89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Zum MotU-Ende bei Super7
Allgemein - 28.12.2019
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 6 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Allgemein:  Zum MotU-Ende bei Super7
Rund viereinhalb Jahre hielt der kleine Anbieter das Masters of the Universe Fähnchen hoch. Welche Bedeutung hatte Super7 für He-Man & Co., und was bleibt zurück? Zum MotU-Ende bei Super7
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Allein dass man in einen deutschen Gamestop-Laden gehen konnte und dort Masters-Figuren sah, ist schon ein gewaltiger Erfolg für ein so kleines US-Unternehmen.

Durch viele interessante Aktionen (Three Terrors, Battle Cat-Trophäe, Los Amos, Grayskull-Teppich) hat Super 7 auf den Brand aufmerksam gemacht und die Masters im Gespräch gehalten - und das in einer Zeit, in der sich außerhalb der Hardcore-Fanbase kaum jemand dafür interessierte (inklusive Mattel). Sie waren der Kyle Rayner unter den Green Lanterns.

Werde auf jeden Fall weiterhin verfolgen, was Super 7 so treibt. Solange die Four Horsemen weiterhin Sculpts für Ultimate-Figuren anfertigen, besteht bei mir ein gewaltiges Grundinteresse. Die Stout-Collection hat ja gezeigt, was qualitativ inzwischen drin ist.

... Und Danke für den Artikel!

Geschrieben am  29.12.2019 um  10:14 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  29.12.2019 um  09:40
Super 7 hat es geschafft das ich mich nicht nur für Vintage 80er Figuren begeistern konnte, sondern auch für neues. Der Filmation Look der Club Grayskull Figuren, die Neo Vintages oder die William Stout Collection haben es geschafft mich aus der Reserve zu locken. Hat 200X nicht geschafft und die Retro Classics auch nicht. Ob ich bei den Origins am Start sein werde ist ungewiss. Alles was ich bis her gesehen habe reizt mich nicht besonders.
Also hast du keine Classics?
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  29.12.2019 um  10:36 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super 7 das Ende für mich weiterhin Masters zu sammeln... Bin froh das Mattel das Ruder wieder in der Hand hat.

Geschrieben am  29.12.2019 um  10:42 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin vor allem dafür dankbar, dass in der Super7 Zeit deutsche Sammler die Sachen meist als erste bekamen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  29.12.2019 um  13:14 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man sollte was Mattel angeht auch mal andere Dinge mit in die Schale schmeissen bzgl. Masters!

Also das Mattel kein Bock mehr auf Masters hatte, dass doch auch totaler Blödsinn!
Für ein Weltkonzern wie Mattel hat sich das System mit den Classics am Ende einfach nicht mehr gelohnt finanziell!!!!
Und ich denke sie haben einfach auch realistisch gedacht das es nunmal nicht mehr so viel gibt was sie hätten bringen können!

Was für Super7 evtl. grad so gerreicht hat an Gewinn, dass wäre für Mattel wahrscheinlich mehr verlust als Gewinn gewesen und Mattel ist nunmal auch ein Börsen Unternehmen die auf Aktien etc. achten müssen!

Ja das klingt alles hart, Aber so ist die Realität!!!

Sorry auch dieser blödsinn das durch Super7 dann Mattel wieder Masters macht!!
Nur weil Super7 es geschafft hat paar Classics und Neo-Vintage an den Mann zu bringen gibt Mattel zwei neue Cartoon Serien in Arbeit und bringt die Origins sogar in den Einzelhandel und geht ein großes Risiko ein!!!
Hammergeil!!

Also dann hätte Mattel sich das einfach machen können und einfach ab 2020 wieder Classics bringen können und einfach weitere NEO Vintage Figuren

Da steckt viel mehr dahinter!
Mattel will nach 4 Jahren Pause wieder was mit Masters versuchen! So einfach ist das!

Dann immer dieser Leier mit der nicht kompletten Classics Line!!!!
Also Mattel hat im grunde schon alles gebracht was kommen konnte und hat was Figuren betrifft alles gemacht was es in der Vintage Line gab! Dazu paar Fahrzeuge, Reittiere und sogar Grayskull!
Haufenweise She-Ra Figuren, 200x Design, Mini Comic Design, Filmation sachen wie z.b. Fang Man, Ein paar NAs und sogar sachen wie Anti-He-Man!!!!!
Dann noch das dazu was Super7 noch bringen konnte!

