Autor
|
Text
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Captain Hydron schrieb am
20.11.2014 um
11:47 WOW
Der MASK Zensur Artikel ist sehr, sehr informativ und schön zu lesen!
Auch vielen Dank für?s posten der Thunderhawk Bilder mit ovp Bomben, spannend
Weiß zu dem Thema zufällig jemand wie das bei Firefly aussah, mit der Bombe?
Ich habe Firefly als Kind im Spielwarengeschäft bekommen, es müsste eine BRD oder Eurologo Box (wenn es solche Boxen bei MASK gab) gewesen sein, die Beschriftung war in verschiedenen Sprachen, soweit ich mich erinnere.......da bin ich mir aber nicht mehr sooo sicher...
Jedenfalls hatte dieser Firefly die Bombe beigepackt, allerdings NICHT im Tütchen bei der Figur, sondern direkt im Fahrzeug, in der Kammer zum abwerfen, da bin ich mir zu 100% sicher, weil ich sie nur durch Zufall beim spielen entdeckt habe 
Ich habe damals Firefly auch in einem Spielwarengeschäft gekauft. War eine Euro-Box. Die Bombe war auch schon in dem Bombenfach.
|
Geschrieben am
20.11.2014
um
12:08
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7278 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Captain Hydr..
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
KingGrayskul..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
257 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde den thread hier spitze, so viele Informationen die ich schon immer gesucht hatte.
Was hab ich auch ewig viel Zeit gebraucht um die vermisste Gator Kanone zu suchen. Dachte die ist mir evtl. beim Auspacken runter gefallen. Beim spielen hab ich mir ausgeholfen, indem ich die Bootskanone provisorisch am Bügel befestigte, zumindest im Automodus. Ein Auto ohne Lenkrad konnte ich verkraften, aber ohne Kanone ging gar nicht.
Bei den fehlenden Raketen bin ich mir nicht sicher, kann mich aber darann erinnern dass ich bei einem Fahrzeug den Abwurfschacht mit Fremdmaterial bestückt hatte. Und damals wusste ich noch nicht einmal, dass der sogar dafür vorgesehen hab. Da ich noch meine fast vollständige Sammlung aus der Kindheit habe und nureine einzige Maske verloren habe, müsste ich mal nachsehen ob die ein oder andere Zensur doch an mir vorüber ging.
Die verbale Verharmlosung der Waffen fand ich schon als Kind lächerlich. Dachte schon damals an eine Zensur, aber nicht daran dass dies deutschlandspezifisch wäre. In meinem Spiel waren es aber immer lethale Waffen.
|
Geschrieben am
10.02.2015
um
09:33
Uhr
|
|
Ovadoce
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
32 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
polyx
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
201 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde den Beitrag auch klasse, bis auf einen Punkt den ich gerne anführen möchte. Und zwar dass es sich hier um Zensur handeln würde.
So wie ich erfahren habe, gab es damals in den 80ern eine sehr stark etablierte pazifistische Grundstimmung in Deutschland, gerade hier in NRW und in anderen Ballungsräumen. Sehr viele junge Erwachsenen (20-30 Jahre) waren damals gegen den kalten Krieg und den Krieg in Afghanistan. Dabei handelte es sich auch nicht nur um Link/Punks oder so, nein es waren junge Menschen und natürlich auch Eltern, die einfach sehr besorgt um ihre Kinder und die Zukunft waren. Sie gingen vor Rathäuser und protestieren einfach Hand in Hand und mit Parolen wie: ?Frieden schaffen ohne Waffen!?. Das hört sich ziemlich nach Demo, Stuttgart 21 oder sowas an, aber dies war es wohl ganz und gar nicht. Mir wurde gesagt, dass hier in Ratingen, ganze Berufsschulklassen einfach nach der Schule, regelmäßig vors Rathaus gegangen sind, eine Stunde demonstriert haben, und dann einfach nach Hause gingen. AKTIV gegen Krieg zu sein, war völlig normal.
Man war gegen aktiven Krieg und gegen Gewaltdarstellung und natürlich auch bei Spielzeug, oder gerade bei dem Thema! Und hier unterscheiden sehr viele nicht und werfen alles in einen Topf. Was ist Gewaltdarstellung? Ich spreche jetzt nicht von der Auffassung mancher Waldorfmütter die ihr Kinder nur mit Murmeln und Holzspielzeug spielen lassen bis die Kinder 18 Jahre alt sind. Nein, ich meine die Gewaltdarstellung wie jede Mami es damals interpretiert hat.
z.B. ein Bild einer Pistole. Dieses Bild an sich ist noch keine Gewaltdarstellung. Genauso wenig wie ein Bild eines Düsenjägers oder Panzers noch keine Gewalt darstellt. Erst wenn die Handlung stattfindet kommt es zu Gewalt. Sprich erst wenn die Pistole schießt, der Düsenjäger Raketen oder Bomben abfeuert und eben der Panzer feuert, wird aus der normalen Darstellung eben eine Gewaltdarstellung. Und dies hat die Menschen hier gestört. Man wollte nicht Zustände wie in den USA, wo Waffen besitzen einhergeht mit Waffe benutzen!
In Deutschland gibt es auch jede Menge Waffen, aber hier ist es absolut nicht normal die Waffe auf der Straße in der Öffentlichkeit zu verwenden. Es wurde gerade unserer Generation ein sehr verantwortungsvoller Umgang mit Waffen beigebracht, auch deshalb weil sich Bürger und Eltern dafür eingesetzt haben dass Gewaltverherrlichende Darstellungen nicht auf Spielzeug landeten. Und genau dieser Umstand störte viele Eltern gerade auch bei He-Man. Es ging bei vielen Eltern um die Gewaltdarstellung, naja abgesehen von der Abneigung gegenüber Bodybuilding/Monster etc..
