Autor
|
Text
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alle Zusammen !
Erst mal alles alles gute für die Väter hier auf PE !
Hab am gestrigen Tag meine Lieferung Fimo 1.kg bekommen und mich wie die sau drauf gefreut!Bis vor 15.Std hatte ich noch riesige Lust auf modellieren doch nach 12.Std hab ich es aufgegeben!
Ich hab gar nix zusammen beracht und jetzt frage ich mich warum .Hier auf PE haben doch schon mehr von Euch mit Fimo/Sculpy gearbeitet oder !?
Meine Fragen also an alle Fimo/Sculpy Experten.....
1.)Wie verarbeite ich am besten das Zeug.Was nehmt ihr zum glätten,Wasser oder was anderes!?
2.)Kann ich jede Figur also Classic / N.A. und 200x backen !?
3.)Welches Werkzeug verwendet ihr!?
4.)Kann man das Zeug nach dem Backen noch leicht verarbeiten,also mit Messer und anderen Gegenständen!?
5.)Kennt jemand Tricks und Tipps zur verarbeitung!?
Bitte helft mir,hab jetzt 1kg Fimo Zuhause und ich bekomme nix gebacken!
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
07:33
Uhr
|
|
too.tall.hoo..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
zu 1.: ja, wasser eignet sich in meinen augen wuderbar. wahlweise auch spucke, aber ich glaube, das ist nicht gesund (schmeckt jedenfalls nicht gesund). fett (auch von der nasenspitze) soll sehr gut sein, kommt meines erachtens aber nicht gegen wasser an.
zu 2.: hatte wenig probleme mit 200x. manchmal verziehen sich die teile leicht und an den kleberändern entstehen spalten. diese habe ich mit anderer, selbsthärtender modelliermasse verschlossen. seit mir das passiert ist, backe ich sie mit etwas geringerer temperatur. im schlimmsten fall ist das fimo dann etwas biegbar und gummiartiger, was aber auch kein ding ist. zweimal kurz backen soll auch gut sein, ich war aber bis jetzt immer zu ungeduldig. na figuren habe ich noch nicht probiert, jedoch deren zubehör. auch hier traten keine probleme auf. auch weitere plastikteile aus meiner fund/grabbelkiste hatte ich schon im ofen und auch hier keine probleme. ich versuche aber auch immer die teile so klein wie möglich zu halten. wenn ich zum beispiel an einem kopf modelliere, tue uch nur den in den ofen und nicht die ganze figur.
zu 3.: mittlerweile nur noch finger und ein normales cuttermesser. mit dem messer kann man ganz ränder begradigen. wenn man das fimo nicht zu lange im ofen lässt, kann man auch noch gut nach dem backen daran rumschneiden. eine solche nachbearbeitung mache ich öfter. manche details schneide ich auch lieber hinterher rein, weil ich sie beim modellieren mit meinen dicken fingern eh wieder kaputt mache. wenn das zeug fest ist, ist das ja kein problem.
zu 4.: siehe 3.
zu 5.: hab dir ja schon ein paar genannt.
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
10:51
Uhr
|
|
Brachypelma
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5583 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SuperDuperMasterBlaster schrieb am
17.05.2007 um
07:33
alle Zusammen !
Erst mal alles alles gute für die Väter hier auf PE !
Hab am gestrigen Tag meine Lieferung Fimo 1.kg bekommen und mich wie die sau drauf gefreut!Bis vor 15.Std hatte ich noch riesige Lust auf modellieren doch nach 12.Std hab ich es aufgegeben!
Ich hab gar nix zusammen beracht und jetzt frage ich mich warum .Hier auf PE haben doch schon mehr von Euch mit Fimo/Sculpy gearbeitet oder !?
Meine Fragen also an alle Fimo/Sculpy Experten.....
1.)Wie verarbeite ich am besten das Zeug.Was nehmt ihr zum glätten,Wasser oder was anderes!?
2.)Kann ich jede Figur also Classic / N.A. und 200x backen !?
3.)Welches Werkzeug verwendet ihr!?
4.)Kann man das Zeug nach dem Backen noch leicht verarbeiten,also mit Messer und anderen Gegenständen!?
5.)Kennt jemand Tricks und Tipps zur verarbeitung!?
Bitte helft mir,hab jetzt 1kg Fimo Zuhause und ich bekomme nix gebacken!

Hilfe kommt!
Erstmal Fimo ist klasse!!!!!!! Da kannst du schon was mit machen . Mit etwas übung klappt das schon!
Benutze selber immer Fimo Soft (ist weicher!)
1) Zum Glätten benutze ich meistens einen länglichen Stab. Damit kann man super über das Fimo "rollen" und somit glätten. An manchen Stellen kann man aber auch einfach mit dem Finger etwas und leicht drüberreiben- so bekommst du das Fimo auch glatt.
