Autor
|
Text
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
lord helmchen schrieb am
22.03.2022 um
09:56 Hab mich da eigentlich nie richtig mit befasst, aber war der Reiz der Figuren nicht, dass Name und Aussehen auf ursprünglichen Entwurfszeichnungen lag.
Jetzt werden die Figuren überarbeitet und entfremdet damit es Mattel nicht zu ähnlich ist. Aber geht dadurch nicht genau das verloren was beabsichtigt war - der Bezug zu MotU bzw den Entwürfen.
Oder seh ich das falsch?
Sehe ich genau so,hatte es sowieso nicht vor sie zu holen auch in der sagen wir Original Fassung aber mit diesem Design ist es was ganz anderes und kein LoP mehr.
Jetzt ist es halt irgendwas ur kein LoP mehr.
Trotzdem danke für die Info.
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
14:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2022 -14:34
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich finde (wenn man nun die Nostalgie rausnimmt, weil die ist nun mal jetzt weg):
Barbaro: Gefällt mir gut, vor allem mit dem Helm, Rüstung und Gürtel. (Die original Figur wäre natürlich auch super gewesen)
Oskuro: Das Design find ich gut, bin gespannt wie die Figur aussieht. Hier fand ich den "Keldor" nicht so dolle
Yondara: Finde ich viel besser als den Vorgängerin mit dem komischen Helm.
Ka-Rem: hat sich nix geändert? mir ist eben erst aufgefallen wie albern der Stab ist.
Pantera: hat sich nix geändert?
Onitor: Ok, das ist eine komplett andere Figur. Das hier jetzt was Japanisches genommen wird passt irgendwie zu den anderen multikulti Charakteren.
Die alte Figur hätte ich aber trotzdem gerne gehabt....
The Divine Armor: hat sich nix geändert?
Der Name der Toyline ist aus meiner Sicht ziemlich Suboptimal. Der Schriftzug ist aber genial.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
14:57
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14627 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der erste Version von Barbarro hat mir besser gefallen, das sie mehr am alten He-Man Prototyp dran war. Werde die Toyline nicht sammeln.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
16:13
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich wollte schon bei der ersten Vorstellung die Line nicht und das hat sich jetzt auch nicht geändert.
Auch wenn ich sagen muss das einige Figuren gut aussehen.
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
16:21
Uhr
|
|
Cosmic
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
22.03.2022 um
14:21
BendorTheConqueror schrieb am
22.03.2022 um
13:03 Bin ich der einzige der es von vornherein etwas "frech" fand eine (im Endeffekt) Motu-Knock-off-Reihe, mit offensichtlich "geliehenem" Namen rauszuhauen, obwohl Mattel aktuell den Namen Lords of Power auf Produkten nutzt? Außerdem würden dann noch Designs verwertet, die unter Kommission von Mattel entstanden sind. Mutig.
Versuch das mal mit Designs, die Ralph Mcquarrie, in der Preproduction von Star Wars genutzt hat.
Würde das nicht frech sondern naiv nennen. Wen auch immer die vorher gefragt haben (Anwalt oder Mattel), war wohl eine dumme Entscheidung darauf zu hören.
Kann mir vorstellen, dass sie theoretisch im Recht waren, aber darum geht?s oft nicht? sondern wer mehr Ressourcen hat, um dieses auch durchzusetzen. Will man ggf. jahrelang mit Mattel prozessieren, oder will man Püppchen machen?
Bei so Sachen empfiehlt es sich als Normalsterblicher, lieber auf Extra-Nummer Sicher zu gehen, auch wenn man (theoretisch) Recht hätte (oder sogar den Segen von irgendeinem Mattel Mitarbeiter hatte).
(Kann auch gut sein, dass sich wg. dem Tod Mark Taylor?s die Sache von einer Grauzone in eine Rote Zone verschoben hat).
