83 Einwohner anwesend |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() |
NEWS
![]() ![]() |
Die Masters of the Universe Toylines Infothek
Bist du interessiert an den neuen Toys von Mattel, aber du hast keinen Durchblick mehr oder bist dir bei manchen Punkten unsicher? Hier erfährst du alles, das es zu wissen gibt!
![]()
Lange nicht mehr mit den Masters befasst und jetzt total überfordert? Zeitweise pausiert und nicht mehr auf
neuestem Stand? Und wie was das nochmal mit diesen Figuren letztes Jahr, gibts da mehr Infos? Hier findet ihr einen Überblick über aktuelle und womöglich schon wieder eingestellte Actionfigurenserien der letzten Jahre! Hier findet ihr: • Masters of the Universe Origins (Mattel 2019-?) • Masters of the WWE Universe (Mattel 2019-?) • MotU Minis / Eternia Minis (Mattel 2013-2014 / 2020-?) • She-Ra and the Princesses of Power (Mattel 2019) • Masters 1/6 Großfiguren (Mondo 2017-?) • Masters of the Universe Classics (Mattel/Super7 2008-2020) • He-Man and the MotU (Mattel/Super7 2016-2019) • Masters of the Universe Vintage Collection (Super7 2016-2019) • Masters ReAction Figures (Super7 2015-2019) • M.O.T.U.S.C.L.E. (Super7 2015-2019) • Masters Soft Vinyls (Super7 2015-2019) • Masters Action Vinyls (The Loyal Subjects 2016-2019) • MotU Giants (Mattel 2014-2015) • DC Universe Classics vs. MotU Classics (Mattel 2010-2012) • Weitere Mattel Produkte von MattyCollector (Die Infothek wird regelmäßigen Updates unterzogen. Neue Informationen sind rot markiert.) ![]() Infos zu weiteren MotU Produkten findest du in der Masters of the Universe Merchandise-Infothek! MASTERS OF THE UNIVERSE ORIGINS Diese Reihe erscheint seit August 2020. Vorab wurde Mitte 2019 bereits ein 2-Pack als San Diego Comic Con Exclusive angeboten. Die Figuren basieren auf den Vintagefiguren, besitzen aber mehr Bewegungspunkte sowie Unterschiede u.a. bei den Gesichtern. Jeder Einzelfigur liegt dasselbe Minicomic bei. Action-Features besitzen die Basis-Figuren nicht - die Deluxfiguren werden aber Actionfeatures besitzen. SDCC Exclusive 2019: He-Man & Prince Adam 2-Pack Wave 1 (2020): He-Man, Skeletor, Man-At-Arms, Beast Man, Tesla, Evil-Lyn, Battle Cat, Prince Adam & Sky Sled Power-Con Exclusive 2020: "Lords of Power" 5-pack, She-Ra Wave 2 (2020): Teela, Evil-Lyn, Man-E-Faces, Trap Jaw, Orko, Scare Glow Wave 3 (2021): Mer-Man, Roboto, She-Ra, Ninjor, Zodac, Stratos, Panthor, Land Shark Walmart Exclusive: Panthor flocked Wave 1 Deluxe (2021): Battle Armor He-Man, Battle Armor Skeletor, Clamp Champ, Ram-Man Target Exclusive: "Rise of Evil" 2-Pack ![]() Abbildung : Masters of the Universe Origins MASTERS OF THE WWE UNIVERSE Diese Figuren erscheinen seit Herbst 2019. Es handelt sich um WWE-Wrestler, die mit MotU Elementen kombiniert sind. Die Toyline soll ab Frühjahr 2020 auch in Deutschland erscheinen. Wave 1 (2019): Finn Bàlor | Sting | Triple H | Ultimate Warrior | Grayskull Ring Grayskull Mania (Ring mit John Cena & Terror Claws Triple H) (Walmart Exclusive) Wave 2 (2020): "Macho Man" Randy Savage | Faker John Cena | Rey Mysterio | Roman Reigns Wave 3 (2020): Braun Strowman | The New Day | The Rock | The Undertaker Rattlesnake Mountain (Ring mit "Stone Cold" Steve Austin & Hulk Hogan) (Walmart Exclusive) Wave 4: (2020): "The Fiend" Bray Wyatt | Jake "The Snake" Roberts | Mr. T | Seth Rollins Wave 5 (2021): "Rowdy" Roddy Piper" | "The Man" Becky Lynch | "Macho Man" Randy Savage II | Ricky "The Dragon" Steamboat ETERNIA MINIS Ab Herbst 2020 werden 10 Figuren + 4 Chasefiguren in Blindboxen erhältlich sein. Bei den Figuren handelt es sich teils um veränderte Re-Releases der MotU Mini Reihe, teils um damals geplante Figuren. Jede in From von Castle Grayskull gestaltete Box kostet 5 Dollar, ist aufklappbar und beinhaltet eine Figur mit Waffe sowie einen Stickerbogen. Reguläre Figuren: He-Man, Skeletor, Man-At-Arms, Beast Man, Ram-Man, Faker, Buzz-Off, Jitsu, Trap Jaw, Stinkor Chase Figuren: Gold Skeletor, Serpent Claw Man-At-Arms, Minicomics Trap Jaw, Slime Pit He-Man ![]() Abbildung : MotU Origins Minis (ab 2020) MOTU MINI Auf der San Diego Comic Con 2011 präsentierte Mattel mit He-Man, Skeletor, Mer-Man, Moss Man, Scareglow und Faker sechs Minifiguren der Masters. Entworfen wurden sie von den Four Horsemen. Im Anschluß erschienen ein SDCC Exclusive und sechs reguläre Sets. Das He-Man & Skeletor 2-Pack war auf der SDCC 2013 sowie am 05.08.2013 auf MattyCollector erhältlich und dort nach 2 Tagen, 22 Stunden und 7 Minuten ausverkauft. Es kostete 20$. 2014 waren sechs 2-Packs zu je 20$ erhältlicht. Jedes beinhaltete eines von insgesamt sechs Castle Grayskull Bauteilen. Um den Preis zu halten, waren die Figuren jedoch kleiner als das SDCC 2013 Set. Battle Armor He-Man vs Mer-Man (Februar) Battle Armor Skeletor vs Moss Man (April) Stratos vs Scareglow (Juni) Man-At-Arms vs Faker (August) Zodac vs Beast Man (Oktober) King He-Man vs Clawful (Dezember) ![]() Abbildung : MotU Minis Sets Für 2015 waren sechs weitere 2-Packs geplant. Ein Snake Mountain Diorama sollte für 20$ nur an Abonnenten verschickt werden. Das Abonnement erreichte aber nur rund 40% der nötigen Abschlüsse. She-Ra vs. Horde Trooper Mekaneck vs. Jitsu He-Ro vs. Webstor Ram Man vs. Trap Jaw Buzz-Off vs. Stinkor Orko vs. Hordak Abo-Exclusive: Snake Mountain Diorama (sechsteilig) Anschließend präsentierte Mattel auf der San Diego Comic Con 2015 ein Multipack, bestehend aus: Skeletor, She-Ra, He-Ro, Webstor, Trap Jaw, Ram Man, 3x Horde Trooper, Snake Mountain Diorama. Aber auch dieses wurde nicht produziert. Im Frühjahr 2018 wurden über eBay einiger She-Ra vs. Horde Trooper Sets verkauft. Diese Sets wurden bereits vor Ende der Toyline produziert. ![]() Abbildung : Nicht erschienene MotU Minis SHE-RA AND THE PRINCESSES OF POWER Seit 2019 bietet Mattel vollbewegliche Puppenfiguren passend zur Netflix-Zeichentrickserie an. SDCC Exclusive 2019: She-Ra vs. Shadow Weaver 2-Pack Wave 1: She-Ra, Glimmer, Bow, Catra, Battle Armor She-Ra & Swift Wind ![]() Abbildung : She-Ra and the Princesses of Power MASTERS 1/6 FIGUREN VON MONDO Seit 2018 bietet Mondo Figuren im 1/6 Format (ca. 30cm) an. Jede wird im Preis bei etwa 200 US-Dollar rangieren, ist sehr beweglich und mit zahlreichem Zubehör ausgestattet. Bereits erschienen: Skeletor, He-Man, Faker, Scare Glow Angekündigt: Mer-Man, Man-At-Arms, She-Ra, Hordak ![]() Abbildung : Mondo Großfiguren HE-MAN AND THE MASTERS OF THE UNIVERSE Figuren basierend auf ihrem Aussehen im Filmation Cartoon an. Teilweise werden Formen der