Autor
|
Text
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cooler Artikel. Hat richtig Spaß gemacht zu lesen.
Schade das es vorbei ist, hätte so gerne ALLE.
Eine Neuauflage von Bravestarr und M.A.S.K, wäre ich auch sofort dabei.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
14:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.06.2017 -14:34
Uhr
|
|
Looking_Glad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2498 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tja, was soll man sagen? Thundercats ist halt nicht beliebt genug.
Trotzallem hätte ich neben MotUC schon gerne Classic Versionen von Thundercats, Blackstar und Bravestar.
Aber ich bin halt nicht der Durchschnitt
------------------ "Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
14:39
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
14:45
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
king_skeletor schrieb am
16.06.2017 um
15:01 Sehr toller Artikel. Kurzweilig und gut zu lesen. Danke Reilly
Da ich an Thundercats aus den 80ern wirklich nur ganz verschwommene Erinnerungen habe betrifft mich das Ende jetzt nicht bzw. wusste ich garnicht das es übrrhaupt eine Neuauflage gab.
Wenn mittlerweile schon so viele Relaunch Projekte gab und wirklich nie etwas dabei herausgekommen ist dann "denke ich" sollte man das dann auch in den 80er lassen bzw. die Nostalgie die damit verbunden ist.
Es gibt halt so dinge die sollte man dann auch in der Epoche lassen wo sie erfolg hatten. Gerade die 80er haben da ja so ziemlich viele sachen gehabt wie ALF,Knight Rider,A-Team oder personen wie Mr.T sind halt typische 80er sachen. Die kultigsten Actionfilme von Stallone,Schwarzenegger etc. gehören auch in diese Zeit und spätere versuche in den 90er/2000er Jahren haben dann da einfach nicht mehr gepasst. Wenn man Expendebles mal ausklammert weil das ja das konzept der Reihe ist sich mit teilweise alten Actionstars eine Kinoreihe bastelt.
Diese neue Knight Rider Serie die es mal gab in den 2000er Jahren war ja nun garnix und der A-Team Film den es mal gab konnte auch niemals mithalten mit der 80er Serie.
Das sind halt sachen die einfach damals in die Zeit gepasst haben.
Und aus 21 Jump Street und aktuell Baywatch musste man Komödien machen um ein Publikum ins Kino zu locken, was ich aber jetzt auch nicht negativ finde.
Klar gibt es sicher ausnahmen,aber so riesig viele werden das nicht sein.
Akte-X und Twin Peaks sind für mich auch so typische 90er sachen wo es ja letztes jahr (glaub ich) zu Akte-X dann 6 neue Folgen gab und Twin Peaks läuft ja aktuell nach 25 Jahren die dritte Staffel auf SKY.
Diese neuen Akte-X Folgen waren ok aber auch nicht überragend wo ich jetzt unbedingt noch mehr sehen muss und Twin Peaks ist so ein Mysterium aus meiner Jugend was ich nie schauen durfte und als Erwachsener hab ich auch verstanden warum und diese Serie war grandios und jetzt die neue Staffel konnte ich nur 2 Folgen schauen und habs gelassen weil das so "gezwungen" wirkt alles und krampfhaft versucht was aufzuwärmen was vor 25 Jahren mal gut geschmeckt hat.
Oh nun bin ich von Thundercats etwas abgekommen. Sorry 
Knight Rider 2000 die Serie fand ich nicht schlecht, auch Team Knight Rider nicht, aber bei allen neuen Serien fehlte der Turbo Boost
Zu Reilly?s Arikel: er vergleicht ja die Masters heutzutage wie ne Nische im Vergleich zu Transformers und Turtles. Turtles Figuren gibt es die vom neuen Cartoon und Filmen in den Läden. Finde es schade, dass die alten Turtles nicht groß über die vier Schildkröten herauskommt (Playmates Classic Turtles brachten noch Bebop und Rocksteady, die angekündigten Shredder und Krang Figuren wurden gecancelt), ob von Figuarts der seit einem Jahr auf Cons gezeigte Shredder je erscheint? Und die SDCC Turtles sind zwar cool, aber fehlen einfach Charaktere wie Splinter, April... Wenn die Turtles dass nicht mehr schaffen, mehr Figuren herauszubringen, können wir über die Vielzahl an Clsssics wirklich froh sein.
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
15:12
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Toller Artikel. Hab ich sehr interessant gefunden. Mich persönlich interessieren die Donnerkatzen überhaupt nicht und brauche auch kein Crossover mit MotU. Und da schon die T-Cats gefloppt sind, sollte mach auch lieber BraveStarr schlafen lassen. Man muss nicht alles, was es mal gab wieder beleben. Die Zeiten für viele Dinge sind halt absolut vorbei.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
15:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.06.2017 -15:51
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
16.06.2017 um
15:49 Toller Artikel. Hab ich sehr interessant gefunden. Mich persönlich interessieren die Donnerkatzen überhaupt nicht und brauche auch kein Crossover mit MotU. Und da schon die T-Cats gefloppt sind, sollte mach auch lieber BraveStarr schlafen lassen. Man muss nicht alles, was es mal gab wieder beleben. Die Zeiten für viele Dinge sind halt absolut vorbei.
