit etwas zu verfremden. Dennoch stammt Moss Man zu guten 99% aus der Recyclingfabrik.
Aber halt, ganz so einfach lief es doch nicht ab! Ein vollständig grüner Beast Man (inkl. Zahnkorrektur) war Mattel doch etwas zu wenig, und so erhielt Moss Man ein "moosiges" Fell. Wie bereits Panthor wurde die Figur also mit einer Flockfaserschicht überzogen, welche lediglich Gesicht, Hände und der oberste Beinbereich nicht verdeckt. Tatsächlich erzielt diese simple Idee eine überraschende Wirkung, da Moss Man hierdurch bei weitem nicht mehr derart stark als "blosser Repaint" erscheint. Dank derartiger Optik erklärt sich auch der amerikanische Untertitel, dank derer Moss Man ganz ohne Tarnanzug mit seiner Umgebung verschmilzt und sich ungesehen an den Feind heranpirschen kann. Natürlich wird das nicht unbedingt im Inneren Snake Mountains funktionieren, doch im Evergreen Forest ist Moss Man wahrlich Herr der Wälder.
Um die Täuschung jedoch noch weiter zu perfektionieren, nutzt Moss Man eine besondere Kraft - er riecht! Genauer gesagt hat Mattel in das Plastik der Figur einen Duftstoff eingearbeitet, der frapant an Kiefernnadeln erinnert! Dies mag vielleicht nicht unbedingt ein Actionfeature sein, stellt aber in Zusammenspiel mit dem moosigen Fell dennoch eine recht kreative Idee dar, zumal der Duft selbst nach Jahrzehnten noch präsent ist und heute manch ein Moss Man als Duftbaum den Wagen seines Besitzer erfrischt. Last but not least darf auch der Hüftschwung nicht fehlen, um manch garstigem Feind einen tüchtigen Power Punch zu verpassen.
Jedoch stecken nichtsdestotrotz auch einige Probleme in der Figur. Während der Duft extrem lange anhält, trifft dies auf die Flockfasern nicht unbedingt zu. Ihre Klebung ist nicht die beste, und so stellt es heute ein gewisses Hindernis dar, einen Moss Man zu finden, der nicht unter "Haarausfall" leidet - zumal die Figur bereits bei eifrigem Spiel in Kindertagen häufig Federn lassen mußte. Wie bei anderen Figuren ist auch Moss Man´s Standfestigkeit nicht die beste, für manchen vielleicht noch lästiger jedoch ist die Bemalung. Obgleich Mattel hier an Details doch sehr gespart hat (braune Hose, gelber Gürtel, schwarze und weiße Farben für Augen und Mund), blicken Moss Man´s Pupillen stets zur Seite statt geradeaus.
Fazit
Angesichts dessen dass hier beinahe schon ein Totalrecycling im Sinne des Grünen Punkts betrieben wurde, ist Moss Mans Design samt dem angenehmen Duft recht ansehnlich geraten. Dennoch leidet die Figur unter den angesprochenen Kritikpunkten. Auch die braun gefärbte Grayskull-Keule als einziges Zubehör ist gerade hier doch sehr wenig - zumindest braune Man-At-Arms Beinschoner für die Beine und/oder eine neu modellierte Rüstung hätten viel bewirken können. So ist Moss Man zwar keine schlechte Figur, jedoch bleibt der Eindruck, dass Mattel hier zu sehr auf Sparflamme gearbeitet hat.
Weitere Classic-Reviews:
Serie 4
Thunder Punch He-Man
Dragon Blaster Skeletor
Hordak
Roboto
Two-Bad
Grizzlor
Spikor
Sy-Klone
Leech
Mantenna
Modulok
Bashasaurus
Battle Bones
Land Shark
Night Stalker
Fright Zone
Serie 3
Battle Armor He-Man & Battle Armor Skeletor
Mekaneck
Fisto
Jitsu
Buzz Off
Orko
Kobra Khan
Clawful
Prinz Adam
Whiplash
Webstor
Road Ripper
Stridor & Night Stalker
Dragon Walker
Roton
Snake Mountain
Weapons Pak
Serie 2
Ram-Man
Man-E-Faces
Trap Jaw
Tri-Klops
Evil Lyn
Faker
Attak Trak
Panthor
Zoar & Screech
Point Dread and Talon Fighter
Serie 1
He-Man
Skeletor
Man-At-Arms
Beast-Man
Stratos
Mer-Man
Teela
Zodac
Battle Cat
Wind Raider
Battle Ram
Schloss Grayskull
Lust auf noch mehr Reviews? Im ARCHIV erwarten dich schon jetzt über 280 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Hörspielen, Zeichentrickfolgen und vielen weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Möchtest du mehr über die Masters Classic-Toys erfahren? Dann ist unser frei editierbares LEXIKON genau das richtige für dich! Hier findest du alle Toys mit unzähligen Infos und Bildern zu Waffen, Varianten, Erscheinungsjahr und vielem mehr, und du kannst Einträge sogar selbst ergänzen oder neu erstellen!
