Autor
|
Text
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alexusloxley schrieb am
01.08.2017 um
11:30 Haha , aber nein, ich gehe natürlich davon aus, dass dieser ordnungsgemäß in die Müllpresse geht 
Las dir die ordnungsgemässe Vernichtung dokumentieren
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
22:22
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
863 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
863 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tri-Klops
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
50 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist ja das dämliche dieser Warnhinweise dürfen nicht auf einer Sammler Figure drauf stehen.
Es gehört ein Hinweis in deutscher Sprache drauf das dieses Produkt für Sammler ist die Mindestens 14 Jahre alt sind, bestimmt ist.
Und um den Verbraucher nicht zu verunsichern sollen auch keine Warnhinweise aller Vorsicht Kleinteile nicht geeignet von 0-3 Jahren auf der Verpackung stehen. Das das einen Benutzung von 3 bis 14 Jahren dann nicht ausschließt und somit der Hersteller den Verbraucher suggeriert es Handelt sich um ein Sicher Produkt für Kinder Zwischen 3 und 14 Jahren.
Ich lese das eher so erst ab 14 Jahren und der Hinweis ist nur eine nette dreingabe das ich das Schwert vielleicht nicht in der nähe von unter 3 jährigen liegen lassen sollte.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
22:57
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da müsste sich in all den Jahren aber einiges geändert haben.
Hatte mich da vor Jahren mit Zollbehörden und Herstellern auseinander gesetzt.
Mein Wissenstand ist der das bei Sammlerfiguren weder das 0-3 Warnschild noch die CE Kennzeichnung von Nöten ist. Schädlich kann dies dabei jedoch nicht sein. Allerdings muss wenn dies fehlt dann klar deklariert werden das es sich um eine Sammlerfigur handelt.
Bei den Classics hat es Super7 nun meiner Meinung nach perfekt gemacht, es steht nichts von Sammlerfigur drauf und es ist richtig als Spielzeug gekennzeichnet.
Was hier nun nicht passen soll, für den Import möchte ich gerne Wissen.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
23:16
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Problem das Alexloxley beschreibt gab und gibt es leider bei Mattel immer wieder und war genau das was ich auch damals hatte.
Wie gesagt als Händler hatte man uns zugestanden die Warnhinweise nachträglich aufzubringen.
Aber bei Super 7 sollte es jetzt eigentlich keine Probleme mehr geben wenn die alles so wie bei den Ultimates kennzeichnen.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
23:18
Uhr
|
|
Tri-Klops
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
50 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja das Schreiben ist auch erst von März 2017.
Ach du meinst das man das garnicht über die Schiene als Sammlerfigure Probieren soll sondern einfach als Spielzeug da Adult collectors ja nichts sagend ist.
Und als Spielzeug ist es ja richtig gekennzeichnet
Anhang:
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
23:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.08.2017 -23:52
Uhr
|
|
Rodimuspower
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1062 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Alexusloxley
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich verstehe ja, dass Leute Ihren Job machen müssen und es Regeln gibt, aber ich denke irgendwo muss man die Kirche auch im Dorf lassen, bzw. Kompromisse finden.
Ich hätte auch die Figuren und den Ram ohne Verpackung mitgenommen und drauf geschissen, aber wie gesagt, es liegt alles im Ermessen des Zöllners.
Ich habe einige Bekannte die auch Sammler sind, einer sagte mir gestern, dass er schon mehrmals Kontakt mit dem Herrn gemacht hat, immer Stress, Anwalt und so weiter...
Alles nur wegen Belanglosigkeiten. Das ist echt absolut traurig, vor allem weil es um Leidenschaften bzw. Hobbys geht die keinem Schaden, ich meine wovon reden wir hier, es sind Sammler Figuren und keine Waffen, Drogen oder Plagiate.
Irgendwie wurmt mich das ganze immer noch, obwohl ich Sachen schnell abschließe ...
|
Geschrieben am
02.08.2017
um
13:11
Uhr
|
|