Autor
|
Text
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
17.07.2018 um
17:02 Ein Unterschied ist, daß viele aktuelle Filme von der Handlung flacher sind, als früher und es oftmals weniger gute Charakterentwicklung gibt. Die Ghostbusters hatten mehr ruhige Momente damit sich die Charaktere entfalten konnten und wirkten nicht aufgezwungen. Winston war z.B. nicht der laute Bronx-Schwarze wie Chris Tucker in Rush Hour. Das extrem Aufgedrehte wie der Typ in Transformers oder die flachen Nebensarsteller in den Bay Turtles Filmen hinterlassen zu Recht einen faden Beigeschmack. Weaver hat in Aliens die harte Frau sehr gut gespielt, weil sie eben kein nerviges Sex & the City-Gehabe an den Tag gelegt hat.
Amen ... Das unterschreibe ich dir mit. Stimmt... auch ein Morgan Freeman ist gut weil er gut ist und nicht ein Hampelmann . Er ist einfach natürlich.
Es ist ja auch zu bemerken das Serien schon besser sind als Kinofilme ....
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
17:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.07.2018 -17:12
Uhr
|
|
Paciencia
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10168 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe den alten Zeichentrick als Kind sehr gemocht. Nur waren mir die Figuren zu generisch. Wie bei Barbie eben.
Ich mag den neuen Zeichenstil. Dass die Figuren bunter sind und nicht einheitlich finde ich prima. Ich persönlich verstehe nicht wo die Angst davor liegt das "sexualisiert" wird. In der alten Zeichentrickserie wurde doch auch nicht "hetero" explizit als Thema aufgefahren. Es war einfach so dass die Damen um Bow herumschwirrten (und sich in den Hörspielen ganz schön angezickt haben wegen ihm)
Als Zielgruppe taugen die alten Fans meines Erachtens nicht wenn daraus ein komplettes Franchise werden soll das auch noch ein paar Jahre hält. Wenn man sich erfolgreiche Serien ansieht wie Teen Titans, Avatar, Ben10, dann ist klar dass es einen neuen Stil braucht.
Insofern bin ich eher neugierig mit welchem Inhalt die Serie daherkommt
------------------ Ben tell him that I`m pacient! Right now!!! Honoured TASC Member Imperatrice Impaciencia, Dark Queen of Smilies -------------- Ehrenmitglied der LdmPESZ
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
17:14
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
17.07.2018 um
16:55 So hätte mir She-Ra gefallen - ja ich weiß nicht die Zielgruppe.
Quelle: alexdaltonart (Instagram)

Wir sind hier auf einer Seite, wo sich hauptsächlich Leute um die 40 bewegen. Ist doch klar, daß solch ein Kiddie-Kram eben nicht den Geschmack der Meisten trifft. PoP selber interessiert mich nicht, aber ich wäre schon sauer, wenn so etwas unter dem MOTU-Banner laufen würde. Ich bin allerdings auch nicht der Meinung den nächsten Generationen meine Kindheitshelden schmackhaft machen zu müssen. Die sollen ihre eigenen Sachen haben, wie ich meine hatte.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
17:16
Uhr
|
|
Odessa-James
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1822 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Faker Imposer schrieb am
17.07.2018 um
16:13
Megator78 schrieb am
17.07.2018 um
08:23 Also beleidigende Kritik habe ich hier nicht gefunden, sofern ich es nicht überlesen habe.
Einige, darunter auch ich, haben bloß geäußert, dass sie den neuen Zeichenstil nicht mögen und dass sie überflüssige Änderungen ablehnen (z.B. dunkelhäutiger Bow)
Oftmals habe ich den Eindruck, dass Änderungen nur vorgenommen werden um zwanghaft etwas zu ändern. Aber nicht weil es einen besonderen Sinn macht. Siehe hier auch den Thundercats Cartoon von 2011, der ansich sehr gut ist, wo man aber Lion-O jeglichen Wiedererkennungswert genommen hat.
Ein weiteres Beispiel ist für mich James Bond, wo immer wieder diskutiert wird, ob es nicht an der Zeit ist, dass James Bond mal von einem Schwarzen oder gar einer Frau gespielt wird.
Für mich völlig sinnfrei. Übrigens ich möchte auch keinen weißen Schauspieler z.B. als Shaft sehen.
Manche Figuren haben seit vielen Jahrzehnten ein ikonisches Erscheinungsbild welches man nutzen sollte anstatt es zu verfremden.