Quelle
:
PlanetEternia.de
Mehr von PlanetEternia.de:
|
 |
Autor
|
Seb
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
35112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Autor
|
Text
|
Galaxy Surfe..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13206 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das erste Mal sah ich Moss-Man im Werbemagazin 1/86 (wie es meistens der Fall war bei Neuerscheinungen). Da fand ich den optisch fast langweilig neben Sy-Klone und Roboto.
Doch als ich den dann zu Ostern 86 geschenkt bekommen hatte (siehe Kindheitsbilder), fand ich den ziemlich cool, vor allem nach der Lektüre des "Pesthauch des Bösen" Mini-Comics. Der einzige der Stinkor besiegen konnte mit dem Geschenk der Bäume des Waldes.
Das hatte was.
Auch ist mir ehrlich gesagt damals nicht aufgefallen, dass er ein Repaint Beast-Man mit Flocken ist. Auf sowas hatte ich nie geachtet...
Schade, dass Moss-Man relativ wenige Auftritte hat, allgemein gesehen.
Auf jeden Fall wieder ein gutes Review, Seb! Gartencenter gefällt mir
------------------ "Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
13:37
Uhr
|
|
too.tall.hoo..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7086 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25156 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr gute Review.
Ich dachte zuerst immer, dass Moss-Man zu den Bösen gehört.
Wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass es den Super Moss-Man auch noch gibt.
------------------ -- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
13:47
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
35112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dafür gibt es ja in jedem Toy-Review den Hinweis auf das Lexikon.
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
13:54
Uhr
|
|
Kobra-Khan
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
schönes review! viel mehr kann man zu moss-man auch nicht sagen
es gab doch aber auch noch einen französischen "super moussoir" oder so oder irre ich mich da? was ist an dem so besonders?
------------------ Evil Masssster of Snakesssss... und Zungenbrecher sind doof!
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
13:54
Uhr
|
|
Nightmare
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer ein Top Review!
Das mit dem Super Moss-Man würd ich auch gern wissen.
------------------ The only difference between Men and Boys ,is the price of their Toys
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
14:24
Uhr
|
|
Galaxy Surfe..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13206 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nightmare schrieb am
27.05.2008 um
14:24 Wie immer ein Top Review!
Das mit dem Super Moss-Man würd ich auch gern wissen.
Dafür gibt es ja in jedem Toy-Review den Hinweis auf das Lexikon.
------------------ "Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
14:27
Uhr
|
|
marcri
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11338 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für mich eine der faszinierensten und schönsten Figuren!
Der Moss Man finde ich so wie er ist hervorragend. Ein Rüstung oder ein Beinschoner hatte die schöne und glitzernde Flocken-Optik des Herrn der Wälder nur behindert.
------------------ +++++++++SUCHE MASTERS ORIGINS Power-Con-Pack: Faker & Dupli-Cat & MASTERS OF THE WWE MOSCs: Undertaker, Roddy, Hitman, Kane, Rock, Randy (Horde), Triple H, Hulk Hogan etc.++++++++++
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
14:44
Uhr
|
|
The Formless..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Galaxy Surfer schrieb am
27.05.2008 um
14:27
Nightmare schrieb am
27.05.2008 um
14:24 Wie immer ein Top Review!
Das mit dem Super Moss-Man würd ich auch gern wissen.
Dafür gibt es ja in jedem Toy-Review den Hinweis auf das Lexikon. 
Ja, nur leider steht da nicht wirklich etwas dazu. Oder irre ich mich?!
