Autor
|
Text
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
26.02.2020 um
09:32 Wieso haltet ihr überhaupt so hartnäckig daran fest, dass Kinder die Hauptzielgruppe seien? Ich würde da ja verstehen, wenn eine begleitende Trickserie etc dazu angekündigt wäre und die Figuren samt Promotion für ein speziell junges Publikum zugeschnitten wären.
Ich bitte euch, von der Machart über die Ausstattung ist es doch offenkundig, dass die Sachen für eine vorwiegend von Nostalgie getriebene Sammlerschaft gedacht sind. Wenn Kinder auch drauf anspringen, umso besser. Aber nur weil das Zeug keine mit Zusatzteilen vollgestopften 7-Zoll Figuren sind, die nur per Online-Vorbestellung für ein Heidengeld erworben werden können, heißt das doch nicht dass das hier eine in erster Linie für Kinder gedachte Toyline ist.
..."Nostalgie getriebene Sammlerschaft..."...hm, das ist natürlich eine gute Idee und ein guter Ansatz. Komisch, das Mattel auf sowas nicht schon mal früher gekommen ist, ich meine, so von 2008 bis 2016 wäre ein perfekter Zeitraum gewesen nach dem 200x-Flopp
Wie alt sollen wir denn noch werden und immer wieder mit dem gleichen Ansatz an das Thema MotU-Sammeln ranzugehen. Ohje ohje...schade, dass sich das Spielverhalten der Kinder durch den naturgegebenen Wandel der Zeit und der vorallen eher technisch basierten Interessengebiete durch schlichtweg andere Möglichkeiten gewandelt hat, ich finde, jetzt wären wirklich mal die Kinder für rein klassisches Spielen/sammeln dran. Wenn aber halt schon für Kinder ab 7-8 Jahren plus eher wichtig ist, das neueste iPhone zu kriegen, sind Actionfiguren von muskelbepackten Sci-Fi-Barbaren ggf. eher schwer an das Kind/Frau/Mann zu bringen.
Auch wenn ich es der Marke Masters of the Universe so sehr gönnen würde. Ich setze alle Hoffnung darauf, dass die Cartoon-Serien, von denen es immerhin realisitische Lebenszeichen gibt, ihr übrigens dazu beitragen werden. Denn Fern gesehen, gestreamt und gedownloaded wird halt immer, von allen Altersgruppen
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
09:56
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Komisch, das Mattel auf sowas nicht schon mal früher gekommen ist, ich meine, so von 2008 bis 2016 wäre ein perfekter Zeitraum gewesen nach dem 200x-Flopp
Es gibt sehr viele Leute, die von den Classics nichts mitbekommen haben und z.B. hierzulande erst durch die Masters bei GameStop überhaupt wieder auf das Thema He-Man aufmerksam geworden sind. Ich bin fest überzeugt, dass die Origins nicht hauptsächlich für den totalen Hardcorefan angelegt sind, sondern für ein erwachsenes Publikum, das sich seit Jahren und meist sogar seit Jahrzehnten gar nicht mehr mit den Masters beschäftigt hat. Leute, die dadurch getriggert werden, Toys voraussichtlich einfach im Laden oder zumindest über Mainstream-Outlets zu bestellen, die sie an früher erinnern. Und für Hardcorefans werden dann noch Sachen wie die Power-Con Exclusives gemacht.
Nur damit mich keiner falsch versteht: ich hab null Probleme damit, wenn es Masters Toys gibt, die in allererster Linie für Kinder gemacht sind, um den Brand dort wieder zu etablieren. Die Origins aber sind, wie Courtney sagt, in der Hinsicht nicht Haupt- sondern Nebenprodukt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
10:46
Uhr
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich rechne auch damit, daß nachdem die Charaktere der ersten Waves abgefrühstückt sind, es enger wird. Ich selber habe auch kein Interesse an einer kompletten Vintage Line, Charaktere wie Snake Face, Mosquitor und Clamp Champ würde ich mir nicht mehr zulegen. Mir reichen die Charaktere der ersten 3 Waves plus einzelne mögliche Charaktere wie die Green Goddess und Varianten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
12:33
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
26.02.2020 um
10:46
Komisch, das Mattel auf sowas nicht schon mal früher gekommen ist, ich meine, so von 2008 bis 2016 wäre ein perfekter Zeitraum gewesen nach dem 200x-Flopp
Es gibt sehr viele Leute, die von den Classics nichts mitbekommen haben und z.B. hierzulande erst durch die Masters bei GameStop überhaupt wieder auf das Thema He-Man aufmerksam geworden sind. Ich bin fest überzeugt, dass die Origins nicht hauptsächlich für den totalen Hardcorefan angelegt sind, sondern für ein erwachsenes Publikum, das sich seit Jahren und meist sogar seit Jahrzehnten gar nicht mehr mit den Masters beschäftigt hat. Leute, die dadurch getriggert werden, Toys voraussichtlich einfach im Laden oder zumindest über Mainstream-Outlets zu bestellen, die sie an früher erinnern. Und für Hardcorefans werden dann noch Sachen wie die Power-Con Exclusives gemacht.
