Autor
|
Text
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was für ein umfangreiches Review und was für coole Fotos mal wieder. Besten Dank dafür.
Ja, das Fazit, dass die Burg spaltet, kann ich nachvollziehen. Das Mikro hat es meinetwegen nicht gebraucht, da ist mir das Innenleben schon lieber. Die Falltür im Tor macht deutlich mehr her, und auch der tolle Käfig gefällt mir deutlich besser als das Netz. Auch der Säuresee ist eine schicke Idee.
Größtes Manko ist für mich die Farbgebung einzelner Teile bzw. deren Fehlen: Die Brückengeländer in grün und die Wurzeln wirken irgendwie wie Fremdkörper. In grau hätten die Geländer stimmiger gewirkt, ebenso die Wurzeln in violett. Die Schlange ist die offensichtlichste Schwachstelle. Abgesehen davon, dass sie mir zu riesig erscheint, sticht die fehlende Bemalung überdurchschnittlich ins Auge, und auch die Säureechsen wirken so sehr fad.
Insgesamt freue ich mich aber über Burg Drachenstein. Wäre schade, wenn wir sie nicht bekommen hätten.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
12:39
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review zur Mittagspause! Hatte SM als einziges Playset in meiner Kindheit und auch das der Origins musste her. Gefällt mir gut
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
12:55
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Vintage Snake Mountain mag ich auch heute noch sehr gerne, dementsprechend war ich auch erfreut, als das Origins Snake Mountain angekündigt wurde.
Was mir gefällt ist, daß man nun endlich eine Bodenplatte im inneren der Festung hat und man die Figuren nun endlich auch mal dort schön präsentieren kann. Ebenso ist Skeletors Thron eine gute Idee.
Leider aber hält Skeletors Thron nicht so wirklich gut in der Halterung und auch die Bodenplatte hätte ein wenig niedriger sein können, denn viel Kopffreiheit haben die Figuren da nicht.
Die Aussparung am Dämonenkopf ist viel zu groß und sieht nicht gut aus. Ja, das ist der neuen Schlange geschuldet aber dazu gleich mehr.
Die grünen Ranken an der Brücke sind gut gemeint aber sehen am Ende dann doch falsch aus.
Die Gummiketten mögen im Vergleich zum Vintage-Set deutlich stabiler sein, haben aber den Nachteil, daß dort angebrachte Figuren meist nach vorne abstehen, da die Ketten ja keinerlei Spiel haben. Warum keine Ketten wie beim Dragon Blaster Skeletor?
Die Ranken beim Notausgang passen farblich überhaupt nicht dazu und lassen es wirken wie billig nachträglich angebracht.
Die neue Bergspitze ist ja gut gemeint, sieht aber halt leider aus wie draufge..... und hinge........ (Sorry). Hier wäre es besser gewesen die Teile so zu modellieren, daß die komplette Burghälfte wie aus einem Guss aussieht.
Die Schlange ist leider vom ebenso farblosen Classics Snake Mountain Gegenstück inspiriert und wirkt einfach billig und ist für meinen Geschmack viel zu groß und klobig. Hier hätte es mir deutlich besser gefallen, wenn man die Vintage-Schlange wiederverwendet hätte.
Was mich nicht stört, ist die fehlende Mikrofon-Funktion, da ich diese eh nie verwendet hätte.
Fazit für mich zur Origins Snake Mountain: Gut gemeint, aber in der Umsetzung doch dann eher misslungen.
Ich hatte für mich dann auch entschieden, daß ich mein Snake Mountain wieder verkauft habe. Glücklicherweise als man noch etwas mehr dafür bekommen hat.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
13:22
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14627 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich musste mich aus Platzgrünen entscheiden: Vintage oder Origins. Du da habe ich mich für das Vintage entschieden. Das Origins hat auch seine gute Seiten, wie z.B die Brücke oder die Gefängnisbox, aber unterm Strich hat das Vintage mehr Charme für mich. Das Review finde ich sehr gelungen.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
14:01
Uhr
|
|
Blake
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
460 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was mich neben der Schlange (ok, sie hat nun wie im Cartoon Ketten am Hals..aber..ne..) am meisten stört sind ja die blöden Löcher.
