Autor
|
Text
|
He-Man77
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo kann mir einer von euch sagen welche Farben Ihr für die Customs benutzt.
Schon mal vielen Dank im voraus
------------------ WWE CHAMPION : Randy Orten / World Heavyweight Champion : Undertaker / ECW Champion: Kane
|
Geschrieben am
18.08.2003
um
15:30
Uhr
|
|
Skeletor26
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
220 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hi,also ich benutze Revell Farben für die Customs,aber wenn du damit noch Figuren Action etc.abziehen willst ist das keine gute Idee.Dort müsste man andere Farben verwenden von denen ich leider auch nichts weiß.Hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.
|
Geschrieben am
22.08.2003
um
14:34
Uhr
|
|
DJ Force
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Revellfarben sind die schlechtesten Farben, die man für Customs verwenden kann. Sie taugen für Modellbau (obwohl es da auch viele bessere Alternativen gibt) aber für mehr auch nicht.
Ich benutze die Farben von Games Workshop und bin restlos zufrieden.
Ich habe mit Revell angefangen und mich eines besseren belehren lassen. Also weiss ich auch wovon ich rede
|
Geschrieben am
22.08.2003
um
15:12
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich benutze teilweise Revell-Farben (vor allem, weil es keine Games Workshop Farben in den örtlichen Läden gibt), manche haben sich bisher gut zum Mischen geeignet. Aber die verwende ich auch nur bei Toys die kaum angefasst werden.
Ansonsten habe ich von Edding, Wasserfarben, Window Colors etc schon fast alles probiert. Alle haben Nachteile, haben sich aber immer wieder für bestimmte Sachen geeignet.
Games Workshop Farben sind aber "allroundmässig" wirklich am besten. Nur günstiger könnten sie ruhig sein.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.08.2003
um
15:41
Uhr
|
|
Skeletor26
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
220 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hi,DJ Force,hallo Reilly,ich hab da mal ne Frage? Wo kriegt man denn die Games Workshop Farben her? Gibt es da vielleicht im Web eine Seite? Die Farben kenn ich nämlich nicht,bei mir in der Stadt gibt?s die auch nicht.Danke im Vorraus.
PS:Reilly stimmt es wirklich das die neue Line in den USA und Deutschland nicht gut ankommt wie im anderen Beitrag "4 Fragerunde an Mattel"
geschrieben? Ich hoffe es nicht denn ich finde die Line und die Serie ziemlich genial und sollte sie eingestampft werden wars dann ja wohl mit Masters. Einen 3 Versuch wirds dann wohl nicht geben.Auch hier danke im Vorraus
|
Geschrieben am
24.08.2003
um
05:56
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
1) Im Internet dürftest du die Farben ordern können (ich glaube, sammlerecke.de hat die auch). Oder schaue mal in Spielwarenläden mit reichhaltiger Modellbauabteilung. Ich habe meine letzten z.B. in meiner alten Heimat in nem Vedes gekauft, der beleibe kein großer Laden a la TRU ist.
2) Die Line hat in den USA so ihre Probleme, aber das mußt du etwas differenziert sehen. In den einen Staaten oder Regionen verkaufen sich die Toys quasi gar nicht, oder werden nicht mehr nachgeliefert. In anderen dafür melden die Leute ständig neu ankommende Ware und gute Verkäufe. Der Witz ist nur, daß natürlich meist die aufbrüllen, die was zu motzen haben, die die zufrieden sind, sagen natürlich nix weil ja alles passt. Insgesamt aber ist es schon so, daß sich die MotUs dort nicht so gut verkaufen, wie Mattel wünscht, weil die Kids noch nicht so drauf anspringen. Großteils hat Mattel da selbst Schuld, weil sie die Läden mit den immer gleichen Figuren zufluteten (was sich ja mittlerweile geändert hat), und allgemein nur sehr wenig Werbung machen (was sich 2004 ändern wird; ursprünglich wollte Mattel nichtmal den Cartoon machen). Jetzt wird halt auf die Snake Men Toys gesetzt, weil diese bei Testläufen mit Kids unwahrscheinlich gut ankamen (He-Man s neue Rüstung z.B. wurde nach den Wünschen der Kids gemacht).
Daß die Sachen in Deutschland nicht ankommen, kann ich bisher nicht bestätigen. Zum einen verkaufen sich zumindest in meiner Region die bisher erhältlichen Sachen sehr gut, zum anderen werden die Sachen ja erst im September richtig ausgeliefert. Bislang mußte man ja meist für die Figuren bei Importhändlern um die 30 Euro berappen. Also tät ich mal sagen, erst einige Monate abwarten, nachdem die Toys deutschlandweit in den normalen Läden erhältlich sind, dann kann man erst wirklich urteilen.
3) Zum 3. Versuch: Sei dir da mal nicht so sicher. Es mag zwar vielleicht wieder 15 Jahre dauern, aber ein Totalflopp sind die neuen Toys zumindest nicht, und wenn Firmen nichts einfällt, basteln sich halt wieder an ihrem alten Kram rum.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.08.2003
um
18:39
Uhr
|
|
He-Man77
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja vielen Dank für eure Infos , werde direkt mal schauen wo ich diese Farben herbekomme
------------------ WWE CHAMPION : Randy Orten / World Heavyweight Champion : Undertaker / ECW Champion: Kane
|
Geschrieben am
30.08.2003
um
11:07
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16763 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
24.08.2003 um
18:39 1) Im Internet dürftest du die Farben ordern können (ich glaube, sammlerecke.de hat die auch). Oder schaue mal in Spielwarenläden mit reichhaltiger Modellbauabteilung. Ich habe meine letzten z.B. in meiner alten Heimat in nem Vedes gekauft, der beleibe kein großer Laden a la TRU ist.