Da steht lediglich das er auf Yellow Border Karte Super Moussor hieß
------------------ Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
16:20
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
35112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaub, viel mehr gibts da auch nicht zu sagen. Leicht veränderte Kopfform und Farbtönung wie bei allen France-Figuren, und halt der Name.
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
16:24
Uhr
|
|
Web-Star
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4925 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review mal wieder.
Ich will Mattel bei dieser Figur auch nix ankreiden, der Mossi ist voll okay, so wie er ist, die Flock-Technik war früher für mich sehr faszinierend. Gut, bei der Waffe hätte man mehr `raus holen können, vielleicht einen langen, gewundenen Stock oder Stab.
------------------ Mach mit beim MotUC-Kampf der Giganten im "Quiz, Spiel & Spaß"-Bereich!
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
16:47
Uhr
|
|
Ente Al Dent..
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Moss Man ist eine rundum gelunge Figur! Kann man nix dran kritisieren...
Gutes Review!
------------------ Ich bin zurück aus Australien! ‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
17:15
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
44176 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
super review zur geilen figur! kann mich noch erinnern, als ich damals mossman bekommen habe. war am selben tag, als meine schwester die sorceress bekam.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
17:45
Uhr
|
|
Waldmeister
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schönes Review von meinem Lieblings-Charakter
Ich könnte ein Super Moussor Foto zum Lexikon beisteuern... weiß nur nicht so genau wie das geht
------------------ BE CAREFUL... OR BE ROADKILL!!!
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
18:04
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9535 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
marcri schrieb am
27.05.2008 um
14:44 Für mich eine der faszinierensten und schönsten Figuren!
Der Moss Man finde ich so wie er ist hervorragend. Ein Rüstung oder ein Beinschoner hatte die schöne und glitzernde Flocken-Optik des Herrn der Wälder nur behindert.
Denke auch, dass eine Rüstung hier eher schädlich gewesen wäre. Aber ´ne coolere Waffe (eventuell neu) hätte schon was hergemacht. Vielleicht ein langer Kampfstab in Holzoptik?
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
18:31
Uhr
|
|
Ryuijirou
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10999 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein schönes Review zu einer coolen Figur!
Nachdem ich mal einen total zerschundenen Moss Man von einem Nachbarskind gesehen habe, und ich dann sah, wie cool Moss man eigentlich mint aussieht, war das die erste Figur meiner Kindheit, dich ich tatsächlich nur im Schrank stehen hatte, ohne mit ihr groß zu spielen, um möglichst die Beflockung zu 100% zu erhalten.
Zum Super Moussor:
Der unterscheidet sich ja eindeutig durch eine andere, dichtere Beflockung.
Auch wenn ein Hinweis zum Lexikon in den Reviews vorhanden ist, würde ich mich dennoch darüber freuen, wenn noch im letzten Absatz, wie bei den alten Reviews auch, wieder auf Besonderheiten verschiedener Varianten eingegangen werden würde. Das trägt zum Informationsgehalt des Berichts schon sehr zu.
------------------ The man who smiles, when things go wrong, has thought of someone to blame it on! LdmPESZ; Mr. 777.777; ‹(^_-)› ‹^^›
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
18:59
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10901 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein wirklich tolles Review. Moss Man gehört sicher zu den interessantesten Figuren von MOTU. Er hatte nicht viele Auftritte und ist auch heute noch sowas wie ein Geheimtipp.
------------------ I`d like to FIST him!
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
19:20
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5915 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eine schöne,knappe aber doch ausführliche Review!
Mossman war damals mein absoluter Held. Bei mir hat Prinz Adam sich oft nicht in He-Man sondern in Moss Man verwandelt. Und das auch nicht mit dem Schwert sondern wenn Skeletor ihn geärgert hat und Adam wütend wurde.
Ich brauche glaube ich nicht zu erwähnen, dass ich auch großer Hulk-Fan war.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we´ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
20:00
Uhr
|
|
leatherface1..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
12839 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Sorceress-Gu..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7061 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wenn er "recycelt" sein mag, eine imposante Erscheinung ist er allemal unter den Classic-Figuren der grüne "Duftbaumersatz" *LOL*...!
Ach und gelungenes Review mal wieder...
------------------ "...In der Ungewissheit liegen unendlich viele Möglichkeiten...!" (Orlaisianisches Sprichwort)
|
Geschrieben am
27.05.2008
um
23:11
Uhr
|
|