Und wer sagt denn eigentlich das Super7 alle restlichen Fehlenden NAs noch gebracht hätte
Gerade da die Classics bei denen auch nicht so super liefen und die Movie Figuren schon deutlich der letzte Strohhalm war!
Club Grayskull lief deutlich besser als die Classics, Aber das wollen ja einige hier nicht wahr haben, weil sonst eine Welt zusammen bricht!

Ja das klingt alles hart und auch ich hätte gerne noch ein Spinwit/Tornado gehabt bei den Classics, Aber kommt nicht und deshalb rede ich mir doch selbst meine Classics Sammlung nicht schlecht nur weil da eine Figur fehlt

Ich kann das ja verstehen das einige die Masken der Macht Viecher wollten, Aber kommt wohl nun nicht, Aber trotzdem ist es doch wahnsinn was da alles gekommen ist!!!

Wer hätte das gedacht am Anfang?????
Ja ich weiss das wurde alles hier schon tausendmal so geschrieben und mir tut es ja auch für die leid die ohne die Classics kein Sinn mehr sehen, Aber das leben geht ja leider weiter

Um die Club Grayskull finde ich es ja auch schade, Aber da könnte ich mir sogar eher vorstellen das wir da in Zukunft noch was sehen könnten als bei Classics!
Neo Vintage war ok für das was es war, Aber ich finde das die zu teuer sind mit 30 ¤ pro Figur bei Gamestop oder deutschen Shops.
25 ¤ waren da ne absolute Schmerzgrenze schon, obwohl auch da hätte ich mir wohl ein Mekaneck und Webstor geholt, Aber auch ohne die kann ich dann weiter leben!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  29.12.2019 um  14:06 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2019 -14:59 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Artikel, vielen Dank.
Auch ich hatte mich öfter über Super 7 geärgert, aber nun kann ich rückblickend sagen, dass das Gute überwiegt und wir dadurch auch einige schöne Sachen bekommen haben.
Im übrigens bin ich mir sehr sicher das wir nicht die allerletzte Classics (zähle ich auch Club Grayskull zu) Figur gesehen haben. Die Line war sehr beliebt und dazu wird es sicher irgendwann mal wieder ein special geben. Wohl nicht im nächsten Jahr, aber irgendwann bestimmt. Am wahrscheinlichsten (nach weiteren obskuren He-Man repaints) sehe ich (und das wird hier nicht viele freuen) einen Filmation Ram Man.
Aber dafür würde ich noch nicht den Atem abhalten. Wenn Mattel mit den Origins nichts reißt, sind die so schnell wieder mit Masters durch wie sie wieder drauf gekommen sind. Das ist jenseits von "Bock" und "kein Bock", sondern ganz eiskalt kalkuliertes Wirtschaftsdenken.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  29.12.2019 um  15:51 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  29.12.2019 um  15:51
Super Artikel, vielen Dank.
Auch ich hatte mich öfter über Super 7 geärgert, aber nun kann ich rückblickend sagen, dass das Gute überwiegt und wir dadurch auch einige schöne Sachen bekommen haben.
Im übrigens bin ich mir sehr sicher das wir nicht die allerletzte Classics (zähle ich auch Club Grayskull zu) Figur gesehen haben. Die Line war sehr beliebt und dazu wird es sicher irgendwann mal wieder ein special geben. Wohl nicht im nächsten Jahr, aber irgendwann bestimmt. Am wahrscheinlichsten (nach weiteren obskuren He-Man repaints) sehe ich (und das wird hier nicht viele freuen) einen Filmation Ram Man.
Aber dafür würde ich noch nicht den Atem abhalten. Wenn Mattel mit den Origins nichts reißt, sind die so schnell wieder mit Masters durch wie sie wieder drauf gekommen sind. Das ist jenseits von "Bock" und "kein Bock", sondern ganz eiskalt kalkuliertes Wirtschaftsdenken.
Wenn Mattel mit den Origins nichts reißt, sind die so schnell wieder mit Masters durch wie sie wieder drauf gekommen sind. Das ist jenseits von "Bock" und "kein Bock", sondern ganz eiskalt kalkuliertes Wirtschaftsdenken.