MotU Classics Toyline verwendet, da die Reihe ein Ableger der Classics Toyline ist. 2016 startete Mattel die Serie mit insgesamt sieben Figuren (6 reguläre + 1 Abo-Exclusive). Von 2017 bis 2019 setzte Super7 sie fort. Super 7 Wave 1: Hordak | Man-At-Arms | Teela | Tri-Klops Super 7 Wave 2: Man-E-Faves | Mer-Man | Sorceress | Tung Lashor SDCC 2018 Exclusive: "Laughing" Prince Adam Power-Con Exclusives 2018: Spikor | Dree-Elle & Uncle Montork | Chopper Super 7 Wave 3: Fisto | Grizzlor | Mantenna | She-Ra Ultimate Edition: He-Man | Skeletor Cyber-Monday 2018 Special: Holiday He-Man Super 7 Wave 4: Kittrina | Modulok | Prince Adam | Roboto | Shadow Weaver | Stratos ![]() Abbildung : Alle "He-Man and the Masters of the Universe" Filmation Figuren MASTERS OF THE UNIVERSE CLASSICS Diese Figuren erscheinen seit dem Jahr 2008. Die Sammler-Toyline umfasst alle Bereiche des Brands (MotU Vintage, Princess of Power, New Adventures, 200X) zusammen zu einer modernen Reihe mit eigenem Kanon. Bis einschl. 2016 waren die Artikel auf MattyCollector.com erhältlich und wurden von Mattel selbst produziert und angeboten. Die Website wurde zum 31.12.2016 eingestellt; lediglich der Horde Trooper erschien aufgrund von Verzögerungen noch im ersten Halbjahr 2017 auf mattelshop.com. Von 2017 bis 2019 setzte Super7 sie fort. ![]() Abbildung : Masters of the Universe Classics - alles von 2008 - 2010 ![]() Abbildung : Masters of the Universe Classics - alles von 2011 - 2012 FAN-ABSTIMMUNGEN VON MATTEL Im Lauf der Jahre ließ Mattel mehrmals Fans über Figuren und Bemalungen abstimmen. SDCC 2009 - Panthor (beflockt oder unbeflockt) Besucher des Mattypalooza Panels stimmten mit knapper Mehrheit gegen eine Beflockung. SDCC 2010 - Swift Wind (80s Toy oder 80s "Royal" Toy) Besucher des Mattypalooza Panels stimmten dafür, das Pferd wie "Royal Swift Wind" (weiß/schwarz/rosa) zu förben. Kurz darauf erwarb Mattel die Filmation Lizenz und bemalte Swift Wind nach Vorlage des Cartoons. MattyCollector 2011 - Man-E-Faces (80s Prototyp, 80s Toy oder Mix) Fans stimmten online dafür, Man-E-Faces als Mix aus Vintagefigur und 80er Prototyp zu bemalen. SDCC 2011 - Granamyr (Cartoon-Rot oder Minicomic-Grün) Besucher des Mattypalooza Panels stimmten dafür, Granamyr rot wie im Cartoon zu bemalen 2012 - Fans Choice Figure Contest Geldor wurde im Sommer 2012 von allen Abonnenten des Club Eternia 2013 Abos aus acht Kandidaten gewählt. Kandidatenliste der Fans Choice Figure-Abstimmung: Geldor (Sieger des deutschen Vorentscheids), Illumina (Sieger des he-man.org-Vorentscheids), Cloak & Dagger Evil-Lyn, Camo Kobra Khan, Crash-Landing Marlena Glenn, Green Masks of Power Demon, Minicomic Trap Jaw, Songster (alle sechs von Mattel vorgegeben) Geldor wurde von den deutschen Fans aus 16 Nominierungen ausgewählt, die zweitplatzierte Illumina von den he-man.org-Usern aus 18 Nominierungen. Platz 3:Minicomic-Trap Jaw. Platz 4: Grüner "Masken der Macht" Dämon. Genauere Details siehe: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=2140&sprID=1 & http://www.he-man.org/news_article.php?id=2270 MattyCollector 2013 - Castle Grayskull Boxart 2013 stimmten Vorbesteller von Castle Grayskull aus rund 300 Charakteren dafür, dass He-Man, Skeletor, Man-At-Arms, Beast