Story
Adam, Flipshot und Hydron sind nach Denebria geflogen um in Gorn City einen Händler zu suchen der ihnen Öl verkaufen kann. Hier treffen die galaktischen Krieger auf einen alten Bekannten, welcher sie sogleich vor Ärger bewahrt: Meliak.
Unterdessen haben Skeletor und Quakke auf Nordor einen uralten Kristall entdeckt der böse Energie aussondert. Skeletor will die Macht des Kristalls testen und setzt Quakke den Strahlen des Kristalls aus. Dieser beginnt sich zu verändern. Nicht nur dass sich sein Aussehen verändert wird, so gewinnt er an Stärke. Unerwartet für den Herrn der Finsternis kommt aber, dass sich Quakke nun vollkommen anders verhält und er ihn nur schwer bändigen kann.
Flogg ist von Skeletors Idee, alle Mutanten dem Kristall auszusetzen, nicht besonders begeistert. Aus diesem Grund will er erst sehen wie sich Quakke im Kampf macht. Da er weiß, dass die Primusianer in Gorn sind, schickt er Quakke in die Stadt, damit er sich um die Feinde kümmert. Erst dann will er entscheiden wie man mit dem Kristall weiter verfahren soll.
Quakke hat die galaktischen Krieger zwar nicht besiegen können, konnte ihnen aber allein Paroli bieten. Nun ist Skeletor noch mehr von der Kraft des Kristalls überzeugt und will nun alle Mutanten mit dieser Kraft ausstatten. Doch Flogg ist von Skeletors Plan nicht überzeugt da er um die Unberechenbarkeit der Macht die dem Kristall inne wohnt weiß.
So beschließt Skeletor, die Macht des Kristalls ganz allein für sich zu nutzen und setzt sich den Strahlen aus. Die Macht des Kristalls verändert ihn vollkommen und er fühlt sich stärker als je zuvor.
Master Sebrian hat He-Man nach Nordor geschickt, auf dass dieser den Kristall vernichtet. Doch zwischen den Verteidiger des Guten und dem Kristall steht Skeletor. Völlig unter dem Einfluss der bösen Kräfte des Kristalls geht der Herr des Bösen auf seinen Erzfeind los. Doch der Kampf endet schnell denn die Kraft des Kristalls entweicht Skeletor und er ist geschwächt.
He-Man nutzt die Kraft des Guten um den Kristall zu zerstören und lässt den besiegten Skeletor auf Nordor zurück. Was er jedoch nicht weiß ist, dass die böse Energie des zerstörten Kristalls auf Skeletor übergegangen ist.
Rezension
Die ersten 5 Episoden, die noch im Jahr 1989 entstanden (Folge 1-5) bewarben viele der zu der Zeit erhältlichen Figuren der neuen Toyline. 1990 wurden dann insgesamt 55 Episoden der
New Adventures Of He-Man Zeichentrick Serie produziert, von denen diese den Auftakt bildet.
So werden hier bereits zwei neue Figuren beworben in Form von Tharkus (im Cartoon "Sagitar" genannt) und Disks of Doom Skeletor. Die Einführung des neuen Skeletors wurde in dieser Episode mit den Strahlen des Kristalls begründet, welche mit seiner bösen Kraft den Herrn des Bösen verändert. In dieser Form wird der Herr des Bösen nahezu den gesamten Rest der Serie auftreten und stellt gestalterisch durchaus eine Verbesserung zur ersten, in den Folgen 1-5 zu sehenden Version dar.
Sagitar trifft erstmals auf Denebria in der Hauptstadt Gorn City auf die galaktischen Krieger und räumt mit ihnen zusammen den mutierten Quakke aus dem Weg. Eine besondere Hintergrundgeschichte ist dem Hünen jedoch nicht gegönnt - was sich aber noch ändern wird. Der vierarmige Koloss kann in seiner Spielzeugversion sowohl als Figur als auch "Reittier" angesehen werden.
Sehr stark und exzellent wird auch die
Nordor Battle Base beworben, die 1990 als erstes Playset der Mutanten Einzug in die Kinderzimmer gehalten hat. Nordor bietet dem Käufer eine ganze Menge an Möglichkeiten wie das projizieren von Sternen, Planeten und schattenhaften Wesen. Das Playset kann aber auch als Tragekoffer für Figuren benutzt werden und wartet darüber hinaus noch mit einer Vielzahl anderer Möglichkeiten auf. Nicht zuletzt aufgrund ihrer großen Beliebtheit ist es schön zu sehen, dass die Battle Base auch im Zeichentrick Verwendung findet.
Einst war Nordor wie auch der in ihm verborgene Kristall ein Teil von Primus. Da in dem Kristall das absolut Böse steckt, versuchten die Bewohner von Primus ihn zu vernichten. Da der Kristall aber unzerstörbar war, wurde er zusammen mit einem gigantischen Gesteinsfragment vor Jahrhunderten ins All geschleudert. In der Umlaufbahn von Denebria wurde dieser schließlich zu Nordor.
Dies & Das
- Skeletor hat gleich zu Beginn der Folge schwarze statt weiße Augäpfel und das noch vor seiner Transformation. Nach seiner Verwandlung in Disks of Doom Skeletor sind seine Augen jedoch Blutrot. So ist das Ändern der Augenfarbe in Schwarz nicht nur unbegründet, sie hält auch nur für eine halbe Episode. Das hätte man sich schenken können.
- Zum zweiten Mal treffen die galaktischen Krieger auf den Einäugigen Händler Meliak. Dieser ist den Besuchern von Primus gegenüber nun anders eingestellt und hilft ihnen sogar Quakke zu besiegen.
- Eine wirklich nette Idee war der Einbau des Scherzes, den sich die Mutanten mit Skeletor gemacht haben als sie ihm eine Torte mit seinem Ebenbild und ein Haustier geschenkt haben.
Moral
Flipshot hat es ganz eilig und will mit seinem Jet starten da er ein neues Videospiel ausprobieren will. Hydron warnt ihn jedoch und rät ihm vorher alle Systeme zu überprüfen damit ihm keine bösen Überraschungen ereilen. Doch Flipshot will nicht hören, startet seinen Jet und bekommt prompt die Quittung für seine Hast als sein Jet unter ihm den Geist aufgibt.
Fazit
Neues Jahr, neue Folgen. Gleich die erste Episode von insgesamt 55 Folgen der im Jahr 1990 produzierten Geschichten weiß mehr als zu überzeugen. Neue Charaktere und eine wirklich gelungene Background Story der Battle Base Nordor machen
Sword and Staff (Originaltitel der Folge) zu der bisher besten Episode überhaupt. Diese Folge ist ein einziger Genuss!
Mehr Reviews zu den New Adventures of He-Man:
Folge 01: Ein neues Zeitalter
Folge 02: Das Sternenschiff und die Kristalle
Folge 03: Die Hitze steigt
Folge 04: Der Schlüssel zum Schild
Folge 05: Die Herausforderung
He-Man (Teil 1) - Anfang und Ende der Neuen Abenteuer
He-Man (Teil 2) - Die Neuen Abenteuer im Zeichentrick
"He-Man - Die neue Dimension" Sonderhörspiel
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 410 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!