Story
Nachdem er (in
Ausgabe 2) den orbitalen Disruptor der Horde zerstört hatte, stürzt Man-At-Arms aus dem All auf Eternia herab. Indem er sich selbst opfert, kann Roboto - der für Duncan als Rüstung fungierte - seinem Erschaffer das Leben retten. Tri-Klops findet die Absturzstelle in den Teersümpfen und will Man-At-Arms endgültig den Garaus machen. Der erfreut sich jedoch bester Gesundheit, hat die Sensoren seines Feindes überlistet und attackiert den abgelenkten Jäger. Es gelingt Duncan, Tri-Klops den Visor zu entreissen. Der so blinde und vermeintlich besiegte Kämpfer kann Man-At-Arms letztlich aber dennoch niederschlagen.
Einige Zeit später, nach der Niederlage der Horde, präsentiert Tri-Klops Skeletor den von Hordak in das Slime Pit geketteten Man-At-Arms. Dieser werde von der magischen Substanz in einen willenlosen Sklaven verwandelt. Skeletor selbst unterzieht sich indes einer Bluttransfusion aus Hordaks totem Körper, durch das er das Blut von He-Man und somit Zugang zur Schmiede der Macht erhält. Tri-Klops befiehlt er, dass Man-At-Arms ausgesandt werden soll, um noch mehr Blut von Adam zu vergießen.
In der Gegenwart verprügelt der nun geistig versklavte Man-At-Arms Adam und erklärt dabei, dass er sich endlich frei fühle. Mit einem Gerät verletzt er Adam an der Brust und will ihn schließlich erstechen. She-Ra und Teela (die She-Ra nur dank Swift Wind finden konnte) werden indes von Evil-Lyn attackiert. Während Teela und Evil-Lyn sich in Gestalt von Serpos und Horokoth bekämpfen, fliegt She-Ra weiter zu ihrem Bruder - verfolgt von einer Skelettarmee. Zeitgleich wird Duncan besiegt, als Adam (der nur eine Hülle für King Hssss ist) ihn mit Schlangen angreift. Hssss leidet aber weiterhin unter Schmerzen, denn der von ihm eigentlich verschlugene Adam weigert sich, zu sterben.
Fortsetzung folgt...
Rezension
Nachdem sie im letzten Heft der War Wraith als Man-At-Arms entpuppte, treten Autor Dan Abnett und Plotter Rob David nun ein wenig auf die Bremse und zeigen, was mit dem Waffenschmied überhaupt geschehen ist. Die Rückblende zu Beginn stellt dabei auch schon die beste Szene dar, wenn Duncan mit Roboto spricht und dieser sich für seinen "Vater" opfert, weil der dasselbe tun würde. Umso trauriger, dass der gar nicht mal so kaputte Maschinenmensch anschließend durch eine Bombe völlig zerstört wird. Aber auch, wenn somit schon wieder ein Masters Charakter über den Jordan geht, besteht ja noch die Chance, dass Man-At-Arms ein Backup irgendwo liegen hat.
Genau dieser Schluss liegt bei Lesung des Kampfes zwischen Duncan und Tri-Klops nahe, bei dem sich zeigt, dass Man-At-Arms wirklich immer vorbereitet ist. Nichtsdestotrotz wirkt es etwas übertrieben und gewollt, dass er nach einem Absturz aus dem All(!) sofort fit ist, merkt dass sich Tri-Klops nähert, schnell ein Gerät bastelt um dessen Visor zu täuschen, und mehrere Bomben zusammentackert und in der Gegend platziert. Etwas weniger wäre hier mehr gewesen. Und dennoch ist der Kampf abwechslungsreich und spannend. Dabei gewinnt auch Tri-Klops selbst an Charakter, als sich zeigt, dass er ohne den (kybernetisch implantierten) Visor zwar blind, aber nicht taub ist.
Wie Man-At-Arms dann zum War Wraith wurde, ist eine schicke Referenz an die 80er Masters. Schon damals wurde erklärt, dass der Schleim des Slime Pit seine Opfer zu willenlosen Sklaven macht. Im "Eternity War" neu hinzu kommt nun erstens, dass Skeletor seinerzeit Hordak beim Bau des Slime Pit half und zweitens, dass Duncan kein hirnloser Zombie wird sondern weiterhin intelligent bleibt. Nur eben böse, wobei der Waffenschmied das recht schlüssige Argument aufbringt, dass die Erhaltung von Frieden mit dem Bau vernichtender Waffen eher scheinheilig wirkt. Glücklicherweise aber wird Man-At-Arms aber nicht getötet, sondern von King Hssss scheinbar erstmal nur außer Gefecht gesetzt.