Man, Teela, Evil-Lyn, Sorceress, Trap Jaw, Battle Cat und Mer-Man auf dem Boxart abgebildet werden sollten. SDCC 2013 - Collector´s Choice Figure (Huntara oder Lord Masque Besucher des Mattypalooza Panels stimmten dafür, dass binnen zwei Jahren Huntara als Figur erscheinen solle. Lord Masque wurde später in das 2016er Line-Up integriert. NYCC 2013 - NA Collector´s Choice Figure (Mara, Darius oder Tuskador) Besucher des Mattypalooza Panels stimmten dafür, dass 2015 Mara erscheinen solle. Darius und Tuskador wurden später in das 2016er Line-Up integriert. ![]() Abbildung : Masters of the Universe Classics - alles von 2013 - 2014 ![]() Abbildung : Masters of the Universe Classics - alles von 2015 - 2016 RE-RELEASES (Zweit- und Drittauflagen & Restposten) Bereits einmal erschienene Figuren, die zu einem späteren Zeitpunkt nochmals erhältlich waren. Die Verpackungen sind mit dem Hinweis "The Original" versehen, um zu verdeutlichen, dass es sich hier um eine Nachproduktion handelt. Es wird angenommen, dass Mattel von ca. Mitte 2010 bis ca. Mitte 2011 Erst- und Re-Releases zeitgleich produzierte. Seit Mitte 2011 wurden keine Re-Releases mehr produziert - von den bis dahin produzierten Figuren waren im Anschluss noch weiterhin Exemplare mit "The Original"-Stern erschienen. Die Artikel sind mit folgenden Ausnahmen nicht verändert: - He-Man: Schultern korrigiert, weniger Rot um die Augen - Skeletor: Neue linke Hand, Gesichtsbemalung modifiziert, Biografie leicht verändert - Mer-Man: Figur unverändert, Biografie leicht verändert - Hordak: Untertitel auf der Verpackung zu "Ruthless Leader" korrigiert - Tytus: "Powers of Grayskull" Sticker auf dem Blister, Biografie leicht verändert Das Horde Troopers 2-Pack wurde nicht eins zu eins nachproduziert. Stattdessen erschien 2017 eine Horde Trooper Figur auf Einzelkarte. Die Figur entsprach exakt dem 2-Pack inklusive aller Waffen, plus ein Stickerbogen (Re-Release des Hover Robots Stickerbogen). ![]() Abbildung : Masters of the Universe Classics - alles von 2017 - 2020 Masters of the Universe ReAction Figures Super 7 bietet seit 2015 Masters Figuren im ReAction Look an. Das Konzept hinter der Reihe soll aufzeigen, was hätte sein können, wenn Mattel die Masters of the Universe bereits Ende der 70er Jahre im Stil von Kenners Star Wars Toyline produziert hätte. Eine detaillierte Auflistung aller bisher erschienenen und angekündigten Artikel findet ihr in unserem LEXIKON. ![]() Abbildung : ReAction Figuren von Super 7 MASTERS OF THE UNIVERSE VINTAGE COLLECTION VON SUPER7[ Im Zuge der San Diego Comic Con 2016 bot Super7 vier Actionfiguren im Stil der 80er Masters samt entsprechender Verpackung an: Possessed Skeletor, Terror Bat, Terror Jaguar, Terror Wolf Alle vier Figuren sind mit im Dunkeln leuchtenden Partien versehen und wurden in einem etwa 10-minütigen Zeichentrick im Stil des Filmation Cartoon beworben. Regulär bemalte Versionen aller vier Figuren sind ebenfalls erschienen. Bis Ende 2019 wurde die Vintage Toyline von Super7 "fortgesetzt", überwiegend mit Charakteren im Filmation Design. Eine detaillierte Auflistung aller erschienenen Artikel findet ihr in unserem LEXIKON. ![]() Abbildung : Super7 Figuren im Vintagelook MotU M.U.S.C.L.E. + Keshi Suprise von Super7 Super 