Nun zurück zum She-Ra Cartoon. Möglicherweise bin ich mit meinen 40 Jahren tatsächlich nicht die Zielgruppe. Trotzdem ist es nunmal ein Cartoon, der sich mein langjähriges Hobby zum Thema nimmt. Logisch, dass ich da gespannt bin und gezeigte Bilder aus meiner rein subjektiven Sicht beurteile. Da ich keine Kinder habe, bin ich auch die für mich einzig relevante Zielgruppe. Ob das heutigen Kids gefällt ist mir dabei relativ egal.
Und ja, ich bin gestrig und rückwärtsgewandt. Das ist mir auch vollkommen bewusst. Aber genau aus diesem Grund beschäftige ich mich auch heute noch mit einer 35 Jahre alten Toyline. Hätte ich diese Charakterzüge nicht in mir, wäre ich heute gar nicht hier angemeldet.
Übrigens hat 200x sehr eindrucksvoll gezeigt, dass man auch gekonnt an allen Zielgruppen vorbeiproduzieren kann. Anstatt krampfhaft zu versuchen eine neue Zielgruppe zu erschließen sollte man vielleicht lieber eine bereits bestehende Fanbase nutzen, die seit vielen Jahren besteht und nach einen neuen Cartoon lechtzt.
Natürlich werde auch ich mir die ersten Folgen des neuen Cartoons anschauen um zu sehen, ob mich die Serie wenigstens inhaltlich überzeugen kann. Eine große Vorfreude verspüre ich jedoch nnicht darauf.
Da denke ich wie du ? langsam merken die halt das die Leute keine starken Veränderungen wollen.
Der letzte Robocop war Schrott. Der neue soll nach teil 1 spielen.
Der im Oktober kommende Halloween wird nach teil 2 spielen.
Die Bay Turtle sind auch nix ?. Das soll wohl auch was in Vorbereitung sein was an die alten filme erinnert. Ebenso soll ein Transformers film kommen (Bumblebee) der auch eher den alten look aufnimmt.
Da merkt man doch was los ist?.
Ghostbusters fand ich ok aber nicht geil. Hätte lieber die alten gesehen die das abgeben (zb wie in Extrem Ghostbusters)
Neue Figuren einführen finde ich hingegen besser, da es das Universum vergrößert.
Mann zu Frau , Frau zu Mann , schwarz zu weiß usw mag ich auch nicht.
Mir gefiel auch Starbuck in der neuen Galactica nicht. Die Schauspielerin war gut aber als Starbuck neee.
Ich fand immer gut das He-man / Adam erwachsene waren. So hatten sie schon eine Art von Vorbild Funktion. Aber als kinder ? ?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine ohne das sich jemand beleidigt fühlt.
Werde es mir trotzdem mal ansehen. Schließlich stand ich auch star wars clone wars skeptisch gegenüber und fand sie am ende klasse.
P.s. Liegt vielleicht daran das aus der zeit wohl die coolsten Sachen kamen

Kleine Korektur! Der neue Halloween spielt nach Teil 1! Teil 2 wird komplett ignoriert! Angeblich aber auch das Ende von Teil 1!
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
17:22
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielleicht freut sich mancher Herr ja mehr über die kommende "Regina Regenbogen" Comicserie:
https://www.cbr.com/rainbow-brite-returns-comic-series/
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:07
Uhr
|
|
Mavericius
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
119 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zum Thema Ghostbusters:
Also wir (Eltern, Sohn 13, Tochter 11, Tochter 9) fanden die Damen-Ghostbusters sehr unterhaltsam. Gerade wegen der umgekehrten Vorzeichen. Und Chris H. als Superblondiner ist ja wohl göttlich.
Zumal ganz ehrlich ... die alten Ghostbusters haben ihre ruhigen Momente, aber das ist eher dem 80er Stil (bzw. dem Stand der Technik) geschuldet. Eigentlich sind beide Teile - so sehr ich sie liebe, ja auch Teil 2 - filmisch und inhaltlich eher bescheiden.
Und jetzt geh ich in Deckung.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:15
Uhr
|
|
Der Magier d..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mavericius schrieb am
17.07.2018 um
18:15 Zum Thema Ghostbusters:
Also wir (Eltern, Sohn 13, Tochter 11, Tochter 9) fanden die Damen-Ghostbusters sehr unterhaltsam. Gerade wegen der umgekehrten Vorzeichen. Und Chris H. als Superblondiner ist ja wohl göttlich.
