Autor
|
Text
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
24.06.2020 um
09:03 Ich hab kein Problem mit der Kritik die er äußert, die ist ja größtenteils berechtigt. Aber dieses permanente wiederholen der ewig gleichen Dinge wird halt furchtbar voraussehbar. Wer da ein Trinkspiel draus machen würde, müsste erstmal einen Großeinkauf beim getränkehändler machen vor allem wenn man dann noch - absolut zurecht übrigens - predigt,
man soll sich mit schönen Dingen beschäftigen und sich mit netten Menschen umgeben.
Wenn ich dies predige, und nur noch am meckern bin, dann läuft was schief Dass er dann noch permanent Kaufhof, Toysrus Mitarbeiter als ahnungslos hinstellt, ist eigentlich eine Frechheit. Mag oftmals stimmen, aber mal gleich alle unter generalverdacht stellen und herabwerten, naja.
Übrigens ist es auch lustig sich die alten Videos anzusehen, da hat er alles kritiklos hingenommen und sich nicht über Aufkleber etc. beschwert, obwohl es auch damals schon der Fall war.
Was mich jetzt aber mal Intressiert, inwiefern hat die Lego Qualitöt denn nachgelassen? Bei den Steinen seh ich da keinen Unterschied, bevorzuge ich immer noch gegenüber Mega construx, Kre-o etc. Geht es bei der Kritik eher um das Sortiment , oder gibt es da wirklich Unterschiede, die ich nicht bemerke ?
Ich sag ja: er ist kein einfacher Typ und natürlich auch irgendwo zu nem gewissen Grad von sich selbst eingenommen und selbstgerecht, aber ganz ehrlich: das sind die meisten YouTuber irgendwo, sonst wird man sich dort auch nicht durchsetzen können. Ich stimm dir da bei vielen Punkten zu.
was die Qualität angeht: ich habe sowohl ältere als auch neuere Lego Star Wars Sets und aus meiner Kindheit unzählige Space Police I und II Sets, Ritter, City und und und... Sogar Lego aus den 70ern. Was mir persönlich aufgefallen ist: Die Haptik der Steine fühlt sich inzwischen definitiv anders an, irgendwie leichter, dünner und "glatter", kanns nicht genau beschreiben. Gerade bei den ganz neuen Sets wie z.B. 75243 (20 Anniversary Slave I), aber auch das 75170 (Star Wars Rebels, Phantom II) fiel mir das sehr auf, während andere Lego Star Wars Sets wie 75053 (Ghost) oder 75048 (Phantom 1) sich noch anders anfühlen.
Aber was mich am meisten gestört hat: beim Zerlegen und Zusammenbau meiner wirklich ganz alten Sets ist es nie pasiert, dass Steine gebrochen sind bzw. die Kanten abgebrochen sind. Bei meinem 75025 (SWTOR Jedi Defender) ist dies bei gleich mehreren Teilen passiert. Gut, das Set ist auch schon von 2013 und besitzt noch eher die "alte" Haptik, aber dennoch ärgerlich. Zum Glück hat der Kundendienst die meisten Teile kostenlos geliefert, aber ein paar musste ich über die kostenpflichtige Teile-Bestellung im Shop nachordern...
Kann das sein, dass die "neue" Haptik irgendwie damit zu tun hat, dass inzwischen nicht mehr nur in Dänemark, sondern auch in China gegossen wird?
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:58
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
23.06.2020 um
15:16
80gerJung schrieb am
20.06.2020 um
19:08 Kann mir den sein selbstverliebtes Gelaber schon lange nicht mehr anhören.
Er weiß natürlich alles besser als das Millarden Unternehmen Lego.
Aber führt trotzdem nur einen kleinen Lego Laden und einen YouTube Kanal.
ach und nur weil Lego ein Milliarden-Konzern ist, wissen sie besser, was Fan-Wünsche und Qualitätsansprüche von Fans sind? Der Vergleich mit dem "führt trotzdem nur einen kleinen Laden" hinkt gewaltig, denn der Held produziert selbst nichts, er verkauft nur. Außerdem gibt?s bei Lego auch nicht den "Herrn Lego", das ist kein Einzelunternehmen.
Ich versteh durchaus, dass einem die Art vom Helden oftmals etwas bitter aufstößt, aber hier muss ich ihn echt in Schutz nehmen. Er sagt halt ganz klipp und klar seine Meinung. Ich selbst find auch, dass Lego wirklich stark nachgelassen hat und in keinster Weise mehr mit dem Lego zu vergleichen ist, wie wir es in den 80ern und 90ern hatten. Nahezu nur noch teure Lizenz-Sets, noch teurere UCS-Sets, die sich explizit an den Sammlermarkt richten. Gerade bei Letzteren würde ich schon erwarten, dass da die Teile bedruckt sind und nicht mit Stickern, die sich nach nem Jahr bereits ablösen, selbst beklebt werden müssen. Diese Kritik teile ich absolut mit ihm. 
