Story
Skeletor schickt alle seine Krieger in eine ausweglose Situation, wodurch sie von den Masters of the Universe gefangen genommen werden. Doch das geschieht mit voller Absicht und gehört zu einem strategischen Plan des Herrn des Bösen - denn nun glauben die Bewohner und die Verteidiger Eternias, dass Skeletor alleine ist und keine Chance hat, seine Freunde zu befreien.
Die Masters fühlen sich sogar so sicher, dass sie den Ausnahmezustand wieder aufheben, welchen sie nach Skeletors Entkommen aus der Hemisphäre der Schatten ausgerufen hatten. Die meisten von ihnen begeben sich zurück in ihre Regionen oder wollen ausgedehnte Ferien machen. Nur eine Notbesetzung bleibt für den Fall der Fälle in Eternos.
Skeletors Plan geht vollends auf und er beginnt nun, die Masters of the Universe mit Hilfe seiner neuen Anhänger anzugreifen. Neben Graf Marzo, Evil Seed und Webstor hat der Herr des Bösen auch die drei Riesen Azdar, Chadzar und Belzar um sich gescharrt, welche sich um ihren alten Bekannten Buzz Off kümmern und ihn gefangen nehmen. Die beiden angelnden Helden Man-E-Faces und Ram Man bringt Evil Seed in seine Gewalt und nach Snake Mountain.
Plötzlich gehen in Eternos vereinzelt Signale über Unruhen ein. Die noch in Eternos verbliebenen Masters machen sich auf, um an den entsprechenden Stellen mal nach dem Rechten zu sehen. Während Man-At-Arms eine Explosion in der Feuerwüste untersuchen will, machen sich Sy-Klone, Mekaneck und Roboto in die andere Richtung auf, um an verschiedenen Orten zu untersuchen, was denn nun eigentlich los ist.
Man-At-Arms ist indess in eine Falle Skeletors getappt, welcher in der Feuerwüste auf den Waffenmeister gewartet hat. Duncan schlägt sich tapfer, kann einer Niederlage jedoch trotz stärkster Bewaffnung nicht entrinnen. So wird auch er ein Gefangener des Bösen. Unterdessen geht auch Stratos einem von Skeletors neuen Schergen buchstäblich ins Netz, als Webstor dem Herrn der Lüfte im Auge von Saar Kane eine Falle stellt.
Skeletor hat es geschafft. Alle Masters of the Universe sind in seiner Gewalt und nur noch Teela und Adam sind in Eternos. Nachdem der Prinz von Eternia sich in He-Man verwandelt hat, zieht er mit Orko los, um seinen bedrohten Freunden zu helfen. Doch der Herr des Bösen wartet bereits auf ihn...
Fortsetzung folgt
Rezension
Mit
Der Rat des Bösen 1 beginnt das große dreiteilige Finale der ersten Staffel des 200X-Cartoons. Grund genug für Mike Young Productions, noch einmal nahezu alle besonderen Charaktere aus der gesamten Staffel hier auftreten zu lassen. So gibt es ein Wiedersehen mit Count Marzo, Evil Seed und den Riesen Azdar, Chadzar und Belzar. Die Riesen nehmen sich auch so gleich eines alten Bekannten an und schnappen sich Buzz-Off und Mekaneck trifft wieder auf Count Marzo, was dem Recken auch nicht gut bekommt.
Sein vollständiges Debüt in dieser Episode hat nun auch endlich Webstor. Nachdem der Spinnerich in
Das Geheimnis von Snake Mountain bereits einen Cameo-Auftritt verbuchte, kommen die Fans nun endlich auch in den Genuss, mehr von Eternias Klettermaxe Nummer 1 zu sehen. Leider wird man aber nie darüber aufgeklärt, wie Skeletor und er zusammen gefunden haben und man muss hinnehmen, dass es keine Hintergrundgeschichte wie zum Beispiel bei Stinkor oder Two-Bad geben wird. Dafür erwartet den Zuschauer eine Episode in der zweiten Staffel mit dem Spinnenmensch als Hauptgegner.