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
16:43
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2022 -16:44
Uhr
|
|
Cosmic
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein paar davon finde ich weiterhin ganz cool, Barbaro ist irgendwie spannender jetzt, und der Keldor Verschnitt ist mir eigentlich so auch lieber. Mal die Prototypen abwarten!
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
16:46
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
22.03.2022 um
12:53 Vielen Dank für diese Zusammenfassung und die detaillierte Beschreibung der Veränderungen.
Tatsächlich bin ich mir jetzt unschlüssig, ob ich diese Line noch sammeln werde. Vorher war es in meinen Augen eine gute Fantasy-Line im passenden 5,5"-Vintage-Maßstab, mit deutlichen Anleihen an nicht umgesetzte epische MotU-Artworks. Jetzt ist es nur noch eine gute Fantasy-Line im passenden Maßstab. Insbesondere Barbara und The Adversary im ursprünglichen Desing trauere ich hinterher.
Aber bis zur Vorbestellung sind ja noch ein paar Tage Zeit zum Nachdenken.
Kann ich zu 100% unterschreiben. Geht mir genauso.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
17:06
Uhr
|
|
TrapJaw99
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
470 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
22.03.2022 um
17:06
Polygonus schrieb am
22.03.2022 um
12:53 Vielen Dank für diese Zusammenfassung und die detaillierte Beschreibung der Veränderungen.
Tatsächlich bin ich mir jetzt unschlüssig, ob ich diese Line noch sammeln werde. Vorher war es in meinen Augen eine gute Fantasy-Line im passenden 5,5"-Vintage-Maßstab, mit deutlichen Anleihen an nicht umgesetzte epische MotU-Artworks. Jetzt ist es nur noch eine gute Fantasy-Line im passenden Maßstab. Insbesondere Barbara und The Adversary im ursprünglichen Desing trauere ich hinterher.
Aber bis zur Vorbestellung sind ja noch ein paar Tage Zeit zum Nachdenken.
Kann ich zu 100% unterschreiben. Geht mir genauso. 
Ja, sehe ich gerade auch so. Die Lords of Power Konzepte hätten aufgrund ihrer Nähe zu Mark Taylors Entwürfen sehr gut in meine Sammlung gepassgt. Jetzt lassich das erstmal sacken und schaue dann, ob ich bestelle.
------------------ Evil & armed for combat
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
17:25
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, für mich ist damit leider auch die Luft raus aus der Nummer. Alles was mich getriggert hätte - sei es der Titelheld, sei es der Name der Line ? ist nun dahin. Jetzt erinnert mich die Line ein wenig an die "DC Primal Age"-Reihe von Funko.
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
17:46
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
manche Designs finde ich sehr spannend. Am Ende wird der Preis entscheiden, ob die Line ein Erfolg wird.
Auch manche Veränderungen werden es der Line nicht leicher machen.
Aber der Barbaren Look gefällt mir. Als Customizer hat der Kopf wieder großes Kino
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
19:34
Uhr
|
|
McQuade
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
82 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin gespannt was in welcher Form von Mattel selbst rausgebracht wird. Die Figuren schauen gut aus, bin aber jetzt unentschlossen, ob ich aufspringe.
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
19:46
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
22.03.2022 um
19:20 Cool, bin gespannt. Wie viel sollten die nochmal kosten?
Bis 20 Euro wäre ich wohl dabei. 
Von Melkor geklaut
Anhang:
 ------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
19:51
Uhr
|
|
Marco
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
218 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
22.03.2022 um
12:53 Vielen Dank für diese Zusammenfassung und die detaillierte Beschreibung der Veränderungen.
Tatsächlich bin ich mir jetzt unschlüssig, ob ich diese Line noch sammeln werde. Vorher war es in meinen Augen eine gute Fantasy-Line im passenden 5,5"-Vintage-Maßstab, mit deutlichen Anleihen an nicht umgesetzte epische MotU-Artworks. Jetzt ist es nur noch eine gute Fantasy-Line im passenden Maßstab. Insbesondere Barbara und The Adversary im ursprünglichen Desing trauere ich hinterher.
