Ist das dann das Merchandise für den kommenden Film oder einfach eine allgemeine Godzilla Toyline? Ich nehme an, letzteres.
------------------ Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.
wolfen schrieb am
30.01.2021 um
11:48 Coole Sache, bin gespannt.
Ist das dann das Merchandise für den kommenden Film oder einfach eine allgemeine Godzilla Toyline? Ich nehme an, letzteres.
Ich glaube eher allgemein. Passt ja besser zum Retro-Ansatz von Super7.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Interessant, was Super 7 alles an Lizenzen raushaut.
Allerdings habe ich Sorge, dass dies sich negativ auf die Veröffentlichungen bestehender Lines auswirkt.
Als es nur die Masters gab, kam es schon zu extremen Verzögerungen. Bei den Turtles und Thundercats aktuell das gleiche.
Ich hoffe, die übernehmen sich nicht.
------------------ „Scheitern ist nicht das Ende. Es ist ein notwendiger Teil des Weges. Hoffnung wird immer in denen überleben, die weiterkämpfen.“ -Eno Cordova
Im Interview sagt Brian das sie alle Toho Monster bringen dürfen bis auf die Toho King Kong sachen
Da hätte ich wirklich Interesse dran gehabt an einen Kong und Mecha-Kong aus "King Kong, Frankensteins Sohn (King Kong Escapes)"
Es gab da mal vor paar Jahren Figuren zu, Aber damals verpasst und nun sehr teuer.
Aber was King Kong betrifft sind die Lizenz sowieso sehr schwer zu greifen, weil da mehrere die Rechte dran besitzen.
In dem aktuellen WB/Legendary Monsterverse darf auch nicht "King Kong" in den Titeln der Filme stehen , weil Universal die Rechte da besitzt und Kong darf auch nur da im Monsterverse dabei sein, weil Warner sich die Rechte für den Charakter Kong bei Universal teuer erkaufen musste.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
31.01.2021
um
23:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.01.2021 -23:52
Uhr
Mekaneck81 schrieb am
31.01.2021 um
23:48 Im Interview sagt Brian das sie alle Toho Monster bringen dürfen bis auf die Toho King Kong sachen
Da hätte ich wirklich Interesse dran gehabt an einen Kong und Mecha-Kong aus "King Kong, Frankensteins Sohn (King Kong Escapes)"
Es gab da mal vor paar Jahren Figuren zu, Aber damals verpasst und nun sehr teuer.
Aber was King Kong betrifft sind die Lizenz sowieso sehr schwer zu greifen, weil da mehrere die Rechte dran besitzen.
In dem aktuellen WB/Legendary Monsterverse darf auch nicht "King Kong" in den Titeln der Filme stehen , weil Universal die Rechte da besitzt und Kong darf auch nur da im Monsterverse dabei sein, weil Warner sich die Rechte für den Charakter Kong bei Universal teuer erkaufen musste.
Interessant. Deshalb also nur der Name Kong im neuen Monsterverse.
Hat S7 auch Richtung Monsterverse was verlauten lassen? Also Figuren?
Geschrieben am
01.02.2021
um
15:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.02.2021 -15:13
Uhr
Mekaneck81 schrieb am
31.01.2021 um
23:48 Im Interview sagt Brian das sie alle Toho Monster bringen dürfen bis auf die Toho King Kong sachen
Da hätte ich wirklich Interesse dran gehabt an einen Kong und Mecha-Kong aus "King Kong, Frankensteins Sohn (King Kong Escapes)"
Es gab da mal vor paar Jahren Figuren zu, Aber damals verpasst und nun sehr teuer.
Aber was King Kong betrifft sind die Lizenz sowieso sehr schwer zu greifen, weil da mehrere die Rechte dran besitzen.
In dem aktuellen WB/Legendary Monsterverse darf auch nicht "King Kong" in den Titeln der Filme stehen , weil Universal die Rechte da besitzt und Kong darf auch nur da im Monsterverse dabei sein, weil Warner sich die Rechte für den Charakter Kong bei Universal teuer erkaufen musste.
Interessant. Deshalb also nur der Name Kong im neuen Monsterverse.
Hat S7 auch Richtung Monsterverse was verlauten lassen? Also Figuren?
Wurde nur ganz kurz erwähnt, dass dort die Lizenzen aufgeteilt sind und Monsterverse und die alten Toho Designs sind verschiedene dinge. Eine Toy Lizenz für die Monsterverse Sachen sind mittlerweile bei Playmates gelandet und die haben ne Toyline am laufen wo interessanter weise aber auch Toho Monster aus den älteren Filmen drin vorkommen und da hat Playmates wohl beide Rechte. Fürs Monsterverse bräuchte Super7 dann aber sicher noch ne Zusatz Lizenz neben der von Toho.
Bei King Kong ist es echt verrückt, denn NECA hat ja vor kurzem eine King Kong Figur zum 1933er Film gebracht und wollten ursprünglich auch eine King Kong Figur zum 1976er Film machen, dafür bräuchten sie aber neben der Universal Lizenz (auch für den 33er Kong) noch eine Lizenz von Paramount für das Logo etc. und die Zustimmung für das Design des 76er Kongs von der De Laurentiis Entertainment Group und Rick Baker
Quasi wie bei den Figuren zum 87er Masters Film wo Mattel ohne die zustimmung von William Stout keine Movie Design Figuren machen durfte ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
oneinchman schrieb am
01.02.2021 um
15:13 Interessant. Deshalb also nur der Name Kong im neuen Monsterverse.
Hat S7 auch Richtung Monsterverse was verlauten lassen? Also Figuren?
Wurde nur ganz kurz erwähnt, dass dort die Lizenzen aufgeteilt sind und Monsterverse und die alten Toho Designs sind verschiedene dinge. Eine Toy Lizenz für die Monsterverse Sachen sind mittlerweile bei Playmates gelandet und die haben ne Toyline am laufen wo interessanter weise aber auch Toho Monster aus den älteren Filmen drin vorkommen und da hat Playmates wohl beide Rechte. Fürs Monsterverse bräuchte Super7 dann aber sicher noch ne Zusatz Lizenz neben der von Toho.
Bei King Kong ist es echt verrückt, denn NECA hat ja vor kurzem eine King Kong Figur zum 1933er Film gebracht und wollten ursprünglich auch eine King Kong Figur zum 1976er Film machen, dafür bräuchten sie aber neben der Universal Lizenz (auch für den 33er Kong) noch eine Lizenz von Paramount für das Logo etc. und die Zustimmung für das Design des 76er Kongs von der De Laurentiis Entertainment Group und Rick Baker
Quasi wie bei den Figuren zum 87er Masters Film wo Mattel ohne die zustimmung von William Stout keine Movie Design Figuren machen durfte
Das leidige Thema mit den Lizenzen.
Geschrieben am
02.02.2021
um
16:30
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.