2) Die Line hat in den USA so ihre Probleme, aber das mußt du etwas differenziert sehen. In den einen Staaten oder Regionen verkaufen sich die Toys quasi gar nicht, oder werden nicht mehr nachgeliefert. In anderen dafür melden die Leute ständig neu ankommende Ware und gute Verkäufe. Der Witz ist nur, daß natürlich meist die aufbrüllen, die was zu motzen haben, die die zufrieden sind, sagen natürlich nix weil ja alles passt. Insgesamt aber ist es schon so, daß sich die MotUs dort nicht so gut verkaufen, wie Mattel wünscht, weil die Kids noch nicht so drauf anspringen. Großteils hat Mattel da selbst Schuld, weil sie die Läden mit den immer gleichen Figuren zufluteten (was sich ja mittlerweile geändert hat), und allgemein nur sehr wenig Werbung machen (was sich 2004 ändern wird; ursprünglich wollte Mattel nichtmal den Cartoon machen). Jetzt wird halt auf die Snake Men Toys gesetzt, weil diese bei Testläufen mit Kids unwahrscheinlich gut ankamen (He-Man s neue Rüstung z.B. wurde nach den Wünschen der Kids gemacht).
Daß die Sachen in Deutschland nicht ankommen, kann ich bisher nicht bestätigen. Zum einen verkaufen sich zumindest in meiner Region die bisher erhältlichen Sachen sehr gut, zum anderen werden die Sachen ja erst im September richtig ausgeliefert. Bislang mußte man ja meist für die Figuren bei Importhändlern um die 30 Euro berappen. Also tät ich mal sagen, erst einige Monate abwarten, nachdem die Toys deutschlandweit in den normalen Läden erhältlich sind, dann kann man erst wirklich urteilen.
3) Zum 3. Versuch: Sei dir da mal nicht so sicher. Es mag zwar vielleicht wieder 15 Jahre dauern, aber ein Totalflopp sind die neuen Toys zumindest nicht, und wenn Firmen nichts einfällt, basteln sich halt wieder an ihrem alten Kram rum.
3) Zum 3. Versuch: Sei dir da mal nicht so sicher. Es mag zwar vielleicht wieder 15 Jahre dauern, aber ein Totalflopp sind die neuen Toys zumindest nicht, und wenn Firmen nichts einfällt, basteln sich halt wieder an ihrem alten Kram rum.
15 Jahre später
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
18.11.2018
um
14:28
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29758 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
18.11.2018 um
14:28
Seb schrieb am
24.08.2003 um
18:39 1) Im Internet dürftest du die Farben ordern können (ich glaube, sammlerecke.de hat die auch). Oder schaue mal in Spielwarenläden mit reichhaltiger Modellbauabteilung. Ich habe meine letzten z.B. in meiner alten Heimat in nem Vedes gekauft, der beleibe kein großer Laden a la TRU ist.
2) Die Line hat in den USA so ihre Probleme, aber das mußt du etwas differenziert sehen. In den einen Staaten oder Regionen verkaufen sich die Toys quasi gar nicht, oder werden nicht mehr nachgeliefert. In anderen dafür melden die Leute ständig neu ankommende Ware und gute Verkäufe. Der Witz ist nur, daß natürlich meist die aufbrüllen, die was zu motzen haben, die die zufrieden sind, sagen natürlich nix weil ja alles passt. Insgesamt aber ist es schon so, daß sich die MotUs dort nicht so gut verkaufen, wie Mattel wünscht, weil die Kids noch nicht so drauf anspringen. Großteils hat Mattel da selbst Schuld, weil sie die Läden mit den immer gleichen Figuren zufluteten (was sich ja mittlerweile geändert hat), und allgemein nur sehr wenig Werbung machen (was sich 2004 ändern wird; ursprünglich wollte Mattel nichtmal den Cartoon machen). Jetzt wird halt auf die Snake Men Toys gesetzt, weil diese bei Testläufen mit Kids unwahrscheinlich gut ankamen (He-Man s neue Rüstung z.B. wurde nach den Wünschen der Kids gemacht).
Daß die Sachen in Deutschland nicht ankommen, kann ich bisher nicht bestätigen. Zum einen verkaufen sich zumindest in meiner Region die bisher erhältlichen Sachen sehr gut, zum anderen werden die Sachen ja erst im September richtig ausgeliefert. Bislang mußte man ja meist für die Figuren bei Importhändlern um die 30 Euro berappen. Also tät ich mal sagen, erst einige Monate abwarten, nachdem die Toys deutschlandweit in den normalen Läden erhältlich sind, dann kann man erst wirklich urteilen.
3) Zum 3. Versuch: Sei dir da mal nicht so sicher. Es mag zwar vielleicht wieder 15 Jahre dauern, aber ein Totalflopp sind die neuen Toys zumindest nicht, und wenn Firmen nichts einfällt, basteln sich halt wieder an ihrem alten Kram rum.
3) Zum 3. Versuch: Sei dir da mal nicht so sicher. Es mag zwar vielleicht wieder 15 Jahre dauern, aber ein Totalflopp sind die neuen Toys zumindest nicht, und wenn Firmen nichts einfällt, basteln sich halt wieder an ihrem alten Kram rum.
15 Jahre später 
Respekt, gut gemerkt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
18.11.2018
um
22:22
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
|