Die Mario Sachen von K?Nex hingegen waren richtig cool - nur hierzulande kaum erhältlich. ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Die Mario Sachen von K?Nex hingegen waren richtig cool - nur hierzulande kaum erhältlich.
dem kann ich mir nur anschließen... Was für ne herbe Enttäuschung. Bei "Super Mario goes Lego" hatte ich echt Großes erwartet, aber das, was da abgeliefert wurde, ist echt Bullshit!
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Hatte aus Interesse (für meinen Sohn) vor Wochen mal das Mario-Starterset (inkl. Bonus) vorbestellt - das Angebot war in wenogen Stunfen ausverkauft bei Lego.
Kann es mir auch noch nicht so richtig vorstellen, aber im neuen Promovideo schaut?s schon lustig aus. Wenn es nix taugt kommt es wieder weg...
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
Ich finde es hart, daß man das Starterset kaufen muß, um den Rest überhaupt bespielen zu können. Das war mir vorher gar nicht bewußt, ist mir erst durch das Helden-Video klar geworden.
Ich hatte mich damals bei der Ankündgung auf tolle Minifiguren und Sets wie bei Minecraft gefreut. Tja...
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Die ?Mini-Figuren? für 3,99 ¤, die nicht mal richtige Figuren sind, find ich auch den Hohn. ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
melkor23 schrieb am
12.06.2020 um
22:02 Der Lego-Katalog fürs zweite Halbjahr 2020 liegt wohl schon in einigen Läden und damit gibt es jetzt endlich offizielle Bilder der Star Wars- und Technic-Sets: http://www.stonewars.de/news/lego-katalog-2-halbjahr-2020/
melkor23 schrieb am
12.06.2020 um
22:02 Der Lego-Katalog fürs zweite Halbjahr 2020 liegt wohl schon in einigen Läden und damit gibt es jetzt endlich offizielle Bilder der Star Wars- und Technic-Sets: http://www.stonewars.de/news/lego-katalog-2-halbjahr-2020/
Das Themenpark Set finde ich gar nicht so schlecht. Sieht ganz gut aus. Aber in Filmen oder Serien hat man das Gerät wohl noch nicht gesehen, oder?
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
So hier mal meine neueste Errungenschaft. Das Krankenhaus aus den 70ern.
Das hatte ich damals und nun endlich wieder. Man beachte die Figuren die damals noch keine beweglichen Arme und Beine hatten.
Anhang:
Geschrieben am
18.06.2020
um
17:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.06.2020 -17:04
Uhr
Interessantes Set, hat auf alle Fälle einen tollen Charme ------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
Wollt ich mir heute beim kochen mal ansehen bzw hören. Muss aber sagen, dass ich nach 5 min schon wieder genervt war von dem ewig gleichen Gemecker und das Video beendet und den Kanal aus meinem YouTube Abo entfernt hab. Wäre schön, wenn der Held irgendwann wieder die Kurve bekommt....
Wollt ich mir heute beim kochen mal ansehen bzw hören. Muss aber sagen, dass ich nach 5 min schon wieder genervt war von dem ewig gleichen Gemecker und das Video beendet und den Kanal aus meinem YouTube Abo entfernt hab. Wäre schön, wenn der Held irgendwann wieder die Kurve bekommt....
Wenn er aufhört zu meckern, kann er den Kanal dicht machen. Ich überspringe die Themen, die mich nicht interessieren, einfach. Bei den Mario Sets sehe ich das genauso, außerdem hat er die Minecraft Serie, die Piratenbucht und die Mega Construx Serie gelobt, das deckt sich mit meiner Meinung. Dafür gibt es schon mal Bonuspunkte. Alles andere von Lego interessiert mich eh momentan nicht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
20.06.2020
um
13:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.06.2020 -13:34
Uhr
Kann mir den sein selbstverliebtes Gelaber schon lange nicht mehr anhören.
Er weiß natürlich alles besser als das Millarden Unternehmen Lego.
Aber führt trotzdem nur einen kleinen Lego Laden und einen YouTube Kanal.
