Story
Die galaktischen Krieger machen einen gemeinsamen Ausflug, um sich von den schweren Kämpfen der letzten Zeit zu erholen. Gemeinsam am Lagerfeuer sitzend schwelgen sie in Erinnerungen vergangener Schlachten.
Flipshot und Hydron erinnern sich gemeinsam an ein Transporterschiff, welches Giftgas geladen hatte und vom Kurs abgekommen war. Der gesamte Planet Primus war in Gefahr und so mussten die galaktischen Wächter handeln.
He-Man und seine Freunde machen sich auf um das Transportschiff wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Dies bleibt Skeletor und den Mutanten natürlich nicht verborgen und der Herr des Bösen schmiedet sofort einen Plan um seinen Erzfeind für immer loszuwerden. Er beschließt das Transportschiff mit all seinen Feinden an Board detonieren zu lassen.
Die Mutanten greifen mit ihrem Mutterschiff das Transportschiff in der Hoffnung es zerstören zu können. Doch obwohl die Wissenschaftler Skeletor über Funk warnen dass eine Explosion des Transporters auch Nordor und Denebria schaden wird, fährt der Herr des Bösen mit seinem Angriff fort und kapern das Transportschiff. He-Man und die galaktischen Verteidiger haben alle Hände voll zutun sich gegen die Mutanten und die Roboterarmee des Transporters gleichzeitig zur Wehr zu setzen.
Nachdem die Wissenschaftler den Kurs des Transportschiffes korrigiert haben, schaffen es He-Man und seine Freunde ebenfalls Skeletor, die Mutanten und die Roboterarmee zu besiegen. Siegreich kehren die Verteidiger von Primus auf das Sternenschiff Eternia zurück. Skeletor und seine Anhänger allerdings dürfen sich nun selbst mit den Roboterwachen auseinandersetzen. Primus ist wieder einmal von He-Man und den galaktischen Wächtern gerettet worden.
Feierlich schwören He-Man und seine neuen Freunde am Ende der Geschichte, immer für den Frieden und den Planeten Primus einzustehen…
Rezension
Diese Episode beginnt völlig anders als die sechs Folgen vorher. Die galaktischen Wächter sitzen gemütlich zusammen an einem Lagerfeuer und philosophieren über ein gefährliches Unternehmen vor einiger Zeit. Man steigt also gleich in das Geschehen ein und erspart sich so jegliches Vorgeplänkel. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit für die Schreiber mal eine Geschichte zu schreiben die nicht unbedingt an die sonst herrschende Kontinuität gebunden ist.
Dennoch ist schon anhand des auftauchenden Disks of Doom Skeletors zu erkennen dass die Geschichte, die Flipshot und Hydron am Lagerfeuer erzählen, zwischen
Die Kraft des Kristalls und
Die galaktischen Wächter anzusiedeln ist, da der Herr des Bösen erst in Episode 6 die Macht des zerstörten Kristalls erhielt und mutierte.
Gleich zu Beginn der Folge bekommt man zwei neue und unbekannte Gesichter an der Seite der Verteidiger von Primus zu sehen. Spinwit (Tornado), Tuskador (Insyzor) und Artilla (Weaponstronic) tauchen das erste mal in
The New Adventures Of He-Man auf. Erst könnte man glauben eine oder mehrere Episoden verpasst zu haben oder dass welche ausgelassen wurden weil die drei plötzlich Seite an Seite bei ihren Freunden sitzen. Doch bei der Chronik von Flipshot und Hydron wird man aufgeklärt.
Die drei neuen Rekruten werden direkt in dieser Folge in die Welt von Primus eingeführt. Und nicht nur das, man sieht wie sie ihre Fähigkeiten auf einem Trainingsplatz unter Beweis stellen. Auch für Sagitar (Tharkus) wird noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt als er gegen den kräftigen Tuskador antritt. Doch obwohl es eindeutig eine Werbefolge ist, ist sie als solches nicht gleich zu erkennen und schön verpackt.
