Die San Diego Comic Con war für MotU-Sammler wieder ein wichtiger Knotenpunkt. Wir nochmal alles zusammen, das ihr wissen solltet.
Masters of the Universe: REVOLUTION
Zur Revelation-Fortsetzung fand ein Panel statt, das aufgrund des "Hollywood-Streik" aber ohne die angekündigten Sprecher stattfand.
Es gab
erste Ausschnitte zu sehen wohl aus der ersten Folge:
- He-Man und die Masters kämpfen gegen Scare Glow
- Unter den Masters befinden sich Rio Blast, Snout Spout, Orko, Ram Man und Buzz-Off
- Andra benutzt eine Hulkbuster-artige Rüstung
- König Randor greift in selbiger Rüstung in den Kampf ein
- Skeletor ist nun vom Nano-Virus infiziert und treuer Untergebener von Motherboard
- Auch Two Bad wird mit dem Nano-Virus infiziert
- Motherboard tritt in Kontakt mit Hordak
Zur Serie wurden folgende Details mitgeteilt:
- Starttermin soll Anfang 2024 sein
- Nach wie vor 5 Folgen, Laufzeit unbekannt
- Hordak wird von Keith David gesprochen
- William Shatners weiterhin unbekannte Rolle* wird Szenen mit Mark Hamills Rolle Skeletor haben
- Orko und Gwildor werden "Frenemies" sein (Magie kontra Technologie)
- Hordak werde als "Nosferatu der Galaxie" gegen He-Man und Skeletor stehen
(Anm. d. Red.: Viele Fans spekulieren, dass William Shatner Gwildor sprechen wird. Offiziell wurde dies bislang aber nicht mitgeteilt.)
Masterverse
Ab 2024 erhält die Toyline ein
neues Verpackungsdesign. Damit soll im Einzelhandel mehr und neue Aufmerksamkeit erregt werden. Auch wird durch das neue Design der Anteil an Plastik in der Verpackung reduziert, was Mattels Umweltzielen entspricht.
Das bisherige Rückseiten-Artwork wird künftig auf der Front zu sehen sein. Auf der Rückseite wird die Figur selbst abgebildet. Das "Buchrücken-System" mit weiterem Artwork bleibt unverändert, wodurch die neuen Boxen seitlich auch weiterhin neben den bisherigen Boxen stehen können.
Zur Revelation-Fortsetzung
Masters of the Universe: Revolution werden ab 2024 erscheinen:
Battle Armor He-Man inklusive Standard-Brustgurt
Skeletor, infiziert vom Motherboard-Nanovirus. Mit Krone
Sorceress Teela, entsprechend ihrer Aufgabe als Hüterin von Grayskull
Gwildor & Orko erscheinen als 2-Pack bei BBTS.com und EntertainmentEarth.com
Als
New Eternia Figuren erscheinen ab 2024:
Man-At-Arms mit austauschbaren Köpfen und Keulenspitzen
Trap Jaw mit austauschbarem Kiefer und Rüstungspartien
Tri-Klops mit austauschbaren Visors und Schwertern samt Schlaufe
Mekaneck mit Schild und aus mehreren Segmenten bestehendem Hals
Snout Spout mit beweglichem Rüssel und Stoßzähnen
Als
?87er Kinofilm-inspirierte Figur erscheint 2024:
Evil-Lyn, aus rechtlichen Gründen nicht exakt wie im Film aussehend
Im Frühjahr erscheinen zunächst Revolution Battle Armor He-Man, Revolution Sorceress Teela, Revolution Skeletor, Revolution Gwildor & Orko, New Eternia Man-At-Arms und New Eternia Trap Jaw.
MOTU Origins
Ab 2024 wird die Toyline konzeptionelle Änderungen erleben:
Im Einzelhandel wird die
Cartoon Collection starten.
Deren Figuren sind basierend auf dem Filmation-Zeichentrick neu modelliert. Format und Gelenke entsprechen dem bekannten Origins-System, Teile können weiterhin gemixt werden.
Die Blisterkarte ist neu gestaltet. Auch Minicomics liegen wieder bei.
Die Chancen stehen gut, dass auch nur im Cartoon aufgetretene Charaktere a?la Kol-Darr erscheinen.