Er ist schon speziell, sicherlich nicht der einfachste Mensch, aber sind Andere hier auch nicht, wenn man manche Beiträge so liest oder hört
Aber über 380.000 Abonennten für eine Person im deutschsprachigen Raum für ein nerdiges Hobby ist schon eine Ansage. Zudem noch 80.000 für den Zweitkanal. Der hat verstanden, wie Youtube funktioniert.
Und da er ja in unserem Alter ist, bewundere ich ihn für seine Einstellung, einfach beruflich Brücken hinter sich abzureißen und sein Ding zu machen. Sicherlich auch einfacher ohne Kinder, aber auch solo kann man sich finanziell ruinieren, gerde in der Selbstständigkeit. Ich hätte nicht die Eier dafür meinen sicheren und gut bezahlten Job gegen ein Abenteuer einzutauschen. Als nichts anderes sehe ich die Öffnung eines Lego-Ladens und die Youtube-Geschichte.
Gut finde ich seine Einstellung, daß man nicht Fan einer Firma sondern des jeweiligen Produktes sein sollte. Sehe ich zu 100% auch so. Leider hat auch er Fanboys, die ihn nachbrabbeln und alles absegnen, was er macht. Den Zulauf solcher Fans kann man wohl auch nicht verhindern.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
ich bin überrascht, wie gefasst er dieses Mal war, da gab es teilweise sogar Lob
Zum Thema konstante Farben: Ist mir bei meinen Steinen vor 10 Jahren schon aufgefallen, daß gerade das Blau teilweise unterschiedlich war. Vor ca. 5 Jahren habe ich einige Steine in der Farbe bright light orange gekauft, da gab es auch Unterschiede zwischen den 2x4 und den 1x2. Und kürzlich ist es mir bei meinen dark orange Steinen aufgefallen, die aus aktuellen Sets der letzten 2 Jahre kommen. Die Hausfassade, die ich daraus bauen wollte, sah so lala aus.
Mich selber stört es weniger bei Sets wie Apokalypsestadt oder Castle Grayskull, die eh abgeranzt in sandgrün, oliv und braun daherkommen sollen. Aber bei Modellen, die modern und neu aussehen sollen, wie der Lambo oder das Bike hier, da muß das innerhalb eines Sets schon passen.
Am besten fand ich die Windschutzscheibe, das hatte was. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
23.06.2020
um
01:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2020 -01:07
Uhr
80gerJung schrieb am
20.06.2020 um
19:08 Kann mir den sein selbstverliebtes Gelaber schon lange nicht mehr anhören.
Er weiß natürlich alles besser als das Millarden Unternehmen Lego.
Aber führt trotzdem nur einen kleinen Lego Laden und einen YouTube Kanal.
ach und nur weil Lego ein Milliarden-Konzern ist, wissen sie besser, was Fan-Wünsche und Qualitätsansprüche von Fans sind? Der Vergleich mit dem "führt trotzdem nur einen kleinen Laden" hinkt gewaltig, denn der Held produziert selbst nichts, er verkauft nur. Außerdem gibt?s bei Lego auch nicht den "Herrn Lego", das ist kein Einzelunternehmen.
Ich versteh durchaus, dass einem die Art vom Helden oftmals etwas bitter aufstößt, aber hier muss ich ihn echt in Schutz nehmen. Er sagt halt ganz klipp und klar seine Meinung. Ich selbst find auch, dass Lego wirklich stark nachgelassen hat und in keinster Weise mehr mit dem Lego zu vergleichen ist, wie wir es in den 80ern und 90ern hatten. Nahezu nur noch teure Lizenz-Sets, noch teurere UCS-Sets, die sich explizit an den Sammlermarkt richten. Gerade bei Letzteren würde ich schon erwarten, dass da die Teile bedruckt sind und nicht mit Stickern, die sich nach nem Jahr bereits ablösen, selbst beklebt werden müssen. Diese Kritik teile ich absolut mit ihm. ------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Ich teile auf jeden Fall die Meinung, daß bedruckte Steine immer besser als Aufkleber sind. Deswegen finde ich auch gut, daß die Minecraft-Sets bedruckt sind. Ich würde ja auch keine Aufkleber für die Minifiguren wollen Und für den Sammlerbereich mit hochpreisigen Sets muß das Standard sein, finde ich.
