91 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe (Vintage)
Forum : Masters of the Universe (Vintage)
Motu Comics Übersicht
Starthilfe für Sammler
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 14 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hallo Motu Comic Fans,

ich überlege demnächst mit dem Sammeln von Motu Comics anzufangen. Ich habe schon viel recherchiert und auch viel gefunden, blicke aber immer noch nicht so ganz durch. Ich weiß natürlich, dass es Mini Comics, Ehapa, Dc und mehr gibt. Aber welche Serien lohnen sich Eurer Meinung nach z.B. wirklich. Über etwas Starthilfe bei dem Thema würde ich mich sehr freuen.

Wenn Interesse besteht, würde ich auch eine Übersicht der Antworten hier im ersten Beitrag rein editieren. Ich werde ersteinmal nur deutsche und englische Versionen behandeln. Alle Angaben ohne Gewähr:

Anz.: = Anzahl der erschienenen Comics
PK: = Preiskategorie für gut erhaltene Hefte (ungefähre Richtwerte in Euro)
VC = Variantcover
SB = Sammelband

1.) Welche Motu Comicserien gibt es, und wie viele Hefte sind dazu jeweils erschienen?

1.1.) Motu Vintage Comics

1.1.1) Motu Vintage Comics (Deutschland)
- Frühe Promo Comics (Anz.: 5/ PK: ?)
- He-Man Mini Comics (Anz.: 49/ PK: ?)
- She-Ra Mini Comics (Anz.: 11/ PK: ?)
- Ehapa Comic Hefte (Anz.: 21/ PK: ?)
- Interpart Taschenbücher (Anz.: 2/ PK: 4-7)
- Interpart Comics (Anz.: 10/ PK: ?)
- Interpart Auswahlbände (Anz.: 4/ PK: ?)
- Ladybird He-Man Bücher (Anz.: 6/ PK: ?)
- Ladybird She-Ra Bücher (Anz.: 6/ PK: ?)
- Spezielle: Superman Extra Nr. 6 (Anz.: 1/ PK: ?), Taschenbuch Superman Nr. 49 (Anz.: 1/ PK: ?), Fortsetzungs- und Rätsel-Comic in Mickey Maus-Heften 32-40 (Anz.: 9/ PK: 1-2), Kelloggs-Rückseiten (Anz.: 12?), Panini Stickeralben (Anz.: 3/ PK: ?), Mattel-Werbehefte He-Man (Anz.: 9/ PK: 3-8), Mattel-Werbehefte She-Ra (Anz.: 3/ PK: ?)

1.1.2.) Motu Vintage Comics (USA)
- Motu DC Comics (Anz.: 3/ PK: ?)
- Motu Marvel / Star-Comics (Anz.: 13 + 1/ PK: ?)
- Golden Book Super Adventures (Anz.: 12Motu + 4PoP/ PK: ?)
- Golden Book Hardcover (Anz.: 6 MotU + 4 PoP/ PK: ?)
- Golden Heroic Champions Books (Anz.: 4 MotU + 4 PoP/ PK: ?)
- Golden Giant Picture Books (Anz.: 2 Heroic Warriors/Evil Warriors)
- Golden Paper Doll (Anz.: 1 PoP/ PK: ?)
- Golden Book "The Sunbird Legacy" (Anz.: 1/ PK: ?)
- Kid Stuff - Books with Records (Anz.: ?/ PK: ?)
- Promocomic zum Kinofilm "The Secret of the Sword": (Anz.: 1/ PK: ?)
- Spezielle: DC Comics presents Superman and the Masters of the Universe No. 47 "From Eternia with Death!" (Anz.: 1/ PK: ?), DC Special Masters of the Universe Preview "Where Science ends -- Magic begins..." (Anz.: 1/ PK: ?), Marvel-News-Magazin "Marvel Age" Nr 38 (Anz.: 1/ PK: ?), Knights of the Dinner Table "Hackmasters of Everknight" (Anz.: 1/ PK: ?), He-Man-Magazine (Anz.: 16 Motu + X She-Ra?/ PK: ?), Panini-Stickeralbum Cartoon (Anz.: 1/ PK: ?)

