74 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
Fans   Europa  Deutschland  Nordrhein-Westfalen  Stadt Bochum   Acolyte
 Acolyte
Mitglied seit : 12.08.2005
Forumsbeiträge: 8223 
Lexikonbeiträge:
Status: Offline

Freund hinzufügen
Über mich
Meine Sammlung
Fan-Fictions
Fan-Arts
Customs
Wie ich zu Masters of the Universe kam
Ich habe die Figuren das erste Mal bei einem Freund gesehen. Er ist ein paar Jahre älter als ich und hatte schon eine kleine Sammlung aufgebaut. Ich wurde sofort (insbesondere auch nach dem Durchblättern der ersten Mini-Comics, in denen He-Man noch kein Zauberschwert sondern eine magische Rüstung besaß) in den Bann der "Giganten des Universums" gezogen.

Später studierte ich dann das erste Mattel-Werbeheftchen sehr ausführlich, bis ich schließlich meine ersten Figuren bekam (Teela und Jitsu). Und später dann zu Weihnachten das legendäre He-Man/Skeletor-2-Pack + MC. Die Geschichte nahm ihren Lauf und ereichte ihren Höhepunkt mit einer nicht ganz kleinen Sammlung an Figuren meinerseits (für Festungen hat es leider nie gereicht), MC´s und allerlei Krimskrams, der mit MOTU zusammenhing. Den Cartoon lernte ich erst später über einen Freund kennen, fand ihn aber leider nie so besonders gut (aber kultig, das gebe ich zu!!), da mir Skeletor und Konsorten dort einfach (formatbedingt) zu unterbelichtet vorkamen.

Gegen Ende der Reihe kam dann der Einbruch. Auf einmal war es unter den Jungs, die während ihrer gesamten Kindheit von He-Man begleitet wurden nicht mehr "in", sich für He-Man zu begeistern. Unterstützt durch die für mich nie so sonderlich spannenden New Adventures.

M.A.S.K und die Turtles lösten MOTU ab. Und man entwuchs dem Kindesalter.

Dann, mehr als 10 Jahre später, die Entdeckung in einem US-Spielwaren-Katalog: NEUE HE-MAN-FIGUREN. Bzw. die alten neu aufgelegt (die Commemoratives gingen gänzlich an mir vorbei). Skeletor und He-Man gekauft, den Cartoon geschaut (und für gut befunden) und das Sammeln ging erneut los.

Leider lebte die Reihe ja bekanntlich nicht sehr lang und erreichte für mich persönlich ihren Höhepunkt in den Stactions (Hordak rulez!!!).

Meine Frau trat in mein Leben und die Vergangenheit holte mich ein.

Gemeinsam wurden die alten MOTU´s (was davon übrig war) aus dem Keller geholt, entstaubt und durch diverse Käufe über ebay und hier auf PE (mein Dank an alle Verkäufer, die ich an dieser Stelle herzlich grüßen mag) erweitert.

Und nun haben wir 2 also eine Sammlung an Classics (bzw. nun Vintage genannt), 200Xern, Stactions und eine schöne 30cm Trap-Jaw-Statue. Die Vintage-Sammlung wird stetig erweitert, die neue Classic-Reihe wohl auch mal begutachtet und Mini-Comics gekauft.

Dies alles und PE (die Community an sich und die Arbeit an Atelier Acolyte) haben dafür gesorgt, dass He-Man nun wieder so präsent in meinem Leben ist, wie er es schon Anfang der 80er war....

....und es wohl immer sein wird!!
Meine Hobbys
Meine Frau (eigentlich kein Hobby, aber ich verbringe so gut es geht jede freie Minute mit ihr), Masters of the Universe, Spider-Man, zeichnen, lesen, Kino/DVD
Was ich sonst noch sagen will
Hier habe ich leider noch nichts eingetragen.
Meine Grüße
gehen an alle "Bewohner" hier. Die Heroischen Verteidiger, die Dämonen des Bösen, die Wilde Horde, die Schlangenmenschen und alle anderen.

Ich grüße insbesondere (und man möge mir verzeihen, wenn ich jemanden vergessen habe)


-Elika (die Frau, die es täglich mit mir aushält )

oder (laut Kobra-Khan) "Die Muse des Acolyte" (Gruß und Dank hierfür)

-Manuel (der "Schöpfer")

-Ryuijirou (der Gründer des Atelier Acolyte Threads)

-Brachypelma (Zeichenkollege und Inspiration für Atelier Acolyte Nr.1)

-Polygonus (der "Master of Merchandise" und Inspiration für Atelier Acolyte Nr.2)

-Galaxy Surfer (der "Doctor")

-Paciencia

-Reilly (der Mann mit dem ausgefallenen "Toy"-Humor)

-Spikor80 (der Stachelmann)

-NemesisSkeletor ("Meister der netten E-Mails")

-skeletorgreece (Custom- und Repaint-Meister)

-TIN (der "Püppchenbauer")

-MASTERS OF EVIL (die "Bastel-Fee")

-DJ-Toxin (mein MotU-Kumpel und Cheffe des Horde-Clans)

-Little-Shadow ("Gruuuselig" )
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.