Zumal ganz ehrlich ... die alten Ghostbusters haben ihre ruhigen Momente, aber das ist eher dem 80er Stil (bzw. dem Stand der Technik) geschuldet. Eigentlich sind beide Teile - so sehr ich sie liebe, ja auch Teil 2 - filmisch und inhaltlich eher bescheiden.
Und jetzt geh ich in Deckung.
ICh erwisch dich wenn du aus der Deckung kommst
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:28
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mavericius schrieb am
17.07.2018 um
18:15 Zum Thema Ghostbusters:
Also wir (Eltern, Sohn 13, Tochter 11, Tochter 9) fanden die Damen-Ghostbusters sehr unterhaltsam. Gerade wegen der umgekehrten Vorzeichen. Und Chris H. als Superblondiner ist ja wohl göttlich.
Zumal ganz ehrlich ... die alten Ghostbusters haben ihre ruhigen Momente, aber das ist eher dem 80er Stil (bzw. dem Stand der Technik) geschuldet. Eigentlich sind beide Teile - so sehr ich sie liebe, ja auch Teil 2 - filmisch und inhaltlich eher bescheiden.
Und jetzt geh ich in Deckung.
Sehe ich genauso... mit dem Unterschied, dass ich keine Kinder habe.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:31
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hey Marvercius, komm mal vor aus der Deckung. Ich bin ein riesiger Fan der 80er Ghostbusters. Hab mir viele Teile selber nachgebaut und kenne mich mit Gadgets/Dialogen/Musik/Drehorten mehr aus als es für einen erwachsenen Mann gesund sein sollte.
Natürlich bin ich kein großer Fan des neuen Films. Aber das liegt nicht an den Frauen (die Idee Frauen oder gemischte GBs find ich sogar super). Es liegt daran das dieser Film furchtbar Flach ist und für mich dadurch nicht witzig ist. Diese Mittelfinger Szene.... Aber auch dieser Film hat seine stärken.
Ich würde auch gerne aufgreifen was ein anderer hier zum Thema Fans heutzutage gesagt hat. Ich stecke auch in Star Wars, Star Trek etc. drin und kann es mittlerweile auch nicht ertragen. Man muss die Sachen ja nicht mögen, aber Mordrohungen auszustossen weil man nur ein neues Raumschiff und neue Klingonen auf Konzeptzeichnungen gesehen hat, oder Petitionen für die Änderung von Storylines unterschrieben haben möchte sowie rollende Köpfe in der Chefetage geht doch etwas zu weit.
Diese She-Ra Charaktere wirken fremd, und zwar für uns ALLE. Wir alle haben noch nie so eine She-Ra gesehen, daher ist es völlig normal ersteinmal Skeptisch zu sein. Ich hebe mir meine Kritik für später auf, wenn da tatsächlich Folgen gelaufen sind. Und dann kann ich auch nur für mich sprechen @SJW
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:32
Uhr
|
|
Mavericius
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
119 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BLACK schrieb am
17.07.2018 um
18:31
Mavericius schrieb am
17.07.2018 um
18:15 Zum Thema Ghostbusters:
Also wir (Eltern, Sohn 13, Tochter 11, Tochter 9) fanden die Damen-Ghostbusters sehr unterhaltsam. Gerade wegen der umgekehrten Vorzeichen. Und Chris H. als Superblondiner ist ja wohl göttlich.
Zumal ganz ehrlich ... die alten Ghostbusters haben ihre ruhigen Momente, aber das ist eher dem 80er Stil (bzw. dem Stand der Technik) geschuldet. Eigentlich sind beide Teile - so sehr ich sie liebe, ja auch Teil 2 - filmisch und inhaltlich eher bescheiden.
Und jetzt geh ich in Deckung.
Sehe ich genauso... mit dem Unterschied, dass ich keine Kinder habe.
Dann wird?s aber Zeit!
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:32
Uhr
|
|
Der Magier d..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Faker Imposer schrieb am
17.07.2018 um
16:29
Megator78 schrieb am
17.07.2018 um
12:43 Oh, da machst du aber ein großes Thema auf.
Ganz im Ernst, ich glaube dass wir unsere Gesellschaft für toleranter und liberaler halten als sie tatsächlich ist. Eine Gesellschaft, in der sich schwule Sportler nicht outen weil sie um Ihre Karriere fürchten müssen oder eine Gesellschaft in der Frauen obszön beschimpft werden weil sie sich erdreisten ein WM-Spiel zu kommentieren ist nicht tolerant! Das machen wir uns nur vor, da viele nur hinter vorgehaltener Hand sagen was sie wirklich denken. In Wirklichkeit sind alten Rollenmuster noch viel verbreiteter als wir wahrhaben möchten.