1.1.3.) Motu Vintage Comics (United Kingdom)
- UK-Comics (Anz.: 72+2/ PK: ?)
- UK Adventure Magazine (Anz.: 18/ PK: ?)
- Ladybird Bücher (Anz.: 12/ PK: ?)
- DC Summer Special von 1982 (Anz.: 1/ PK: ?)
- Marvel-Winter-Special "The Motion Picture" (Anz.: 1/ PK: ?)
- Jahresbände "Annuals" (Anz.: 6/ PK: ?)
- Spezielle: BHS Storybook (Anz.: 1/ PK: ?)

1.2.) He-Man New Adventures

1.2.1.) He-Man New Adventures (International)
- Mini Comics (Anz.: 4/ PK: ?)

1.2.1.) He-Man New Adventures (Deuschland)
- Ehapa Comics (Anz.: 6/ PK: ?)
- Bastei Comics (Anz.: 7/ PK: ?)

1.2.2.) He-Man New Adventures (USA)
- In den USA sind keine NA Comics erschienen.

1.2.3.) He-Man - New Adventures (UK)
- Super Adventures (Anz.: Folgen 19-25? War 25 das letzte?/ PK: ?)

1.3.) Motu 200x

1.3.1) Motu 200x (International)
- 200X Mini Comic beim Gameboy (Anz.: 1/ PK: ?)

1.3.1) Motu 200x (Deutschland)
- Dino Verlag (Anz.: 5 + 1 Variantcover/ PK: 2-4)

1.3.2.) Motu 200x (USA)
- Series 1 Comics (Anz.: 4 + 10VC + 3SB/ PK: ?)
- Series 2 Comics (Anz.: 6 + 7VC + 2SB/ PK: ?)
- Series 3 Comics (Anz.: 8 + 10VC/ PK: ?)
- Icons of Evil Comics (Anz.: 4 + 1SB/ PK: ?)
- Rise of the Snakemen (Anz.: 3 + 1VC/ PK: ?)
- Sonstige: Special Preview Comic (Anz.: 1/ PK: ?), Dynamic Forces White Preview (Anz.: 1/ PK: ?), Preview Comic Museum Edition (Anz.: 1/ PK: ?), Promo Comic (Anz.: 1/ PK: ?), Dream Halloween 2002 (Anz.: 1/ PK: ?), Dream Halloween 2003 (Anz.: 1/ PK: ?), Target-Exclusive He-Man&Skeletor Set (Anz.: 1/ PK: ?), Encyclopedia Vol.1 (Anz.: 1/ PK: ?)

1.3.3.) Motu 200x (UK)
- UK Comics (Anz.: 18/ PK: ?)

1.4.) Motu Classics

1.4.2) Motu Classics (Deutschland)
- DC Sammelbände (Anz.: 2/ PK: 10-16,99)

1.4.2) Motu Classics (USA)
- Dark Horse Minicomics (Anz.: 3/ PK: ?)
- DC Minicomics (Anz.: 2/ PK: ?)
- DC Comics Serie 1 (Anz.: 6 + 2VC + 1SB/ PK: 3-4)
- DC Comics Serie 2 (Anz.: 18 + 2VC + 1SB/ PK: 3-4)
- DC Comics Einzelhefte (Anz.: ?/ PK: ?)
- DC Universe vs. Masters of the Universe Comics (Anz.: 6 + 1VC/ PK: ?)
- DC Online-Comics (Anz.: ?/ PK: ?)
- DC Universe vs. MotU Classics - Beilagecomics (Anz.: ?/ PK: ?)