Immerhin scheint es Lego ja hier und da zu versuchen. Die Piratenbucht kam doch insgesamt toll bei den Fans an. Die neuen Ninjago-Sets mit dem Totenschädelberg und dem erweiterbaren System sind auch gut gelungen. Ich finde es generell gut, wenn Systeme rauskommen, die man auch noch nach einiger Zeit mit bestehenden Sets verbinden kann, wie die Harry Potter Sachen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ich sammle seit Jahrzehnte Lego-Sets und muss sagen, dass die Qualität wirklich rapide runtergegangen. Sie ist noch gut, aber wirklich nicht mehr das, was sie früher war. Sogar die Sticker sind schlechter geworden, die alten aus den 80er und 90er halten immer noch bombig! Die jetzigen blättern nach 4-5 Jahren ab! Und auf Fans hören die schon lange nicht mehr! ------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
Mac3 schrieb am
24.06.2020 um
07:01 Ich sammle seit Jahrzehnte Lego-Sets und muss sagen, dass die Qualität wirklich rapide runtergegangen. Sie ist noch gut, aber wirklich nicht mehr das, was sie früher war. Sogar die Sticker sind schlechter geworden, die alten aus den 80er und 90er halten immer noch bombig! Die jetzigen blättern nach 4-5 Jahren ab! Und auf Fans hören die schon lange nicht mehr!
Sorry, aber so pauschal stimmt das halt einfach nicht. Ich habe hier auch über zehn Jahre alte Lego Star Wars-Sets stehen und da geht überhaupt kein Aufkleber ab.
Die Farbabweichungen bei der Ducati und vor allem dem Sian sind natürlich definitiv ein Problem, das Lego lösen sollte, aber es definitiv so, dass man beim Lego-Kundenservice die farbabweichenden Teile so lange kostenlos nachbestellen kann, bis die Farben passen.
Ja, die Teile sollten von Anfang an korrekt sein und soweit man hört, ist Lego beim Sian auch schon dran, dass das in der Produktion korrigiert wird.
Und zum Thema Fans: wahrscheinlich hat Lego noch nie so auf Fans gehört wie jetzt, wenn man sich ansieht, was dieses Jahr für Fan-gewünschte Sets rauskommen (Piraten -> Pirate Bay und Piratenschiff bei Creator 3-in-1, Züge -> Krokodil-Lok, Clone Trooper der 501. Legion -> ist ein Lego Star Wars-Fanwunsch seit Jahren, Umfrage bei Lego Ideas, welches UCS-Set als nächstes kommen soll -> mehr auf Fans hören geht wohl nicht).
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
24.06.2020
um
08:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.06.2020 -08:18
Uhr
Ich hab kein Problem mit der Kritik die er äußert, die ist ja größtenteils berechtigt. Aber dieses permanente wiederholen der ewig gleichen Dinge wird halt furchtbar voraussehbar. Wer da ein Trinkspiel draus machen würde, müsste erstmal einen Großeinkauf beim getränkehändler machen vor allem wenn man dann noch - absolut zurecht übrigens - predigt,
man soll sich mit schönen Dingen beschäftigen und sich mit netten Menschen umgeben.
Wenn ich dies predige, und nur noch am meckern bin, dann läuft was schief Dass er dann noch permanent Kaufhof, Toysrus Mitarbeiter als ahnungslos hinstellt, ist eigentlich eine Frechheit. Mag oftmals stimmen, aber mal gleich alle unter generalverdacht stellen und herabwerten, naja.
Übrigens ist es auch lustig sich die alten Videos anzusehen, da hat er alles kritiklos hingenommen und sich nicht über Aufkleber etc. beschwert, obwohl es auch damals schon der Fall war.
Was mich jetzt aber mal Intressiert, inwiefern hat die Lego Qualitöt denn nachgelassen? Bei den Steinen seh ich da keinen Unterschied, bevorzuge ich immer noch gegenüber Mega construx, Kre-o etc. Geht es bei der Kritik eher um das Sortiment , oder gibt es da wirklich Unterschiede, die ich nicht bemerke ?
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.