Nur damit mich keiner falsch versteht: ich hab null Probleme damit, wenn es Masters Toys gibt, die in allererster Linie für Kinder gemacht sind, um den Brand dort wieder zu etablieren. Die Origins aber sind, wie Courtney sagt, in der Hinsicht nicht Haupt- sondern Nebenprodukt.
Richtig, es gibt viele Masters-Sammler, die gerade erst mit dem Sammeln begonnen haben!
Für die ist eine neue Serie an Figuren dann eine tolle Gelegenheit.
Für Leute, die seit der 200X-Zeit dabei sind und zig MotU-Toylines zu Hause stehen haben, ist eine neue Toyline da unter Umständen weniger spannend.
Aber wenn ich jedes Mal einen Euro bekommen hätte, wenn jemand gesagt oder geschrieben hat "Das ist die letzte MotU-Toyline, die ich sammle. Neue Toys kaufe ich mir nicht mehr!", dann wäre mein Toyroom noch voller!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
12:58
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zumindest in dem Teil meines Freundeskreises, der mit He-Man damals in Kontakt gekommen ist, hat niemand ernsthaftes Interesse an den Origins. Und zwei haben gefragt, ob es den Power Punch noch gibt. Das sind jetzt nur ca. 10 Leute und das Ergebnis ist weit davon weg repräsentativ zu sein (ich bin sicher, es gibt sogar gegenteilige Erfahrungen), aber ich hoffe, Mattel setzt aufs richtige Pferd mit ihrer Strategie. Ich gönne den Masters gerne einen zweiten Frühling im Einzelhandel.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
14:22
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kenne es leider auch, dass mir einige Leute eher den Vogel zeigen, wenn ich ihnen erzähle, dass es He-Man bald wieder normal im Laden zu kaufen gibt. Klingt blöd, ist aber so.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
15:31
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das macht mir nix, ich tue ja dasselbe immer wenn mir erzählt wird dass es bald ein neues iPhone gibt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
15:57
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bekomme keinen Vogel gezeigt, aber ich bin halt "der Typ mit dem Spielzeug". Außer dass sie gute Erinnerungen an Masters haben und auch noch den ein oder anderen Namen zusammenkriegen, ist da nicht mehr viel und das sind zum Teil "Jungs", die deutlich mehr Masters hatten als ich früher. Wie gesagt, Daumen sind gedrückt, dass es doch noch den ein oder anderen packt.
Sei es drum...ich zeige zwar keinem den Vogel, aber werde recht stumm, wenn mir jemand sein neustes Smartphone für tausend Euro unter die Nase hält.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
16:05
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist der Grund, warum ich sowas auf der Arbeit nicht erzähle. Das Sammeln von Spielzeug ist für erwachsene Männer immer noch verpönt. Ich erwarte bei keinem einzigen meiner Kollegen, daß er für sowas Verständnis hat, vor allem nicht bei den weiblichen. Manchmal kann es besser sein, Berufliches und Privates zu trennen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
16:23
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da habe ich gar kein Problem damit, denn wem ich nicht passe, so sie ich eben bin, kann sich, gelinde gesgat, verpissen.
Ist mir so egal...
Irgendwie schade für dich, wenn das Umfeld teimweise so intolerant ist
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
16:55
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich meinte das auch eher im Bezug darauf, wenn man sich mal mit Kollegen über Filme, oder sonstige aktuelle Sachen unterhält, oder Franchises, wie Star Wars, Star Trek Serien, John Wick usw. und dann halt auch Verlauf dessen erwähnt, dass MotU noch lebt, da erntet man dann halt keine Reaktionen, die darauf schließen lassen, dass sich dafür noch irgendwer überhaupt interessiert. Das sind Spielzeugerinnerungen aus dem Kindesalter und bei den meisten meiner Leute kann ich mir halt auch weniger vorstellen, dass die fasziniert ins Regal greifen, wenn sie da eine Actionfigur hängen sehen. Das ist eben auch alles Typ-bedingt.
Ich erzähle generell kaum etwas auf Arbeit über mein Privatleben, geschweige denn, wie es zuhaus aussieht, wo ich meine Sammlung usw. habe. Daran würde ich viele gar keinen Anteil haben lassen wollen, weil man eh weiß, dass Menschen Dir zwar von vorn tollerant ins Gesicht lächeln, andere Dir "ehrlicherweise" gleich den Vogel zeigen (wie beschrieben), oder andere Dich eben komplett zerreißen, egal, was man erzählt. Sowas braucht man/ich nicht. Von daher alles gut
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
17:19
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe da keine Probleme. Weder Privat noch Beruflich.
Auf der Arbeit habe ich auch einen Kollegen der sammelt He-man, MASK, Turtles und Star Wars. Der ist sogar hier angemeldet. Hat aber null Beiträge und kein interesse hier zu schreiben. An den Classics, oder an der neuen Origins Line hat er ebenfalls kein Interesse. Er möchte nur das Spielzeug aus seiner Kindheit sammeln.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
17:19
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, andere gönnen sich einmal pro Jahr ein teures Telefon (was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann, wie man vorm Apple-Store jedes Jahr erneut Schlange für etwas Neues steht, wenn man sich ggf. grad an sein vorheriges Smartphone gewöhnt hat, aber jedem das seine), andere kaufen über ein Jahr hinweg recht viele Toys, Merchandise und Medienartikel. Rechnet das mal gegen ^^
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
17:37
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
26.02.2020 um
17:35
Seb schrieb am
26.02.2020 um
15:57 Das macht mir nix, ich tue ja dasselbe immer wenn mir erzählt wird dass es bald ein neues iPhone gibt. 
