Story
Nachdem Skeletor und seine neuen Freunde den Trifusiumgenerator von Primus lahm gelegt hatten um He-Man zur Beschaffung der benötigten Kristalle nach Gorn City, der Hauptstadt der Mutanten auf dem Planeten Denebria zu locken, stellten sie ihm hier eine Falle. Doch He-Man konnte allen Gefahren trotzen und gelangte in den Besitz der benötigten Kristalle. Mit diesen machten sich die galaktischen Wächter auf nach Primus um den Generator reparieren zu lassen.
Die Wissenschaftler machen sich sofort daran die Kristalle in den Generator einzubauen um den Planeten vor dem verbrennen zu bewahren. Doch bevor sie ihre Arbeit vollenden können werden sie von Skeletor und den Mutanten entführt und in den Sumpf verschleppt. Skeletor hofft dass He-Man nach ihnen suchen und dabei abermals in eine Falle tappen wird.
Nachdem He-Man die Wissenschaftler mit Hilfe eines Ortungsgerätes in Quagmi-Sumpf geortet hat, macht er sich zusammen mit Flipshot und Hydron auf um sie zu befreien. Doch er ahnt bereits dass der Herr des Bösen ihm erneut eine Falle stellen will. Im Quagmi-Sumpf finden die drei galaktischen Krieger das Mutterschiff der Mutanten und legen einen Laserring darum.
Es dauert nicht lange und die drei galaktischen Wächter haben die Wissenschaftler gefunden. Gerade als sie sie befreien wollen tauchen Skeletor und seine Mutanten auf. Nun entbrennt ein großer Kampf zwischen den Fronten und nur mit Mühe können He-Man und seine Freunde gegen die Mutanten bestehen. Am Ende stehen sie jedoch als Sieger da.
Just in diesem Moment schnappt sich Skeletor einen der Wissenschaftler und bedroht dessen Leben. Er will dass He-Man ihm sein Schwert aushändigt. He-Man weigert sich, bietet aber im Tausch gegen den Wissenschaftler die Freigabe des Mutantenschiffes an. Nur Widerwillig gehen die Mutanten auf dieses Angebot ein.
He-Man und seine Freunde sind alle wohlbehalten wieder auf Primus angekommen und sie Wissenschaftler können nun endlich mit der Reparatur des Trifusiumgenerators fortfahren. Primus ist damit gerettet und die Hitze geht zurück.
Rezension
The Heat, wie Episode 3 im Original heißt, ist eine sehr gute Episode wo es zur ersten ausgedehnten Schlacht zwischen den Mutanten und den galaktischen Kriegern kommt. Neben diesem doch sehr gut in Szene gesetzten Gefecht ist besonders die Tatsache anzumerken dass die Charaktere nun auch endlich mal ihre Stärken zeigen können und nicht immer nur He-Man und Skeletor im Mittelpunkt des Geschehens ist. Besonders Karatti und Flipshot profitieren von dieser Folge. Während Flipshot auch endlich mal abheben darf, zeigt Karatti seine Kampfkunst und mach dabei eine sehr gute Figur.
Was ist die Macht des Zauberschwertes? Kann es mehr als Adam in He-Man zu verwandeln? Wo She-Ra mit ihrem Schwert im Filmation Cartoon bereits die Antwort gab, offenbarte das Schwert He-Mans nie solche Kunststückchen. Doch dann kam der Zeichentrick zur neuen
The New Adventures of He-Man Toyline und hier durfte auch He-Man endlich beweisen dass das Schwert mehr drauf hat.
Die Zauberin von Castle Grayskull meldet sich per Telepathie beim stärksten Mann des Universums und suggeriert ihm an die Macht des Guten zu appellieren. Und Schwups, schon leuchtet das Schwert wie eine Taschenlampe und weist den galaktischen Kriegern den Weg durch den Sturm. Wer pfiffig ist, der erkennt sofort dass an dieser Stelle das "Electronic Power Sword" beworben wird, welches die Eltern für ihre lieben kleinen kaufen konnten und das neben ein paar Soundeffekten auch eine Leuchtfunktion inne hatte.
Erstmals seit der Pilotfolge ist wieder ein Charakter der alten Garde zu sehen, wenn auch nur kurz. Die Zauberin von Grayskull nimmt telepathische Verbindung mit ihrem Schützling auf und verleiht der Episode mit ihrem Erscheinen einen kleinen Funken Nostalgie.
Gut zu wissen dass sie, wenn auch mit neuem Look, noch das eine oder andere Mal auftauchen wird. Mit ihrer Gegenwart erhält sie eine kleine Brücke zu He-Mans Herkunft, welche ansonsten im NA-Cartoon kaum mehr eine Rolle spielt.
Franziska Pigulla
Die deutsche Schauspielerin, Synchron- und Nachrichtensprecherin hatte im NA-Cartoon die Rolle der Zauberin inne, welcher hin und wieder mal in einigen Folgen auftauchte. Die am 6. Mai 1964 in Neuss geborene Synchronsprecherin hat vielen Hollywood Schauspielerinnen mit Rang und Namen ihre Stimme geliehen. Eine ihrer berühmtesten und längsten war die der Dana Scully in
Akte X. Hier lieh sie der Schauspielerin Gillian Anderson ihre Stimme. Aber auch Demi Moore, Famke Janssen und Tèa Leoni synchronisierte sie in Filmen und Serien. In den 90er Jahren arbeitete sie als Moderatorin des Nachrichtensenders n-tv.
Moral
Gepple und die anderen Wissenschaftler haben eine Eisschicht auf dem Boden des Laboratoriums geschaffen und wollen nun auf diesem Schlittschuhlaufen. Ein Roboter macht sie aber darauf aufmerksam wie wichtig es ist dass man schaut ob die Eisschicht auch fest genug ist und die Wissenschaftler nicht einbrechen können.
Fazit
Mit
Die Hitze steigt ist die Geschichte rund um den Trifusiumgenerators abgeschlossen. Deutlich ist in dieser Folge eine Steigerung zu sehen, vor allem was die Kämpfe angeht. Leider ist es doch fragwürdig ob es nicht besser gewesen wäre die Geschichte rund um den Generator und die Kristalle auf eine Folge zu begrenzen und dafür dem Piloten mehr Zeit zu widmen. Letzterer hatte sogar das Potential eines Dreiteilers.
Mehr Reviews zu den New Adventures of He-Man:
Folge 01: Ein neues Zeitalter
Folge 02: Das Sternenschiff und die Kristalle
He-Man (Teil 1) - Anfang und Ende der Neuen Abenteuer
He-Man (Teil 2) - Die Neuen Abenteuer im Zeichentrick
"He-Man - Die neue Dimension" Sonderhörspiel
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 410 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!