2)200Xer + Stactions sind 100% backbar.Da schmilzt nix. Jedoch kann ich dir bei den Classics nicht mehr sagen: Hab ich noch nicht ausprobiert.
3)Werkzeuge hab ich nur einen Holzstab mit Spitze, einen kleines Kindernudelholz(zum Plattwalzen) und ein scharfes Küchenmesser.
4) Nach dem Brennen ist das Fimo meist noch Weich und biegsam. Jedoch lässt sich meistens kaum mehr was machen....
5)Tipp: (So arbeite ich damit) Wenn ich etwas wie z.B eine Rüstung oder Kleidung baue- benutze ich zuerst das Nudelholz. Damit mache ich mir erstmal ein großes Stück Fimo platt. Danach scheide ich mit dem Messer die gew. Form aus. Hat die Rüstung noch Feinheiten . Modeliere ich die entweder auf die Rüstung-oder ich benutze das Messer/Stab und ritze sie hinein. Je nach dem. Übung ist da alles.
So kannst du Prima Kratzer und Löcher auf der Rüstung nachmodelieren.
Ich kann aufjeden nur für Fimo sprechen da es sich wirklich klasse verarbeiten lässt.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Wenn du noch Fragen hast schreib mir ne PE-Mail(-;
Viele Greetz Brachy
------------------ Death has many faces...but pure evil has only one!!!
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
11:05
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke Brachypelma u. too.tall.hoo..
Hab gestern in 12.Std eine N.A.Fig.modelliert.Sollte mal der Original ehapa Karatti werden,doch hab ich heute beim backen gemerkt,das sich die Figuren nicht dafür eignen .
Der Körper hat sich total verformt,nur der Kopf ist gar nicht mal so schlecht geworden!
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
11:21
Uhr
|
|
brave star
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SuperDuperMasterBlaster schrieb am
17.05.2007 um
07:33
alle Zusammen !
Erst mal alles alles gute für die Väter hier auf PE !
Hab am gestrigen Tag meine Lieferung Fimo 1.kg bekommen und mich wie die sau drauf gefreut!Bis vor 15.Std hatte ich noch riesige Lust auf modellieren doch nach 12.Std hab ich es aufgegeben!
Ich hab gar nix zusammen beracht und jetzt frage ich mich warum .Hier auf PE haben doch schon mehr von Euch mit Fimo/Sculpy gearbeitet oder !?
Meine Fragen also an alle Fimo/Sculpy Experten.....
1.)Wie verarbeite ich am besten das Zeug.Was nehmt ihr zum glätten,Wasser oder was anderes!?
2.)Kann ich jede Figur also Classic / N.A. und 200x backen !?
3.)Welches Werkzeug verwendet ihr!?
4.)Kann man das Zeug nach dem Backen noch leicht verarbeiten,also mit Messer und anderen Gegenständen!?
5.)Kennt jemand Tricks und Tipps zur verarbeitung!?
Bitte helft mir,hab jetzt 1kg Fimo Zuhause und ich bekomme nix gebacken!

1, zum Glätten: Finger (mit ABC-Handschuhen wegen der Fingerabrücke) und Modellierwerkzeug (2 Euro über Ebay), Wasser funktioniert bei Sculpey so semi-prächtig...
2, 200X und Staction geht super, Classic und NA-> Nicht in den Ofen!!!
3, Modellierbesteck, Cuttermesser
4. Mit nem Cuttermesser und Schmirgelpapier gehts noch zu bearbeiten!
5. Immer mit Handschuhen arbeiten wegen der Fingerabdrücke. Versuchen, einzelne Teile zu modellieren und die seperat zu backen, dann zusammen modellieren mit Green Stuff oder Miliput.
Grüße vom Brave
------------------ 2008 is the ECC-Year: Get Ready For The Unexpected!!! The Evil Custom Connection (Classic & 200X) Is Coming Up In Cooperation With MaxLex - Brave Stars Customland: www.free-blog.in/thebravestar
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
12:00
Uhr
|
|
rilli
Alter
: |
52 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7156 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woher bekommt ihr 1kg Fimo her und gibts das auch farbsortiert? In etwa der Preis?
Bei uns in den Geschäften gibts nur die Kleinpackungen.
------------------ "Es sagen überhaupt viele etwas, das ist vielleicht eine Hetz." - Alfred Schmidt
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
12:52
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rilli schrieb am
17.05.2007 um
12:52 Woher bekommt ihr 1kg Fimo her und gibts das auch farbsortiert? In etwa der Preis?
Bei uns in den Geschäften gibts nur die Kleinpackungen.
Habs übers Internet bestellt
Guck mal hier www.creativ-discount.de
Da hab ich meins auch her,gibts in allen Farben
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
17.05.2007
um
12:57
Uhr
|
|