Autor
|
Text
|
Horace
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
439 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dankeschön für die Info.
Mich interessiert davon eigentlich nur Hordak.
Kommt der Hordak denn auch in Deutschland zu den Händlern?
Diese Version gefällt mir ziemlich gut und der würde sich bei mir gut im Regal machen
Edit: Hab gerade den Text zu Ende gelesen. Also mal abwarten und hoffen, dass der auch hier in Deutschland angeboten wird 😁
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
08:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2025 -08:50
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horace schrieb am
22.07.2025 um
08:48 Dankeschön für die Info.
Mich interessiert davon eigentlich nur Hordak.
Kommt der Hordak denn auch in Deutschland zu den Händlern?
Diese Version gefällt mir ziemlich gut und der würde sich bei mir gut im Regal machen
Edit: Hab gerade den Text zu Ende gelesen. Also mal abwarten und hoffen, dass der auch hier in Deutschland angeboten wird 😁
"Kommt der Hordak denn auch in Deutschland zu den Händlern?"
Er ist grundsätzlich Teil des regulären Herbstkatalogs für den Einzelhandel 2025 und war auch auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang des Jahres im geschlossenen Bereich des Mattel-Stands ausgestellt worden - aber wie wir leider bisher schon öfters erlebt haben, ist das keine Garantie dafür, dass Figuren auch international und somit in Deutschland erscheinen, siehe beispielsweise 1987er Movie Beast Man, Blade und die Masterverse NA-Figuren vor ein paar Jahren. Auch der Vintage Collection Zodac ist nicht international gekommen, aber Vintage Collection Faker dagegen schon. Da lässt sich keine Systematik erkennen und die gibt es auch wahrscheinlich nicht - Mattel USA entscheidet manchmal einfach relativ kurzfristig, dass eine Figur doch nicht für den internationalen Markt produziert wird, sei es wegen Produktionsengpässen, nötigen Kosteneinsparungen oder was auch immer.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
08:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2025 -09:01
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8562 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Puh. Dann hoffen wir mal, dass man sie auch hierzulande gut bekommen kann. Danke für die Info.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
08:55
Uhr
|
|
Mahamudra22
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
167 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eigentümlich, dass der Vintage Collection Stratos den NE-Lendenschurz trägt. Stört mich persönlich nicht, da der mir gefällt, entbehrt nur etwas der Konsistenz beim Design und wirft die Frage auf, wie Mattel sich die VC gedacht/geplant hat - bislang sind sie für mich v.a. Mix?n?Match/Accessoire-Angebot für die bereits erschienen NE-Versionen - glänzendere Rüstungsdetails und (neue) Waffen, die bei den früheren NE Versionen noch matt waren... Ist ok so.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
09:03
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mahamudra22 schrieb am
22.07.2025 um
09:03 Eigentümlich, dass der Vintage Collection Stratos den NE-Lendenschurz trägt. Stört mich persönlich nicht, da der mir gefällt, entbehrt nur etwas der Konsistenz beim Design und wirft die Frage auf, wie Mattel sich die VC gedacht/geplant hat - bislang sind sie für mich v.a. Mix?n?Match/Accessoire-Angebot für die bereits erschienen NE-Versionen - glänzendere Rüstungsdetails und (neue) Waffen, die bei den früheren NE Versionen noch matt waren... Ist ok so.
Also der NE-Lendenschurz von Stratos besteht ja aus Federn und der beim Vintage Collection Stratos scheint mir schon eher klassische Fellstruktur zu haben.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
09:09
Uhr
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Endlich mal wieder Masterverse-Figuren, die mir gefallen, nachdem die letzte Wave mit She-Ra & TC Skeletor 2 absolut enttäuschende und unter ihrem Potential gebliebene Figuren beinhaltete.
Hordak ist absolut solide und Stratos & MAA sind ebenso gelungen. Auch wenn die Classic-Collection wenig neues bietet, finde ich die Charaktere in der Regel deutlich gelungener als die New-Eternia-Figuren: Sowohl bei He-Man, Skeletor, Faker, und Stratos gefällt mir auch besser, als sein bisheriges Pedant. Ist natürlich Geschmackssache.
Aber ich find die 3 neuen auf jeden Fall gelungen!
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
09:39
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Stratos & Man at Arms würde Ich sofort nehmen wenn die denn in Deutschland erscheinen würden.
Der Hordak sieht gut aus, mal schauen wenn es Angebote gibt.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
09:55
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49585 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6302 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hordak ist ganz ok. Man-at-Arms ist wirklich nur für die interessant, die noch nie einen MAA in der Sammlung hatten. Bei Stratos finde ich nur die extra Flügel und das extra Jetpack interessant. Ansonsten ist die Vintage-Collection
Ich glaub Masterverse neigt sich langsam dem Ende zu. Jedenfalls scheinen die Ideen ausgegangen zu sein.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
10:17
Uhr
|
|
Rizzo
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
721 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf den (für mich) ultimativen Stratos muss ich wohl noch länger warten... Beim New Eternia Stratos haben mich der Lendenschurz und das Gesicht gestört (außerdem das komische Atemgerät), dafür waren die Füße toll und er hatte den Federkranz um den Hals aus den ersten Minicomics dabei. Habe damals nicht zugeschlagen.
Beim Vintage Collection Stratos gefällt mir jetzt (zumindest anhand der Bilder) das Gesicht besser, außerdem ist natürlich super, dass er in beiden Farbvarianten darstellbar ist! Auch die Hose gefällt mir besser als bei der NE-Version. Dafür hat er die berüchtigten "Sockenfüße" und keinen Federkranz... eine Kombi aus beiden mit den jeweiligen Vorteilen beider Versionen wäre für mich ideal.