Blödsinn.
Seit der Anwaltsgeschichte mit LEGO, führt er gegen das Unternehmen einen privaten Rachefeldzug. Er meckert und nörgelt, so gut es nur geht und muss sich oft schon überwinden, mal etwas positives über ein Produkt zu sagen. Begeisterung unterdrückt er fast schon beispielhaft.
Den muss man sicher nicht in Schutz nehmen. Er ist zudem ein Narzisst, wie er im Buche steht.
Nur bei der Barracuda-Bay kam bei ihm wohl wieder etwas Freude auf, da das Set schon sehr viel mit nostalgischen Gefühlen spielt.
Ansonsten stellt er sich aber durchwegs über das Unternehmen LEGO, wie inkompetent es dort abläuft, was alles besser gemacht werden sollte....
Ich könnte auch alles und jeden zerflücken. Denn negatives, kann man auch im Positiven finden. Er macht das eben mit Fleiss. Und das ist sau anstrengend zu ertragen und für mich überhaupt nicht mehr unterhaltsam.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
19:34
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also wenn ich die Lego Sets von meinem Sohn mit den Legos aus meiner Kindheit vergleiche habe ich schon das Gefühl es hat sich was geändert. Irgendwie sitzen die neueren Steine nicht so fest. Mein Großer hat eine Feuerwehrstation mit der er mittlerweile nicht mehr spielt da die schon beim schief anschauen auseinander geht. Wie will man ein Rolltor bedienen wenn einem ständig die Führung entgegen fällt?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
22:53
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Manche sagen, daß die Steine von damals nun eine höhere Klemmkraft haben, wegen dem alternen Material. Ich finde, daß besonders Kopfteile wie Helme oder Haarteile von neueren Minifiguren etwas lockerer sitzen und die Figuren auch leichter von den Noppen gehen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
22:59
Uhr
|
|
Preacher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, der Held der Steine...ich finde auch das er mehr mosert als vorher, teilweise zurecht, aber teilweise...ja keine Ahnung.
Irgendwann hab ich aufgehört seine Videos zu gucken, einfach weil ich mich nicht aufregen wollte.
Öhm...das Baracudapiratendingens...ich hab letztens wieder Goonies gesehen und ja...ich liebäugel wieder mit dem Set, obwohl ich mir gesagt hab das Lego zu viel Platz einnimmt. Nun befürchte ich das ihr alle sagt das sich das Set echt lohnt, wegen schön und Nostalgie und Piraten und sowieso.
Gibt es Gründe die gegen das Set sprechen?
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
23:38
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Preacher schrieb am
24.06.2020 um
23:38 Ja, der Held der Steine...ich finde auch das er mehr mosert als vorher, teilweise zurecht, aber teilweise...ja keine Ahnung.
Irgendwann hab ich aufgehört seine Videos zu gucken, einfach weil ich mich nicht aufregen wollte.
Öhm...das Baracudapiratendingens...ich hab letztens wieder Goonies gesehen und ja...ich liebäugel wieder mit dem Set, obwohl ich mir gesagt hab das Lego zu viel Platz einnimmt. Nun befürchte ich das ihr alle sagt das sich das Set echt lohnt, wegen schön und Nostalgie und Piraten und sowieso.
Gibt es Gründe die gegen das Set sprechen? 
Nein, das Set ist einfach großartig, langer und abwechslungsreicher Bauspaß, tolle Figuren und ein Blickfang am Schluß.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
23:43
Uhr
|
|
Preacher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
24.06.2020 um
23:43
Preacher schrieb am
24.06.2020 um
23:38 Ja, der Held der Steine...ich finde auch das er mehr mosert als vorher, teilweise zurecht, aber teilweise...ja keine Ahnung.
Irgendwann hab ich aufgehört seine Videos zu gucken, einfach weil ich mich nicht aufregen wollte.
Öhm...das Baracudapiratendingens...ich hab letztens wieder Goonies gesehen und ja...ich liebäugel wieder mit dem Set, obwohl ich mir gesagt hab das Lego zu viel Platz einnimmt. Nun befürchte ich das ihr alle sagt das sich das Set echt lohnt, wegen schön und Nostalgie und Piraten und sowieso.