Ja wie man das als seriöses Unternehmen auch machen muss wenn man Aktionäre hat

Also leute denkt hier jemand wirklich das Super7 das nur gemacht hat um paar Fans glücklich zu machen? Die wollten und müssen auch Geld verdienen
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  29.12.2019 um  16:57 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

snikt schrieb am  29.12.2019 um  10:14
Allein dass man in einen deutschen Gamestop-Laden gehen konnte und dort Masters-Figuren sah, ist schon ein gewaltiger Erfolg für ein so kleines US-Unternehmen.

Durch viele interessante Aktionen (Three Terrors, Battle Cat-Trophäe, Los Amos, Grayskull-Teppich) hat Super 7 auf den Brand aufmerksam gemacht und die Masters im Gespräch gehalten - und das in einer Zeit, in der sich außerhalb der Hardcore-Fanbase kaum jemand dafür interessierte (inklusive Mattel). Sie waren der Kyle Rayner unter den Green Lanterns.

Werde auf jeden Fall weiterhin verfolgen, was Super 7 so treibt. Solange die Four Horsemen weiterhin Sculpts für Ultimate-Figuren anfertigen, besteht bei mir ein gewaltiges Grundinteresse. Die Stout-Collection hat ja gezeigt, was qualitativ inzwischen drin ist.

... Und Danke für den Artikel!
Gut geschrieben. Es gibt natürlich auch einige negative Aspekte, was die Motu Zeit bei S7 betrifft. Und die ärgern mich auch heute noch. Aber im großen und ganzen bin ich S7 dann doch dankbar die Motu Flagge hoch gehalten zu haben und Produkte rausgahauen zu haben die wir sonst nie bekommen hätten.

Aber was ist denn an der Aussage dran, dass Mattel erst wieder durch S7 Motu groß machen will? Die Pläne für nen Film und die Serien müssen doch schon längerer existieren als der Erfolg der Neo Vintages oder?

Oder war der Erfolg der Neos sozusagen der entscheidende Anstoß für Mattel es mit Motu nochmal zu versuchen? Was denkt ihr?

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2019 -17:07 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also wenn die NEOs wirklich so ein Erfolg sind, dann wäre Mattel ja schön blöd wenn sie die nicht einfach weiter fortsetzten, oder?

Machen sie aber nicht

Spaß bei seite....

Was für Super7 evtl. ein Erfolg war, muss nicht gleichzeitig bedeuten das es für Mattel auch ein Erfolg gewesen wäre!
Das sind 2 komplett verschiedene Konzerne und bei Mattel geht es um ganz andere Summen!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:17 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2019 -17:23 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mattel hätte auch ohne Super7 wieder etwas mit Masters gemacht. Einfach schon in Zusammenhang mit Film und Serien.

Was Super7 deutlich machte, war die Existenz eines Marktes für Masters Retro (also 80s Style) Toys. Ich denke, so wie es sich darlegt, dass die große Aufmerksamkeit, welche die Vintage Collection erzeugte, Mattels "MotU Origins Ideen" bekräftigte. Jahrelang hieß es nämlich in gewissen Kreisen, dass Vintage-Style Toys doch wohl allenfalls etwas für eine sehr sehr kleine Nischensammlerschaft wären und damit für Mattel eher schwierig. Erst als Super7 einen enormen Erfolg genau damit hatte, wurde das plötzlich wieder interessant.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:24 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2019 -17:29 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

oneinchman schrieb am  29.12.2019 um  17:04

snikt schrieb am  29.12.2019 um  10:14
Allein dass man in einen deutschen Gamestop-Laden gehen konnte und dort Masters-Figuren sah, ist schon ein gewaltiger Erfolg für ein so kleines US-Unternehmen.

Durch viele interessante Aktionen (Three Terrors, Battle Cat-Trophäe, Los Amos, Grayskull-Teppich) hat Super 7 auf den Brand aufmerksam gemacht und die Masters im Gespräch gehalten - und das in einer Zeit, in der sich außerhalb der Hardcore-Fanbase kaum jemand dafür interessierte (inklusive Mattel). Sie waren der Kyle Rayner unter den Green Lanterns.