Hätte Toyguru so bei Masters gedacht, hätten wir womöglich jetzt keine Classics
Hätte Mattel den weiter die Lizenz gehabt, weitere Figuren zu produzieren, wenn die Linie dort geblieben und weitergeführt wäre ?
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
15:58
Uhr
|
|
SK83
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für den coolen Artikel, jetzt muss ich mal ne saublöde frage stellen : Waren die toys eigentlich in deutschland erhältlich als die serie bei uns im tv lief ? Damals konnte ich nichts finden.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
16:06
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie gut sich die Thundercats wirklich verkauft haben, wissen wir ja nicht. Mattel hat die Figuren ja immerhin produziert und nicht das Abo gecancelt.
Allerdings ist die Streichung von zwei Figuren auch ein möglich Hinweis darauf, dass die Verkaufszahlen nicht so umwerfend waren und man nur die Sachen produzierte, in die man schon Geld gesteckt hatte.
Ich denke, dass sich einige MotU-Fans die Thundercats grundsätzlich kaufen würden, aber in der Preisklasse der Classics sich nur eine Line leisten können und hier MotU den Vorzug geben...dasselbe würde wohl für Bravestarr gelten.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
16:14
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube der Fehler lag bei Mattel. Sie haben vesucht die ThunderCats so aufzuziehen wie die MotU Classics. Sie hätten es aber lieber so machen sollen wie es seit Jahren bei Turtles läuft - immer erstmal die Hauptcharaktere.
Wäre gleich klar gewesen es kommen Lion-O, Panthro, Tygra, Cheetara, sowie die Kätzchen und von mir aus noch Mumm-Ra hätten sicher noch paar mehr ein Abo genommen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
16:18
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SK83 schrieb am
16.06.2017 um
16:06 Danke für den coolen Artikel, jetzt muss ich mal ne saublöde frage stellen : Waren die toys eigentlich in deutschland erhältlich als die serie bei uns im tv lief ? Damals konnte ich nichts finden.
Ja die alten Figuren gab es ganz normal im Spielzeugladen - habe selber welche gehabt.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
16:19
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
16.06.2017 um
15:58
Bjoern74 schrieb am
16.06.2017 um
15:49 Toller Artikel. Hab ich sehr interessant gefunden. Mich persönlich interessieren die Donnerkatzen überhaupt nicht und brauche auch kein Crossover mit MotU. Und da schon die T-Cats gefloppt sind, sollte mach auch lieber BraveStarr schlafen lassen. Man muss nicht alles, was es mal gab wieder beleben. Die Zeiten für viele Dinge sind halt absolut vorbei.
Hätte Toyguru so bei Masters gedacht, hätten wir womöglich jetzt keine Classics
Hätte Mattel den weiter die Lizenz gehabt, weitere Figuren zu produzieren, wenn die Linie dort geblieben und weitergeführt wäre ?
Das stimmt nicht ganz. Die Masters-Nostalgie war schon Ende der 90er sehr groß im Internet, deswegen kam es auch zu den Commemoartives, dann zu 200x und dann zu den Classics. Mattel erkannte, dass MotU lebt und haben daraus was gemacht.
Tunder-Cats hatte niemals die Reichweite von Masters
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
16:50
Uhr
|
|
Doppelkopf
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2560 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
16.06.2017 um
16:18 Ich glaube der Fehler lag bei Mattel. Sie haben vesucht die ThunderCats so aufzuziehen wie die MotU Classics. Sie hätten es aber lieber so machen sollen wie es seit Jahren bei Turtles läuft - immer erstmal die Hauptcharaktere.
Wäre gleich klar gewesen es kommen Lion-O, Panthro, Tygra, Cheetara, sowie die Kätzchen und von mir aus noch Mumm-Ra hätten sicher noch paar mehr ein Abo genommen.
Da liegt denke ich auch das Hauptproblem.
Die Classics Sammler haben zähneknirschend vieles in Kauf genommen. Widerwillig, aber ok.
Bei den anderen Lines sehe ich da weniger Bereitschaft. Und man muß ja nun damit rechnen, daß man wenn man Pech hat mit ein paar gewünschten Figuren und ein paar gezwungenermaßen gekauften Figuren am Ende sitzen bleibt. Und wieder eine Line "unvollständig" beendet.