2.) Was sind die seltensten Comics und wie liegen da die Preise, wenn die noch gut in Schuss sind.
2.1.) Die Estrela-Minicomics sind in Brasilien erschienen und sehr selten zu bekommen. Hierbei muss man z.T. mit 3-stelligen Beträgen für ein Comic rechnen!
2.2.) Die teuersten Vintage Mini Comics sind "The Ultimate Battleground" und "The Tale of Teela", wofür Preise zwischen 50 und 100 ¤ schon verlangt wurden.
2.3.) Bei den Princess of Power Minicomics sind "Don?t rain on my Parade" und "Where Hope is gone" die seltensten.

3.) Gibt es ungefähre Faustformeln, was die Comics in gutem Zustand je nach Serie kosten sollten.
3.1.) Bei den 3 Vintage Motu DC Comics sollte man mit ungefähr einem Zehner rechnen.

4.) Welche Serie kauft man wo am besten?
4.1.) Für die neuen MotUC-Minicomics, die neuen US-DC-Comics, sowie deren deutsche Übersetzungen von Panini wurde die MotUC-Merchandise-Infothek empfohlen: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?sprID=1&newID=2159
4.2.) Komplette, neuwertige Sticker-Alben mit allen Stickern kann man noch auf der Panini-Seite bestellen: http://www.paninionline.com/collectibles/institutional/de/de/archivio_result.asp?buttonCerca=si
Titel eingeben und die Jahreszahlen einschränken. Zur Zeit noch verfügbar sind:
- "Masters Movie" von 1988 in spanischer Sprache
- "Masters of the Universe" von 1987 in deutscher Sprache
- "She-Ra" von 1987 in franzöischer Sprache
4.3.) Die 9 Mickeymouse Hefte mit He-Man Geschichten kann man bei Ebay noch recht günstig bekommen, wenn man nicht nach Motu sucht.

5.) Sonstige wichtige Hinweise für Motu Comic Sammler.
5.1.) Bei den Vintage Mini Comics MotU und She-Ra sollte man, wenn man variantenmäßig sich festlegen will, in einsprachig englisch sammeln. Mit deutschem Sprachanteil gibt es nicht alle Hefte. Am besten gucken, dass man die einsprachig englischen komplett und die mit deutschem Sprachanteil vielleicht zusätzlich bekommt.
5.2) Achtet bei Ehapa vintage Comics darauf, dass ihr die Hefte mit Poster bekommt.
5.3.) Tipp bei US He-MAn Magazinen: die Teile sind meist nicht billig, manchmal sind Preise um 30 $ oder mehr schon geboten worden.
Aber wenn dann nur Hefte mit Postern kaufen! Vorher immer nachfragen!

6.) Welche Motu Comic Serien gefallen euch persönlich am besten?

Danke schonmal für eure Antworten und Hilfestellungen.
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  26.12.2014 um  19:39 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.03.2015 -16:39 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hallo Bix.

Ohne jetzt einen Roman schreiben zu wollen, schau einfach mal in meine Sammlung hier bei PE auf meiner Visitenkarte.
Dort habe ich u.a. alle meine Besitztümer (darunter auch die Comics) gelistet, die ich habe.
Sortiert nach Rubriken (Vintage, 200X, PoP, New Adventures, etc.) und nach Herkunftsländern.
Vielleicht kannst du dir da schon mal einen Überblick verschaffen, was es da alles gegeben hat!

Ansonsten gibt es bei He-Man.org im Lexikon eine recht gute Comic-Bibliothek, mit vielen Komplettscans.
Aber sehr durcheinander, wie ich finde und selbst bei den Komplettscans sind viele Seite durcheinander geraten.
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  26.12.2014 um  20:05 Uhr
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Polygonus schrieb am  26.12.2014 um  20:05
Hallo Bix.