Werde auf jeden Fall weiterhin verfolgen, was Super 7 so treibt. Solange die Four Horsemen weiterhin Sculpts für Ultimate-Figuren anfertigen, besteht bei mir ein gewaltiges Grundinteresse. Die Stout-Collection hat ja gezeigt, was qualitativ inzwischen drin ist.

... Und Danke für den Artikel!
Gut geschrieben. Es gibt natürlich auch einige negative Aspekte, was die Motu Zeit bei S7 betrifft. Und die ärgern mich auch heute noch. Aber im großen und ganzen bin ich S7 dann doch dankbar die Motu Flagge hoch gehalten zu haben und Produkte rausgahauen zu haben die wir sonst nie bekommen hätten.

Aber was ist denn an der Aussage dran, dass Mattel erst wieder durch S7 Motu groß machen will? Die Pläne für nen Film und die Serien müssen doch schon längerer existieren als der Erfolg der Neo Vintages oder?

Oder war der Erfolg der Neos sozusagen der entscheidende Anstoß für Mattel es mit Motu nochmal zu versuchen? Was denkt ihr?
Im Jahr 2016 war MotU für Mattel definitiv nicht mehr interessant genug, damit sie die Marke selbst mit ihrem Vorrecht für Spielzeuge nutzen. Deswegen wurden die Classics ja beendet bzw. an Super7 übergeben.

Dann hat Super7 auf der NYTF 2017 aber die Vintage Collection aus dem Hut gezaubert. Und davon war Mattel dann wohl doch so begeistert, dass sie die Line zwischenzeitlich selbst über den Einzelhandel vertreiben wollten. Die Verhandlungen hierzu sind offensichtlich irgendwann zwischen Herbst 2017 und Frühjahr 2018 gescheitert, denn Super7 hat die Vintage Collection dann ja ab April 2018 doch selbst rausgebracht. Und im Zuge dessen müssen bei Mattel die Pläne für einen eigenen MotU-Neustart gereift sein. Im September 2018 kam die Nachricht, dass Mattel mit Mattel Films eine eigene Filmproduktions-Sparte gründet und damit hat sich Mattel auch erstmals wieder für den bei Sony Pictures seit Jahren in der Produktionshölle befindlichen MotU-Film interessiert - der wurde seitens Mattel ja zu Classics-Zeiten nie auch nur erwähnt. Gleichzeitig dürften über Mattel Television die Gespräche für neue MotU-Cartoons begonnen haben.

Ich bin also auch davon überzeugt davon, dass Super7 einen gehörigen Anteil daran hat, dass Mattel MotU wieder als erfolgversprechende Marke sieht, in die man investieren sollte.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:26 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2019 -17:27 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde Super7 sollte Mattel einfach übernehmen, dann wird alles gut

Also das Mattel aufgrund der Neos gleich 2 neue Cartoon Serien in Auftrag gibt, dass kann mir einfach keiner erzählen!
Und der Film war auch während der Classics Zeit bei Mattel immer mal wieder im Gespräch.

Naja

Guten Rutsch

#masters@mattel2020
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:39 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  29.12.2019 um  17:26

oneinchman schrieb am  29.12.2019 um  17:04
Gut geschrieben. Es gibt natürlich auch einige negative Aspekte, was die Motu Zeit bei S7 betrifft. Und die ärgern mich auch heute noch. Aber im großen und ganzen bin ich S7 dann doch dankbar die Motu Flagge hoch gehalten zu haben und Produkte rausgahauen zu haben die wir sonst nie bekommen hätten.

Aber was ist denn an der Aussage dran, dass Mattel erst wieder durch S7 Motu groß machen will? Die Pläne für nen Film und die Serien müssen doch schon längerer existieren als der Erfolg der Neo Vintages oder?

Oder war der Erfolg der Neos sozusagen der entscheidende Anstoß für Mattel es mit Motu nochmal zu versuchen? Was denkt ihr?
Im Jahr 2016 war MotU für Mattel definitiv nicht mehr interessant genug, damit sie die Marke selbst mit ihrem Vorrecht für Spielzeuge nutzen. Deswegen wurden die Classics ja beendet bzw. an Super7 übergeben.