Skeletor ist mal wieder blind in seinem Kampf gegen He-Man. Er überhört einfach die Warnungen der Wissenschaftler von Primus und will trotzdem das Transportschiff in die Luft jagen. Doch wieder einmal geht er zu weit und sitzt selber in der Falle. Nicht nur dass der Herr des Bösen in der neuen Zeichentrickserie nicht mehr der Anführer der Mutanten ist, so glänzt er auch nicht mit allzu viel Intelligenz. Mit seinem Handeln bringt er nicht nur He-Man, die galaktischen Verteidiger und Primus in Gefahr, sondern auch sich selbst und seine Freunde. Nicht zu vergessen Nordor und Denebria. Flogg dagegen geht bedachter vor und glänzt mit Grips. Das zeigte sich auch schon in der Episode 6
Die Macht des Kristalls als er komplett die Finger von dem Kristall lies weil er dessen Gefährlichkeit erkannte.
Dies & Das
Andreas Hanft - Der am 06. Juli 1932 geborene Hanft leiht im NA Cartoon dem lustigen kleinen Wissenschaftler Gepple seine Stimme. Wie viele seiner Synchronsprecher Kollegen war er auch Schauspieler und Hörspielsprecher. Oft wirkte er in Episoden der Hörspielreihe
Bibi Blocksberg und
Benjamin Blümchen als Polizeipräsident mit. Außerdem wirkte Hanft als Schauspieler in diversen Fernsehproduktionen, so z. B. in verschiedenen Folgen der Krimiserie
Tatort, in mehreren Spielfilmen oder in Produktionen von und mit Dieter Hallervorden. In weiteren Masters of the Universe Rollen war er leider nicht mehr zu hören. Am 01. Juli 1996 verstarb Andreas Hanft im Alter von 63 Jahren nur fünf Tage vor seinem vierundsechzigsten Geburtstag.
Moral
Hydron und Flipshot werkeln an ihren Jets herum. Plötzlich wird Flipshot müde und will für heute Schluss machen. Hydron rät ihm noch sein Werkzeug beiseite zu räumen bevor er geht. Doch der müde Krieger will nicht hören und bekommt prompt die Quittung als er auf einen Laserbrenner tritt. Hydron weist noch einmal darauf hin dass es wohl Spaß macht mit Werkzeug zu arbeiten, aber es auch gefährlich sein kann wenn man es nicht beiseite räumt.
Fazit
Die galaktischen Wächter ist eine Episode mit einem simplen Plot der an sich nicht viel zu bieten hat. Doch da wird er durch die Sequenz mit dem Picknick und den Debüts von Spinwit (Tornado), Tuskador (Insyzor) und Artilla (Weaponstronic) aufgewertet. Die Verteidiger von Primus werden mal in einem anderen Licht präsentiert und verleiht ihnen dadurch etwas mehr Tiefgang und Charme. Doch wie auch He-Man schon so oft feststellen musste; wo Licht ist ist der Schatten nicht weit. Wo das erste Auftauchen von Spinwit, Tuskador und Artilla die Folge aufwertet, so stellt sich die Frage warum man hier sein Pulver auf so plumpe Art und Weise verschossen hat und die drei nicht gerade uninteressanten Charaktere nicht in jeweils einer besonderen Episode in die Welt von
The New Adventures Of He-Man eingeführt hat. So werden sie simpel als neue Rekruten vorgestellt und erhalten ansonsten keinerlei Backgroundstory. Wirklich schade!
Mehr Reviews zu den New Adventures of He-Man:
Folge 01: Ein neues Zeitalter
Folge 02: Das Sternenschiff und die Kristalle
Folge 03: Die Hitze steigt
Folge 04: Der Schlüssel zum Schild
Folge 05: Die Herausforderung
Folge 06: Die Kraft des Kristalls
He-Man (Teil 1) - Anfang und Ende der Neuen Abenteuer
He-Man (Teil 2) - Die Neuen Abenteuer im Zeichentrick
"He-Man - Die neue Dimension" Sonderhörspiel
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 420 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!