Ohne jetzt einen Roman schreiben zu wollen, schau einfach mal in meine Sammlung hier bei PE auf meiner Visitenkarte.
Dort habe ich u.a. alle meine Besitztümer (darunter auch die Comics) gelistet, die ich habe.
Sortiert nach Rubriken (Vintage, 200X, PoP, New Adventures, etc.) und nach Herkunftsländern.
Vielleicht kannst du dir da schon mal einen Überblick verschaffen, was es da alles gegeben hat!

Ansonsten gibt es bei He-Man.org im Lexikon eine recht gute Comic-Bibliothek, mit vielen Komplettscans.
Aber sehr durcheinander, wie ich finde und selbst bei den Komplettscans sind viele Seite durcheinander geraten.
Hey, da schau ich gleich mal bei dir rein. Danke für die Info
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  26.12.2014 um  20:15 Uhr
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@ Polygonus: Krass, was du da an Motu-Printmedien zusammengetragen hast aus den unterschiedlichsten Ländern. Das hilft mir sehr. Ich werde mich hier erst eimal nur auf deutsche und englische Comics konzentrieren, denn selbst das ist schon mehr als ich erwartet habe

Ich habe auch schonmal oben angefangen die Infos in einer Übersicht zusammen zu stellen. Wenn jemand Fehler entdeckt oder weitere Infos hat, bitte hier melden
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  26.12.2014 um  22:00 Uhr
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Update...

Ich habe nun die ersten Infos zu einigen Comic-Serien oben nachgetragen und werde in nächster Zeit versuchen alles möglichst genau zu aktualisieren.

Ich hätte den Thread hier besser "Motu Comics Übersicht" nennen sollen. Könnte ein Admin den Titel für mich evtl. ändern?
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  26.12.2014 um  23:16 Uhr
Oo-Larr Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2612
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hier ist auch nochmal eine Übersicht:

http://www.he-man.org/publishing/section.php?id=52
------------------
Get Woke, Go Broke

Geschrieben am  26.12.2014 um  23:21 Uhr
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Oo-Larr schrieb am  26.12.2014 um  23:21
Hier ist auch nochmal eine Übersicht:

http://www.he-man.org/publishing/section.php?id=52
Die durchstöbere ich gerade auch schon Danke sehr
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  26.12.2014 um  23:23 Uhr
scot-sommer
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3033
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hallo Bix. Wie Poly schon geschrieben hat ist unter seiner Sammlung ne ganze Menge an Lesematerial zu finden. Und auch auf ORG is ein haufen gelistet. Ich würde dir tatsächlich raten erstmal mit Comics, Büchern, Magazinen aus dem deutschen und englischen Raum zu starten. Da hat man ordentlich zu tun aber man bekommt die Sachen gut ran. Wenn du dann tatsächlich noch Lust und Laune hast.....und nen bissel Kleingeld..... ....dann schau mal Richtung Frankreich, Spanien, Italien, Brasilien, Argentinien, Indien....... Und welchen Fehler ich machte als ich anfing Lesestoff aus aller Welt zu sammeln, so hab ich verdammt viel Zeit und Geld verschwendet eine Minicomicsammlung mit allen Ländervarianten aufzubauen um dann festzustellen es gibt immer wieder weitere Varianten.... .... Wenn du weitere Fragen zu Comics und co haben solltest dann denke ich bist du hier schon ganz richtig. Viel Spaß falls du wirkich anfangen solltest und nicht erschrecken wie riesig dieses Sammelgebiet tatsächlich ist bzw werden kann.

