Autor
|
Text
|
harry6
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2779 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab mir überlegt,auch mal nen bißchen rum zu probieren und auch mal ne Figur anders zu bemalen.Da ich das noch nie gemacht habe,würde ich gerne wissen,was man da für Farben benutzt bzw was für Pinsel.Oder wie das allgemein gehandhabt wird.Für ein paar Tips und Tricks wäre ich dankbar.
------------------ 3D: mittendrin statt nur davor!
|
Geschrieben am
22.09.2003
um
18:53
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Farben: Am besten Games Workshop Farben, zu beziehen in gut sortierten Spielzeugläden, Comicshops oder übers Internet.
Pinsel: Wenn du bestimmte Größen noch brauchst, schau einfach in Spielzeugläden in der Ecke mit den Revell-Bausätzen nach, da gibts ne gute Auswahl.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.09.2003
um
11:32
Uhr
|
|
harry6
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2779 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Antwort.Gibts bei Pinseln nicht verschiedene Bezeichnungen?Was sind denn die besten um sone Figs zu bemalen?Gibt doch sicher dünne und dicke Pinsel.Man braucht sicher nen dickeren um große Flächen zu bemalen.Aber auch sehr feine um kleine Flächen zu bemalen.
------------------ 3D: mittendrin statt nur davor!
|
Geschrieben am
23.09.2003
um
14:04
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das mit den Pinseln ist Erfahrungssache, ich hab eigentlich immer ziemlich feine Pinsel genommen, allerdings hab ich bisher noch keine MotU-Figuren bemalt, da bieten sich für große Flächen wohl eher "dickbauschigere" ( ) Pinsel an...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
24.09.2003
um
09:42
Uhr
|
|
harry6
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2779 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Na ja ich hab mir jetzt einfach son drei Pack mit Pinseln gekauft.Das klappt ganz gut.Allerdings kann es sein das die Revell Farben irgendwie nicht trocknen!?Der trocknet jetzt schon über 12 Stunden und klebt immer noch.Dauert das immer so lange?
------------------ 3D: mittendrin statt nur davor!
|
Geschrieben am
25.09.2003
um
09:58
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei Revel Farben kann sich die Trockenzeit doch
schon ziemlich hinziehen.Hättest die von
Games-Workshop nehmen sollen die Tocknet meist
schon nach 10(5)minuten Komplett
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
25.09.2003
um
17:05
Uhr
|
|
harry6
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2779 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Farben gabs leider nicht wo ich war.Also habe ich einfach die Revell genommen.Aber egal dann muss ich halt warten.
------------------ 3D: mittendrin statt nur davor!
|
Geschrieben am
26.09.2003
um
09:00
Uhr
|
|
DJ Force
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Revellfarben sind eigentlich nur gut, wenn man glänzende oder metallene Sachen bemalen will, und wenn die entsprechenden Teile noch am Teilebaum hängen Sprich: Für was anderes als für Modellautos, -Schiffe und -Flugzeuge würd ich die Farben nicht nehmen! Erstens trocknen sie erst nach 48 Stunden komplett, zweitens stinken sie, drittens muss man den Pinsel doof mit Terpentin oder Verdünnung auswaschen, statt wie bei Acrylfarben nur mit Wasser.
Geh nochmal in den nächsten Bastelladen und frag nach Farben auf Acrylbasis. Es müssen nicht die von Games Workshop sein, die sind nur am verbreitetsten im Figurenbemalbereich
Tamiya macht glaub ich auch Acrylfarben... Musst mal nachfragen!
|
Geschrieben am
27.09.2003
um
13:55
Uhr
|
|
harry6
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2779 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh danke das ist auch ein guter Tip.Hab mich schon geärgert die Pinsel immer mit Waschbenzin reinigen zu müssen.
------------------ 3D: mittendrin statt nur davor!
|
Geschrieben am
30.09.2003
um
17:24
Uhr
|
|