Um nochmal auf das Thema Zensur zu kommen. Die Firma Kenner reagiert eben auf diese Grundstimmung und somit war es ein Erfolg für die Bürger/Eltern und keine Bevormundung seitens der Regierung! Ok, wir als groß gewordenen Kinder empfinden dies evtl. ein wenig anders, zugegeben!
Achso, aber schaut euch mal alle Lego Verpackung der 80er Weltraum Serie an. Dort gibt es jede Menge Raumschiff und Gebilde die wie Laserkanonen aussehen, aber nicht ein Bild auf dem eine diese Waffen abgefeuert werden. Selbst auf den ersten Lego StarWars Verpackungen schießen die Raumschiffe nicht, erst jetzt wo Disney am Zuge ist wird geballert was das Zeug hält. Genauso die Revell Plastik Bausätze mit denen ich aufgewachsen bin. Jede Menge Kriegsmaschinerie auf den Covern, aber nie Mündungsfeuer. Nur Explosionen im Background also eher passiv. Naja und das StarCom in dieser Zeit hier kaum eine Chance hatte erklärt sich von selbst
Uff, so viel wollte ich eigentlich nicht schreiben, sorry.
|
Geschrieben am
01.05.2015
um
11:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.05.2015 -13:20
Uhr
|
|
Randor27
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
186 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab damals auch Switchblade bekommen, gekauft im Plaza.
Beim auspacken und bestaunen dann bemerkt, das unten drann doch was fehlt, eine Bombe? Mechanismus ist ja vorhanden zum abwerfen. Alles nochmal durchsucht nix gefunden. Jetzt lößt sich das Rätsel auf,
Danke Geiguff für diesen genialen Artikel
|
Geschrieben am
01.05.2015
um
13:07
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Um nochmal auf das Thema Zensur zu kommen. Die Firma Kenner reagiert eben auf diese Grundstimmung und somit war es ein Erfolg für die Bürger/Eltern und keine Bevormundung seitens der Regierung! Ok, wir als groß gewordenen Kinder empfinden dies evtl. ein wenig anders, zugegeben! "
das kann gut sein, aber offiziell gibt es darüber seitens des Unternehmens keine Aussage. Insofern ist es zwar plausibel, aber nur eine These und keine Tatsache.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
01.05.2015
um
20:28
Uhr
|
|
guyofthe80ti..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1851 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mein Kumpel aus Kindertagen hatte solche Eltern. Der durfte keine Spielzeuge mit irgendeiner Art von Waffen haben. Das ging von Lego Ritter über die Playmobilpiraten bis eben hin zu MASK.
Klar, dass wir kaum bei ihm gespielt haben!
------------------ @guyofthe80ties
|
Geschrieben am
07.05.2015
um
22:13
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich weiß auch nicht, was ich gemacht hätte, wenn ich damals in den 80ern Vater von Kindern gewesen und diese ganze Action-Waffen-Toys Sache neu wäre. Man muß ja auch den Zeitgeist bedenken, der damals geherrscht hat. Im Nachhinein belächeln wir das natürlich, aber ich kann auch bis zu einem bestimmten Punkt die Gegenseite verstehen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
07.05.2015
um
22:31
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke Geiguff
Das war ein sehr informativer Artikel.
Ich hatte mich vorher nicht so mit diesem Thema befasst obwohl ich auch M.A.S.K. Fan bin.
Aber nun sehe ich alles in einem ganz anderen Licht !
Vielen Dank für diesen Bericht
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
02.06.2015
um
22:27
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Um nochmal auf Thunderhawk zurückzukommen: Ich kann mich noch dran erinnern, dass ich damals einen BRD Thunderhawk bekommen habe. Und ich bin mir sicher, dass bei meinem Exemplar die Raketen dabei waren.
Aber bei meinem Switchblade, welcher ebenfalls BRD gewesen ist, war keine Rakete bei. Ist mir damals auch nicht aufgefallen, dass auf der Unterseite ein Mechanismus für die Rakete vorhanden war.
|
Geschrieben am
26.01.2016
um
22:01
Uhr
|
|
Figur79
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lang ist?s her aber ich würde gerne das Thema ein wenig aufleben lassen. Ich finde Mask eigentlich genial.....mein Orginalspielzeug hatte ich noch bis vor einigen Jahren aber aus Desinteresse verkauft und ist nun wieder im Aufbau. Die US Boxen gefallen mir am Besten. Als Kind hatte hatte ich meine Mask Spielzeuge alle im Woolworth gekauft. Gegen Ende der Toyline war alles Knallhart reduziert und in schon wenigen Tagen war alles leer gekauft. Ich selbst hatte gekauft Meteor, Goliath, Manta, 3 kleine Stationen, Fireforce, Buzzard, Iguana, Firefly und Wildcat. Die Raketen und Bomben waren immer dabei.
|
Geschrieben am
14.08.2019
um
22:09
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann mich noch erinnern, mich schwarz geärgert zuhaben, dass beim Thunderhawk keine Bombe dabei war. Das ging soweit, dass ich rausfinden wollte, wo Kenner ihre Vertretung hatten, um mir da eine zuholen. Meine Eltern waren aber nicht gewillt, mich bei diesem 350km Trip zu unterstützen.
Das Switchblade & Slingshot eigentlich auch eine Rakete und Gator eine Kanone hatten, las ich gerade zum ersten Mal. Das ist mir damals entgangen .
|
Geschrieben am
15.08.2019
um
10:24
Uhr
|
|