Man-at-Arms kommt mir ein wenig redundant vor, der ist doch eigentlich durch den New Eternia MAA abgedeckt. Zu Hordak hab ich keine Meinung.
------------------ Irgendetwas hat ihn weggebeamt....
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
10:47
Uhr
|
|
Retlaw
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer, vielen Dank für die Information!
Will und muß ich haben! Tolle Designs mit wirklich gelungenen Adaptionen! Gut, Hordaks Flügel wirken eher insektenmäßig als fledermausartig, aber in Ordnung! Sonst: voller Vorfreude und mit Spannung, ob die auch hierzulande erscheinen oder wieder teuer importiert werden müssen...
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
12:28
Uhr
|
|
Mahamudra22
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
167 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
22.07.2025 um
09:09
Mahamudra22 schrieb am
22.07.2025 um
09:03 Eigentümlich, dass der Vintage Collection Stratos den NE-Lendenschurz trägt. Stört mich persönlich nicht, da der mir gefällt, entbehrt nur etwas der Konsistenz beim Design und wirft die Frage auf, wie Mattel sich die VC gedacht/geplant hat - bislang sind sie für mich v.a. Mix?n?Match/Accessoire-Angebot für die bereits erschienen NE-Versionen - glänzendere Rüstungsdetails und (neue) Waffen, die bei den früheren NE Versionen noch matt waren... Ist ok so.
Also der NE-Lendenschurz von Stratos besteht ja aus Federn und der beim Vintage Collection Stratos scheint mir schon eher klassische Fellstruktur zu haben.

Schon klar, doch Gurt und Länge des Lendenschurzes entsprechen eher dem NE-Standard als dem der bisherigen VC-Figuren.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
12:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2025 -12:50
Uhr
|
|
Snake-Man
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
337 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Info
Der Stratos gefällt mir. Er wir wohl einer der wenigen Vintage Figuren sein, die aus der MV-Line bei mir Einzug erhalten, sofern er für uns erwerbbar ist.
Hordak gefällt eigentlich immer
MAA werde ich wohl auslassen. Da gibt es für mich zu wenig Unterschied im Vergleich zur NE Figur.
------------------ He is as generous to his friends as he is ruthless to his enemies. (Kobra Khan about King Hiss)
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
13:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2025 -13:39
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sieht alles nur okay aus, bei Stratos hätte man ruhig auf die Pantoffelfüße verzichten können, das Zubehör ist dafür gut.
Der MAA sieht zu sehr nach der New Eternia-Version aus, da hätte man farblich mehr in Richtung Vintage gehen sollen, um mehr Anreize zu schaffen.
Ist halt in Ordnung, mehr aber nicht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
13:53
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf Anhieb gefällt mir von den dreien eigentlich nur Stratos. Das er in der Vintage Version die vintage Füße bekommt, war ja klar.
Hordak mit diesen Flügeln mag ich gar nicht. Den Stab finde ich ganz interessant, aber alleine deswegen werd ich ihn nicht kaufen.
Man-At-Arms geht eigentlich immer, ist auch einer meiner Lieblings-Charaktere, aber bisher will er mir nicht so recht gefallen. Ich werde mal mehr Bilder abwarten.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
16:33
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Snake-Man schrieb am
22.07.2025 um
13:37 Danke für die Info
Der Stratos gefällt mir. Er wir wohl einer der wenigen Vintage Figuren sein, die aus der MV-Line bei mir Einzug erhalten, sofern er für uns erwerbbar ist.
Hordak gefällt eigentlich immer
MAA werde ich wohl auslassen. Da gibt es für mich zu wenig Unterschied im Vergleich zur NE Figur.
+1
Seh ich bei allen 3 genauso , obwohl mir der Hordak ein paar zu viele Abnehmspritzen benutzt hat
Im Übrigen verstehe ich nicht, warum es nicht mal - neben den Stretch Figuren - eine Motu Line in Normalgröße mit richtig aufgepumpten Hulk-artigen Charakteren, wie teilwiese bei den Stactions, gibt
Kann auch etwas übertrieben sein und sich auch auf die Schippe nehmen (s. Mini Figures), aber wäre mal Neues anstatt immer wieder nur solche "minimalen" Veränderungen (als Käufer der ersten RV und MV kommt man sich auch mehr und mehr verars... vor) und würde sicher seine Käufer und Sammler finden.
Kann ja nicht am Mehr-Material liegen, dass man so was nicht (mehr) macht
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
16:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2025 -17:23
Uhr
|
|
Battle Armor..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
23 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Hordak ist echt Klasse, der wird sicher den Weg zu mir finden...
Stratos ist auch sehr interessant, der letzte ist an mir vorbei geflogen und wird jetzt meist nur zu überteuerten Preisen angeboten
Man at Arms hat leider keinen großen Unterschied zum New Eternia Man at Arms, anschauen werde ich ihn mir aber erstmal bevor ich entscheide...
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
17:23
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6213 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde alle 3 solide, aber Hordak als NE zu langweilig. Kopf gefällt mir recht gut aber rest so lala und den Stab mochte ich noch nie so wirklich, auch maximal unkreative.
Stratos ist als Vintage Version gut geworden, aber die Line holt mich generell nicht genug ab und werde daher hier passen.
Man-At-Arms sieht tauch toll aus, da überlege ich noch, ob ich Cherry picke.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
22.07.2025
um
18:31
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DAN-OR
Alter
: |
52 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
259 |
Status: |
OFFLINE |
|
|