Geschrieben am  26.12.2014 um  23:38 Uhr
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

scot-sommer schrieb am  26.12.2014 um  23:38
Hallo Bix. Wie Poly schon geschrieben hat ist unter seiner Sammlung ne ganze Menge an Lesematerial zu finden. Und auch auf ORG is ein haufen gelistet. Ich würde dir tatsächlich raten erstmal mit Comics, Büchern, Magazinen aus dem deutschen und englischen Raum zu starten. Da hat man ordentlich zu tun aber man bekommt die Sachen gut ran. Wenn du dann tatsächlich noch Lust und Laune hast.....und nen bissel Kleingeld..... ....dann schau mal Richtung Frankreich, Spanien, Italien, Brasilien, Argentinien, Indien....... Und welchen Fehler ich machte als ich anfing Lesestoff aus aller Welt zu sammeln, so hab ich verdammt viel Zeit und Geld verschwendet eine Minicomicsammlung mit allen Ländervarianten aufzubauen um dann festzustellen es gibt immer wieder weitere Varianten.... .... Wenn du weitere Fragen zu Comics und co haben solltest dann denke ich bist du hier schon ganz richtig. Viel Spaß falls du wirkich anfangen solltest und nicht erschrecken wie riesig dieses Sammelgebiet tatsächlich ist bzw werden kann.
Dankeschön

Ja, bei Polygonus war ich schon etwas verblüfft, wie viele unterschiedliche Sammelgebiete sich in dem Bereich auf einmal auftun.

Ich werde tatsächlich erst einmal mit deutschen und englischen Comics anfangen. Bin mir bei den Preisen aber noch zu unsicher, weil es zwischen Ebay, Amazon und sonstigen Anbietern riesige Preisunterschiede gibt.

Ich denke ich versuche erstmal meine Minicomics komplett zu bekommen und werde zeitgleich die vintage Ehapa (hab schon 3) und die neuen DC Serien sammeln.
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  26.12.2014 um  23:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 26.12.2014 -23:50 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So, dann will ich hier auch ein wenig ausführlicher schreiben, damit du und auch alle anderen, die es interessiert, ein wenig mehr durchblicken.

Ich denke, über die Minicomics brauche ich nicht mehr viel zu schreiben, da wissen die meisten ja bestens Bescheid.
Wir haben die 49 Vintage-Minicomics, 11 She-Ra-Minicomics, 4 New Adventures-Minicomics, 1 200X-Minicomic und bisher 5 MotUC-Minicomics.

Bei den Vintage MotU und She-Ra sollte man, wenn man variantenmäßig sich festlegen will, in einsprachig englisch sammeln.
Mit deutschem Sprachanteil gibt es nicht alle Hefte, von daher versuchen viele Sammler zumindest die einsprachig englischen zusammen zu bekommen.
Ich hab unter meiner Sammlung mal versucht, alle Variante zu listen, die ich besitze und die wir über PE beisammen bekommen haben, aber das ist eine Sissiphus-Arbeit. Immer wenn man eine Collage fertig hatte, kamen die nächsten Varianten dazu... ein Fass ohne Boden.
Also am besten gucken, dass man die einsprachig englischen komplett und die mit deutschem Sprachanteil vielleicht zusätzlich bekommt.

Hier mal ein Thread, in dem die deutschsprachigen Minicomics gelistet sind:
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=16223;Page=1

Und hier mal ein Thread von mir, in dem wir Minicomic-Varianten sammeln und listen wollten:

http://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=65846;Page=1

Darin sind auch die She-Ra-, NA- und Estrela-Minicomics enthalten.

Die Estrela-Minicomics sind in Brasilien erschienen und sehr selten zu bekommen.
Einige Hardcore-Sammler bei PE und He-Man.org suchen verzweifelt nach einigen Ausgaben, die wohl noch nie bei ebay gelistet waren.
Hierbei musst du z.T. mit 3-stelligen Beträgen für ein Comic rechnen!

Bei den MotU-Vintage-Minicomics kannst du natürlich auch einen Komplett-Verkauf mal hoffen, aber da weiß man nie, wann einer kommt und was der Verkäufer für einen Preis für angemessen hält.
Sammeln und einzeln kaufen macht natürlich mehr Spaß, kann natürlich auch teurer kommen als ein Komplettkauf.
Was die Preise angeht, kann ich aktuell nicht so genaues sagen, da ich meine Minicomics teilweise schon 10 Jahre in meiner Sammlung habe.
Die teuersten sind "The Ultimate Battleground" und "The Tale of Teela", wofür Preise zwischen 50 und 100 ¤ schon verlangt wurden.
Du solltest vielleicht nach Konvoluten Ausschau halten, in denen eins oder beide von denen enthalten sind. Vielleicht bei ebay.com und den günstigen Dollarpreis nutzen.
Also am besten mit Sets und Konvoluten anfangen, dann die restlichen Hefte einzeln.