Das ist die richtige Einstellung. Ich brauche PE nämlich noch länger. 
Unterschrieben.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
17:41
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
26.02.2020 um
17:40
Indie schrieb am
26.02.2020 um
15:31 Ich kenne es leider auch, dass mir einige Leute eher den Vogel zeigen, wenn ich ihnen erzähle, dass es He-Man bald wieder normal im Laden zu kaufen gibt. Klingt blöd, ist aber so.
Dann erzähl bloß nicht dass deine SDCC 2016 She-ra glatt als Barbie Puppe durchgehen könnte. Ich glaub dann machen sie sich ernsthaft Sorgen. Ich habe so eine. Ich steh dazu, aber nur so als kleiner Tipp am Rande. 
Ich hab die auch. Muss von denen keiner wissen
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
18:10
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
26.02.2020 um
17:19 Ich meinte das auch eher im Bezug darauf, wenn man sich mal mit Kollegen über Filme, oder sonstige aktuelle Sachen unterhält, oder Franchises, wie Star Wars, Star Trek Serien, John Wick usw. und dann halt auch Verlauf dessen erwähnt, dass MotU noch lebt, da erntet man dann halt keine Reaktionen, die darauf schließen lassen, dass sich dafür noch irgendwer überhaupt interessiert. Das sind Spielzeugerinnerungen aus dem Kindesalter und bei den meisten meiner Leute kann ich mir halt auch weniger vorstellen, dass die fasziniert ins Regal greifen, wenn sie da eine Actionfigur hängen sehen. Das ist eben auch alles Typ-bedingt.
Ich erzähle generell kaum etwas auf Arbeit über mein Privatleben, geschweige denn, wie es zuhaus aussieht, wo ich meine Sammlung usw. habe. Daran würde ich viele gar keinen Anteil haben lassen wollen, weil man eh weiß, dass Menschen Dir zwar von vorn tollerant ins Gesicht lächeln, andere Dir "ehrlicherweise" gleich den Vogel zeigen (wie beschrieben), oder andere Dich eben komplett zerreißen, egal, was man erzählt. Sowas braucht man/ich nicht. Von daher alles gut 
Unterschreibe ich zu 100%. Bei uns auf der Arbeit ist mir keiner bekannt, der Toys sammelt, auch kein Sideshow/Hot Toys. Da halte ich mich lieber zurück, bevor ich als der "Kinderspielzeug-Sammler" meine restlichen Jahre fristen kann.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
18:42
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2979 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
26.02.2020 um
18:15
Polygonus schrieb am
25.02.2020 um
20:29 Eins muss man aber auch wissen: Spielzeug ist nicht nur für Kinder!
Ich meine mal kürzlich gelesen zu haben, dass mittlerweile Sammler 50% des Umsatzes von Toys R Us, Smyth und Co machen.
Das ist halt was, wo die Spielzeughersteller auch drauf reagieren. Siehe Lego oder Playmobil.
Die MotU Toys müssen also nicht zwangsläufig von Kids oder für Kids gelauft werden.
Solange genügend Umsatz generiert wird, wird es dem Einzelhandel wie dem Hersteller fast egal sein.
Aber Mattel bemüht sich ja zumindest, eine neue Clientel an das Produkt heranzuführen. Wir werden es erleben.
Auf jeden Fall werden wir ja sehen, wie lange die neue Toyline läuft.
Das ist ja interessant. Das wäre dann schon ein ordentlicher Batzen. 50% Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen oder gerade deswegen, dass damit dann ordentlich Umsatz gemacht wird. Bei Barbie Puppen ist der Umsatz von Mattel auf jeden Fall wieder im Plus. Aber gibt es tatsächlich so viele Erwachsene die sich für Spielzeug allgemein interessiern? und auch kaufen wollen? Wenn Sammler 50% ausmachen und ich gefühlt niemanden kenne der Spielzeug zu Hause hat.
Sind für mich auch Wunschzahlen. Viele Eltern werden sich die Figuren im Laden wohl eher mal anschauen, kurz lächeln und an die alten Zeiten denken und dann höchstens mal die alten Toys vom Dachboden kramen. Aber das gleich die gesamte Linie gekauft wird... Das machen Leute von dieser Seite. Was eine absolute Minderheit ist.
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
19:28
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Clem-Man schrieb am
26.02.2020 um
19:36 Und trotzdem setzt Mattel voll auf Retro und fährt auf der Nostalgieschiene. Ihre Analysten werdens wohl wissen. 
Analysten bei Mattel in unserem Alter
|
Geschrieben am
26.02.2020
um
19:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.02.2020 -19:50
Uhr
|
|