7 bietet seit 2015 diese Masters Figuren an, die im Stil der M.U.S.C.L.E. Reihe gestaltet sind. Seit 2018 erscheinen neue Figuren nur noch unter dem Titel "Keshi Surprise" in Blindboxen - eine Box enthält eine Figur + Sticker. Serie 1 (2015) Bestehend aus vier Sets mit je drei Figuren: Set A = He-Man, Man-At-Arms, Teela | Set B = Skeletor, Beast Man, Trap Jaw | Set C = Whiplash, Tri-Klops, Mer-Man | Set D = Buzz-Off, Ram-Man, Man-E-Faces Alle Sets waren auch als SDCC 2015 Exclusives in orange und schwarz erhältlich. Set B lag im August 2016 in grau einer Nerd Block Box bei. Serie 1 Trash Cans Alle 12 Figuren waren auch als Komplettset in "Mülleimern" erhältlich. Power-Con Exclusive: Figuren im Slime Pit grün, Verpackung im Slime Pit Eimer Design. SDCC Exclusive: Figuren verschiedenfarbig, Verpackung farblos. 24 Packs Große Box mit allen 24 Figuren aus Serie 1 + 2, erschienen als SDCC 2016 Exclusive in grün und gelb. Serie 2 (2016) Bestehend aus vier Sets mit je drei Figuren: Set A = He-Man 2, Kobra Khan, Stratos | Set B = Battle Cat, Spikor, Fisto | Set C = Skeletor 2, Sorceress, Stinkor | Set D = Castle Grayskull, Orko, Evil-Lyn Serie 2 Trash Cans Alle 12 Figuren waren auch als Komplettset in "Mülleimern" erhältlich. Power-Con Exclusive: Figuren im Slime Pit grün, Verpackung im Slime Pit Eimer Design. SDCC Exclusive: Figuren verschiedenfarbig, Verpackung farblos. 4-Packs (2017) Zwei Sets mit je zwei Figuren und Fahrzeugen: Set Orange = He-Man 2, Skeletor 2, Wind Raider, Roton Set Purple = Battle Armor He-Man, Battle Armor Skeletor, Wind Raider, Roton Serie 3 (2017) Bestehend aus vier Sets mit je drei Figuren: Set A = Panthor + Mekaneck + Prince Adam | Set B = Roboto + Battle Armor He-Man + Two-Bad | Set C = Moss Man + Faker + Snake Mountain | Set D = Battle Armor Skeletor + Clawful + Zodac 2-Pack 1 = Battle Armor He-Man + Wind Raider | 2-Pack 2 = Battle Armor Skeletor + Roton Keshi Surprise "The Evil Horde" (2018) Blindbox-Serie, bestehend aus verschiedenfarbigen Figuren von: Hordak | Shadow Weaver | Grizzlor | Mantenna | Leech | Horde Trooper Keshi Surprise "She-Ra Princess of Power" (2018) Blindbox-Serie, bestehend aus verschiedenfarbigen Figuren von: She-Ra | Catra | Angella | Glimmer | Castaspella | Frosta Bereits vorgestellt wurde auch ein "Keshi Surprise" Swift Wind. ![]() Abbildung : MotU M.U.S.C.L.E. und Keshi Surprise Figuren von Super 7 Action Vinyls von The Loyal Subjects Seit 2016 werden im typischen "Action Vinyls" Stil auch Masters of the Universe Figuren von The Loyal Subjects angeboten. Die Figuren sind zirka 7,6 cm groß, kosten je ca. 14 US-Dollar und werden in Blind Bags verkauft. Seit 2018 wird das Standard-Assortment auch im deutschen Einzelhandel für je 10 Euro angeboten. Reihenfolge des Erscheinens: • Glow-in-the-Dark He-Man, Skeletor, Man-E-Faces, Tri-Klops Website Exclusives auf Blisterkarten) • Serie 1 Blind Box Assortment: Beast Man, Evil-Lyn, He-Man, Man-At-Arms, Skeletor, Teela, Trap Jaw, Tri-Klops, Man-E-Faces, Faker, Stratos • SDCC 2016 Exclusives: Prince Adam, Stratos & Man-At-Arms, "Toy Colors" He-Man, "Electric Blue" Skeletor, Beast Man & Trap Jaw Einzelfiguren und 2-Packs auf Blisterkarten • SuperToyCon 2016 Exclusive: "Metallic Armor" Skeletor • Walmart Blind Box