Eine wirklich gute Figur in dieser Folge machen der Waffenmeister und Skeletor in ihrem Kampf gegeneinander. Im Dialog gehen die beiden auch ein Stück auf ihre gemeinsame Vergangenheit ein und Man-At-Arms spricht Skeletor sogar mit seinem richtigen Namen Keldor an. Das ist zwar eine schöne Sache, doch leider kein bisschen informativ, da die beiden nur über das plaudern, was man aus der ersten Staffel schon kennt. Wie nicht anders zu erwarten muss der Waffenmeister schlussendlich gegen seinen Widersacher kapitulieren und wandert ebenfalls in Loch.
Ein gewichtiger Minuspunkt in dieser Szene ist jedoch, dass Man-At-Arms plötzlich aus allen Ecken seiner Rüstung Waffen hervor "zaubert" und aus vollen Rohren ballert. Das hätte man sich an dieser Stelle sparen können - zum Beispiel für einen Auftritt von Rio Blast.
Das größte Manko des ersten Teils dieser Trilogie bildet der Anfang, in dem die Krieger des Bösen äußerst schlecht wegkommen und selbst in voller Besetzung keinerlei ernsthafte Bedrohung mehr abgeben. Noch unglaubwürdiger ist, dass die Masters plötzlich alle in den Urlaub schicken und den Ausnahmezustand aufheben. Ferner ist es erstaunlich, dass die sonst so allwissende Sorceress sich nicht schon früher gemeldet und den Masters über Skeletors Plan Bescheid gegeben hat.
Ein interessantes Detail am Rande biete der Beginn. Hier sieht man Vögel, welche eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem einzigen Fluggerät Skeletors, dem Terrordactyl haben. Ob sich der Herr des Bösen, bzw. sein Techniker Tri-Klops hier wohl von der Natur haben inspirieren lassen, als sie das Fluggerät bauten?
Moral
Diese Episode besitzt ebenso wie Skeletors Handeln keine Moral.
Fazit
Ein wirklich gelungener und kaum Schwächen aufweisender Auftakt zum mehrteiligen Finale der ersten Staffel.
Sprecher
Helmut Gauß
MotU 200X-Charakter: Belzar (Grüner Riese)
Synchronisierte Stars: Samuel L. Jackson, Ted Levine, James Belushi…
Hörspiele:
Benjamin Blümchen,
Bibi Blocksberg,
Tabaluga,
Jan Tenner und andere…
Wissenswertes:
Der Schauspieler und Synchronsprecher Helmut Gauß wurde am 02.08.1944 in Weimar geboren und schloss 1967 seine Schauspielausbildung an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig ab. Als Schauspieler war er wie viele seine Kollegen unter anderem im Tatort zu sehen. Überwiegend ist er aber als Synchronsprecher tätig und sprach unter anderem Samuel L. Jackson in den Star Wars Filmen Episode I bis III.
Mehr Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions:
Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1)
Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2)
Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3)
Folge #04 - Adam zeigt Mut
Folge #05 - Ambrosia für Skeletor
Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall
Folge #07 - Duell der Magier
Folge #08 - Sirenengesang
Folge #09 - Das Blut der Sorceress
Folge #10 - Adam der Drachenretter
Folge #11 - Der Fluch der guten Tat
Folge #12 - Mekanecks Wunsch
Folge #13 - Lichtscheues Gesindel
Folge #14 - Alles Böse kommt von unten
Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar
Folge #16 - Noch böser als Skeletor
Folge #17 - Ein flexibler Geist
Folge #18 - Vertrauter Feind
Folge #19 - Die Saat des Bösen
Folge #20 - Was auf der Brücke geschah...
Folge #21 - Das Geheimnis von Snake Mountain
Folge #22 - Kleine Inselvisite
Folge #23 - Die Macht des Gestanks
Folge #24 - Entfesselungskünstler
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 380 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!