Bravestarr wäre klasse. Aber wenn die 8 Figuren dann wieder auf 2-3 Waves verteilt werden, und mit Cartoonfiguren verwässert werden, um Kosten zu reduzieren oder weil irgendwo einer danach schreit... nein danke.
Was will ich mit Tex Hex, Fuzz und einem Dingo (dann lieber Bottlenose ) und danach... Line beendet?
------------------ Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
18:11
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doppelkopf schrieb am
16.06.2017 um
18:11
Teelaholic schrieb am
16.06.2017 um
16:18 Ich glaube der Fehler lag bei Mattel. Sie haben vesucht die ThunderCats so aufzuziehen wie die MotU Classics. Sie hätten es aber lieber so machen sollen wie es seit Jahren bei Turtles läuft - immer erstmal die Hauptcharaktere.
Wäre gleich klar gewesen es kommen Lion-O, Panthro, Tygra, Cheetara, sowie die Kätzchen und von mir aus noch Mumm-Ra hätten sicher noch paar mehr ein Abo genommen.
Da liegt denke ich auch das Hauptproblem.
Die Classics Sammler haben zähneknirschend vieles in Kauf genommen. Widerwillig, aber ok.
Bei den anderen Lines sehe ich da weniger Bereitschaft. Und man muß ja nun damit rechnen, daß man wenn man Pech hat mit ein paar gewünschten Figuren und ein paar gezwungenermaßen gekauften Figuren am Ende sitzen bleibt. Und wieder eine Line "unvollständig" beendet.
Bravestarr wäre klasse. Aber wenn die 8 Figuren dann wieder auf 2-3 Waves verteilt werden, und mit Cartoonfiguren verwässert werden, um Kosten zu reduzieren oder weil irgendwo einer danach schreit... nein danke.
Was will ich mit Tex Hex, Fuzz und einem Dingo (dann lieber Bottlenose ) und danach... Line beendet?
Tex Hes und Fuzz wär doch schon mal was
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
18:36
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube nicht so recht daran, dass die Thundercats zu sehr Nische sind und keine breite Fanbase haben die eine Toyline tragen könnte.
Ich glaube, dass der Startzeitpunkt der Thundercats-Classics-Toyline einfach zum schlechtesten Zeitpunkt kam den man erwischen konnte. Zu einer Zeit, als sich Mattel scheinbar relativ kurzfristig dazu entschied Matty-Collector komplett zu schließen. Immerhin ist das Abo 2015 ja scheinbar durchgegangen.
In bin mir ziemlich sicher, dass wir einige Figuren mehr bekommen hätten wenn Mattel Matty-Collector fortgeführt hätte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass für Fangor, Hawke oder Lodar mehr potentielle Käufer existieren als für Tygra, Cheetara oder Monkian.
Bei Super7 hatte man mit Sicherheit kein großes Verlangen die Thundercats zu übernehmen. Ich glaube die sind schon halbwegs froh, wenn sie die Motu-Classics und die Filmation-Line halbwegs gewuppt bekommen. Und schon damit sind sie nahe dran sich zu übernehmen.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
20:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.06.2017 -20:07
Uhr
|
|
hhh007
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
190 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zum Timing Aspekt des Artikels möchte ich noch ergänzen, dass die Thundercats glaub ich wiederholt wurden und somit der Cartoon auch noch später seine Fans finden konnte. Ansonsten sehr gelungener Artikel und dank der Vintage Fotos hab ich gesehen, was meinen Figuren so an Zubehör fehlt.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
22:32
Uhr
|
|
Ryder
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier ist das letzte Wort noch nicht ganz gesprochen! Seit Jahren besitzt Mezco eine Lizenz, mit der großformatige Figuren angeboten werden. Die 14 Zoll großen Thundercats Classics (auch hier ohne ?s?) sind zwar eher glorifizierte Statuen, zeigen aber dass es auch für diesen Nichenbrand durchaus eine Käuferschaft gibt. Wichtiger noch ist, dass Mezco somit bereits einen Fuss in der Tür bei Warner Bros hat und zudem mit seiner 1:12 Collective Palette höchst erfolgreich ist. Thundercats Figuren im entsprechenden Stil bieten sich da beinahe schon an.
Sie bieten sich nicht nur an, Mez hat im Hottoycast Nr 29 (?) die TC-Lizenz für die One:12 Reihe bestätigt (gemeinsam mit Ghostbusters). Allerdings auch eingeräumt, dass sie zu dem Zeitpunkt warten wollten was Mattel mit der Reihe anstellt. Klang damals schon vielsagend. Im Nachhinein könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht sogar wusste, dass Mattels TCs höchstwahrscheinlich auslaufen. Wie auch immer: Offizielle Bestätigung der Mezco One:12 Thundercats gibts zum Ende des Ppdcasts von Mez persönlich.
------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
17.06.2017
um
00:35
Uhr
|
|