Weiterhin werden 2024 auch
"Vintage"-Origins erscheinen.
Diese Toys werden nicht mehr im Einzelhandel, sondern auf Mattel Creations erhältlich sein.
Mattel hat ausdrücklich das Ziel betont, alle noch ausstehenden Figuren aus der Vintage-Toyline als Origins-Versionen umsetzen zu wollen.
Zudem wird man sich gemäß den Wünschen der Fans bemühen, die Actionfeatures zu integrieren.
Auch weitere Vehikel und Playsets sind nach wie vor möglich.
Für den Einzelhandel sind
"Fan-Favorite" Re-Releases geplant. Diese Figuren waren bereits einmal erhältlich und werden unverändert erneut angeboten.
(Anm. d. Red.: Mattel hält sich bezüglich der Gründe bedeckt, diese dürften jedoch wirtschaftlicher Natur sein.
Da der Filmation-Cartoon weltweit das bekannteste und beliebteste Medium ist und man so auch zahlreiche Hauptcharaktere anbieten kann, ist die Cartoon Collection für den Einzelhandel deutlich attraktiver, als die verbliebenen Vintage-Charaktere, die überwiegend kaum noch essenzielle Figuren beinhalten.
Zugleich sind die ausstehenden Vintage-Toys aufgrund von Actionfeatures und geringem Recycling deutlich aufwendiger und somit kostspieliger, als Filmation-Figuren. Zudem verkaufen sich Vehikel stets eher schleppend im stationären Einzelhandel.)
Wie vor Wochen angekündigt, erscheinen bei
Mattel Creations noch dieses Jahr:
Fang-or und
Lady Slither
Als
Origins Cartoon Collection Figuren erscheinen ab 2024 im Einzelhandel:
He-Man mit Zauberschwert und Schwert der Ahnen
Beast Man mit Peitsche und Graviationsstrahler
Trap Jaw mit Waffenaufsätzen und Eternium
Skeletor mit Widderstab und Masken der Macht
Man-At-Arms mit Keule und Stasis-Strahler
Teela mit Schwert, Schild und Kampfdrohne
Als
Mattel Creations Origins erscheinen ab 2024:
Rokkon Deluxefigur, lässt sich zum Fels verwandeln. Voll beweglich
Sy-Klone mit rotierendem Oberkörper. Voll beweglich, inklusive Wirbelhänden
Extendar mit ausfahrbaren Gliedmaßen. Voll beweglich
Night Stalker mit neuer Display-Base
Als
Origins "Fan Favorite" Re-Release erscheint ab 2024:
Mer-Man, ursprünglich erschienen in Wave 3. Keine Änderung außer einem Hinweis auf der Blisterkarte
Weitere Frühjahres-Artikel sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben werden.
Lizenznehmer
Mondo stellte
Trap Jaw vor. Diese eher vom Filmation Cartoon inspirierte Version wird als Exclusive auf der Power-Con erhältlich sein. Ihr SDCC-Exclusive
Prince Adam war ebenso zu sehen, wie der kommende Panthor.
Iron Studios präsentierten mit
She-Ra & Swift Wind eine weitere Statue.
ACME Archives verkaufte zwei lizensierte Revelation Artprints von Mike McGee inklusive Varianten. Diese waren aber scheinbar nur auf der SDCC erhältlich.
Satz mit X...
Nichts zu sehen oder zu hören gab es zu
MEGA. Auch bereits bekannte Sets waren nicht ausgestellt.
Auch zu
He-Man21 waren weder Toys ausgestellt, noch wurde etwas zur gerüchteten vierten Staffel verkündet.
Auf den gerade bei Netflix
abgesägten Kinofilm wurde natürlich nicht eingegangen.
Und auch die gerüchtete
MOTU/TMNT Toyline im Origins-Stil war nicht zu sehen.
(Anm. d. Red.: Dies muss noch nichts heißen. Eventuell werden gewisse Informationen erst zu anderen Zeiten und eher per Pressemitteilung bekannt gegeben. Vom 30.09. bis 03.10. findet beispielsweise die New Yorker Spielwarenmesse statt, wo evt. weitere Toys vorgestellt werden. Zudem nutzt Mattel aktuell gerne Influencer, um neue Informationen zu streuen.