In der heutigen Film- und Serienlandschaft wirkt diese Toleranz auf mich aber teilweise auch sehr gewollt und erzwungen. Plötzlich ist bei Star Treck Mr. Zulu schwul. Demnächst soll es auch LGTB-Charaktere bei Star Wars und im MCU geben. Irgendwie hat man den Eindruck, dass überall ein Quoten-Schwuler oder eine Quoten-Lesbe dabei sein muss um Toleranz zu demonstrieren. Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden LGTB-Charaktere in Filmen zu zeigen, aber bestehenden Charakteren im Nachhinein diesen Stempel aufzudrücken finde ich oft deplatziert.
Und ganz ehrlich einen schwulen Bow oder Transgender She-Ra, nein Danke.
Glaube es liegt daran das Figuren für Frauen oft doof oder aufgezwungen wirken...
Die einzige wo ich das bis heute abkaufe ist sigourney weaver als ripley.
Die Figur ist sehr stark, obwohl sie nur ein einfacher mensch ist.
Sie wird aber auch gut gespielt....
Once upon a time hat viele starke Frauencharaktere - auch modern vom ihrem Background.
Überhaupt ist das Problem an Ghotbusters und der transgender She-ra, dass es ein gezwungener Antityp zum Stereotyp ist.
Xena, Once upon a time, Modern Family, Bill Cosby Show - alles gute Umsetzungen - ohne dass man politisch umerzogen wurde...
Hier wollen erfolglose Manager sich hinter der political correctness verstecken.
Sony und EA sind ja hier die Vorreiter
Aber wie schon gesagt, alles eine Frage der Handlung...
Aber die Assoziationen und Schreckensszenarien durch diese Bilder sind ja gezielt beabsichtigt
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:36
Uhr
|
|
Mavericius
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
119 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
17.07.2018 um
18:32 Hey Marvercius, komm mal vor aus der Deckung. Ich bin ein riesiger Fan der 80er Ghostbusters. Hab mir viele Teile selber nachgebaut und kenne mich mit Gadgets/Dialogen/Musik/Drehorten mehr aus als es für einen erwachsenen Mann gesund sein sollte.
Natürlich bin ich kein großer Fan des neuen Films. Aber das liegt nicht an den Frauen (die Idee Frauen oder gemischte GBs find ich sogar super). Es liegt daran das dieser Film furchtbar Flach ist und für mich dadurch nicht witzig ist. Diese Mittelfinger Szene.... Aber auch dieser Film hat seine stärken.
Ich würde auch gerne aufgreifen was ein anderer hier zum Thema Fans heutzutage gesagt hat. Ich stecke auch in Star Wars, Star Trek etc. drin und kann es mittlerweile auch nicht ertragen. Man muss die Sachen ja nicht mögen, aber Mordrohungen auszustossen weil man nur ein neues Raumschiff und neue Klingonen auf Konzeptzeichnungen gesehen hat, oder Petitionen für die Änderung von Storylines unterschrieben haben möchte sowie rollende Köpfe in der Chefetage geht doch etwas zu weit.
Diese She-Ra Charaktere wirken fremd, und zwar für uns ALLE. Wir alle haben noch nie so eine She-Ra gesehen, daher ist es völlig normal ersteinmal Skeptisch zu sein. Ich hebe mir meine Kritik für später auf, wenn da tatsächlich Folgen gelaufen sind. Und dann kann ich auch nur für mich sprechen @SJW
Genau, sie wirken ungewohnt und holen uns damit aus unserer Komfortzone. Das ist immer gut.
Ich werd die Sache bewerten, nachdem ich und v.a. unsere Kinder das gesehen haben. Hoffentlich ist das was für den Nachwuchs ... ich denke, darum sollte es auch gehen.
@Ghostbusters: Tatsächlich hab ich auch den Zauber der 80er Versionen vermisst, aber ich bin da unsicher, ob das eben nicht am Kontext liegt. Die Kinder fanden (primär Holtzman und Kevin) großartig. Da konnten die 80er Teile nicht mithalten.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
18:40
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich liebe Ghostbusters. Mein absoluter lieblings Film. Ich liebe die Special Effects. Man sollte heute auch mehr Puppen verwenden. Elenore Twiggy also der Büchereigeist sieht super aus. Die flammenden Haare. Das sieht doch cool aus
Ok Stop motion Terror Dogs sind wirklich nicht so gelungen, und Protonenstrahlen gehen heute cooler,aber der Effekt wenn sich der Himmel verdunkelt ist grandios.