Dann hat Super7 auf der NYTF 2017 aber die Vintage Collection aus dem Hut gezaubert. Und davon war Mattel dann wohl doch so begeistert, dass sie die Line zwischenzeitlich selbst über den Einzelhandel vertreiben wollten. Die Verhandlungen hierzu sind offensichtlich irgendwann zwischen Herbst 2017 und Frühjahr 2018 gescheitert, denn Super7 hat die Vintage Collection dann ja ab April 2018 doch selbst rausgebracht. Und im Zuge dessen müssen bei Mattel die Pläne für einen eigenen MotU-Neustart gereift sein. Im September 2018 kam die Nachricht, dass Mattel mit Mattel Films eine eigene Filmproduktions-Sparte gründet und damit hat sich Mattel auch erstmals wieder für den bei Sony Pictures seit Jahren in der Produktionshölle befindlichen MotU-Film interessiert - der wurde seitens Mattel ja zu Classics-Zeiten nie auch nur erwähnt. Gleichzeitig dürften über Mattel Television die Gespräche für neue MotU-Cartoons begonnen haben.

Ich bin also auch davon überzeugt davon, dass Super7 einen gehörigen Anteil daran hat, dass Mattel MotU wieder als erfolgversprechende Marke sieht, in die man investieren sollte.
Seh ich auch so! - Es brauchte einen "Kleinen", der in einer Phase, während der Mattel anderes zu tun hatte, die Marke MotU in Hinsicht auf Vielfalt und "optionale Möglichkeiten" etwas breiter aufgestellt hat.

Ob das nun die ReAction Figuren waren, die für viele "experimentell" sind oder andere Wege, die Super7 gegangen ist, in den vergangenen beiden Jahren war MotU doch so vielgestaltig vertreten wie nie zuvor, oder?

Hätte das irgendeine Abteilung von Mattel so vielfältig umsetzen können?

Mattel hat doch im Nachhinein Marktforschung betreiben können, um herauszufinden, was die Marke (noch oder wieder) hergibt.

Und doch, all diese Firmen, auch Mattel selbst, sind nicht die reinen Geldgeier, denen Fans vollkommen egal sind. Da gibt es immer auch ein Retroherz, das irgendwo bei irgendwem mitschlägt. Natürlich werden Produkte nur dann veröffentlicht, wenn es einen möglichen Gewinn gibt. Das steht außer Frage! - Aber trotz allem funktioniert das in gewissen Bereichen MIT der Käuferschaft einfach etwas anders als komplett losgelöst.
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:39 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  29.12.2019 um  17:39
Ich finde Super7 sollte Mattel einfach übernehmen, dann wird alles gut

Also das Mattel aufgrund der Neos gleich 2 neue Cartoon Serien in Auftrag gibt, dass kann mir einfach keiner erzählen!
Und der Film war auch während der Classics Zeit bei Mattel immer mal wieder im Gespräch.

Naja

Guten Rutsch

#masters@mattel2020
Welchen Kampf versuchst du mittlerweile eigentlich zu führen?
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:44 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  29.12.2019 um  17:39
Ich finde Super7 sollte Mattel einfach übernehmen, dann wird alles gut

Also das Mattel aufgrund der Neos gleich 2 neue Cartoon Serien in Auftrag gibt, dass kann mir einfach keiner erzählen!
Und der Film war auch während der Classics Zeit bei Mattel immer mal wieder im Gespräch.