Bei den Princess of Power Minicomics sind "Don?t rain on my Parade" und "Where Hope is gone" die seltensten.
Da kann ich aber was Preise angeht, gar nix sagen. Die beiden Hefte sind so selten, dass ich "Parade" gar nicht habe und das andere nur stark beschädigt.
Generell werden intakte She-Ra-Minicomics etwas bis deutlich teurer gehandelt als MotU. Eine Krankheit sind hier lose oder fehlende Seiten, oft sind es nur noch lose Seiten im Heft. Die waren wohl qualitativ schlechter als die MotUs.

Bei den New Adventures gab es 4 Stück, die in englischer Sprache schon aufzutreiben sind, auch wenn sie natürlich nicht in der Stückzahl auftauchen wie die Vintages, da nicht allen NA-Figuren Comics beilagen.
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  10:53 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für die neuen MotUC-Minicomics, die neuen US-DC-Comics, sowie deren deutsche Übersetzungen von Panini empfehle ich dir unsere MotUC-Merchandise-Infothek:

http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?sprID=1&newID=2159
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  10:55 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Deutsche Veröffentlichungen in den 80ern:

- Frühe Promo Comics (Anzahl: 5)

Foto aus meiner Sammlung.
Die sind komplett bei mir, da sollte es keine weiteren geben.
Die oberen beiden sind Din A5 große Adaptionen der Minicomics in deutscher Übersetzung.
Die anderen sind neue Geschichten von einem unbekannten Zeichner. "Kampf um das Zauberschwert" gibt es in 2 Varianten, die sich nur farblich unterscheiden, nicht inhaltlich.


- Mattel-Werbehefte (Anzalhl: 9 + Varianten)


Auf die Gratis-Comics folgten diese Werbehefte, die denke ich jeder kennt.
Hier gab es vom letzten Heft 2 Versionen, eine mit den Masters-Abenteuer-Club-Seiten und eine ohne.
Außerdem gab es die Hefte auch in Österreich, auch hier mit Unterschieden:

Hier sind mal die 5 Österreicher, die ich besitze.

Auch von She-Ra gab es drei Werbe-Magazine:

------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:05 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.12.2014 -12:59 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vom gleichen Zeichner, der die frühen Promocomics "Kampf um das Zauberschwert" und "Der Doppelgänger" gezeichnet hat, gab es auch die Comics auf den Rückseiten der Kelloggs-Packungen:

Hier ein Bild aus meiner Sammlung:



Hierüber gibt es übrigens einen interessanten Artikel im "Die Welt der Meister-Magazin":

http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=2712&sprID=1



Ein bisschen Eigenwerbung kann ja nicht schaden... räusper...
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:10 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Lange, bevor in Deutschland jemand schon an MotU dachte, veröffentliche der ehapa-Verlag bereits die in den USA veröffentlichten Superman-Masters-Crossover-Geschichten in Superman-Taschenbüchern:

Im Superman Extra Nr. 6 von 1982 finden wir die Geschichte "Der Tod von Eternia", allerdings heißt He-Man dort noch "Krieger", Battle-Cat "Wehrkatze" und die Masters heißen "Meister des Universums":


Im Taschenbuch Superman Nr. 49 von 1983 finden wir die 2. Crossover-Geschichte, die in den USA als Promocomic erschien: "Oh, mörderisches Schicksal...":


Nachdem He-Man bereits gegen Superman gekämpft hatte, lange bevor in Deutschland die ersten Toys erschienen, erschien im Superman - Batman Nr. 26/1982 ein Neujahrsgruß auf dem He-Man und Battle Cat zu sehen sind:

------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:16 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
- Interpart Comics (Anzahl: 10)

Der deutsche Autor Wilfried A. Hary hatte die Geschichten geschrieben und Interpart veröffentlichte die Hefte in vielen Ländern Europas!