Damals konnte man doch auch ohne produzieren und 40 Jahre später geht das nicht mehr? wow! vermutlich hat das ganze 5 Euro in der Produktion ausgemacht....
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
14:29
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review und Snack Mountain Riegel
Wurde schon so vieles geschrieben, am Ende ist sie ganz okay und wenn die Reste, die sicher noch irgendwo sind, wenn auch Ende Gelände bei Smyths für 50 Euro, auftauchen, werde ich mir noch eine zweite holen.
Das nette Zubehör ist ein Pluspunkt, Mikro hätte ich doch auch gerne gehabt.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
14:32
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review. Ich hab mit diesem Playset etliche Punkte, die mich stören, deswegen habe ich darauf verzichtet.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
14:53
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schöne und ausführliche Review. Und tolle Bilder.
Ja, was bleibt zu sagen, nicke to have aber auch nicht wirklich gelungen.
- Ranken an der Höhle, meh
- unbemalte Schlange mit Klotz am Hals, meh
- riesiges Loch in Decke, meh
- fehlendes Netz, meh
- Wolfskopf ohne Mikro, in Ordnung
- Zubehör und Spielideen
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
16:01
Uhr
|
|
Cetostar
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
32 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe den vollen Preis bezahlt bei Smyths Toys und mich kurze Zeit später geärgert, weil der Preis drastisch gesunken war. Außerdem stört mich das Material. Übrigens, bin ich der einzige der die Schlange nach dem Aufbau nicht mehr rausbekommen hat aus der Befestigung???
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
16:04
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich persönlich bin rundum zufrieden mit meiner Burg Drachenstein. Macht auf jeden Fall Spaß!
BTW: Die Fotos zum Artikel sind mal wieder absolut genial!
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
16:16
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cetostar schrieb am
08.04.2024 um
16:04 Ich habe den vollen Preis bezahlt bei Smyths Toys und mich kurze Zeit später geärgert, weil der Preis drastisch gesunken war. Außerdem stört mich das Material. Übrigens, bin ich der einzige der die Schlange nach dem Aufbau nicht mehr rausbekommen hat aus der Befestigung???
Also meine konnte ich damals (bevor ich sie wieder verkauft habe) mit ein wenig Kraftaufwand problemlos wieder entfernen.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
16:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.04.2024 -16:39
Uhr
|
|
Webstor 1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für‘s Review, Seb.
Über die Schwächen des Snake Mountain Playsets kann ich hier und da noch hinwegsehen. Bietet es doch enormes Potential für Bastler und Umbauer (gerade für den Preis). Die fehlenden Farben kann ich auch selber aufmalen.
Was das große Loch über der Dämonenfratze angeht, könnte ich mir gut vorstellen, das es doch bestimmt alternative Abdeckmöglichkeiten von „Fremdherstellern“ gibt. Kann mich nämlich noch gut an das Bodenloch im Classics Castle Grayskull erinnern, wo dann eine runde Platte zum abdecken im Netz angeboten wurde (Das war das Loch, indem die Halterung für den Wind Raider eingeschoben wurden).
Da müsste es doch einige Angebote zum Aufhübschen der Burg Drachenstein geben, oder?
Richtige Ketten, ein Fangnetz oder eine „Wechselschlange“ usw..
Vielleicht bietet Mattel ja irgendwann mal etwas in der Art an, wer weiß?
Oder man muss halt selber kreativ werden. Die Customszene ist ja groß genug.
Anhang:
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
18:52
Uhr
|
|
Masters87
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
88 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolles review!!!
Hab sehr gemischte Gefühle zu dieser Origins Burg hmmm ...🤔 Spricht mich nicht wirklich an... Die Schlange geht gar nicht!!! Käfig irgendwie geil...
dennoch
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
20:29
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb, vielen Dank für das ausführliche Review.
Da steckt viel Arbeit drin, die verdient
Ich mach es kurz: an die Vintage Version kommt es nicht ran, in keinem Punkt.
Eigentlich traurig, wenn das Original nach 40 Jahren technischer Entwicklung sein Pendant in allen Punkten in den Schatten stellt.
Daher halte ich das Vintage Set in Ehren. Dieser missglückte Designversuch kommt mir nicht ins Haus!
