Wie ich zu Masters of the Universe kam
Begonnen hat alles, als ich mit meinen Eltern bei der Videothek war und wir eine VHS mit Filmation Folgen ausgeliehen haben. E sfolgten dann noch ein paar und ich war begeistert, als ich die Figuren damals bei uns im TOP Markt gesehen habe. Ab da wollte ich nur noch diese Figuren.
Als erstes habe ich glaube ich Stratos und Triklops bekommen. Später folgten dann, nachdem ich meine Großeltern und meine Patentante darauf angesetzt hatte Beastman, Man-at-Arms und He-Man.
Letztendlich hatte ich zum Schluß bis auf TC Skeletor, FF He-Man, Teela, Battle Cat, Sorceress, Randor, Clamp Champ, Faker, Mosquitor und die Laser-Figuren alles. Stolz war ich auch auf meinen Rio Blast, den ich damals nem nicht so Motu-begeisterten Kumpel abgekauft habe.
Viele, viele Fahrzeuge, Snake Mountain und die Fright Zone waren auch dabei.
Die Hörspiele hatten es mir auch angetan und mein bester Kumpel stand auch auf Masters!
Leider ließ irgendwann das Interesse nach und ich habe Sie billig verscherbelt.
Ein paar Jahre später hatte ich tatsächlich nen kurzen Depri weil ich meine geliebten Masters verkauft hatte.
Kurz hatte ich mich für MASK begeistern können, aber es war nie wie mit MotU.
Was jedoch auch zu meinen damaligen Leidenschaften gehörte waren Marvel Comic Taschenbücher. Diese habe ich Gott sei Dank nie verkauft und Sie sind zu 95% in einem near mint zustand. Wenn meine MotU-Classics-Sammlung irgendwann vollständig ist und die Line angeschlossen ist, werde ich mich daran geben, die fehlenden Bände nach und nach zu kaufen.
|