Aber bis zur Vorbestellung sind ja noch ein paar Tage Zeit zum Nachdenken.
Ja Barbara Trauer ich auch manchmal noch hinterher!! Sorry ich weiß du wolltest nicht Barbara schreiben..... Aber ich musste einfach
------------------ Bescheiden bleiben
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
20:33
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
22.03.2022 um
19:51
Mandrez schrieb am
22.03.2022 um
19:20 Cool, bin gespannt. Wie viel sollten die nochmal kosten?
Bis 20 Euro wäre ich wohl dabei. 
Von Melkor geklaut 

Das war noch der Lords of Power-Preis. Jetzt haben sie noch keinen konkreten Preis genannt, aber könnte natürlich beim Lords of Power-Preis bleiben. Muss man einfach die offizielle Vorbestellungsinformationen abwarten.
Ich werde mir auf alle Fälle mindestens einen kompletten Satz zulegen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
20:46
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
22.03.2022 um
20:46
PowerLord schrieb am
22.03.2022 um
19:51 Von Melkor geklaut 

Das war noch der Lords of Power-Preis. Jetzt haben sie noch keinen konkreten Preis genannt, aber könnte natürlich beim Lords of Power-Preis bleiben. Muss man einfach die offizielle Vorbestellungsinformationen abwarten.
Ich werde mir auf alle Fälle mindestens einen kompletten Satz zulegen.
Ich glaube aber nicht, dass es jetzt günstiger wird, im Gegenteil.
Und wird jetzt auch viel schwierig, weil wahrscheinlich deutlich weniger Leute interessiert sind.
Ich muss mir das auch nochmal überlegen und warte Bilder von den Figuren ab.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
21:02
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das scheint der nächste Schuss in den Ofen von Emiliano Santalucia und seiner Truppe zu werden.
Von der Power & Honor Foundation und dem angekündigten Toyguide hört man auch nichts mehr.
Ohne den Nostalgie-Bonus der Lords of Power ist das nur eine Fantasy-Line von vielen und die Figuren sind nicht gerade zeitgemäß. Bei einem Preis von 30 $ pro Stück, dazu noch Steuer und Versand obendrauf, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Figuren genug Abnehmer finden.
Vielleicht hätten sie auch einfach die Finger davon lassen sollen....man muss auch nicht jedes verworfene Konzept Jahrzehnte später noch finanziell ausschlachten....
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
21:35
Uhr
|
|
Oftar mächti..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
675 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
22.03.2022 um
21:35 Das scheint der nächste Schuss in den Ofen von Emiliano Santalucia und seiner Truppe zu werden.
Von der Power & Honor Foundation und dem angekündigten Toyguide hört man auch nichts mehr.
Ohne den Nostalgie-Bonus der Lords of Power ist das nur eine Fantasy-Line von vielen und die Figuren sind nicht gerade zeitgemäß. Bei einem Preis von 30 $ pro Stück, dazu noch Steuer und Versand obendrauf, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Figuren genug Abnehmer finden.
Vielleicht hätten sie auch einfach die Finger davon lassen sollen....man muss auch nicht jedes verworfene Konzept Jahrzehnte später noch finanziell ausschlachten....
Die Figuren werden auch über deutsche Händler erhältlich sein, da fallen also zumindest die Einfuhrkosten weg.
Ja, das mit dem Toy Guide scheint tatsächlich eingeschlafen zu sein. Kann aber auch sein, dass sie da einfach vor sich hin werkeln und plötzlich ist er (vor-)bestellbar.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
22:53
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die neuen Designs sind nicht schlecht, ich mag auch das Format mit Figuren, die wenig Gelenke haben. Mal sehen wie die finalen Figuren aussehen, dann sehe ich weiter.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
22.03.2022
um
22:57
Uhr
|
|