Inmitten dieser Action wird der Gesamtplot aber weiter vorangetrieben. Die Konfrontation zwischen Teela und Evil-Lyn war fast schon vorhersehbar, während sich zeigt, dass Adam irgendwo "in" King Hssss (der ironischerweise "in" Adam steckt) noch nicht ganz so verschlungen ist, wie es der Schlangenkönig gerne hätte. Gepaart mit der aktuell zu ihm eilenden Schwester wird hier offenkundig eine Klimax vorbereitet, in der Adams Leben gerettet werden muß. She-Ras heilende Kräfte können hier eine wichtige Rolle zum "Exorzismus" von King Hssss spielen, bevor sie und Adam (dann sicherlich wieder als He-Man) den letzten Kampf um Castle Grayskull gegen Skeletor ausfechten müssen.
Was Skeletor selbst indes genau vorhat, bleibt noch unsicher. Bisher bekannt ist, dass er Horokoths "Herr des Todes" ist und scheinbar plant, alles zu vernichten. Will er danach ein neues Universum mit sich als gottgleichem Herrscher errichten? Zumindest hat er etwas in der Schmiede der Macht unter Grayskull vor, für das er sich He-Mans Blut aus Hordaks totem Leib spritzen lässt. So ist der Anführer der Wilden Horde wenigstens nochmal kurz zu sehen. Abermals zeigt sich hier eine Problem, da der Eindruck bestehen bleibt, als habe Rob David sehr plötzlich das Interesse an der Horde verloren oder vergessen, die Ermordung, Gefangennahme und oder Flucht von Grizzlor & Co. wenigstens zu erwähnen. Aber vielleicht ist das ja auch Absicht, um die Horde im großen Finale der Serie nochmal einzubringen.
Bleibt das Artwork, bei dem Pop Mhan nach wie vor jede Chance nutzt, um ein paar klassische Designs - in diesem Fall das Slime Pit - einzuflechten. Auch die ursprünglich im
She-Ra Cartoon debütierten Dark Riders werden hier lediglich behutsam aufgehübscht. Sehr schick sieht der kleine Flieger von Tri-Klops aus, dessen Fratze an Leech und die parasitären Aliens aus Stephen Kings "Dreamcatcher" erinnert. Auch das Cover, welches zeigt wie Tri-Klops durch seinen Visor sieht, lässt sich sehen.
Fazit
Immer mehr spitzt sich alles auf das bevorstehende Finale zu. Umso schöner, dass hier einige lose Fäden aufgegriffen und kleine Weichen gestellt werden. Ein lesenswertes Heft nicht nur für Fans von Tri-Klops und Man-At-Arms!
He-Man: The Eternity War #11 erschien am 28.10.2015.
Alle Reviews zu den neuen Masters Comics von DC:
Masters of the Universe (Digitalserie)
Kapitel 1 (The Lost Knight) ,
Kapitel 2 (Man-At-Arms) ,
Kapitel 3 (Battle Cat) ,
Kapitel 4 (Randor) ,
Kapitel 5 (Evil-Lyn) ,
Kapitel 6 (Orko) ,
Kapitel 7 (Trap Jaw) ,
Kapitel 8 (She-Ra)
Origins of Eternia (Einzelhefte)
The Origin of Skeletor ,
The Origin of He-Man ,
The Origin of Hordak
He-Man and the Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 ,
Nr.2 ,
Nr.3 ,
Nr.4 ,
Nr.5 ,
Nr.6
He-Man and the Masters of the Universe (fortlaufende Serie)
Nr.1 ,
Nr.2 ,
Nr.3 ,
Nr.4 ,
Nr.5 ,
Nr.6 ,
Nr.7 ,
Nr.8 ,
Nr.9 ,
Nr.10 ,
Nr.11 ,
Nr.12 ,
Nr.13 ,
Nr.14 ,
Nr.15 ,
Nr.16 ,
Nr.17 ,
Nr.18 ,
Nr.19
DC Universe vs. Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 ,
Nr.2 ,
Nr.3 ,
Nr.4 ,
Nr.5 ,
Nr.6 ,
Nr.7
He-Man: The Eternity War
Nr.1 ,
Nr.2 ,
Nr.3 ,
Nr.4 ,
Nr.5 ,
Nr.6 ,
Nr.7 ,
Nr.8 ,
Nr.9 ,
Nr.10
Lust auf mehr Reviews? In unserem
Archiv erwarten dich bereits
über 780 Rezensionen zu den verschiedensten Masters Produkten!