Assortment: He-Man, Skeletor, Trap Jaw, Tri-Klops, Evil-Lyn, red Beast Man, Teela, Anti-Eternia He-Man, Flocked Beast Man, Gold He-Man • Target Blind Box Assortment: Minicomic He-Man, Skeletor, 200X "Blood" Skeletor, Trap Jaw (Re-Release), Minicomic Tri-Klops, orange Faker red Beast Man, Teela (mit Snake Staff), Minicomic Man-E-Faces, MOTUC Man-At-Arms, Slime Pit He-Man, Gold He-Man • Serie 2 Blind Box Assortment: Battle Armor He-Man, Battle Armor Skeletor, King Randor, Fisto, Mekaneck, Mer-Man, Orko, Ram-Man, Sorceress, Stinkor, Wun-Dar, Zodac ![]() Abbildung : Action Vinyls von The Loyal Subjects Soft Vinyl Figuren 5 Zoll große Figuren von Skeletor und Beast Man im Stil der japanischen Toys von Gargamel. Erhältlich in diversen Farbvarianten. ![]() Abbildung : Super7 Soft Vinyl Figuren MASTERS OF THE UNIVERSE GIANTS Ab September 2014 bot Mattel 12 Zoll große Reproduktionen von Vintagefiguren auf Einzelkarte an. Jede Figur kostete 75$ (70 im Abonnement). Nach sechs Figuren wurde die Serie jedoch eingestellt. Im Juli 2015 bot Lizenznehmer Super 7 jeweils vier Farbvarianten von He-Man und Skeletor im "Test Shot" Look für je 100$ an. Diese waren aber kein Produkt von Mattel selbst. ![]() Abbildung : Mattels 12 Zoll große MOTU Giants. Unten "Test Shots" von Super 7 DC UNIVERSE CLASSICS VS. MOTU CLASSICS Ab März 2010 bot Mattel erstmals Figuren im normalen Einzelhandel an, in Form von zwei 2-Packs. Diese waren ausschließlich in den US-amerikanischen und kanadischen Toys ´R´ Us-Filialen zum Preis von je 30 US-Dollar erhältlich. Die DC-Charaktere waren Repaints bereits erschienener Figuren der Reihe DC Universe Classics, die MotU-Charaktere waren Repaints oder Refreshes mit reduziertem Zubehör. In den ersten beiden Sets waren Nachdrucke der DC-Comics enthalten, in allen nachfolgenden Sets waren Poster enthalten. Aufgrund des zuletzt eher geringen Erfolgs erschien Wave 4 nicht im Handel. TRU bot das geplante Bizarro-vs.-(BattleArmor)-Faker Set stattdessen als Exclusive an. Der Inhalt des nicht produzierten sechsten Sets ist unbekannt, lediglich Gerüchte sprechen von einem 2-Pack bestehend aus Batman und Hordak in Filmationbemalung. ![]() Abbildung : Die TRU 2-Packs WEITERE MATTEL PRODUKTE SDCC 2016 She-Ra Auf der San Diego Comic Con bot Mattel eine 11 Zoll große She-Ra Puppenfigur an. Enthalten sind drei verschiedene Kostüme, drei Waffen, sechs austauschbare Hände, ein Standfuß und ein Minicomic. She-Ra kostet 75$. Bei ausreichendem Erfolg und anhaltend positivem Echo steht die Möglichkeit im Raum, dass auch weitere Figuren in diesem Stil folgen können. Auf der SDCC 2016 wurden Prototypen von Catra und Netossa ausgestellt. Ob diese je erscheinen werden, ist aktuell unklar. MOTU KUBROS Das Mattel Unternehmen MegaBloks hat im Zuge ihrer Kubros Reihe auch He-Man und Skeletor produziert. Kubros sind Figuren, die aus Bausteinen zusammengesteckt werden. Sie sind auch im deutschen Einzelhandel aufgetaucht. DAS POLLY POCKET 3-PACK Auf der San Diego Comic Con 2011 wird ein exklusives Polly Pocket 3-Pack erhältlich sein, welches drei Figuren als She-Ra, Frosta und Catra verkleidet enthält. Das Set ist nicht Teil der MotU Classics Reihe und kostet 20 Dollar. Weitere Sets sind nicht geplant. BABY SKELETOR Im Juni 