- Interpart Auswahlbände (Anzahl: 4)

Keine neuen Geschichten, sondern nur 4 "Best-of"-Hefte mit den tollsten Abenteuern aus den 10 Interpart-Einzelheften

- Interpart Taschenbücher (Anzalhl: 2)

2 Din A5-Taschenbücher mit kurzen Geschichten aus der MotU-Frühphase, nur mit Charakteren aus Wave 1
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:23 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ehapa Comic Hefte(Anzalhl: 21)
1 - 6 / 1986
1 - 12 / 1987
1/2 - 4 / 1988 (3 Ausgaben in 1988, eine Doppelausgabe 1/2 1988 und dann die Nummern 3 und 4)



Achte darauf, dass du die Hefte mit Poster bekommst. Die Poster sind top und ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Comics noch komplett sind, wenn die Poster fehlen. Es kann sein, dass bei dem ein oder anderen Heft auf der Rückseite des Posters noch Comicseiten drauf sind.

Die Serie lief bis Heft 4/88, dann kam im Mai 1988 direkt die New Adventures Serie mit 6 Heften:

------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:34 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bleiben wir bei New Adventures Comics in Deutschland...


Nach der ehapa-Serie kamen die New Adventures dann bei Bastei heraus.
Spannende Fußnote: als die merkten, dass NA nicht so reißenden Absatz findet, gab es trotz NA-Covern auch wieder Vintage-MotU-Stories in den Heften!
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:36 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ladybird Bücher (Anzalhl: 6 + 6)



6x MotU, 6x She-Ra, das war der Ladybird-Bücher-Bestand in Deutschland.
Die ursprünglich aus England stammende Firma veröffentlichte diese Bilder-Bücher (Texte plus Bilder) in fast ganz Europa. Neben den englischen und deutschen gibt es holländische, französische und einige andere.
In England gab es noch Stories, die es bei uns nicht gab.
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:43 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Fortsetzungs- und Rätsel-Comic in Mickey Maus-Heften 32-40 (9)

9 fortlaufende Micky Maus-Hefte, die man recht günstig bekommen kann, wenn man bei ebay nicht nach MotU sucht.
In jedem Heft ist eine Doppelseite mit einem Rätselcomic enthalten.



Panini Stickeralben (3):
International gab es insgesamt 3 Stickeralben mit MotU-Inhalt:
- Filmation MotU-Cartoon
- Filmation She-Ra-Cartoon
- Realfilm
Ob es She-Ra und den Realfilm auch in Deutschland gab, bin ich mir nicht sicher, hab ich selbst noch nicht gesehen.
Komplette, neuwertige Sticker-Alben mit allen Stickern kann man übrigens noch auf der Panini-Seite bestellen!

http://www.paninionline.com/collectibles/institutional/de/de/archivio_result.asp?buttonCerca=si

Titel eingeben und die Jahreszahlen einschränken.
Noch verfügbar sind:
"Masters Movie" von 1988 in spanischer Sprache
"Masters of the Universe" von 1987 in deutscher Sprache
"She-Ra" von 1987 in franzöischer Sprache

Die Seite ist seriös und die Bestellung ist zwar teuer, aber lohnt sich.
Hab mir damals das Movie-Album und das She-Ra-Album dort geholt.
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  27.12.2014 um  11:59 Uhr
Bix
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 312
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke Poly, ich werde ich die Infos oben direkt mal aktualisieren
------------------
Et is, wie et is!!!

Geschrieben am  27.12.2014 um  12:09 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.