Naja

Guten Rutsch

#masters@mattel2020
"Also das Mattel aufgrund der Neos gleich 2 neue Cartoon Serien in Auftrag gibt, dass kann mir einfach keiner erzählen!"
Hat ja auch keiner behauptet. Sondern als die Pläne bei Mattel für eine eigene neue MotU-Toyline fortgeschritten sind, hat man sich angesichts der stärkeren Entertainment-Orientierung durch Mattel Films und Mattel Television natürlich auch Gedanken über einen begleitenden Cartoon gemacht (was bei Toylines seit Jahren ja auch Standard ist). Dass es jetzt zwei geworden sind, war wahrscheinlich nicht von Anfang an geplant, aber offenbar war der Pitch von Kevin Smith für Revelation so gut, dass Mattel und Netflix nicht nein gesagt haben.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  29.12.2019 um  17:57 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich vermute (wissen tut man es ja nicht so genau) dass der She Ra Cartoon auch recht erfolgreich läuft und das dies die Tore für neue Masters Serien zumindest ein wenig geöffnet hat.
Und übrigens, das Super7 jetzt nicht die Samariter im Toybereich sind die ihre Figuren an hungernde Motu Fans am liebsten verschenken würden, sondern auch Gewinnorientiert handeln, ist mir wohl auch klar.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  29.12.2019 um  18:08 Uhr
Faker Impose..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1269
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  29.12.2019 um  18:08
Ich vermute (wissen tut man es ja nicht so genau) dass der She Ra Cartoon auch recht erfolgreich läuft und das dies die Tore für neue Masters Serien zumindest ein wenig geöffnet hat.
Und übrigens, das Super7 jetzt nicht die Samariter im Toybereich sind die ihre Figuren an hungernde Motu Fans am liebsten verschenken würden, sondern auch Gewinnorientiert handeln, ist mir wohl auch klar.
Das mit dem She-ra Cartoon denke ich auch. Wurde nicht gesagt He-man tritt dort nicht auf ? Wieso ... weil man ihn wohl anders aufbauen wollte (nun wissen wir ja wie). Er hätte denke ich auch schlecht reingepasst.

S7 hab viele Figuren gebracht die fast keine S.. kennt. Nun aber stehen die Chancen gut das auch unbekannte Figuren -Neu- in Cartoon kommen könnten als immer die selben. Stellt euch mal Spikor, Saurod, Wrap trap, Dragstor, Lodar ua vor.... Das wäre mal cool als immer nur Beast-man, Evil Lyn usw

Ja ich habe bewusst auch Figuren von damals benannt - denke aber die könnten im Cartoon echt gut werden

Geschrieben am  29.12.2019 um  19:00 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2019 -19:02 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Faker Imposer schrieb am  29.12.2019 um  19:00

DaMischi77 schrieb am  29.12.2019 um  18:08
Ich vermute (wissen tut man es ja nicht so genau) dass der She Ra Cartoon auch recht erfolgreich läuft und das dies die Tore für neue Masters Serien zumindest ein wenig geöffnet hat.
Und übrigens, das Super7 jetzt nicht die Samariter im Toybereich sind die ihre Figuren an hungernde Motu Fans am liebsten verschenken würden, sondern auch Gewinnorientiert handeln, ist mir wohl auch klar.
Das mit dem She-ra Cartoon denke ich auch. Wurde nicht gesagt He-man tritt dort nicht auf ? Wieso ... weil man ihn wohl anders aufbauen wollte (nun wissen wir ja wie). Er hätte denke ich auch schlecht reingepasst.

S7 hab viele Figuren gebracht die fast keine S.. kennt. Nun aber stehen die Chancen gut das auch unbekannte Figuren -Neu- in Cartoon kommen könnten als immer die selben. Stellt euch mal Spikor, Saurod, Wrap trap, Dragstor, Lodar ua vor.... Das wäre mal cool als immer nur Beast-man, Evil Lyn usw

Ja ich habe bewusst auch Figuren von damals benannt - denke aber die könnten im Cartoon echt gut werden
Zusätzlich kommt das sicher gut wenn auch "neue" Charaktere eingebaut werden aber wenn jetzt Skeletors Kern-Truppe aus Spikor, Saurod, Wrap Trap, Dragstor und Lodar bestehen würde dann wäre das (zumindest für die alten Fans) ein no-go.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  29.12.2019 um  19:48 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Seb für den Artikel und
Super7 für die MotU-Zeit

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  29.12.2019 um  19:50 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

BattleArms schrieb am  29.12.2019 um  09:00

Gövi schrieb am  29.12.2019 um  08:50
Schöne Zusammenfassung!

Durch das Erscheinen der Neo-Vintages und die einhergehende einfache Verfügbarkeit in Deutschland bin ich erst zum MotU Sammler geworden.

Vielen Dank Super7!
Ja, die Neos haben das Sammelfieber erst so richtig entfacht. Davor war ich mit den Vintages und ein paar Classics schon fast am Sammlungsziel.
Und jetzt wird Mattel noch ordentlich nachlegen. Never Ending Story.

Aber ich freue mich schon!
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  29.12.2019 um  20:00 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.