2014 erschien eine Skeletor Babypuppe. Diese wurde in Zusammenarbeit mit den Machern der Serie "Robot Chicken" geschaffen. Die Puppe ist 12 Zoll groß und kostete 35 Dollar. ![]() Abbildung : Weitere Masters Spielzeuge von Mattel der letzten Jahre AUSVERKAUFSZEITEN AUF MATTYCOLLECTOR In der Anfangszeit der MotU Classics Reihe waren Figuren binnen kürzester Zeit ausverkauft. Mittlerweile nimmt Mattel die Artikel nach ungefähr zwei bis drei Wochen aus dem Angebot heraus (Ausnahme: "Essentials", die dauerhaft erhältlich sind) und bietet Restposten zu einem späteren Zeitpunkt wieder an. Verfügbarkeit vor Ausverkauf oder Entfernung aus dem Sortiment: November 2015: Dragstor: 7 Tage, 1 Stunde Queen Grayskull: Nur für Club 200X-Abonnenten erhältlich. Point Dread & Talon Fighter: 7 Tage, 1 Stunde Dezember 2015: Laser Power He-Man vs. Laser Light Skeletor: 26 Minuten He-Ro II: 6 Tage, 4 Stunden, 51 Minuten Prahvus: 6 Tage, 4 Stunden, 50 Minuten Januar 2016: Lord Masque: 10 Tage, 2 Stunden, 37 Minuten Februar 2016: He-Man 2.0: 1 Stunde und 39 Minuten März 2016: Vultak: 22 Tage, 3 Stunden, 7 Minuten April 2016: Trap Jaw 2.0: 6 Minuten Serpentine King Hssss: Mai 2016: Darius: 7 Tage, 6 Stunden, 5 Minuten Juni 2016: Skeletor 2.0: 4 Minuten Juli 2016: Crita: Noch erhältlich Despara: Exklusiv für Abonnenten erhältlich. August 2016: Beast Man 2.0: 5 Minuten Evil Seed 2.0: Exklusiv für Abonnenten erhältlich. September 2016: General Sundar: Noch erhältlich Night Stalker: Noch erhältlich Oktober 2016: Evil-Lyn 2.0: 43 Minuten Alle weiteren Ausverkaufszeiten findest du im PlanetEternia Lexikon. Quelle : ![]() Mehr von PlanetEternia.de:
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare anderer Fans |
![]() |
![]() |
![]() |
Seiten : 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ... 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 |
Text | |||||||||||||||||||||||||||||
Seb
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
>>WEBSTOR<<
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
cle-mente
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Forceman
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Dr. Piosol
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Kingflo
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Evil Prevail
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
figurenimper..
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
schillfaktor
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Fisto
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
MastersColle..
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
scot-sommer
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Barcardi79
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Kobra-Khan
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
otrebor
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
cle-mente
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
leatherface1..
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Spikor001
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
ScareGlow 83
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
mandolph
|
|
Seiten : 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ... 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 |
|