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
20:31
Uhr
|
|
Taker1979
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
203 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also mir gefällt die Burg sehr gut. Habe die Vintage Burg nie gehabt, daher fehlt mir der Vergleich und Nostalgie Bezug. Das mit den Stickern lässt sich mit Hilfe von Toy Polloi abändern, wenn man möchte. Da sind schöne Scans der Vintage Sticker zu finden. Die Schlange finde ich in Ordnung. Klar, etwas Farbe wäre schön gewesen. Mich stört eigentlich eher die neue Spitze vom Berg. Erinnert mich immer irgendwie an Lagnese Eis Werbung. Das hätte optisch etwas besser dem Rest der Burg angepasst werden müssen. Danke Sebastian, für das tolle Review und die super Fotos. Man merkt wieviel Spaß Du beim aufbauen und hinstellen hast. 👍
Anhang:
 ------------------ Seltsam? Aber so steht es geschrieben.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
21:10
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fun fact: Dieses Review war ursprünglich für Oktober geplant. Dann wegen zu hohem Arbeitspensum auf Dezember geschoben. Dann aufgrund von Krankheit in den Januar gerutscht und zu 90% fertig gewesen, als die PE-Downtime kam. So eine lange "Schaffenszeit" hatte ich ewig nicht mehr.
@SkeletorUndHordak:
Geht mir ähnlich mit der Burg. Ist auch immer eine Frage dessen, was man sich erwartet. Nachdem das MotU Classics Set für mich "mehr Schein als Sein" war, ist es hier für mich quasi umgekehrt.
@Tjodalf:
@Mastermind:
Bei den Gummiketten hatte ich bisher keine Probleme in der Positionierung der Figuren.
@Bjoern74:
Das 80er Snake Mountain ist, zumindest in der Außenansicht, einfach schier unübertroffen.
@Blake:
Das scheint leider so zuzutreffen. Am falschen Ende gespart, aber leider läuft es heute oft so in vielen Firmen.
@Devastator:
Konsequent, find ich gut. Persönlich komme ich mit den meisten "Nachteilen" klar. Aber wenn man sich massiv an was stört, kann man auch drauf verzichten.
@bakhoc:
Vielen Dank. Finde, mit Figuren im Einsatz kann man ein Playset auch besser bewerten.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
22:30
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Cetostar:
Tröste dich, ich hatte auch voll dafür gezahlt, weil ich das Set dringend für die Fotos im Werbeheft brauchte
@Woolworth:
Vielen Dank! Ich bin auch sehr happy, obwohl ich die objektiven Schwachstellen durchaus sehe.
@Webstor1:
Na ja, ich bin immer der Ansicht, dass der Kunde nicht selbst sollte nachbessern müssen, was der Hersteller versäumt bzw. vor allem eingespart hat. Dass man etwas durch customizen oder Zukauf aufwerten kann, ist natürlich immer möglich. Aber es gibt IMO schon ein Mindestlevel, das erfüllt gehört und hier teilweise nicht geliefert wurde.
@Masters87:
Der Käfig ist für mich ein "big selling point". Aber ich bin auch ein Spielkind, das vom Innenleben schwer begeistert ist.
@Geiguff:
War hinterher selbst baff, wie lange es dauerte, bis die handvoll Fotos erledigt waren.
@Taker1979:
Ja, absolut, bei allen Kritikpunkten hatte und habe ich mit dem Set schon massiv viel Spaß.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.04.2024
um
22:40
Uhr
|
|
Starwolf
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Starwolf
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für das tolle und interessante Review.
Das Mikrofon fehlt mir, das war damals das Highlight.
Aber die Schlange ist der größte Kritikpunkt. So unbeweglich und farblos. Sehe auch nicht das meine Kinder damit spielen, da sich die Schlange ohne großen Kraftaufwand bewege lässt oder ich bin zu doof das meinen Kinder richtig zu zeigen.
Meine nächste Schwäche kommt hier auch zum tragen. Wie früher bei irgendwelchen Spielen oder Spielkästen. Ich bekam die nie so einsortiert das die Kästen wieder richtig zu gingen.
So gehts mir mit der Snake Mountain. Irgendwas von innen drückt immer wenn ich versuche diese mit Zubehör zusammen zuklappen. Am meisten die demontierte Brücke.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
09.04.2024
um
11:25
Uhr
|
|