Gibt es Gründe die gegen das Set sprechen? 
Nein, das Set ist einfach großartig, langer und abwechslungsreicher Bauspaß, tolle Figuren und ein Blickfang am Schluß.
Hmm...dacht ich mir.
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
23:45
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Preacher schrieb am
24.06.2020 um
23:45
Devastator schrieb am
24.06.2020 um
23:43 Nein, das Set ist einfach großartig, langer und abwechslungsreicher Bauspaß, tolle Figuren und ein Blickfang am Schluß.
Hmm...dacht ich mir. 
Sorry...
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
23:48
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
24.06.2020 um
23:43
Preacher schrieb am
24.06.2020 um
23:38 Ja, der Held der Steine...ich finde auch das er mehr mosert als vorher, teilweise zurecht, aber teilweise...ja keine Ahnung.
Irgendwann hab ich aufgehört seine Videos zu gucken, einfach weil ich mich nicht aufregen wollte.
Öhm...das Baracudapiratendingens...ich hab letztens wieder Goonies gesehen und ja...ich liebäugel wieder mit dem Set, obwohl ich mir gesagt hab das Lego zu viel Platz einnimmt. Nun befürchte ich das ihr alle sagt das sich das Set echt lohnt, wegen schön und Nostalgie und Piraten und sowieso.
Gibt es Gründe die gegen das Set sprechen? 
Nein, das Set ist einfach großartig, langer und abwechslungsreicher Bauspaß, tolle Figuren und ein Blickfang am Schluß.
Und nach dem Schluss kann man noch ein Piratenschiff draus bauen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
23:56
Uhr
|
|
Preacher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
24.06.2020 um
23:56
Devastator schrieb am
24.06.2020 um
23:43 Nein, das Set ist einfach großartig, langer und abwechslungsreicher Bauspaß, tolle Figuren und ein Blickfang am Schluß.
Und nach dem Schluss kann man noch ein Piratenschiff draus bauen.
Und ich könnte beim bauen die sechs Lego Piraten/Piraten der Meere Hörspiele dazu hören.
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
00:28
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
24.06.2020 um
08:13
Mac3 schrieb am
24.06.2020 um
07:01 Ich sammle seit Jahrzehnte Lego-Sets und muss sagen, dass die Qualität wirklich rapide runtergegangen. Sie ist noch gut, aber wirklich nicht mehr das, was sie früher war. Sogar die Sticker sind schlechter geworden, die alten aus den 80er und 90er halten immer noch bombig! Die jetzigen blättern nach 4-5 Jahren ab!
Und auf Fans hören die schon lange nicht mehr! 
Sorry, aber so pauschal stimmt das halt einfach nicht. Ich habe hier auch über zehn Jahre alte Lego Star Wars-Sets stehen und da geht überhaupt kein Aufkleber ab.
Die Farbabweichungen bei der Ducati und vor allem dem Sian sind natürlich definitiv ein Problem, das Lego lösen sollte, aber es definitiv so, dass man beim Lego-Kundenservice die farbabweichenden Teile so lange kostenlos nachbestellen kann, bis die Farben passen.
Ja, die Teile sollten von Anfang an korrekt sein und soweit man hört, ist Lego beim Sian auch schon dran, dass das in der Produktion korrigiert wird.
Und zum Thema Fans: wahrscheinlich hat Lego noch nie so auf Fans gehört wie jetzt, wenn man sich ansieht, was dieses Jahr für Fan-gewünschte Sets rauskommen (Piraten -> Pirate Bay und Piratenschiff bei Creator 3-in-1, Züge -> Krokodil-Lok, Clone Trooper der 501. Legion -> ist ein Lego Star Wars-Fanwunsch seit Jahren, Umfrage bei Lego Ideas, welches UCS-Set als nächstes kommen soll -> mehr auf Fans hören geht wohl nicht).
Die jetzigen, 4-5 Jahre!!!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
06:45
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
25.06.2020 um
06:45
melkor23 schrieb am
24.06.2020 um
08:13 Sorry, aber so pauschal stimmt das halt einfach nicht. Ich habe hier auch über zehn Jahre alte Lego Star Wars-Sets stehen und da geht überhaupt kein Aufkleber ab.
Die Farbabweichungen bei der Ducati und vor allem dem Sian sind natürlich definitiv ein Problem, das Lego lösen sollte, aber es definitiv so, dass man beim Lego-Kundenservice die farbabweichenden Teile so lange kostenlos nachbestellen kann, bis die Farben passen.
Ja, die Teile sollten von Anfang an korrekt sein und soweit man hört, ist Lego beim Sian auch schon dran, dass das in der Produktion korrigiert wird.