Dennoch fand ich den neuen Film gut.
Bin aber auch auf den neuen Cartoon gespannt. Klar frag ich mich auch wieso man nicht das alte Design in einer frischeten Animation verpackt. Aber ich fand die alte Teen Titans Serie auch gut. Hatte oft diesen popart style gemischt mit typischen Anime Stilmitteln aber die Action Szenen waren sehr cool.
Die neue Serie ist dann nix für mich.
Und die Bilder sehen so aus als würde She Ra in eine ähnliche Kerbe schlagen. Avatar hatte ja auch eine ernste Story aber oftmals halt in witzigen momenten diesen Karikatur style. Denke das könnte cool werden
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
19:03
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
17.07.2018 um
19:12 Ne, gefällt mir überhaupt nicht der Stil. Aber soll ja nix heißen. Gibt ja auch Baby Skeletor, Plüsch Beastman und Re-Action Figuren die ich anstelle der Mask Figuren in nen Stiletto packen könnte. Wobei ich gar nicht genau weiß wie ein Re-Action Mer-man im Größenverhältnis zu Mat Tracker passt. Aber wäre mal interessant, aber ich schweife ab. Sorry. Was ich sagen will...Mal sehen wie der neue Cartoon angenommen werden wird. I stay tuned.
ReAction sind in der Größe der Star Wars-Figuren.
Dino Riders- und MASK-Figuren sind kleiner.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
19:18
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich würde gerne mal die Reaktionen sehen, wenn Storm von den X-Men, Black Panther oder Ltd. Uhura auf einmal weiß dargestellt werden würden.
Ich find das unverständlich warum Bow, Human Torch und Nick Fury nun neuerdings dunkelhäutig sein müssen.
Ich sags lieber nochmal dazu nein ich meine das nicht rassistisch! Ich mag es nur nicht, wenn man einen Charakter so abändert. Auch, dass Light Hope weiblich ist gefällt mir nicht.
Trotz allem kann die Serie gut werden. Ich wäre begeistert, die wäre so wie Avatar der Herr der Elemente. Aber wenn man die Charaktere so ändern will hätte man das auch schlauer lösen können - z.B. als Descendants of Etheria oder so.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
19:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.07.2018 -20:00
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nick Fury ist in den Comics auch schwarz, nämlich im Ultimate Universum, aus denen die MCU Filme ja auch ihre Einflüsse ziehen.
Ansonsten sehe ich es ähnlich, die Notwendigkeit zur Verfremdung sehe ich nicht, hat früher ja auch funktioniert.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
20:21
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.07.2018 -20:23
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mavericius schrieb am
17.07.2018 um
18:40
DaMischi77 schrieb am
17.07.2018 um
18:32 Hey Marvercius, komm mal vor aus der Deckung. Ich bin ein riesiger Fan der 80er Ghostbusters. Hab mir viele Teile selber nachgebaut und kenne mich mit Gadgets/Dialogen/Musik/Drehorten mehr aus als es für einen erwachsenen Mann gesund sein sollte.
Natürlich bin ich kein großer Fan des neuen Films. Aber das liegt nicht an den Frauen (die Idee Frauen oder gemischte GBs find ich sogar super). Es liegt daran das dieser Film furchtbar Flach ist und für mich dadurch nicht witzig ist. Diese Mittelfinger Szene.... Aber auch dieser Film hat seine stärken.
Ich würde auch gerne aufgreifen was ein anderer hier zum Thema Fans heutzutage gesagt hat. Ich stecke auch in Star Wars, Star Trek etc. drin und kann es mittlerweile auch nicht ertragen. Man muss die Sachen ja nicht mögen, aber Mordrohungen auszustossen weil man nur ein neues Raumschiff und neue Klingonen auf Konzeptzeichnungen gesehen hat, oder Petitionen für die Änderung von Storylines unterschrieben haben möchte sowie rollende Köpfe in der Chefetage geht doch etwas zu weit.