Und zum Thema Fans: wahrscheinlich hat Lego noch nie so auf Fans gehört wie jetzt, wenn man sich ansieht, was dieses Jahr für Fan-gewünschte Sets rauskommen (Piraten -> Pirate Bay und Piratenschiff bei Creator 3-in-1, Züge -> Krokodil-Lok, Clone Trooper der 501. Legion -> ist ein Lego Star Wars-Fanwunsch seit Jahren, Umfrage bei Lego Ideas, welches UCS-Set als nächstes kommen soll -> mehr auf Fans hören geht wohl nicht).
Die jetzigen, 4-5 Jahre!!! 
Wie kannst Du jetzt wissen, dass die heutigen Sticker in vier bis fünf Jahren abblättern? DeLorean im Garten?
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
06:52
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alter, du bist schon ein Korinthenkacker!
Meine Definition von "jetzt" im Bereich Lego sind 10 Jahre!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
07:04
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
25.06.2020 um
07:04 Alter, du bist schon ein Korinthenkacker!
Meine Definition von "jetzt" im Bereich Lego sind 10 Jahre!

Wenn Du mit jetzigen die bis vor zehn Jahren meinst, was genau ist dann der Sinn der Antwort auf meinen Post, dass die Aufkleber bei meinen zehn Jahre alten Sets völlig in Ordnung sind?
Dieses Heldenarmy-Mimimi, dass früher (80er und 90er) alles besser war und jetzt alles schlecht ist, stimmt halt einfach nicht. Bei meinem 8868 Technic Pneumatic Kranwagen von 1992 sind die Aufkleber von den Ventilen längst abgegangen, die Gummis, die die Kraft vom Motor auf die Pumpe übertragen, sind spröde oder gerissen und einige Zahnräder und Achsen von diesem und anderen älteren Technic-Sets sind auch gebrochen bzw. zerbröseln.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
07:37
Uhr
|
|
Evil Spike
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich kann den Held schon verstehen was er mit seinem Gemeckere meint und ich finde ich dass er in vielem Recht hat.
Und wenn man mal genau hinhört, dann begründet er auch seine Ausagen.
Mit die Größten Kritikpunkte sind nun mal der zu hohe Preis und die Aufkleber.
Und beides in Kombination ist eine Frechheit!
Wenn ich mir ein UCS Set kaufe, dafür viele hundert ¤ hinlege und dann das Teil mit einem Stickerbogen bekleben muss, dann fühle ich mich verarscht.
Aber solange es noch hardcore Fans gibt die diesen Kurs von LEGO verteidigen wird sich auch nix ändern!
Das es anders geht zeigen zum Beispiel Mega Construx und Cobi. Letztere produzieren sogar in Europa.
Und von der Steinequalität bewegen sich alle drei auf einem Level mittlerweile.
Ist mir bei der Barracuda Bay deutlich geworden.
Nicht nur Farbabweichungen sondern auch Passgenauigkeit. Bei einigen Steinen sind ziemliche Spaltmaße.
Und hab ich schon die Preise erwähnt??
Ein Grievous Starfighter für 80¤? Ernsthaft? Das Teil kam damals die Hälfte und war ein Ladenhüter bei uns...
Also ich bin kein Fan mehr von LEGO...
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
08:52
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das er mit vielem Recht hat, bestreitet glaub ich niemand. Ich finde nur, dass er aufhören sollte, derart negativ über die Lego Angestellten, aka Füchse, über Galeria Angestellte, aka ahnungslose Pleitegeier etc zu reden.
Glaubt denn jemand ernsthaft, dass die Lego UVP Preise so eingeplant sind? Die Rabatte sind von vornherein eingeplant, an weiß einfach um die Wirkung, wenn etwas als 20 - 30 % reduziert beworben wird. Lego ist das sowieso komplett egal, für Lego zählen nur die Preise, die der Handel direkt an Lego zahlt. Nicht die Endkundenpreise. Und für den Handel bleibt auch nach den Rabatten noch genug hängen, sonst wäre Lego längst aus den Sortimenten verschwunden. Insofern ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie der Held immer macht, als hätte er die Weisheit alleine in Sachen wartet bis es reduziert wird
Die Sache mit den Stickern nervt mich auch am meisten. Aber wir reden hier ja auch über Sticker von vor 30 Jahren, so neu ist das also nicht Aber Sticker in hochpreisigen Sammlereditionen gehen echt nicht.
Steinqualität, ich merke da wirklich keine Unterschiede zu früher. Kaufe jetzt auch wenig neue Sets. Im Prinzip folge ich der Empfehlung des Helden und kaufe meistens für 100 Euro eine XL Kiste und kucke dann, was war drin, was kann man nochmal aufbauen. Macht mir mehr Spaß, als die fertigen Sets. Aber auch wenn da neue Sachen dabei sind, fühlen sie sich für mich nicht minderwertiger an.
Bei meinem MC CG lässt sich die Fahne zb kaum platzieren - sowas hatte ich bei Lego noch nie.
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
09:19
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14934 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube, dass hier manche Lego bevorzugen ist einfach Gewohnheit. Ich hatte als Kind wenig Lego und wenn ich heute Lego und Mega Construx vergleiche sehe ich da bei Mega Construx keinen Nachteil. Bedruckte Steine, Preis und das die Minifiguren besser aussehen spricht für mich alles für Maga Construx.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
09:42
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das kann man - zumindest was die Sets selbst betrifft - gar nicht generalisieren. Lego bietet Sets an, die absolut großartig sind, aber auch Sets bei denen ich fassungslos die Hände vors Gesicht schlage.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
09:56
Uhr
|
|
Evil Spike
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
25.06.2020 um
09:19 Das er mit vielem Recht hat, bestreitet glaub ich niemand. Ich finde nur, dass er aufhören sollte, derart negativ über die Lego Angestellten, aka Füchse, über Galeria Angestellte, aka ahnungslose Pleitegeier etc zu reden.
Glaubt denn jemand ernsthaft, dass die Lego UVP Preise so eingeplant sind? Die Rabatte sind von vornherein eingeplant, an weiß einfach um die Wirkung, wenn etwas als 20 - 30 % reduziert beworben wird. Lego ist das sowieso komplett egal, für Lego zählen nur die Preise, die der Handel direkt an Lego zahlt. Nicht die Endkundenpreise. Und für den Handel bleibt auch nach den Rabatten noch genug hängen, sonst wäre Lego längst aus den Sortimenten verschwunden. Insofern ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie der Held immer macht, als hätte er die Weisheit alleine in Sachen wartet bis es reduziert wird
Die Sache mit den Stickern nervt mich auch am meisten. Aber wir reden hier ja auch über Sticker von vor 30 Jahren, so neu ist das also nicht Aber Sticker in hochpreisigen Sammlereditionen gehen echt nicht.
Steinqualität, ich merke da wirklich keine Unterschiede zu früher. Kaufe jetzt auch wenig neue Sets. Im Prinzip folge ich der Empfehlung des Helden und kaufe meistens für 100 Euro eine XL Kiste und kucke dann, was war drin, was kann man nochmal aufbauen. Macht mir mehr Spaß, als die fertigen Sets. Aber auch wenn da neue Sachen dabei sind, fühlen sie sich für mich nicht minderwertiger an.
Bei meinem MC CG lässt sich die Fahne zb kaum platzieren - sowas hatte ich bei Lego noch nie.
Natürlich sind für LEGO die Preise einkalkuliert, nur glaube ich nicht das diese auch beim Händler so einkalkuliert sind.
Also ich meine jetzt nich 20% oder so, ich rede da von mehr.
Vielleicht kaufen auch noch zu viele Leute zu UVP Preisen das es sich immer noch lohnt.
Also wie gesagt, die Bay ist das einzige Lego Set was ich mir in den letzten Jahren gekauft und auch zusammengebaut hab. Und da sind mir die teils deutlich sichtbaren Spaltmaße einiger Teile aufgefallen (das wurde immer anderen Klemmbausteinherstellern negativ ausgelegt) und Farbabweichungen zum Beispiel bei der gelben Farbe war dies glaube ich der Fall.
An den gelben Wänden am Heck stehen auch einige Steine minimal über, ergibt also keine glatte Fläche.
Ich bin da echt Monk, ich setz alle Steine Extrakt übereinander, da darf keiner leicht verdreht sein, das muss eine glatte Fläche sein...
Deshalb ist es mir überhaupt aufgefallen.
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
10:05
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe mir in der letzten Zeit so einige Lego Sets aus den letzen 10 Jahren gekauft, neu und gebraucht, und ich kann da keine großen Unterschiede in der Qualität feststellen. Vielleicht ist ja allgemein einfach mal eine Charge dabei, die nicht so toll ist.
"Lego bietet Sets an, die absolut großartig sind, aber auch Sets bei denen ich fassungslos die Hände vors Gesicht schlage."
Dem kann ich nur zustimmen.
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
25.06.2020
um
19:05
Uhr
|
|