Diese She-Ra Charaktere wirken fremd, und zwar für uns ALLE. Wir alle haben noch nie so eine She-Ra gesehen, daher ist es völlig normal ersteinmal Skeptisch zu sein. Ich hebe mir meine Kritik für später auf, wenn da tatsächlich Folgen gelaufen sind. Und dann kann ich auch nur für mich sprechen @SJW
Genau, sie wirken ungewohnt und holen uns damit aus unserer Komfortzone. Das ist immer gut.
Ich werd die Sache bewerten, nachdem ich und v.a. unsere Kinder das gesehen haben. Hoffentlich ist das was für den Nachwuchs ... ich denke, darum sollte es auch gehen.
@Ghostbusters: Tatsächlich hab ich auch den Zauber der 80er Versionen vermisst, aber ich bin da unsicher, ob das eben nicht am Kontext liegt. Die Kinder fanden (primär Holtzman und Kevin) großartig. Da konnten die 80er Teile nicht mithalten.
Genau, sie wirken ungewohnt und holen uns damit aus unserer Komfortzone. Das ist immer gut.
Daran kann ich nichts Gutes sehen, aus der Komfortzone werde ich jeden Tag geholt, wenn ich arbeiten gehe, das brauche ich im Hobby-Bereich nicht.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
20:26
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
17.07.2018 um
19:18
Nostalgikor schrieb am
17.07.2018 um
19:12 Ne, gefällt mir überhaupt nicht der Stil. Aber soll ja nix heißen. Gibt ja auch Baby Skeletor, Plüsch Beastman und Re-Action Figuren die ich anstelle der Mask Figuren in nen Stiletto packen könnte. Wobei ich gar nicht genau weiß wie ein Re-Action Mer-man im Größenverhältnis zu Mat Tracker passt. Aber wäre mal interessant, aber ich schweife ab. Sorry. Was ich sagen will...Mal sehen wie der neue Cartoon angenommen werden wird. I stay tuned.
ReAction sind in der Größe der Star Wars-Figuren.
Dino Riders- und MASK-Figuren sind kleiner.
Beast-man und mer-man sind kleiner als dier terminator reaction figuren
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
20:30
Uhr
|
|
spieli
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1528 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
17.07.2018 um
19:59 Ich würde gerne mal die Reaktionen sehen, wenn Storm von den X-Men, Black Panther oder Ltd. Uhura auf einmal weiß dargestellt werden würden.
Ich find das unverständlich warum Bow, Human Torch und Nick Fury nun neuerdings dunkelhäutig sein müssen.
Ich sags lieber nochmal dazu nein ich meine das nicht rassistisch! Ich mag es nur nicht, wenn man einen Charakter so abändert. Auch, dass Light Hope weiblich ist gefällt mir nicht.
Trotz allem kann die Serie gut werden. Ich wäre begeistert, die wäre so wie Avatar der Herr der Elemente. Aber wenn man die Charaktere so ändern will hätte man das auch schlauer lösen können - z.B. als Descendants of Etheria oder so.
Ich bin auch kein Fan von unnötigen Änderungen. Ich glaube aber, dass einige Änderungen notwendig sind. Filmation She-Ra war zwar im gegensatz zu He-Man deutlich Gehaltvoller aber eigentlich immer noch ziemlich Stumpf. Es kann daher durchaus sinn machen die Figuren mit deutlich unterschiedlichen Wesenszügen auszustatten und diese Diversität auch zu visualisieren. Das funktioniert halt nicht wenn alle die gleiche Figur, gleichen Schmollmund, gleichhohe Absätze haben und der einzige Unterschied in Farbe von Badeanzug und Haaren besteht. Ehrlich gesagt, gefällt mir die neue Catra immer besser, insb. die unterschiedlichen Augenfarben. Bin schon gespannt was da noch kommt, ihre Verwandlungsszene könnte man such gerne imposanter gestalten.
Mir wäre schon recht, wenn nicht alle so perfekt sind und auch Schwächen haben. Das gilt besonders für She-Ra selbst. Damit geht auch einher, dass die Bedrohung durch die Horde evtl. realer wirkt.
Ich hoffe nur, dass die Epic noch vorhanden ist. Das macht für mich den größten Reiz der beiden Serien aus. Daher bin ich gespannt, wie die Musik wird.
Noch ein großer Wunsch meinerseits: bitte bitte lasst den Schmarrn mit Schwert zu Lasso usw weg und setzt das Schwert auch als Schwert ein und nicht nur zum Abwehren von Laserfeuer
|
Geschrieben am
17.07.2018
um
20:42
Uhr
|
|